Pc Audioaufnahme über 4GB, Hifle

+A -A
Autor
Beitrag
3xDenon_POA800_LoL
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Okt 2004, 16:20
Hallo Leutz!
Ich habe ein Problem mit meinem Pc, bzw. dem Prog.
Ich möchte 8 std. am stück aufnehmen ohne Kompremierung (sprich wav,o.ä.) und bei 4GB ist schluss, da brechen die Programme zusammen (Meldung: 4GB grenze...). Habe natürlich NTFS Platten (also kann da schon mal keine Grenze liegen).
Ich weiss das Wav auch eine Grenze hat (glaube 2 oder 4 GB).
Habe also versucht in anderen Formaten aufzunehmen und habe angefangen vom Apple Format bis hin zu wma alles durch getestet, immer der selbe Effekt.
Nun meine Frage: In welchem Format habe 100%ig keine Grenzen (oder über ca.5 GB) und mit welchem Prog kann ich, ohne das es zuerst den Temp in wav aufnimmt, direkt in dem Format (das ohne Grenzen) aufnehmen.

Vielen Dank
Very THX
MfG Euer Denon POA 800
catwalk
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 30. Okt 2004, 00:22
Servus,

das Ganze ist weniger ein Problem des Formats; vielmehr ein Problem der Aufnahmemethode. Mit dem Programm "Adobe Audition" kannst Du im multitrack-mode so lange aufnehmen, wie es der Plattenplatz in Deiner Maschine hergibt. Es werden dabei zunächst temporäre Files angelegt und erst auf den ausdrücklichen Befehl als "echte" WAV-Datei gespeichert.

Folgende Probleme: Erstens sollte man sich für Adobe Audition schon sehr im Bereich Harddisk-Recording auskennen und zweitens ca. dreihundert Euros berappen können...

Dafür wird man jedoch mit Audio-Möglichkeiten jenseits von Gut und Böse belohnt: In meinen Augen ist Audition das beste aller Audio-, Multitrack- und Masteringtools.

So long
catwalk
stadtbusjack
Inventar
#3 erstellt: 30. Okt 2004, 00:28
Moin,

mit Wavelab geht das auch. Bei den Aufnahmeeinstellungen kannst du angeben, bei welcher Größe er die Datei aufteilen soll. Die Software kostet zwar auch Geld, aber bei ebay doch deutlich weniger als die Adobe Software, die catwalk empfohlen hat, zumindest, wenn du die "veraltete" Version 4.0 nimmst. Desweiteren gibt es auch eine Testversion zum freien Download, ich weiß allerdings nicht, in wie weit die im Funktionsumfang beschnitten ist.
3xDenon_POA800_LoL
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Nov 2004, 17:27
Very THX!
Die beiden Aussagen hören sich schon echt gut an. Ich habe leider nur auf der Arbeit i-Net, werd es zuhause gleich mal probieren, ob ich das gebacken bekomme mit der Einstellung.
Thanks
MfG Denon POA800
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audioaufnahme am PC aus Standby
am 17.06.2005  –  Letzte Antwort am 18.06.2005  –  3 Beiträge
180 Minuten Audioaufnahme am PC ! Eilt !
buddy_love am 27.10.2006  –  Letzte Antwort am 27.10.2006  –  3 Beiträge
Externe Laptop - Soundkarte für Audioaufnahme
K-meel am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 10.02.2007  –  4 Beiträge
Audioaufnahme am PC über eine per USB verbundenen Quelle
higori am 04.04.2024  –  Letzte Antwort am 05.04.2024  –  10 Beiträge
Auss Xonar D1 Audioaufnahme funktioniert nicht
Shopi86 am 16.07.2015  –  Letzte Antwort am 22.07.2015  –  3 Beiträge
Blueray Filme vom PC abspielen
Azzzbo am 10.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  2 Beiträge
5.1 Sound über PC?
phantwo am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 05.02.2005  –  3 Beiträge
PC Sound über Stereoanlage?
messerschmitt am 12.02.2006  –  Letzte Antwort am 13.02.2006  –  4 Beiträge
kabelradio über pc aufnehmen
Jim_B am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  8 Beiträge
Highend über den PC
holk am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 25.06.2007  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.711

Hersteller in diesem Thread Widget schließen