Hilfe bei Benutzung von Terratec PhonoPreAmp iVinyl

+A -A
Autor
Beitrag
magma73
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Aug 2009, 18:55
Ich habe mir den "Terratec PhonoPreAmp iVinyl" gekauft, um meine zahlreichen alten MC's zu digitalisieren. Lt. Hersteller kann man das Ding sowohl an einen Plattenspieler, als auch an ein Tape-Deck anschließen.

Ich besitze zum abspielen der MC ein Hifi-System "Philips MCM 760". Ich habe das Gerät an den USB und an den AUX/CDR IN des Philips angeschlossen. Die Buchse des Terratec für die Erdungsschraube gegen Netzbrummen konnte ich nicht nutzen, da ich nicht weiß, was ich da mit dem Philips verbinden soll, ein Plattenspieler mag sowas ja haben, aber das Ding nicht.

Nachdem ich nun die ersten Probe gemacht habe kam nur ein lautes dumpfes Brummen, kein Musik der MC war zu hören. Habe ich was falsch angeschlossen? Was kann der Grund sein?
zlois
Stammgast
#2 erstellt: 08. Aug 2009, 18:36

Habe ich was falsch angeschlossen?

Ja, hast du
Das IN bei AUX/CDR steht für Input, also Eingang. Da geht nur was hinein, aber es kommt kein Signal heraus, sonst hieße es OUT.
Sofern deine Kompaktanlage über keinen Line-Out verfügt, und das befürchte ich, kannst du nur den Kopfhörerausgang dafür nutzen. Ist auch ein solcher nicht vorhanden, kannst du diese Kompaktanlage leider nicht für die Digitalisierung verwenden (außer du bastelst dir ein Kabel für die Lautsprecherausgänge, davon rate ich jedoch aus Qualitätsgründen ab).

Zwei Anmerkungen zu der ganzen Sache:
1. Es ist fraglich, ob die Terratec-Box für den von dir beabsichtigten Zweck eine sinnvolle Investition war. Zum digitalisieren von Kassetten reicht auch eine gewöhnliche Soundkarte (vielleicht nicht unbedingt die allerbilligste Onboard-Lösung), sofern diese über einen Line-In verfügt.
2. Wenn es sich wie du schreibst um zahlreiche MCs handelt, wäre zu überlegen, ein hochwertiges gebrauchtes Tapedeck dafür anzuschaffen. Der Qualitätsgewinn gegenüber deiner Kompaktanlage dürfte enorm sein, und du kannst das Gerät nach Abschluss der Digitalisierung ja wieder verkaufen, mit etwas Glück sogar ohne Verlust bzw. mit einem kleinen Gewinn...
magma73
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 23. Aug 2009, 19:22
Danke, irgendwie hab ich mir das schon gedacht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Discofilm Benutzung und Recycling!
Dynacophil am 20.02.2007  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  10 Beiträge
Hilfe bei Plattenspieler
Zimmerman84 am 09.06.2006  –  Letzte Antwort am 10.06.2006  –  9 Beiträge
HILFE
pGenius am 03.07.2004  –  Letzte Antwort am 04.07.2004  –  3 Beiträge
Hilfe
m_zitz am 07.12.2004  –  Letzte Antwort am 26.12.2004  –  3 Beiträge
Musik von DAT-Rekorder auf Festplatte überspielen
AndreasRa am 13.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  5 Beiträge
Bitte hilfe bei einigen seltenen lp`s
upandbetter am 27.10.2006  –  Letzte Antwort am 25.11.2006  –  3 Beiträge
Bitte um Hilfe bei DIVX Player
resa8569 am 14.04.2012  –  Letzte Antwort am 15.04.2012  –  2 Beiträge
Warum übersteuert meine Schallplatte? HILFE!
suwo am 18.02.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2007  –  2 Beiträge
Brauche Hilfe beim Vinyl digitalisieren.
wummel am 13.02.2006  –  Letzte Antwort am 14.01.2008  –  17 Beiträge
Audiokassette (Aufnahme-Problem *Hilfe*)
TeffiL am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.978
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.693

Hersteller in diesem Thread Widget schließen