Beatles - Capitol Albums Vol. 2

+A -A
Autor
Beitrag
MartinG
Stammgast
#1 erstellt: 07. Apr 2006, 13:33
So, die neue Capitol-Box ist da.
Die Stereoversionen sind klanglich wieder sehr, sehr ansprechend! Rubber Soul und Help! Tracks bekommen wir nun erstmals nicht remixed, denn für die 1987er UK-CDs wurden ja für diese beiden Platten überflüssigerweise neue Stereomischungen erstellt.
Leider enthält die EU-Pressung den Pressfehler bei Beatles VI und Rubber Soul, den man in den USA bereits bemerkt hat: die Monoversionen sind nicht die echten Monoabmischungen, sondern lediglich digitale Folddowns der Stereoversionen. Mit anderen Worten: völlig sinnlos.
Capitol will das korrigieren, zumindest in den USA.
Kopierschutz ist diesmal nicht drauf!

Gruß,
Martin
Harald.Ernstberger
Stammgast
#2 erstellt: 10. Apr 2006, 16:12
Hallo Martin!

Vielen Dank für die Info!

Über diesen "Pressfehler" könnte ich ja noch hinwegsehen, da die Box diesesmal wenigstens keinen kopierschutz hat ...

schade ist es natürlich trotzdem :-(

Aber im vergleich zu den 1987er "George Martin" CD-Veröffentlichungen, ist die Qualität einfach deutlich besser.
Der gute wahr evtl. schon damals halb taub ;-)

Freu mich jedenfalls auf meine Box!

Grüsse
Harald
MartinG
Stammgast
#3 erstellt: 10. Apr 2006, 16:35
Hallo Harald,

anscheinend werden schon korrigierte Pressungen produziert. JPC hat mir jedenfalls Umtausch angeboten, was ich auch wahrnehmen werde.

Gruß,
Martin
Harald.Ernstberger
Stammgast
#4 erstellt: 10. Apr 2006, 19:38
Hallo Martin!

Dann wäre natürlich interessant zu wissen, wie man die beiden Versionen "von aussen" auseinanderhält ...
Werde wohl lieber noch etwas warten, bevor ich die Box kaufe ;-)

Du kannst ja mal gucken, ob die geänderte Version dann eine
neue Bestell-Nummer (EAN) hat.

Wäre nett!

Danke + Grüsse
Harald
MartinG
Stammgast
#5 erstellt: 21. Apr 2006, 21:15
Hallo Harald,

habe meinen Ersatz zwar noch nicht zugeschickt bekommen (erscheint heute), aber wie du vielleicht schon gelesen hast, ist der neue EAN-Code 0946 3 603352 5-SK1.
Also auf das SK1 kommt es an!
Ansonsten kann ich die Box weiterhin nur empfehlen. Hatte mir die Stereoversionen vor dem Wegschicken gesichert und höre sie nach wie vor mit großer Freude! Auch wenn sie von den US-Kopien der Masterbänder stammen und wenn sie teilweise weniger trocken klingen, weil man damals ein wenig (recht gut klingenden) Hall hinzugefügt hat. Es klingt einfach offen, relativ warm und rund. Ted Jensen sei Dank!
Zwar hat Neil Aspinall von Apple Records inzwischen die Katze aus dem Sack gelassen, dass man nun an Remasterings des UK-Katalogs arbeitet... aber mir schwant da nicht so richtig gutes - eigentlich fallen mir fast gar keine guten Remasters von EMI London ein. (Ich kann "1" und Let It Be... Naked klanglich auch nicht leiden).
Da die 1987er CDs ab Sgt.Pepper eigentlich ziemlich o.k. sind, fehlt einem ausser Revolver nicht so furchtbar viel, wenn man die Capitol-Boxen 1&2 hat, und hoffen kann, dass Vol. 3 noch kommt.
Das nur am Rande..

Martin


[Beitrag von MartinG am 21. Apr 2006, 21:16 bearbeitet]
Harald.Ernstberger
Stammgast
#6 erstellt: 23. Apr 2006, 17:15
Hallo Martin!

Vielen Dank für die (Zwischen-) Info!
Bei Amazon ist die Box jetzt auch wieder als sofort lieferbar gelistet ... werde ich dann mal gleich zuschlagen ;-)

Das mit den Re-Masters ist immer eine schwierige Gratwanderung, gerade bei so "alten" Material.
Soll man auch gleich re-ixes machen (sofern Mehrspur-Aufnahmen da sind), oder "nur" die Stereo-Masterbänder in der bestmöglichen Qualität neu überspielen ...
da spielen zu viele Faktoren eine Rolle ...

Wie die "1" und "Yellow Submarine" Remasters aber zeigen (die ..."naked" gefällt mir auch nicht so toll, aber eher wegen der anderen Abmischung), steckt viel Klangpotential in den Mehrspurbändern. Die sollten dann aber natürlich so wenig wie möglich zu den "Originale-Mischungen" verändert werden. Das das sehr aufwändig ist , ... naja :-)

Das es gut gehen kann : s.a. Peter Gabriel (SACD!)

Warten wirs mal ab. Abgeneigt zu Remasters der britischen Veröffentlichungen bin ich nicht :-)
Zumal die US-Releases z.T. deutlich andere Zusammenstellungen enthalten.

Grüsse
Harald
Harald.Ernstberger
Stammgast
#7 erstellt: 25. Apr 2006, 10:26
Hallo!

Also, gerade habe ich meine Box von Amazon bekommen ...

Auf dem gelben Aufkleber ("New...Volume 2"),
der vorne oben links angebracht ist,
steht die neue EAN mit dem zusatz "SK-1", und es handelt
sich um die richtigen Mono-Mixes, so wie sie eigentlich
sein sollen :-)

Und, auch die Innenverpackung ist im Vergleich zur
ersten Box (Volume One) besser gelöst, es fallen
einem nicht gleich die CD´s raus, sobald man den
Schuber rauszieht :-)

Sehr schö! Und ohne kopierschutz !!!! Geht also doch :-)

Grüsse
Harald
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hat jemand "Beatles - The Capitol Albums Vol. 1"??
MartinG am 17.11.2004  –  Letzte Antwort am 04.07.2006  –  4 Beiträge
Beatles Remasters
MaxamGilbert am 24.07.2005  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  93 Beiträge
US-Import von CD´s ohne Kopierschutz, z.B. Beatles Capitol-Years 01
Harald.Ernstberger am 15.02.2006  –  Letzte Antwort am 26.03.2006  –  12 Beiträge
Beatles auf DVD-A?
newmanderl am 11.11.2005  –  Letzte Antwort am 14.11.2005  –  7 Beiträge
Beatles Kombi CD
Heiron am 11.11.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  3 Beiträge
Beatles in SACD?
Felix3 am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2008  –  28 Beiträge
Neue DVD-A Beatles "Love"
topfgucker am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  71 Beiträge
Beatles von MFSL auf CD?
hoeren_und_staunen am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  15 Beiträge
Hilfe " Dream Dance Vol 20 "
Sangohan am 23.09.2007  –  Letzte Antwort am 23.09.2007  –  3 Beiträge
Beatles + Norah Jones nun auf SACD
kaefer03 am 07.02.2005  –  Letzte Antwort am 13.02.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.795

Hersteller in diesem Thread Widget schließen