Alternative zu Denon DVD-1710 (defekt)?

+A -A
Autor
Beitrag
udora
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Jan 2017, 16:56
Ich besitze seit einigen Jahren einen Denon DVD-1710 zum Abspielen von CDs und DVDs. Beides hat in den letzten Jahren sehr nachgelassen, nun hat er plötzlcih den Geist aufgegeben, geht kurz an und dann immer wieder von selber aus nach 1-2 sekunden. Ich möchte aber schon einen hier stehen haben, auch wenn der nur noch selten genutzt wird.
Kann jemand einen soliden CD/DVD empfehlen, der vor allem langlebig ist? Muss jetzt kein super teures Luxus-Gerät sein. Gibt's das auch gleich in Kombination mit Bluray? Ich bin da komplett raus bei Tonträgern, wie ihr seht, habe keine Ahnung, wo ich anfangen soll zu suchen. Bluray/DVD werden aber wohl noch seltener laufen als CD.

Andere Frage: kauft jemand den Denon DVD an? Oder wegschmeißen?
Slatibartfass
Inventar
#2 erstellt: 27. Jan 2017, 15:08

udora (Beitrag #1) schrieb:
Gibt's das auch gleich in Kombination mit Bluray?

So eine Gerät nennt sich BluRay-Player, die DVD-Player vor ca. 10 Jahren abgelöst haben. Ein BluRay-Player ist grundsätzlich abwärtkompatibel zu den früheren Scheibenformaten, also CD und DVD.

Ich kann nicht sagen welches Modell besonders langlebig ist, da sie bei mir bisher alle wegen veralteter Technik und fehlenden Formaten (z.B. 3D) ausgetauscht wurden. Nicht wegen einem Defekt. Aber diese Geräte gibt es ab 60.- Euro in jedem Elektromarkt.
Es sollte nur darauf geachtet werden, dass er die richtigen Anschlüsse hat, denn viele der neueren haben keine analogen (Cinch) Ausgänge mehr, was wichtig ist, wenn der Player beispielsweise an eine bestehende Anlage ohne Digital-Eingänge angeschlossen werden soll.

Slati
anon123
Inventar
#3 erstellt: 27. Jan 2017, 16:02
Moin,

nicht nur die Audioausgänge wären ein Problem, sondern vor allem auch der Videoausgang. Man findet genügend BD-Player mit analogem Audioausgang, aber es gibt seit 2014 keinen einzigen mehr mit analogem Videoausgang. Das dürfte hier vielleicht relevant sein, denn der im Eingangspost erwähnte DVD-1710 lässt darauf schließen, dass ein solcher analoger Videoanschluss (wahrscheinlich Scart) bislang genutzt wurde.

Es gibt natürlich noch DVD-Player mit Scart-Ausgang (LINK), aber das sind allesamt Billigkisten. Ob man daran seine Freude hat, wenn man vorher diesen kleinen Denon hatte, sei dahingestellt.

udora
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 27. Jan 2017, 17:58
Genau ich habe eine Endstufe mit analogem Eingang von Denon und einen Hitech-TV von Samsung mit HDMI.

Empfohlene Marken die beides können Bluray und CD? Dass der Denon DVD schon nach 5 Jahren kaputt ging fand ich schon enttäuschend, offenbar gibt es bei CD Playern inzwischen ein Haltbarkeitsdatum, selbst bei solchen Marken.
anon123
Inventar
#5 erstellt: 27. Jan 2017, 19:34
Moin,

ich nehme mal an, dass zu der Endstufe auch eine Vorstufe gehört, an die Du dann den Player analog anschließt. Wichtiger aber scheint mir, dass Dein TV einen HDMI-Eingang hat, denn analoge Videoausgänge haben BD-Player seit 2014 nicht mehr.

Es gibt immer noch viele BD-Player, die einen analogen Tonausgang haben, auch wenn es, wie Slatibartfass schon sagte, immer mehr gibt, die das nicht haben. Der Grund ist vergleichsweise banal: Diese Player werden i.d.R. an einem A/V-Receiver betrieben, der die ganzen Decoder eingebaut hat, also reicht es, den Ton digital weiterzuleiten. Aber wie dem auch sei, ganz ordentliche BD-Player mit analogen Stereoausgang für verhältnismäßig geringes Geld gäbe es etwa von Yamaha, Onkyo oder Pioneer.

Ich wäre überrascht, wenn die nennenswerte qualitative Nachteile hätten. Ob und was die taugen, wird sich sicher auch hier im Forum recherchieren lassen.

Der DVD-1710 ist ein Modell von 2006. Je nach Beanspruchung kann es schon sein, dass da nach 10 Jahren mal Schluss ist.

Archangelos
Inventar
#6 erstellt: 08. Apr 2017, 22:59
Hi,

Analoge Tonausgänge haben z.B die LG BP 420 / 620 oder auch die YAMAHAS BD-S 671 673 677 und Neu auch der 681

Die älteren YAMAHAS Bekommst du oft auf Ebaykleinanzeigen wie die LGs auch und es sind gute Geräte....

Falls das Thema noch Relevant ist...

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon DVD-1710
Espinonza am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  5 Beiträge
Denon DVD 700 gegen Denon DVD 1710
metalhead am 02.12.2004  –  Letzte Antwort am 02.12.2004  –  2 Beiträge
Denon 1710 ??
tavoo am 11.05.2004  –  Letzte Antwort am 13.05.2004  –  3 Beiträge
Denon DVD-1710 Codefree schalten ?
-Christian- am 03.10.2004  –  Letzte Antwort am 07.10.2004  –  4 Beiträge
Denon 1710 oder 1910
DeBaba am 02.03.2005  –  Letzte Antwort am 21.04.2005  –  28 Beiträge
DENON 1710 CODEFREE FIRMWARE
Wolf_53902 am 08.07.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  4 Beiträge
Denon 1710/1910 Faroudja???
Brummbaer68 am 03.01.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2005  –  4 Beiträge
Alternative zu Denon DVD-2200 ?
schusee am 09.07.2004  –  Letzte Antwort am 17.07.2004  –  20 Beiträge
Was haltet ihr vom Denon 1710? / Entscheidungshilfe!
MistaMosta am 07.11.2004  –  Letzte Antwort am 24.11.2004  –  2 Beiträge
Denon DVD-1940 defekt?
roger23 am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.980
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.723

Hersteller in diesem Thread Widget schließen