AV-Receiver mit Stereo Endstufe und Surround Speakers Fragen

+A -A
Autor
Beitrag
Neo2602
Neuling
#1 erstellt: 20. Apr 2022, 09:38
Hallo alle zusammen,

Ich bin noch recht neu hier und hoffe, dass ich die Frage nun in der richtigen Ecke stelle.

Ich habe von Canton die A45 in einem 5.1 Surround System. Ich habe zusätzlich den passenden Center und den A45 Subwoofer. Ich habe seit ca. 2 Wochen den Marantz SR 8015 und habe alles normal mit OFC verkabelt und habe die beiden Standlautsprecher im Bi-Amüing angeschlossen mit hochwertigen Kabeln.

Meine Frage ist zum einen, ob dauerhaft für den 5.1 Betrieb mit der großen A45 eine zusätzliche Stereo Endtufe Sinn machen würde, und zum anderen geht an der Stereo Endstufe ja dann kein Bi Amping mehr wegen 2 fehlender Endstufen.

Sollte man daher das Setup so lassen und im Stereo Modus so im Bi Amping betreiben, oder sollte der Zugewinn einer NAD M23 oder C298 oder evrl sogar Rotel so groß sein, dass man dann auf Bi Amping verzichten kann?

Das wäre super klasse, wenn Ihr da Input für mich hättet.

Weiterhin spiele ich mit dem Gedanken auf 7.1 aufzurüsten und diesbezüglich den Vento 10 on wall Lautsprecher zu kaufen. Ich habe nur gesehen, dass es da irgendwie keine schwenkbaren Halterungen gibt. Gibt es da Erfahrubgswerte von Euch mit welchen Halterungen die Vento 10 on wall gut anzubringen ist und evtl schwenkbar ist?

Und sollte man wirklich keinen anderen Herstellern nehmen für surround und surround back, als das was man vorne drehen hat?

Nubert bietet ja die Nuvero 50 mit Halterung an zum Beispiel. Die sieht ja auch toll aus und der Test scheint ja auch gut zu sein.

Viele Fragen, aber ich hoffe Ihr könnt helfen.

Liebe Grüße,

Markus
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 20. Apr 2022, 19:56
lesen: https://av-wiki.de/bi-wiring_und_bi-amping
wenn Du meinst mehr Leistung zu brauchen dann musst Du es ausprobieren, ich würde sagen => vernachlässigbar
eventuell wäre es geschickter gewesen den 8805A zu nehmen und dazu ein paar gescheite Endstufen
pogopogo
Inventar
#3 erstellt: 22. Apr 2022, 16:59
Wenn du schon über einen M23 nachdenkst, wäre für mich ein M28 viel logischer und Bi-Amping wäre dann auch wieder möglich. Da ja die Kombi Marantz als Vorstufe und M28 als Endstufe oftmals als Tip zu hören ist, wird man wohl einen klanglichen Sprung nach vorne wahrnehmen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AV-Receiver mit Stereo-Endstufe
seven1987 am 04.09.2008  –  Letzte Antwort am 05.09.2008  –  10 Beiträge
AV-Receiver mit Stereo-Endstufe kombinieren
Richi33 am 11.01.2015  –  Letzte Antwort am 16.01.2015  –  12 Beiträge
AV-Reciever + Stereo-Endstufe
Jubal am 09.02.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  2 Beiträge
Surround Receiver + extra Stereo Receiver?
picotto am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2010  –  21 Beiträge
AV-Receiver --> Stereo
medikuss am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 15.12.2004  –  11 Beiträge
AV Receiver + Stereo Receiver oder Endstufe ?
Chalcin am 02.05.2006  –  Letzte Antwort am 02.05.2006  –  11 Beiträge
Surround Receiver 5.1 & Stereo
EvilGuard am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2010  –  4 Beiträge
Surround Receiver als Vorstufe an Stereo-Endstufe ??
carlosglatzos am 03.09.2004  –  Letzte Antwort am 05.09.2004  –  10 Beiträge
AV Receiver / Boxen / Stereo-Betrieb
qvga am 11.01.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  4 Beiträge
AV-Receiver + Stereo Verstärker?
wesi178 am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedWoha04
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.947

Hersteller in diesem Thread Widget schließen