AVR center ausgang

+A -A
Autor
Beitrag
frops
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 16. Apr 2022, 17:33
warum hat ein AVR keine möglichkeit 2 center zu nutzen ? wie es bei subwoofern auch geht und jeden anderen LS mit links recht
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 16. Apr 2022, 17:57
Hnmm, ein Center wird zentral unter dem Video Wiedergabegerät platziert, warum sollte man 2 Center vorsehen?
frops
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 16. Apr 2022, 18:18
damit die front harmonischer aussieht, front links rechts front high links rechts da wären 2 center doch auch schön links und rechts von der harmonie her da sehe alles symetrischer aus in der front.
Nemesis200SX
Inventar
#4 erstellt: 16. Apr 2022, 18:21
Der Center Ausgang ist halt eben nur 1 Kanal, also gibts auch nur einen Ausgang. Du kannst ja mehrere Center an den selben Ausgang anschließen solange du den Widerstand beachtest
frops
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 16. Apr 2022, 18:36

Nemesis200SX (Beitrag #4) schrieb:
Der Center Ausgang ist halt eben nur 1 Kanal, also gibts auch nur einen Ausgang. Du kannst ja mehrere Center an den selben Ausgang anschließen solange du den Widerstand beachtest


und wie mache ich das ? in die klemmen einfach 2 kabel klemmen pro seite
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 16. Apr 2022, 18:49
FrankyD73
Stammgast
#7 erstellt: 16. Apr 2022, 18:52
Wenn es nur um das optische geht, ein leeres Gehäuse mit Bespannung nehmen
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 16. Apr 2022, 19:04
Es macht halt auch akustisch keinen Sinn. Normal will man, dass die Stimmen möglichst dicht "aus dem Fernseher etc." aus einem definierten Punkt kommen, und nicht doppelt von rechts und links.
So ist das ganze Konzept mit dem Center ausgelegt. Wen Du rechts und links an den Rand 2 Center stellst, kannst Du auch gleich auf selbigen verzichten und einen Phantomcenter über die Front LS ausgeben lassen.
frops
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 16. Apr 2022, 19:29
oder halt einen anderen LS einbinden damit es mit dem center rechts links ergibt, geht halt nur bei tonformaten wo alle angeschloßenen LS spielen hab das grad probiert
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 16. Apr 2022, 20:03
Was erzählst Du da? Verstehe ich nicht. Ergibt auch alles gar keinen Sinn..
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 16. Apr 2022, 20:13
Der hat schon ein paar Eierliköre weg...
Passat
Inventar
#12 erstellt: 16. Apr 2022, 20:25
Der Center hat die Aufgabe, dafür zu sorgen, das die entsprechenden Signale sich so anhören sollen, als kämen die direkt aus dem Bild.
Im Kino gibt es auch nur 1 Center, und der befindet sich hinter der akustisch durchlässigen Leinwand.
So etwas geht zu Hause nur mit einem Beamer und akustisch durchlässiger Leinwand, da TVs nun einmal keinen Schall durchlassen.
Ergo stellt man bei einem TV den Center direkt unter oder über den TV.

Was soll daran unsymmetrisch aussehen?
In der Mitte der Center und rechts und links davon die Fronts, idealerweise mit gleichem seitlichen Abstand zum Center.

Grüße
Roman
frops
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 16. Apr 2022, 20:46
Ja OK das hab ich verstanden, den Sinn des centers. Ich fragte ja nur weil bei mir im lowboard in der Mitte ein abgrenzer ist und der center weiter links sitzt da dachte ich im selben Abstand aber rechtens auch ein LS zu platzieren der optik willen.
Aber Prost
Nemesis200SX
Inventar
#14 erstellt: 16. Apr 2022, 20:50
ich hatte allerdings auch schon mal mit einem ähnlichen Gedanken gespielt, dann allerdings wieder Verworfen... jetzt ist er aber wieder da

Mein Center ist aufgrund der Fachaufteilung von meinem Lowboard nicht exakt mittig unter meinem TV platziert, sondern etwas nach rechts versetzt. Akustisch macht es nichts aus, das Gehirn ordnet die Stimme schon den richtigen Mündern zu wenn man auf den Bildschirm schaut, aber aus hauptsächlich optischen Gründen habe ich mir auch schon überlegt einen zweiten Center links vom aktuellen zu platzieren um dann sozusagen einen langen Center zu haben der dann genau so breit ist wie mein TV Fuß

Ich mache sozusagen aus 2x Klipsch RP-250C einen RP-504C (nur eben mit zwei Hörnern).

Die Frage ist nur wieviel Leistung verliere ich dann wenn ich die zwei Center zusammenschließe und kann ich das im AVR mit dem Kanalpegel kompensieren...

Edit: selber Gedanke


[Beitrag von Nemesis200SX am 16. Apr 2022, 20:55 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 16. Apr 2022, 21:00
Ja eben die Optik macht viel aus, man hats ja schließlich immer im Blick und ich bin auf unsymmetrisches sehr empfindlich genau wenn größen Verhältnisse nicht passen da spielts in mir verrückt.
Ich kann dich sehr verstehen die anderen finden mich halt irre na ja bin ich gewohnt weil ich nicht der norm entspreche und diese hinterfrage und nicht einfach als gegeben hin nehme.

Gott sei dank konntest du es besser ausdrücken das macht viel aus hier. Aber das meinte ich
Nemesis200SX
Inventar
#16 erstellt: 16. Apr 2022, 21:09
Es hilft auch schon die Abdeckung drauf zu tun, dann sticht der Center weniger heraus
frops
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 16. Apr 2022, 21:11
Das haste recht da isser weniger markant
Und macht das Fehlen von irgendetwas erträglicher


[Beitrag von frops am 16. Apr 2022, 21:12 bearbeitet]
Passat
Inventar
#18 erstellt: 16. Apr 2022, 21:45
Pegelmäßig macht das keinen Unterschied, wenn man die in Reihe schaltet.
durch die Reihenschaltung verdoppelt sich die Impedanz, die Leistung halbiert sich also.
Das maht 3 dB Pegelverlust.
2 Lautsprecher, die das gleiche Signal wiedergeben, sind 3 dB laut3r als 1 Lautsprecher.
Also - 3 dB + 3 dB = 0.

Grüße
Roman
frops
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 16. Apr 2022, 21:50
Ahh okay das sollte man also bei der pegel Regelung beachten
Danke das war mir nicht bekannt das es solche Auswirkungen gibt
Nemesis200SX
Inventar
#20 erstellt: 16. Apr 2022, 22:01
Danke für die Aufklärung... mal schauen ob ich das noch mal in Angriff nehme
frops
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 16. Apr 2022, 22:05

Nemesis200SX (Beitrag #20) schrieb:
Danke für die Aufklärung... mal schauen ob ich das noch mal in Angriff nehme

Dito
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AVR 2803- welcher Center ?
Ram am 03.08.2004  –  Letzte Antwort am 03.08.2004  –  13 Beiträge
Center LS spielt zu leise
Peter83 am 05.10.2007  –  Letzte Antwort am 05.10.2007  –  3 Beiträge
Problem mit Center LS?
Rockstar am 16.12.2003  –  Letzte Antwort am 16.12.2003  –  3 Beiträge
AVR+Vollverstärker Front Speaker nutzen
hansemeikel am 05.10.2019  –  Letzte Antwort am 05.10.2019  –  4 Beiträge
Denon AVR 1707 - Center zu leise
IndianaX am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 04.12.2007  –  4 Beiträge
2 x Center, 3 x AVR usw.
KhanSingh am 07.02.2013  –  Letzte Antwort am 10.04.2013  –  8 Beiträge
DENON AVR-1507 und "Phanthom Center" ?
Beilster am 25.05.2007  –  Letzte Antwort am 25.05.2007  –  4 Beiträge
Center LS hat Radio empfang
Aphex36 am 02.03.2006  –  Letzte Antwort am 03.03.2006  –  3 Beiträge
Center Lautsprecher
dr.prudlik am 02.04.2008  –  Letzte Antwort am 02.04.2008  –  2 Beiträge
HK AVR 635 einmessen -> Center Problem
doranna69 am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 01.01.2008  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedOliver_2
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.935

Hersteller in diesem Thread Widget schließen