Klang schlechter geworden - Schuld AV-Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
dassnake
Neuling
#1 erstellt: 25. Nov 2021, 11:03
Hallo Leute,

ich besitze seit gestern einen neuen LG OLED65C17 und bin absolut begeistert vom Design und vom Bild. Gestern habe ich mir den ersten Film über Netflix im Kinomodus angeschaut und das hat mich echt aus den Socken gehauen. Allerdings bin ich vom Ton sehr enttäuscht!!! Dazu gleich mehr.

Ich betreibe ein 3.1. System und habe die Heco Victa Serie. Für meine Ansprüche genügt es. Als AV-Receiver benutze ich einen Pioneer VSX-528-K 5.1, der mittlerweile schon 8 Jahre alt ist. Ich war eigentlich immer zufrieden damit, besondern wenn ich Netflix geschaut habe wurde DTS aktiviert und für mich war der klang echt gut.
Als ich nun gestern den neuen TV betrieben habe und netflix geschaut habe, fehlte mir so einiges an Sound! Der Subwoofer lief nich, es leuchtete die rote Lampe (d.h. bekommt kein Signal) und die vorderen Lautsprecher waren auch nicht knackig wie sonst. Nun habe ich gelesen, dass der TV kein DTS unterstützt.

Liegt es an meinen Einstellungen oder ist der AV-Receiver einfach zu alt?
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 25. Nov 2021, 11:05
Bei Netfix gibt es und gab es nie DTS! Netflix verwendet schon immer DolbyDigital(+), wie alle anderen Streamingdienste und DVB auch.
Wahrscheinlich hast Du früher immer PCM Stereo zugespielt und dann am AVR den Upmixer DTS:NEO ausgewählt.


[Beitrag von n5pdimi am 25. Nov 2021, 11:06 bearbeitet]
dassnake
Neuling
#3 erstellt: 25. Nov 2021, 11:11
Vielen Dank für die zügige Antwort.
Also ich habe meinen AV immer auf Auto stehen dort war der Klang immer am besten und der subwoofer wurde angespielt.
Jetzt mit den neuen TV, wird der Sub nicht mehr angespielt.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 25. Nov 2021, 11:40
Dann würde ich erstmal die Ausgabeeinstellung am neuen TV checken...
Prim2357
Inventar
#5 erstellt: 28. Nov 2021, 10:09
Und ruhig mal die BDA der Geräte lesen UND befolgen....
Fuchs#14
Inventar
#6 erstellt: 28. Nov 2021, 10:29
Bedienungsanleitung lesen ist doch laut kleingedrucken des HiFi Forums verboten, du hast die AGB wohl nicht gelesen..
Prim2357
Inventar
#7 erstellt: 28. Nov 2021, 11:19
da war ich wohl zu lesfaul, sorry....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HILFE AV Receiver, schlechter klang
mafiaplayer am 21.03.2005  –  Letzte Antwort am 02.04.2005  –  96 Beiträge
Denon 1612 - Schlechter Klang?
habakuk87 am 25.06.2012  –  Letzte Antwort am 28.09.2012  –  7 Beiträge
DENON: Guter Klang ? Schlechter Klang
;-)lli am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 20.03.2006  –  7 Beiträge
Schlechter Receiver oder schlechte boxen???
PheX am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.02.2005  –  3 Beiträge
Schlechter Klang des SAT-Receivers
jockelbroadcast am 13.01.2004  –  Letzte Antwort am 14.01.2004  –  3 Beiträge
Klang: AV-Receiver --> Stereo-Verstärker
imebro am 24.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  43 Beiträge
Onkyo 674E brummt . Subwoofer schuld?
cabrinus am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 08.02.2007  –  7 Beiträge
DD Tonaussetzer: Verstärker oder Sat-Receiver schuld?
notaus am 18.05.2006  –  Letzte Antwort am 18.05.2006  –  2 Beiträge
Receiver-Tonschawnkungen - Poti geölt - ist der schuld?
kasachstan am 18.04.2009  –  Letzte Antwort am 18.04.2009  –  2 Beiträge
Sony STR-SL40, schlechter Klang des Zenterlautsprechers
GMienert am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 12.03.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.778

Hersteller in diesem Thread Widget schließen