Analoge Geräre über Onkyo TX-SR608 Receiver auf TV ohne SCART

+A -A
Autor
Beitrag
MichiPDM
Neuling
#1 erstellt: 23. Sep 2020, 19:35
Hallo,

Hier ist der Neue und er hat auch gleich eine Fage.

Ich habe viele alte Spielekonsolen, weswegen ich mir damals auch ein Receiver geholt habe, der, neben HDMI, auch noch analoge Eingänge besitzt.
Nach meinem Wissen und durch Probieren, fand ich raus, dass analoge Quellen auch wieder analog an den Fernseher weitergeleitet werden müssen.
Bisher ging das auch recht gut. HDMI Geräte wurden über das HDMI Kabel zum Fernseher übertragen und alte Cinch Konsolen habe ich über das gelbe Videokabel via SCART an den TV weitergeleitet.
Nun habe ich nir einen neuen Fernseher gekauft (Philips 55OLED934), welcher keinen SCART Eingang mehr hat.

Meine Frage also: Wie bekomme ich die alten Konsolen angeschlossen?

Vielen Dank schon mal im Vorfeld.

Micha
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 23. Sep 2020, 22:07
Doppelpost


[Beitrag von n5pdimi am 23. Sep 2020, 22:08 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 23. Sep 2020, 22:07
Du brauchst einen AVR, der analoge Quellen auf HDMi ausgeben kann. Der 608 war halt grade zu "klein" und "billig" dafür. Eine Nummer größer hätte das glaube ich gekonnt.
Es gibt zwar auch konverter von Compoiste Video -> HDMI, aber die Qualität wird halt sehr mies sein. Da würde ich mir lieber gebraucht einen gehoben Mitlleklasse AVR aus der Zeitr holen. Die sollten für 100-150 EUR zu bekommen sein.
Das Zauberwort heißt "Upconverison"
MichiPDM
Neuling
#4 erstellt: 24. Sep 2020, 05:54
Erst einmal virlen Dank für die Antwort.

Ich habe mir fast schon gedacht, dass sowas technisch möglich sein muss aber ich vielleicht nur ein Gerät habe, dass dies nicht kann.

Hättest du vielleicht aus dem Stehgreif heraus eine Empfehlung? Ich hab damals bereits ewig nach dem TX-SR608 gesucht um dann rauszufinden, dass das, was ich eigentlich wollte, nicht so funktioniert, wie ich es wollte. Da hatte ich allerdings noch SCART
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 24. Sep 2020, 09:10
Ich hatte mal meinen Yamaha RX-V1800 - der konnte das. Anonsten wirst Du Dich da leidfer schon selbst druchfrickeln müssen. Wie gesagt, er muss Upconversion von analogen Quellen beherrschen.Das kann man alles immenroch im Internet nachlesen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony STR-DN1010 oder Onkyo TX-SR608
hamburger76 am 09.08.2010  –  Letzte Antwort am 09.08.2010  –  3 Beiträge
anschlussoptionen tx-sr608,rxv567
verbindungslaie am 15.09.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  3 Beiträge
Denon AVR-1910 vs.Onkyo TX-SR608
Gen am 22.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2010  –  2 Beiträge
Receiver Onkyo TX-200
wnd am 21.10.2006  –  Letzte Antwort am 28.10.2006  –  4 Beiträge
Ton über AV Receiver an TV Lautsprecher (Onkyo TX-SR601E)
Tobsta am 21.04.2004  –  Letzte Antwort am 21.04.2004  –  2 Beiträge
Viele Geräte - Onkyo TX-SR?
mayhemtl am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  6 Beiträge
Onkyo TX SR674E-Fragen
Telefonzelle am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  7 Beiträge
Onkyo TX-SR500E
PrimaVeritas am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 04.01.2005  –  2 Beiträge
Onkyo TX-SR 501E
Digger111 am 06.07.2004  –  Letzte Antwort am 06.07.2004  –  2 Beiträge
Onkyo TX-SR604E Fragen
t.chrome am 30.09.2006  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.750

Hersteller in diesem Thread Widget schließen