Alter oder neuer AVR

+A -A
Autor
Beitrag
/Frischling/
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 11. Dez 2017, 01:30
Hallo,

habe einen Yamaha RX–V1073 mit 2 Focal Aria 926.
Hab mir vor kurzem die PS4 Pro geholt, und werde mir jetzt noch den Sony KD–65xe9005 kaufen.

Habe momentan die ps4 am Avr angesteckt, wenn ich jetzt aber auf den 4k Tv umsteige geht dass dann, kann der Avr das 4k Bild weiterleiten?

Würde es was bringen auf ein neueres Modell zu wechseln?

Bin fast nur am Netflix/Amazon gucken, und manchmal eben am zocken.
Schwerpunkt ist aber bei mir das Filme sehen.

Lg Alex
love_gun35
Inventar
#2 erstellt: 11. Dez 2017, 01:35
Wegen dem 4K durchleiten würde ich nicht soviel Geld ausgeben und lieber die PS 4 Pro direkt an den TV anstecken. Kannst den Ton ja entweder mit Toslink oder vom TV mit ARC an den AVR schicken.
Außer dir ist egal was das kostet oder du willst sowieso einen neuen AVR.

LG
Peter
/Frischling/
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 11. Dez 2017, 01:41
Würde nur wechseln wenn es in mehreren bereichen sinn macht zu wechseln.
Ansonsten würde ich ihn einfach behalten.

Mein Fernsehraum ist ja jetzt auch nicht der beste, gibt es da vorteile zu neueren Modellen?
love_gun35
Inventar
#4 erstellt: 11. Dez 2017, 01:47
Meinst du jetzt den Fernseher oder den AVR?
/Frischling/
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 11. Dez 2017, 01:55
Den Avr bezüglich klang.

Mein Tv Zimmer ist nicht das beste was die Akustik angeht, würde da ein neuer Avr was bringen?
Kann der z.B. Solche raum Probleme begrenzen dank neuer Technologien.
love_gun35
Inventar
#6 erstellt: 11. Dez 2017, 02:16
Von der Wichtigkeit her ist der AVR an letzter Stelle was den Klang angeht. Davor kommen die LS und die Raumakustik.
Kein AVR kann zaubern wenn die Raumakustik sehr schlecht ist.
Auch kein neuer.
Wenn du zufrieden bist musst du eben 3 mal überlegen ob du Geld dafür ausgeben willst.
Dein 1073 ist doch ein Top Receiver.
/Frischling/
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 11. Dez 2017, 02:45
Danke für deine Antworten.
Für mich wäre dann alles geklärt.

Werd denn 1073 behalten, bin bis jetzt auch sehr zufrieden damit.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alter AVR+ Blueray?
sonicfurby am 15.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  2 Beiträge
neuer Receiver mit HDMI oder alter gebrauchter?
HaraldHeimkino am 25.03.2010  –  Letzte Antwort am 26.03.2010  –  3 Beiträge
Neue Boxen oder neuer AVR?
YaTe am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 17.01.2011  –  16 Beiträge
Neuer AVR sinnvoll?
uwebri am 10.07.2014  –  Letzte Antwort am 10.07.2014  –  5 Beiträge
Neuer AVR vs. Altgerät
Wilson_666 am 25.01.2010  –  Letzte Antwort am 28.01.2010  –  36 Beiträge
Lohnt neuer AVR?
Alton am 08.07.2005  –  Letzte Antwort am 16.07.2005  –  20 Beiträge
Neuer Denon AVR 1707
splatteralex am 15.08.2006  –  Letzte Antwort am 16.08.2006  –  7 Beiträge
Neuer AVR - welcher?
Thrakier am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.02.2007  –  27 Beiträge
Neuer AVR Emfpfehlungen
Nolte01 am 23.07.2011  –  Letzte Antwort am 24.07.2011  –  5 Beiträge
Neuer AVR = besser?
I_Am_Lord am 25.10.2023  –  Letzte Antwort am 30.10.2023  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.764

Hersteller in diesem Thread Widget schließen