Yamaha RX-V663 2nd Zone

+A -A
Autor
Beitrag
DasThiem
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Aug 2008, 15:36
Ich habe gerade meinen neuen Yamaha RX-663 angeschloßen und wollte direkt meine Boxem im Badezimmer ausprobieren. Second Zone angemacht, Quelle gewählt, alles bleibt stumm. Nach viel rumprobieren gegoogled und rausgefunden das der nur Analoge Quellen an Zone 2 durchreicht.

Das kann ich nicht nachvollziehen. Warum kann mein 6 Jahre alter Pioneer aus dem untersten Preissegment das ohne Probleme und dieser hochgelobte Yamaha versagt da? In den Reviews und in der Bedienungsanleitung (zumindest unter Zone 2 Setup) wird das nichtmal erwähnt.
Eminenz
Inventar
#2 erstellt: 20. Aug 2008, 15:44
Digitale Quellen gehen auch, nur keine HDMI-Quellen soweit ich weiß.
JokerofDarkness
Inventar
#3 erstellt: 20. Aug 2008, 15:50

DasThiem schrieb:
.... rausgefunden das der nur Analoge Quellen an Zone 2 durchreicht.

Stimmt, da steht er aber nicht alleine da! Sollte aber kein Problem sein. Einfach eine Cinchstrippe an einen anderen Eingang gezogen, Quelle konfigurieren und schon hast Du Stereo im Badezimmer.


[Beitrag von JokerofDarkness am 20. Aug 2008, 15:51 bearbeitet]
DasThiem
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Aug 2008, 16:06
Chinch Verbindung steht gar nicht zur Debatte. Ich hab meinen PC per optischem Kabel dadran und sehs gar nicht ein mich 2008 mit einer anderen Lösung abgeben zu müssen.

Sorry für den Ton aber ich bin grad doch etwas geladen! Im Handbuch finde ich auch keinen Hinweis das nur analoge Quellen funktionieren. Es scheint nichteinmal eine deutsche Yamaha Hotline zu geben wo ich mich "Informieren" kann (soll heißen meinen Frust ablassen).

Danke erstmal für die Hilfe, die HDMI Einschränkung gab mir erstmal Hoffnung, aber die hat Joker jetzt scheinbar wieder zur nichte gemacht. Wenn das wirklich nicht möglich ist, Landet der Receiver bei eBay und ich muss einen suchen, der dieses luxuriöse Feature bietet
JokerofDarkness
Inventar
#5 erstellt: 20. Aug 2008, 16:38

DasThiem schrieb:
Sorry für den Ton aber ich bin grad doch etwas geladen! Im Handbuch finde ich auch keinen Hinweis das nur analoge Quellen funktionieren.

Seite 103 in der BDA sagt folgendes:

"Es werden nur analoge Signale zur zweiten Zone übermittelt. Aus diesem Grund muß eine Signalquelle, die in der zweiten
Zone wiedergegeben werden soll, über die analogen Eingangsbuchsen (AUDIO IN) dieses Geräts angeschlossen werden."

Ist für mich eine klare Sache! Du wirst in der Klasse auch nix anderes finden. Hast Du aber schon mal überlegt die LS aus dem Badezimmer als Front B und nicht als Zone 2 laufen zu lassen?
DasThiem
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Aug 2008, 16:44
Hab ich gerade wirklich erst entdeckt, weil da nen kleines Speaker A im Display leuchtete.

Das beruhigt mich jetzt erstmal. Funktioniert doch dann sicher auch das ich Speaker A, Speaker B und Speaker AB nutzen kann, richtig?
JokerofDarkness
Inventar
#7 erstellt: 20. Aug 2008, 16:53

DasThiem schrieb:
Das beruhigt mich jetzt erstmal. Funktioniert doch dann sicher auch das ich Speaker A, Speaker B und Speaker AB nutzen kann, richtig?

Richtig und die gehen dann ja auch per digitaler Quelle. Vom Prinzip geht erstmal eine Menge, nur steht nicht alles explizit beschrieben. Manchmal muss man sich halt zu helfen wissen.

Und jetzt "Wuhsah" und den Yammi streicheln. Ist schon ein gutes Gerät, wenn nicht sogar das Beste in seiner Klasse
Micha_321
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 20. Aug 2008, 17:17
Hallo!

So habe ich es bei meinem Yamaha RX-V640 (ohne Zone 2 Funktion) auch gemacht.

Lautsprecher im Wohnzimmer an Main A, die Deckenlautsprecher in Bade- und Schlafzimmer an Main B und schon klappts mit Radio und CD (Radio optisch vom Technisat S2, CD koaxial vom DVD-Player) in unterschiedlichen Räumen.

Viel Spaß noch damit.

Micha


[Beitrag von Micha_321 am 20. Aug 2008, 17:18 bearbeitet]
DasThiem
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Aug 2008, 19:10
Vielen Dank erstmal an alle, nach dem ersten Schock bin ich jetzt wieder beruhigt. Ansonsten war ich auch mehr als zufrieden mit dem Receiver. Das Theater 2 bringt meine 25m² ganz schön ins Schwitzen und kling phantastisch.

Einziger Nachteil ist, das der Sub weiterwummert wenn ich nur B anwähle und im Bad höre, da ist aber wohl nichts dran zu machen einstellungstechnisch, sehe ich das richtig?

Wo wir gerade dabei sind -- habe auch Boxen im Schlafzimmer hängen, kann ich die JBL Control One (50W/8 Ohm) 2x an diese Box anschließen oder kommt das von den Impendanzen her nicht hin?
sashka
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 20. Aug 2008, 19:44
Hat der yamaha den direkt, pure direkt oder wie auch immer modus? In diesem modus werden möglicherweise nur die beiden front-LS betrieben!

probiers aus
JokerofDarkness
Inventar
#11 erstellt: 20. Aug 2008, 19:49

DasThiem schrieb:
Einziger Nachteil ist, das der Sub weiterwummert wenn ich nur B anwähle und im Bad höre, da ist aber wohl nichts dran zu machen einstellungstechnisch, sehe ich das richtig?

Doch ist es! Du speicherst einmal die Einstellungen für Surround auf eine Scene Taste und einmal die Einstellungen ohne Bass für Stereo und Front B auf eine andere Scene Taste


[Beitrag von JokerofDarkness am 20. Aug 2008, 19:50 bearbeitet]
Micha_321
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 21. Aug 2008, 10:29

DasThiem schrieb:

Einziger Nachteil ist, das der Sub weiterwummert wenn ich nur B anwähle und im Bad höre, da ist aber wohl nichts dran zu machen einstellungstechnisch, sehe ich das richtig?


Hallo!

Bei mir habe ich im Menüpunkt "Option" bei der Einstellung "Zone Set" nicht "Main", sondern "Zone B" gewählt. So bleibt der Subwoofer stumm.

Evtl gibts bei dir eine ähnliche Möglichkeit.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V663 / Zone 2
jesa-750 am 13.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V663 Erfahrungen
ex4scape am 26.05.2008  –  Letzte Antwort am 27.05.2008  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V663 Einmessproblem
OpelMatti am 29.07.2008  –  Letzte Antwort am 30.07.2008  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V663 - Video
gecko26 am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V663 Abdeckung vorne
Killone am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2008  –  16 Beiträge
Yamaha RX-V663 - PS3 DSisplayanzeige
OpelMatti am 06.07.2008  –  Letzte Antwort am 06.07.2008  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V861 oder V663?
darkangel_1 am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 09.10.2008  –  12 Beiträge
Yamaha RX-V663 + KEF iQ3
Lugosi123 am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  19 Beiträge
Yamaha RX-V663 USB Anschluss?
RXV663Besitzer am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V663, original Bedienungsanleitung
timo13 am 17.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.982
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.748

Hersteller in diesem Thread Widget schließen