Einige Frage zu Receivern, die nicht in den FAQ stehen

+A -A
Autor
Beitrag
Mike_sh
Stammgast
#1 erstellt: 17. Aug 2008, 18:55
Aaaalso,
da wir bald von analogem Kabelfernsehen auf digitalen Satelitenempfang umrüsten, möchte bei mir gerne Surround-Sound fürs Fernsehen haben.
Da habe ich folgende Fragen:

1. Ist in einem herkömlichen AV-Receiver (z.B Pioneer VSX-D814) ein Sat-Receiver integriert oder brauche ich ein externes Gerät?

2. Wenn ich keinen zusätzlichen Sat-Receiver brauche, wie wird das Bild in den TV übertragen (wir nehmen mal den Pioneer-Receiver als Beispiel)?

3. Evtl. werde ich mir irgendwann noch eine externe 5.1 Soundkarte für meinen Laptop zulegen. Da der Pioneer über Digitaleingänge verfügt, macht es da Sinn den Sound analog zu übertragen oder digital (wegen der Qualität)?

Für Euch mögen die Fragen vielleicht etwas doof klingen aber ich hab schon viel gegooglet und SuFu genutzt ohne wirklich weiter zu kommen.

mfg Ingo
ssn
Inventar
#2 erstellt: 17. Aug 2008, 19:11

Mike_sh schrieb:
1. Ist in einem herkömlichen AV-Receiver (z.B Pioneer VSX-D814) ein Sat-Receiver integriert oder brauche ich ein externes Gerät?


nein, ist nicht. Du brauchst einen externen Sat-R


2. Wenn ich keinen zusätzlichen Sat-Receiver brauche, wie wird das Bild in den TV übertragen (wir nehmen mal den Pioneer-Receiver als Beispiel)?


üblicherweise geht das Bild entweder vom SATR durch den AVR zum TV oder direkt vom SATR zum TV. Du kannst SATR auch durch KABELR ersetzen


3. Evtl. werde ich mir irgendwann noch eine externe 5.1 Soundkarte für meinen Laptop zulegen. Da der Pioneer über Digitaleingänge verfügt, macht es da Sinn den Sound analog zu übertragen oder digital (wegen der Qualität)?


das kommt wohl darauf an, was die Soundkarte anbietet. Im Zweifelsfall eher digital.
vstverstaerker
Moderator
#3 erstellt: 17. Aug 2008, 19:11
1. du brauchst ein externes gerät

2. hat sich mit 1. ja erledigt

3. je nach soundkarte, sprich entweder wandelt die karte von digital nach analog und gibt demzufolge analog aus, oder der av-r wandelt selber wenn digital angeschlossen wird (trotzdem abhängig von den einstellungen am pc -> pcm oder bitstream usw.)
Mike_sh
Stammgast
#4 erstellt: 17. Aug 2008, 19:35
Danke schonmal, da macht es bei mir als Schüler mit schmalem Budget wohl am meisten Sinn, sich einen gebrauchten 5.1 Verstärker zu kaufen. Receiver brauch ich nicht, da ich eh fast gar nicht Radio höre. Und mit einer gescheiten SK kann ich dann über meinen Laptop DVDs kucken, dann spar ich mir den DVD-Player, da BlueRay im Kommen ist.
Wird im normalem Free-TV mittlerweile eigentlich auch 5.1 Sound übertragen, also bei guten Filmen (Herr der Ringe zum Beispiel)?
vstverstaerker
Moderator
#5 erstellt: 17. Aug 2008, 19:51
ja bei digitalem sat gibt es 5.1-übertragungen, zum beispiel von pro7, rtl, zdf, ard, deluxe music usw.
als herr der ringe auf zdf lief (ostern oder wann das war^^) war es zum beispiel auch in 5.1
dharkkum
Inventar
#6 erstellt: 17. Aug 2008, 19:52

Mike_sh schrieb:
Danke schonmal, da macht es bei mir als Schüler mit schmalem Budget wohl am meisten Sinn, sich einen gebrauchten 5.1 Verstärker zu kaufen. Receiver brauch ich nicht, da ich eh fast gar nicht Radio höre.


Auch wenn es sich paradox anhört: AV-Receiver sind billiger wie AV-Verstärker.

AV-Verstärker gibt es eigentlich nur im High-End-Bereich, so ab 2000 € Neupreis aufwärts.

Und auch gebrauchte Geräte werden entsprechend hoch gehandelt.
Mike_sh
Stammgast
#7 erstellt: 17. Aug 2008, 20:02
Das mit den Verstärkern ist schonmal gut zu hören, ich werde mich dann mal im Ebay auf Av-Receiver-Jagd machen. Oder gibt es neu empfehlenstwertes <150€?
Knappes Budget ich weiß aber auf die Weise hab ich mir auch ne akzeptable Stereoanlage zusammengesucht. Ich will ja auch nicht den letzten Schrott, wenns gar nicht ist geh ich in den Herbstferien noch eine Woche bei Schonlau (Eisengießerei) knüppeln.
ssn
Inventar
#8 erstellt: 17. Aug 2008, 20:26

Mike_sh schrieb:
ich werde mich dann mal im Ebay auf Av-Receiver-Jagd machen. Oder gibt es neu empfehlenstwertes <150€?


jip, Yamaha 361. Kostet € 140,-- plus Versand
Mike_sh
Stammgast
#9 erstellt: 17. Aug 2008, 21:52
Der sieht interessant, naja ich werde mich weiter umhören und dann zuschlagen.
Also das 5.1 Signal gelangt über 6xCinch in den Receiver, aber bei den meisten AV-Rs sehe ich immer nur 2 Cinch Buchsen wie bei Stereo. So sehe ichs auf den Fotos bei diversen Ebay Auktionen.
dharkkum
Inventar
#10 erstellt: 17. Aug 2008, 22:21

Mike_sh schrieb:
So sehe ichs auf den Fotos bei diversen Ebay Auktionen.


Gib doch mal den Link von so einer Auktion.
Mike_sh
Stammgast
#11 erstellt: 17. Aug 2008, 22:34
Dieser oder dieser hier zum Beispiel.
Wie gesagt von Surround hab ich keine Ahnung.
dharkkum
Inventar
#12 erstellt: 17. Aug 2008, 23:24

Mike_sh schrieb:
Dieser oder dieser hier zum Beispiel.
Wie gesagt von Surround hab ich keine Ahnung.



Zumindest der Kenwood hat einen analogen 5.1 Eingang.

Den sieht man ganz oben links, da steht DVD 6 CH. Input dran. Die 4 Buchsen sind mit den 2 Buchsen vom Video 3 Eingang gekoppelt.

Der Pioneer hat keinen entsprechenden Eingang, das kann man bei dem Bild der Rückwand bei dieser Auktion sehen http://cgi.ebay.ch/P...Z19677QQcmdZViewItem


[Beitrag von dharkkum am 17. Aug 2008, 23:29 bearbeitet]
Mike_sh
Stammgast
#13 erstellt: 18. Aug 2008, 16:23
Also kann ich den Kenwood bedenken los kaufen, reicht ja erstmal, kann man ja später weiter aufrüsten. Im Stereobereich hab ich von Kenwood viel Gutes gehört.
Digital Eingang und den 6xCinch Surround Eingang hat es ja.
Wie kommt der Sound vom TV Empfang (in meinem Fall digital Sat) in den Receiver? Auch über 6x Cinch?.
vstverstaerker
Moderator
#14 erstellt: 18. Aug 2008, 16:24
normalerweise mit optischem kabel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zu Receivern
chzip am 30.11.2005  –  Letzte Antwort am 30.11.2005  –  2 Beiträge
Frage zu versch. Receivern
StoneCold am 28.06.2004  –  Letzte Antwort am 28.06.2004  –  11 Beiträge
Einige Fragen zu den neuen Onkyo Receivern
nussman am 09.12.2007  –  Letzte Antwort am 10.12.2007  –  8 Beiträge
Allgemeine Frage zu Receivern
Geggo am 23.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  3 Beiträge
allgemeine frage zu receivern
pieter_parker am 12.10.2007  –  Letzte Antwort am 15.11.2007  –  9 Beiträge
Frage zu Receivern- (Neuling)
TimTaylor80 am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 24.09.2007  –  6 Beiträge
FAQ - Receiver Kauf
macke_das_schnurzelchen am 21.10.2005  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  41 Beiträge
Allgemeine Frage zu AV Receivern
Schnoesel am 15.12.2012  –  Letzte Antwort am 15.12.2012  –  5 Beiträge
Frage zu YUV bei Receivern.
BakerX am 20.04.2007  –  Letzte Antwort am 21.04.2007  –  3 Beiträge
Frage zu AV-Receivern mit HDMI-Anschluss
Darkling71 am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFirefly22
  • Gesamtzahl an Themen1.551.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.603

Hersteller in diesem Thread Widget schließen