Lautstärke von unterschiedlichen Lautsprechern an zwei Endstufen berechnen

+A -A
Autor
Beitrag
ernieropolis
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Jan 2019, 21:53
Hallo zusammen,

ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Ich höre im offenen Wohnraum mit ca. 35qm Musik mit einem all-in-one Gerät von Naim mit 80W Verstärkerleistung und Standlautsprechern mit einem Wirkungsgrad von 89db. An den Wohnraum schließt seitlich mit 2m übergangsbreite der längliche Ess- und Küchenbreich mit ca 30qm an. Dort möchte ich die Musik ebenfalls direkter hören. Die Räume sind wie zwei Vierecke, die seitlich 2m aneinanderlappen. Der Wohraum ist eher quadratisch.

Mein bisheriges Gerät hat keinen line-out aber einen vorverstärkerausgang zur Nutzung einer separaten Endstufe. Die interne Endstufe kann ich parallel betreiben oder deaktivieren. Ich würde also gern eine zusätzliche Endstufe im Parallelbetrieb anschließen und daran Dali Oberon on-wall Lautsprecher betreiben um auch von der Küche aus eine angenehmere Hintergrundbeschallung zu haben. Die Dalis haben einen Wirkungsgrad von 86,5db. Und mögliche Endstufen von Naim haben 50, 60 oder 70W.

Kann jemand von euch berechnen, wieviel leiser die Musik dann aus den Dalis kommt? Mit dem geringeren Wirkungsgrad müssten die ja schon leiser sein und mit weniger Verstärkerleistung um so mehr. Nur kann ich das trotz Recherche leider nicht berechnen. Und es geht mir neben der absoluten Lautheit auch um eine Einschätzung der gefühlten Lautstärkeunterschiede. Also 80W mit 89db Lautsprechern vs. max. 70W mit 86,5db Lautsprechern.

Danke schonmal wieder für eure Hilfe.
Keizo
Stammgast
#2 erstellt: 07. Jan 2019, 23:09
Servus,
bei einer Verdoppelung der Leistung wird eine Erhöhung der Lautstärke von 3db erzielt. Demnach bräuchtest du eine Endstufe von ca. 140W/Kanal. Allerdings wird die mechanische Limtierung der Lautsprecher sicher deutlich früher greifen, als die elektrische.
ernieropolis
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Jan 2019, 22:17
Hallo Keizo,

vielen Dank für deine Antwort, allerdings verstehe ich sie nicht ganz.
Meinst du mit den 3db die Differenz zwischen den beiden Lautsprechern von 86,5 zu 89?
Sind 3db Unerschied viel bzw. deutlich wahrnehmbar? 60db sind ja ein Gespräch und 10db nur Atem oder Rascheln? Oder kann man das nicht vergleichen weil das db zu verschiedenen Bezugsgrößen sind?

Und sind des trotzdem „nur“ diese gedundeten 3db Unterschied obwohl sich auch die Verstärkerleistung von 80 zu 70W unterscheidet? Oder ist das egal bei normalen Pegeln und nur gegen Ende hin relevant? Oder ergeben sich bereits wesentliche Lautstärkteunterschiede allein durch die verschiedene Endverstärkerleistung an der selben Vorstufe?
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 10. Jan 2019, 13:58
Die maximale Leistung spielt nur am Ende eine Rolle.
Bis dahin wird einfach nur so viel Leistung geliefert, wie notwendig ist.

Der Pegelunterschied zwischen den Endstufen hängt von deren Verstärkungsfaktor ab.
Es wäre sinnvoll, eine separate Endstufe mit Eingangspegelregler zu nehmen.
Ggf. kann das auch ein externes Kästchen sein.

Gruss
Jochen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
4 Endstufen an einer passiven Vorstufe
mercedesitalia am 08.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  22 Beiträge
Selbstgemacht: Sinusleistung eines Verstärkers per Oszilloskop berechnen
DeLTaR am 07.11.2004  –  Letzte Antwort am 24.03.2006  –  125 Beiträge
Effizienz von Lautsprechern - Welche Faktoren?
yttrollface am 16.06.2016  –  Letzte Antwort am 17.06.2016  –  2 Beiträge
Wie funktioniert "stacken" von Lautsprechern?
castorpollux am 20.11.2005  –  Letzte Antwort am 12.12.2005  –  14 Beiträge
Impedanzverlauf und Lautstärke
axim am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 08.08.2007  –  9 Beiträge
Boxen, Endstufen usw.
Pedero96 am 29.06.2012  –  Letzte Antwort am 30.06.2012  –  6 Beiträge
Grundeinstellung für Endstufen
acousticdimension am 31.07.2005  –  Letzte Antwort am 03.08.2005  –  3 Beiträge
Kennschalldruck / Wirkungsgrad von aktiven Lautsprechern
JackForce am 16.10.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2013  –  5 Beiträge
Grundlagenfrage zur Lautstärke-Normalisierung
The_Unknown am 18.01.2019  –  Letzte Antwort am 20.03.2019  –  4 Beiträge
Themenvorschlag: Erklärungsversuch zur Lautstärke-Einstellung
Peter_H am 05.12.2004  –  Letzte Antwort am 16.12.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedOliver_2
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.935

Hersteller in diesem Thread Widget schließen