Verstärker verzerrt stark

+A -A
Autor
Beitrag
VHS-22
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Jul 2015, 11:56
Morgen erst mal , wolt wiesen ob mein Verstärker die 60-70 watt liefert die Front boxen und der Center brauchen weil es wenn die Boxen auf Large stehen bei Zimmerlautstärke 25% vom Verstärker oft stark verzerrt besonders bei Blurays.
steht alles auf Small gibt es weniger Verzerrungen aber viel weiter aufdrehen kann ich dann auch nicht .
kenne mich mit dem ganzen nicht wirklich aus hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen wäre euch sehr dankbar dafür.
die Anlage besteht aus einem Sony STR - 540 als Front die JBL es 20
der Center JBL es25c .
std67
Inventar
#2 erstellt: 04. Jul 2015, 12:01
Hi

vielleicht ist auch ein, oder mehrere Chassis der LS defekt.
Hatte auch schonmal nen LS der mir umgekippt ist und bei dem der ¨Korb¨ hinten am Chassis gebrochen war. Das hörte sich auch ncht gut an


[Beitrag von std67 am 04. Jul 2015, 12:02 bearbeitet]
Highente
Inventar
#3 erstellt: 04. Jul 2015, 12:25
Die Lautsprecher brauchen keine Watt. Die Angabe bezieht sich auf die maximale Belastbarkeit.
VHS-22
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Jul 2015, 12:42
Danke Stefan, überwiegend sind es die höhen und manchmal auch die Mitten
Extrem heiß wird der Resiver schon bei 15-20 %, es riecht auch komisch hab den resiver schon 3 jahre Das Zimmer hat 14 Quadratmeter
die Boxen stehen an einer Dachschräge hatte auch vor denn jbls kleine Satelliten dran die hat ein übersteuertes mikro signal dann gekillt
KarstenL
Inventar
#5 erstellt: 04. Jul 2015, 13:44

VHS-22 (Beitrag #4) schrieb:
Danke Stefan, überwiegend sind es die höhen und manchmal auch die Mitten
Extrem heiß wird der Resiver schon bei 15-20 %, es riecht auch komisch hab den resiver schon 3 jahre Das Zimmer hat 14 Quadratmeter
die Boxen stehen an einer Dachschräge hatte auch vor denn jbls kleine Satelliten dran die hat ein übersteuertes mikro signal dann gekillt


ist denn alles richtig angeschlossen und eingestellt?
evtl helfen auch Bilder von den Anschlüssen.....
langsaam1
Inventar
#6 erstellt: 04. Jul 2015, 14:37
gegrübel:
AVR fix 6 Ohm / Front und Center fix 8 Ohm

- es fehlen die Daten der anderen LS und Sub oder sind NUR die3 angeschlossen?
- wenn sollte dann ein Pseudosurroundsetting am AVR gewählt werden
siehe hierzu nähere Erklärung Betriebsmodie Center Front ohne Sub und Rear in der BDA

- er wird warm und stinkt:
alles!!! abkabeln zuerst Stromstecker ziehen, den AVR mal vorsichtig im Freien auspusten
NICHT Aussaugen oder mit irgenwelchen "Staubwedeln" hantieren!
- "Umgebungsraum" des AVR eventuell vergrössern für bessere Ablüftung vor allem im Sommer
- bei Verkabelung auf die Litzen der LS achten das die exakt sitzen und nicht eventuell gegenseitigen Kontakt bekommen, was bei Eindrehverschlüssen sehr schnell einmal geschehen kann

eventuell hat der AVR beim Ausfall der vorherigen LS ebenfalls Schaden genommen?
dann sind eh alle Bemühungen umsonst


[Beitrag von langsaam1 am 04. Jul 2015, 14:45 bearbeitet]
VHS-22
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Jul 2015, 18:04
Center ist auf small gestellt bei einer Trennfrequenz von 80 Hz die es20 laufen auf large alle 3 boxen bei minus 2 dB subwoffer war mal der alte Redstar Sub hab ich aber wider runter geklemmt weil er mit denn boxen nicht mit halten konnte also nur 3.0 ..
VHS-22
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Jul 2015, 18:11
...
VHS-22
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 04. Jul 2015, 18:21
Verstärker 6 Ohm
die Boxen haben 8 Ohm

wie viel rms leistung der Resiver hat weiß ich nicht nur maximal Leistung von 140 watt aber wie viel es auf die Dauer leistet ist nicht angegeben

bei dem Center sind 70 Watt angegeben die kleineren Fronts 60 Watt
Wirkungsgrad müsste bei 90 dB liegen weiß nur nicht mehr wo ich die Anleitung hab
KarstenL
Inventar
#10 erstellt: 04. Jul 2015, 18:45
ich hatte mir eher erhofft auf den Bildern zu sehen, wie was angeschlossen ist........
Die LS sind mE eher klein.
Daher wohl eher mit SUB zu betreiben?
Einen SUB kann man auch im Pegel verändern (idR).
Trennfrequenz 80 Hz heißt NICHT, dass der LS unter 80 Hz NICHTS abbekommt.
Wieviel und was liegt an der Flankensteilheit des jeweiligen Filters (grob vormuliert) .
folgende Maßnahmen würde ich vorschlagen:

- alle Verkabelungen ab und bei Neuanschluß überprüfen
- AVR evtl von einem Techniker oder in einem funktionierenden System testen
- LS auf mE min. 120 Hz Trennfrequenz
- SUB kaufen oder drauf sparen zB Mivoc Hype 10 http://www.mivoc.de/...aktiv-subwoofer.html
- Rear LS zulegen?

other Vorschläge welcome........
VHS-22
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 04. Jul 2015, 22:31
sory hir 20150704_215314
noch
mal Anschlüsse:)




ja über nen neuen Sub mach ich mir schon
länger Gedanken da wolte ich mir nen

Samson sub revols 120A zulegen der kostet
200 euro hab auch schon über denn hype gelesen sind die 50 euro Aufpreis es wert
oder bekomm ich da mit dem hype was besseres hin ?
KarstenL
Inventar
#12 erstellt: 04. Jul 2015, 22:35
den Samson kenn ich nicht.......
der Hype wird oft empfohlen, habe mal einen Vorläufer gehabt,war ganz ok....
auf den Bildern kann man echt nix erkennen.........


[Beitrag von KarstenL am 04. Jul 2015, 22:47 bearbeitet]
VHS-22
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 04. Jul 2015, 22:45
als Rea waren mal die controle on dran aber das hat kein wirklich gutes Klangbild abgegeben hab auch nur sehr wenig platz leider
kann ich die Anlage nicht ins Wohnzimmer stellen meinen Vater stört das .
VHS-22
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 04. Jul 2015, 22:53
20150704_225048
std67
Inventar
#15 erstellt: 04. Jul 2015, 22:59
hast du denn jetzt inzwischen mal das Ohr an jedes Chassis gehalten?
KarstenL
Inventar
#16 erstellt: 04. Jul 2015, 23:10
sieht doch ganz gut aus......
am LS auch?
ansonsten siehe Tipps oben.
VHS-22
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 05. Jul 2015, 09:00
Danke Karsten:) hab mir auch mal die Klemme der Boxen angeschaut sitzt fest , dann auch gleich über die Nacht vom Strom getrennt ,bleibt bei kleiner Lautstärke stabil aber ab leicht gehobener Zimmerlautstärke wird es wider extrem undynamisch und die hohen Töne verzerren. bevor das passierte ist stand der Verstärker als PA ersatz im Garten 2 Tage 3-4 Stunden mit denn controls


1436079556111
KarstenL
Inventar
#18 erstellt: 05. Jul 2015, 09:10
ein Fotograf wirst Du bestimmt nicht......
was sind das denn nun wieder für LS?
ich gehe mal davon aus, dass der Verstärker defekt ist.
auch die LS kann man an einem funktionierenden anderen System testen.
wie gesagt Tipps siehe oben.
Apalone
Inventar
#19 erstellt: 05. Jul 2015, 09:20

VHS-22 (Beitrag #7) schrieb:
....subwoffer war mal der alte Redstar Sub hab ich aber wider runter geklemmt weil er mit denn boxen nicht mit halten konnte



"wider runter geklemmt" hört sich nach passivem SW an. Und den hattest du wie angeschlossen?!?

Dein Verstärker wird ganz simpel kaputt sein.
VHS-22
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 05. Jul 2015, 09:28
Der subwoffer war aktiv
der hat so oder so nicht wirklich druck gemacht
noch von so nem 100 euro pc system
JanPower1975
Stammgast
#21 erstellt: 05. Jul 2015, 09:39
Da muss nen Mivoc Hype 10 G2 drann , gibt es mitunter in der Bucht für 109,00€ bis max 139,00 Bucht


[Beitrag von JanPower1975 am 05. Jul 2015, 09:45 bearbeitet]
VHS-22
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 05. Jul 2015, 10:15
Danke für die Hilfe noch mal ich werd denn Verstärker erst mal auf kleiner Lautstärke laufen lassen und mal schauen was ich mach .
VHS-22
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 05. Jul 2015, 12:41
hm ok danke ich glaube dann werd ich erst mal denn mivoc bestellen mal schauen was das Teil so drauf hat
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sound aus dem Center verzerrt/übersteuert
Rne_Lama am 30.07.2018  –  Letzte Antwort am 31.07.2018  –  2 Beiträge
Front-LS small/large ?
Eisenkreuz am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  28 Beiträge
Wireless Boxen zu Verstärker
Fissi am 21.08.2009  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  3 Beiträge
HECO VICTA 5.0 SET - CROSSOVER? - Large/Small ?
Sulfatio am 06.02.2013  –  Letzte Antwort am 29.10.2013  –  34 Beiträge
Welche Boxeneinstellungen Large/Small?
Bap am 29.11.2005  –  Letzte Antwort am 03.12.2005  –  9 Beiträge
Verstärker zu stark für die box? (rms)
maddinc am 03.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.07.2008  –  5 Beiträge
Rauschen aus Boxen wenn Verstärker ausgeschaltet ist....
All_ex am 18.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  10 Beiträge
Harmonie Boxen<->Receiver/Verstärker....
bothfelder am 13.04.2004  –  Letzte Antwort am 13.04.2004  –  4 Beiträge
Suche nach Verstärker und Verbesserungsvorschlägen
Totti2007 am 07.06.2007  –  Letzte Antwort am 09.06.2007  –  7 Beiträge
Aufrüsten: Zuerst Boxen oder Verstärker
ismael am 09.11.2004  –  Letzte Antwort am 16.11.2004  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.731

Hersteller in diesem Thread Widget schließen