Musik Standlautsprecher mit 5.1 System kombinieren

+A -A
Autor
Beitrag
Elektroaffe95
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Dez 2013, 19:48
Hey Leute!

Ich bin 18 Jahre Alt und wohne noch zuhause. Vor 2 Jahren habe ich mir für mein Wohnzimmer den 5.1-Receiver ,,Pioneer VSX-519"
( http://www.pioneer.eu/de/products/archive/VSX-519V-K/page.html )
zusammen mit dem 5.1-System ,,Canton Movie 80 CX"
( http://www.canton.de/de/archiv/produkt/movie80cx.html ) gekauft.

Am Meisten wird die Anlage genutzt, um blu-ray's zu schauen.
Ich bin mit dieser Kombination sehr zufrieden und liebe meine kleine Canton
Anfang nächsten Jahres verlagere ich mein Wohnzimmer jedoch in den größeren Keller.
Dort stehen noch 2 etwa 30 Jahre alte Standlautsprecher meines Vaters.
Er sagte, damals habe er für diese 4000 Mark bezahlt. (High End? )
Der Sound ist bei Musik für mein Empfinden auch echt Wahnsinn. Es handelt sich um die ,,Criterion 120" der Mark ,,T und A".
( http://www.hifi-wiki.de/index.php/T%26A_Criterion_TMR_120 / http://www.kamatrina.de/2013_JUN/TA_T120/1.JPG )

Mein Frage ist daher Folgende :
Ist es eine gute Idee, die beiden vorderen Sateliten durch die Standlautsprecher zu ersetzen?
Wenn ich Musik höre, könnte ich natürlich auf Stereo stellen und hätte besseren Klang als bei der Canton. Jedoch schaue ich auch sehr viele Filme und die Standlautsprecher wurden ja auch zum Musik hören entwickelt und nicht zum Filme schauen. Ich frage mich, ob diese gut mit dem übrigen 5.1-System (Center, Sub, Rear-Sateliten) zusammenspielen.

Die Alternative wäre, die T&A an der ,,Zone 2" des Pioneers anzuschließen (somit völlig unabhängig vom 5.1-System) und ausschließlich zum Musik hören verwenden.

Danke für eure Antworten


[Beitrag von Elektroaffe95 am 15. Dez 2013, 20:06 bearbeitet]
rubbldykatsk
Stammgast
#2 erstellt: 15. Dez 2013, 20:40
Ich würde beides einfach mal ausprobieren
bui
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 16. Dez 2013, 12:11
Hi,

Ist es eine gute Idee, die beiden vorderen Sateliten durch die Standlautsprecher zu ersetzen?

Ja, mach das.
imebro
Inventar
#4 erstellt: 17. Dez 2013, 11:28
Hallo "Elektroaffe95",

wenn die Stand-LS 30 Jahre lang im Keller gestanden haben, solltest Du in jedem Fall zunächst mal die Chassis prüfen (prüfen lassen).
Natürlich weiß ich jetzt nicht, wie der Keller beschaffen ist (Feuchtigkeit) oder ob die T&A-LS verpackt waren etc.

Im Grunde kannst Du große (und hochwertige) Stand-LS in jedem Fall als Front-LS für ein Heimkinosystem nutzen, denn das mache ich ebenso mit meinen ELAC FS 208 A und es ist phantastisch!! Ich kann somit auch auf einen zusätzlichen Subwoofer verzichten, da die ELAC´s echt gut nach unten spielen und einen hammermäßigen Tiefton bei 5.1-Produktionen erzeugen.

Schöne Grüße,
imebro
VanAy
Inventar
#5 erstellt: 17. Dez 2013, 12:02
Hi,

da dein AVR kein Einmesssystem hat und auch keine Anschlüsse für ein zweites Paar Lautsprecher besitzt, würde ich nur die Cantons an den AVR anschließen. Die T&A würde ich dann über einen extra Verstärker betreiben. Gute Gebrauchte gibt es in den Kleinanzeigen.

Begründung: Die T&A klingen definitiv anders als die Canton und dein AVR kann dieses nicht ausgleichen (weil er kein Einmesssystem hat). Wenn du nun die T&A als Front Lautsprecher benutzen würdest, würde ein vorbeifahrendes Auto (von links nach rechts) in der Mitte anders klingen.

Du könntest aber den Center weglassen, die T&A nutzen und dann im AVR den Center deaktivieren (4.1). Die T&A dann ein bisschen zusammen rücken. Funktioniert aber nur richtig gut wenn du dann alleine schaust bzw. max. zu zweit.

Letztendlich ist es aber Geschmackssache. Probiere es einfach aus. Aber wie imebro schon geschrieben hat, bitte vor der ersten Inbetriebnahme unbedingt die Chassis prüfen, Sicken können schon mal bröselig werden. Evtl. auch mal die Frequenzweiche anschauen bzw. prüfen (lassen).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
! Anfänger! Wie Canton Standboxen mit 5.1 System kombinieren?
benjamin1* am 04.09.2016  –  Letzte Antwort am 04.09.2016  –  5 Beiträge
Frankenstein: Standlautsprecher mit Brüllwürfeln zu 4.0 kombinieren?
RipvanFish am 04.04.2024  –  Letzte Antwort am 05.04.2024  –  6 Beiträge
Hifi Boxen mit 5.1 kombinieren?
GlenBenton am 10.03.2005  –  Letzte Antwort am 10.03.2005  –  5 Beiträge
Stereo mit Heimkino kombinieren
MiseryIndex84 am 08.03.2018  –  Letzte Antwort am 09.03.2018  –  3 Beiträge
Heimkinoanlage und Stereoanlage kombinieren?
Headbreaker am 01.10.2011  –  Letzte Antwort am 01.10.2011  –  32 Beiträge
Aktiv- und Passivboxen kombinieren (5.1)
gapigen am 30.11.2016  –  Letzte Antwort am 02.01.2017  –  8 Beiträge
Stereolautsprecher mit AV-Receiver kombinieren?
luemmel-bengel am 08.10.2010  –  Letzte Antwort am 08.10.2010  –  3 Beiträge
Wohnzimmerplanung: HTPC (vorhanden) mit 5.1 kombinieren
sharpboolean am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 13.10.2010  –  13 Beiträge
Kombinieren von TV-Stereo und 5.1 Soundsystem?
cr3atiive am 13.05.2016  –  Letzte Antwort am 16.05.2016  –  4 Beiträge
NuBox 683 mit NuBox 681 kombinieren
SporeCannibal am 05.01.2016  –  Letzte Antwort am 05.01.2016  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.935
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.602

Hersteller in diesem Thread Widget schließen