zweiten verstärker am Suwoofer Pre-Out

+A -A
Autor
Beitrag
roy_et
Stammgast
#1 erstellt: 29. Okt 2012, 02:44
ich hätte da mal eine Frage, als Neueinsteiger.

Was passiert eigentlich wenn man am Subwoofer PRE-OUT Ausgang eines AV-Receivers keinen aktiven Subwoofer, sondern einen (aktiven) Stereo-Vestärker mit dazugehörigen bassfähigen Standlautsprechern anschliesst. ?

Ich habe das mal probiert, doch es kam kein einziger Ton:
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 29. Okt 2012, 08:49
dann hast Du etwas beim Anschluß oder bei der Konfiguration falsch gemacht, das klappt
dimonomos
Stammgast
#3 erstellt: 29. Okt 2012, 08:50

XN04113 schrieb:
dann hast Du etwas beim Anschluß oder bei der Konfiguration falsch gemacht, das klappt

sehe ich auch so
roy_et
Stammgast
#4 erstellt: 01. Nov 2012, 04:07
Danke für Eure Antworten !

Auf diese Weise wollte ich zwei passive Subwoofer in die Gesamtanlage integrieren. Zu mindest mal zu Testzwecken.
Beim Voll-Aufdrehen des Stereo-Verstärkers höre ich über Stand-Lautsprecher nur ganz leisen Ton. Wenn ich einen Passiv-Subwoofer anschliesse, höre ich garnichts.

Der Subwoofer-Ausgang ist eine Cinchbuchse. Ich habe schon versucht mittels einfachem Kabel nur einen Eingangs-Kanal am Stereo-Verstärker zu verbinden, und auch schon mit einem Adapter beide Kanäle angeschlossen. Welche Konstelation wäre da eigentlich richtig ? - auch wenn's bisher nicht zum Erfolg geführt hat ....
Dr.Noise
Inventar
#5 erstellt: 01. Nov 2012, 11:57

roy_et schrieb:
Danke für Eure Antworten !
Wenn ich einen Passiv-Subwoofer anschliesse, höre ich garnichts.


Meinst du damit einen Passiven Sub direkt an den Pre out oder wie?
Da würds mich nicht wundern wenn da nix raus kommt den das ist so ziemlich unmöglich

Entweder du hast den AVR Falschkonfiguriert oder die Pre outs sind defekt oder in der Kette nach den Pre outs ist ein Fehler.
Mein erster Tipp währe aller dings das bei der Konfiguration etwas nicht stimmt.
Hast du den Stereo Verstärker und die Subs schon mal getestet?
roy_et
Stammgast
#6 erstellt: 01. Nov 2012, 21:04

Dr.Noise schrieb:

Hast du den Stereo Verstärker und die Subs schon mal getestet?


Ja. Die passiven Subwoofer habe ich an die Lautsprecheranschlüsse geklemmt. Die funktionieren dann schon, egal von welcher Audio-Quelle auch immer. (CD/DVD-Player , Tuner , SAT-Receiver). Das klingt allerdings grottenschlecht, ist ja auch nicht so dafür gedacht.

Deshalb wollte ich das Experiment wagen, kurzerHand aus einem passiven Subwoofer mittels Stereoverstärker einen aktiven Subwoofer zu machen. Doch das Signal vom Subwoofer -Ausgang des digitalen AV-Receivers kommt bis jetzt noch nicht da an, wo ich es haben will.

Für mich steckt da auch ein wenig technisches Interesse dahinter. Denn eigentlich müsste es doch gehen.
Ausserdem bin ich auch nicht gewillt, schon wieder Geräte auf den Müll zu werfen. Die passiven Subwoofer sollen noch zu irgendwas gut sein.

Falschkonfiguration oder ein defektes Verbindungskabel wären mögliche Fehlerquellen.
mrueidelstedt
Stammgast
#7 erstellt: 01. Nov 2012, 21:09
Hallo,
dein Vorhaben funktioniert so nicht!

Die passieven Subs an die LS - Klemmen anschliessen und gut ist.

Gruss mrueidelstedt
roy_et
Stammgast
#8 erstellt: 01. Nov 2012, 21:19

mrueidelstedt schrieb:


Die passieven Subs an die LS - Klemmen anschliessen und gut ist.



und dafür würden sogar die beiden freien Lautsprecherklemmen ( B ) am AV-Receiver genügen. Das funktioniert natürlich, ist aber keine zusätzliche Klangverbesserung. Da muss wohl doch ein aktiver Sub her, vielleicht zu Weihnachten.

Danke
mrueidelstedt
Stammgast
#9 erstellt: 01. Nov 2012, 21:23
Hallo,
jupp ist dann ein prima Weihnachtswunsch!

Gruss mrueidelstedt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PRE OUT
c.eschen am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 12.08.2016  –  30 Beiträge
Pre-Out Denon
CharleySay's am 11.07.2018  –  Letzte Antwort am 12.07.2018  –  8 Beiträge
Decoder an Verstärker ohne Pre-Out
Campi30 am 23.04.2015  –  Letzte Antwort am 25.04.2015  –  16 Beiträge
Unterschied Sub-Out unde Sub pre out?
matze82ger am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 20.07.2010  –  5 Beiträge
Pre-out und surround
re5pect am 07.02.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2005  –  9 Beiträge
Was sind Pre-Out Ausgänge
hobelhund am 11.01.2004  –  Letzte Antwort am 11.01.2004  –  7 Beiträge
Pre Out was ist das?
shishasmoker am 19.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  18 Beiträge
Endstufen und Pre Out´s gleichzeitig benutzen?
Son-Goku am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  5 Beiträge
Pre-out und sub ausgang ausnutzen
Alex181 am 06.09.2018  –  Letzte Antwort am 09.09.2018  –  11 Beiträge
Pre Out Probleme mit Denon AVR 2808
Peter1988 am 18.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.723