Stereo Verstärker für Teufel M800FCR

+A -A
Autor
Beitrag
rommel987
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Mai 2020, 09:46
Hallo,

ich suche eine Stereo Endstufe für zwei Teufel M800FCR.

Hintergrund ist folgender:
Aktuell betreibe ich ein 7.2.4 Atmos Setup mit einem Marantz 7013 (9 Endstufen, 11 Kanal Processing). Zwei der vier Deckenlautsprecher werden mit einer günstigen SMSL Endstufe betrieben. Die Teufel M800FCR arbeiten als Front LS über den AV.
Jetzt möchte ich auf ein AURO Setup umbauen. In dem Zuge habe ich überlegt, die Heights dann über den AV zu verstärken und die Front LS über eine andere externe Endstufe zu verstärken. Macht das überhaupt Sinn? Wenn ja welche Endstufe eignet sich dafür? Max 200€

Hier die Daten der Teufel M800FCR:
Dauerbelastbarkeit (IEC - Long Term) 160 Watt
Impulsbelastbarkeit (IEC - Short Term) 240 Watt
Mindestverstärkerleistung empfohlen 70 Watt
Nennimpedanz 4-8 Ohm
dejavu1712
Inventar
#2 erstellt: 06. Mai 2020, 09:56
Auch wenn du die Front LS über einen externen Verstärker betreibst, kannst du die frei gewordenen Endstufen
im AVR meines Wissens nicht für die High oder Rear Kanäle nutzen, so gesehen macht dein Vorhaben kein Sinn.

Es lassen sich nur die Endstufen für die Rear und High Kanäle flexibel den LS zuweisen, nicht aber die Front.
rommel987
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Mai 2020, 10:26
Doch beim Marantz 7013 geht das. Habs schon ausprobiert
dejavu1712
Inventar
#4 erstellt: 06. Mai 2020, 10:41
Echt, ok, das wundert mich, aber wenn du das sagst, man lernt ja nie aus....

Wenn du nur 200€ zur Verfügung hast, dann kannst du auch die SMSL nehmen,
etwas besseres wirst du für den Preis wirst mMn nicht bekommen, es sei denn
du nimmst ein Modell ohne Lüfter aus dem PA Bereich:

Beispiel

Ich nutze die XTZ Edge A 2.300, liegt überm Budget, hat aber auch eine automatische
Ein-Ausschaltung integriert, was ich für solche Anwendungen ganz interessant finde.
rommel987
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Mai 2020, 11:19
Steht sogar in der Produktbeschreibung deiner Endstufe , natürlich nicht explizit für den Marantz:

"Dann kauft man zusätzlich eine EDGE A2-300 und kann diese per entsprechender Zuweisung im Menü des AVRs für die vorderen Hauptkanäle verwenden, die neun Endstufen des AVRs für den Rest. Dann hat man ein vollwertiges Setup mit 11 Kanälen und kann zum Beispiel große 7.2.4-Konfigurationen einsetzen."


Beispiel 1

Hat die jemand im Einsatz?
dejavu1712
Inventar
#6 erstellt: 06. Mai 2020, 11:35
Was da steht heißt noch lange nicht, das es bei allen AVR Modellen auch funktioniert.

Also bei meinem X4400H funktioniert das nicht und vom Prinzip sind da Marantz und Denon identisch.

Aber wie schon gesagt, wenn du meinst es klappt, dann ist das ja in Ordnung.

Zu der Behringer kann ich nichts sagen, aber bei PA Endstufen muss man immer schauen, das die
keine Störgeräusche verursachen und das Ein-Ausschalten musst du dann immer per Hand machen
oder eine andere automatisierte Lösung finden, aber dann kann es zu Ein-Ausschalt Plopps kommen.

Die sauberste Lösung ist halt sowas wie die XTZ....
rommel987
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Mai 2020, 15:00
20200506_143353
20200506_143341

Hier mal die Einstellungen dazu. Kam dann wohl erst mit Denon 4500/Marantz7013

Automatische Einschaltung hab ich über Relais/Trigger realisiert.

Ich probier die Behringer mal aus.
dejavu1712
Inventar
#8 erstellt: 06. Mai 2020, 16:23
Ok, das kann natürlich sein...bei den älteren Modellen konnte man das jedenfalls nicht.
An Hand dem Foto schwer zu sagen, weil du musst ja explizit die Front Endstufen auf
Top oder Rear LS "programmieren" können und das kann ich so leider nicht erkennen.

Egal, gehen wir mal davon aus das es geht, auf jeden Fall wäre das dann echt mal ein
neues Feature was auch sinnvoll ist, so kann man die Möglichkeiten voll ausnutzen
und bleibt flexibel, eine Endstufe macht an den Front LS mehr Sinn als an Effekt LS.

Danke für die Info, wie gesagt man lernt ja nie aus....

Probier die Behringer ruhig mal aus, für mich wäre das nichts, aber vielleicht passt es ja bei dir.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel M800FCR THX Ultra2 oder Nubert nuLine CS-72
mmerg am 25.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  13 Beiträge
Stereo Kaufberatung: Welcher Verstärker passt?
kaesinger am 09.10.2013  –  Letzte Antwort am 10.10.2013  –  10 Beiträge
Stereo-Verstärker für ZONE 2
Granatapfel91 am 26.02.2022  –  Letzte Antwort am 26.02.2022  –  11 Beiträge
Stereo-Endstufe / Verstärker für Denon x4200
Erleuchtungssuchender1 am 23.03.2017  –  Letzte Antwort am 23.08.2017  –  11 Beiträge
Stereo Verstärker gesucht!
DerWalter am 06.11.2021  –  Letzte Antwort am 06.11.2021  –  5 Beiträge
kleine 2.(1) System für Stereo-Verstärker
echtmolli am 08.02.2012  –  Letzte Antwort am 08.02.2012  –  7 Beiträge
Suche einen Stereo Verstärker
LowDepth am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  4 Beiträge
AVR oder Stereo Verstärker
Irvine81 am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  2 Beiträge
5.1 oder Stereo? Teufel?
AcJoker am 23.11.2011  –  Letzte Antwort am 26.11.2011  –  9 Beiträge
Stereo vs. Dolby / Verstärker
Mandalar am 24.10.2010  –  Letzte Antwort am 20.02.2011  –  47 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarius73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.603

Hersteller in diesem Thread Widget schließen