Suche Wandhalterung für Magnat Monitor Supreme 200 Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
Nemesis200SX
Inventar
#1 erstellt: 11. Mai 2011, 15:22
Hallo

ein Umzug steht an und ich möchte in der neuen Wohnung meine Lautsprecher an die Wand hängen. Jeduch tue ich mich schwer, geeignete Wandhalterungen für meine Magnat Monitor Suprme 200 zu finden. Die meißten angebotenen Halterungen sind nur für Satelitenlautsprecher und würden das Gewicht meiner Magnat Boxen nicht tragen.

Einen einzigen Wandhalter habe ich gefunden, der in Frage käme.

http://www.amazon.de...id=1305119667&sr=8-3

Jedoch hätte ich hier mit dem Klemm-Mechanismus das Problem, dass ich meine Lautsprecher nur ohne Abdeckung aufhängen kännte, da die Abdeckung über die komplette Front geht.

Kann mir sonst noch jemand Wandhalterungen empfehlen, die etwas mehr Gewicht tragen können?
Coffey77
Inventar
#2 erstellt: 11. Mai 2011, 15:38
Ich würde ein Regal, L-Winkel etc nehmen

Einzwicken ist m.E. ein wenig wackelig, und es sieht auch nicht besonders aus
Nemesis200SX
Inventar
#3 erstellt: 11. Mai 2011, 17:17
die wandhalter habe ich nur als beispiel genannt, weil es die einzigen waren, die ein solches gewicht tragen würden. über den klemmverschluss bin ich auch nicht glücklich.

ein regal bzw ein winkel wäre natürlich eine möglichkeit, aber ich würde die lautsprächer gerne ein wenig nach unten neigen können. darum wäre eine richtige wandhalterung ideal.
Coffey77
Inventar
#4 erstellt: 11. Mai 2011, 18:17
Für Boxen, die nicht dafür gedacht sind, an die Wand getackert zu werden, gibt es halt keine "richtigen"
fränki
Stammgast
#5 erstellt: 11. Mai 2011, 18:42
Ich stand vor der gleichen Frage und hab meine uralt Standboxen aus dem Keller rausgekramt und die 200er draufgestellt.Macht für meinen Geschmack echt was her.

Ich glaub alles ist besser als die Boxen in so ein komisches gestell zu zwängen. Wie coffey sagt ist auch ein winkeliges Regal nicht schlecht. Aber bitte nicht mit winkel sondern eines das du auf die schrauben aufstecken kannst ^^
SilentHillTheBathroom
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Dez 2017, 18:46
Vielleicht gibt es auch quadratische Regalbretter, die ähnlich aussehen wie das LACK-Brett von IKEA.
Dann würde, finde ich aber das Kabel unschön herumhängen, wenn man nicht die gleiche Wandfarbe hat. Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese ebenfalls nicht für dieses Gewicht dauerhaft ausgelegt sind oder mit der Zeit leicht nach vorne kippen (man kann sich hierfür schnell eine Blende fertigen).
Oh, ich sehe gerade, dass der Center 252 nur 4,9 kg wiegt. Das sollte jedes Regal aushalten.

PERSBY 7,99€ L=590 oder 8,99€ L=790 oder Lack Wandregal 5,99€ (zu klein für 250/252).


[Beitrag von SilentHillTheBathroom am 28. Dez 2017, 06:25 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wandhalterung Magnat Monitor Supreme
sheepa am 19.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.04.2014  –  2 Beiträge
Magnat Monitor Supreme 200
amaterasu2112 am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 14.12.2009  –  2 Beiträge
Magnat Monitor Supreme 200 ?
xxDarkside am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  2 Beiträge
Wandhalterung für Magnat Supreme Monitor 100
Ph03n1xX am 28.01.2012  –  Letzte Antwort am 31.01.2012  –  9 Beiträge
Lautsprecherkabel Magnat Monitor Supreme 200
hanai am 30.05.2013  –  Letzte Antwort am 01.06.2013  –  3 Beiträge
Austausch Magnat Monitor Supreme
LosGrsh am 01.05.2022  –  Letzte Antwort am 08.05.2022  –  8 Beiträge
Lautsprecheralternative Magnat Monitor Supreme 200 Silber
nicki2002 am 17.02.2014  –  Letzte Antwort am 20.02.2014  –  5 Beiträge
Magnat Monitor Supreme Serie
DayOne am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 02.09.2010  –  3 Beiträge
Magnat Monitor Supreme - Entscheidungshilfe
Yamahonkyo am 09.02.2014  –  Letzte Antwort am 10.02.2014  –  5 Beiträge
Fragen um die Magnat Monitor Supreme Lautsprecher
#HIFINeuling# am 31.10.2014  –  Letzte Antwort am 02.11.2014  –  10 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarius73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.610

Hersteller in diesem Thread Widget schließen