Kompaktlautsprecher (Breitbänder) für TV/Radio an 6W

+A -A
Autor
Beitrag
Keksstein
Inventar
#1 erstellt: 27. Feb 2022, 15:38
Hallo zusammen,

mir ist etwas schönes zugeflogen, der "Radioteil" von einem SABA Freiburg 12. Hat zwei Gegentakt Endstufen die ca. 6W leisten können.

https://www.radiomuseum.org/r/saba_freiburg_vollautomatic_12.html

Es wird wohl unmöglich werden für diesen Oldtimer das Originale Gehäuse zu bekommen. Was man aber machen könnte, das Gehäuse vom Freiburg Studio 1:1 nachbauen und es als Receiver (Steuergerät) verwenden:

https://www.radiomuseum.org/r/saba_freiburg_studio_1.html

Dazu 2 kompakte DIY Lautsprecher links und Rechts neben den TV (Bodennah aber angewinkelt) um Serien und Filme ein wenig im Ton zu verbessern bzw. Internetradio vom PC zu hören. (DAC am Tonabnehmer Eingang des Freiburg) Natürlich wird damit weiterhin auch UKW Empfangen.

-Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse)

Ohne Gehäuse 100€ pro Seite

-Wie groß ist der Raum?

ca. 12qm

-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)

Ziemlich perfektes Stereodreieck, gleichschenklig ca. 2m. Werden bodennah stehen aber nach oben eingewinkelt

-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden?

Kompakte

-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?

Am liebsten schmal, nicht viel breiter als 22cm.

-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)

nein

-Welcher Verstärker wird verwendet?

Der Freiburg Studio (2x 6W)

-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?

Radio, TV Ton (Filme Serien, Aufwertung der internen TV Lautsprecher)
Manchmal Musik, alles mögliche.

-Wie laut soll es werden?

Zimmerlautstärke

-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?

So das es nicht dünn klingt.
Muss kein Tiefbasswunder sein, unter 60-70Hz wäre schön

-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?

Neutral bis hin zum warmen Klang

-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)

Ein Breitbänder oder Coax würde mir sehr gefallen
Der Lautsprecher sollte einigermaßen Impedanzlinearisiert sein.

Habt ihr Ideen/Vorschläge für mich?

Danke!

Gruß,
Jan
achgila
Stammgast
#2 erstellt: 02. Mrz 2022, 20:52
Schau Dir den mal an.
Klick
Keksstein
Inventar
#3 erstellt: 04. Mrz 2022, 10:12
Danke, den Bausatz hatte ich auch schon gefunden.

Was meinst Du zum BB5 Monitor? Durch das größere Chassis mehr Tiefgang bei etwas höherem Wirkungsgrad. (nicht unwichtig bei 6W) Bin mir nicht sicher wie gut der Hochton von so einem BB sein wird, vermutlich aber deutlich besser als das SABA Original.

https://www.oaudio.d...monitor-bausatz.html

Guß,
Jan
MBU
Inventar
#4 erstellt: 04. Mrz 2022, 18:09
Der BB5 ist OK. Diesen hatte ich schon zweimal (in abgewandelter Form) gebaut.

- http://www.uibel.net/bauvor/bv_box/bb5/bb5.html
- http://www.uibel.net/bauvor/bv_box/bb5pc/beschreibung.html
BananaJoe
Inventar
#5 erstellt: 04. Mrz 2022, 23:17

Keksstein (Beitrag #3) schrieb:
Danke, den Bausatz hatte ich auch schon gefunden.

Was meinst Du zum BB5 Monitor? Durch das größere Chassis mehr Tiefgang bei etwas höherem Wirkungsgrad. (nicht unwichtig bei 6W) Bin mir nicht sicher wie gut der Hochton von so einem BB sein wird, vermutlich aber deutlich besser als das SABA Original.

https://www.oaudio.d...monitor-bausatz.html

Guß,
Jan


Kann ich nicht wirklich empfehlen, habe ich mal testweise aufgebaut und wieder verkauft. Das tönte nicht wirklich neutral, eher ziemlich verfärbt.
Kannte ich so vom W4-655F nicht. Zbp https://www.oaudio.d...-218-br-bausatz.html

Ansonsten ist mein Favorit die Klang&Ton Björn mit dem Visaton B80- halt etwas weniger Membranfläche.

Gruß


[Beitrag von BananaJoe am 04. Mrz 2022, 23:17 bearbeitet]
achgila
Stammgast
#6 erstellt: 04. Mrz 2022, 23:20
Hallo Jan,

4 Zoll = vermutlich etwas bessere Auflösung im Hochton
5 Zoll = verschiebt mehr Luft, vermutlich etwas besserer Tiefton
Wirkungsgrad = 6 Watt reichen schon für gehobene Zimmerlautstärke. Auch bei dem Dayton. Der BB5 kann schon lauter.

Hättest du das Teil am PC hängen, wäre die Empfehlung von mir ganz sicher auch der BB5- Monitor nach Michael. Deutlich mehr Tiefgang.

Den ACL habe ich hier. Einer von vielen BB die bei mir bleiben durften.
Die 100km zu Michael für einen direkten Vergleich sind mir doch zu weit. Obwohl es da schon einmal sehr schön war und der Vergleich sicher interessant wäre.

Entscheide nach deinen Vorlieben.
MBU
Inventar
#7 erstellt: 05. Mrz 2022, 01:59

achgila (Beitrag #6) schrieb:

Die 100km zu Michael für einen direkten Vergleich sind mir doch zu weit.


Ich habe zwar noch einige Lautsprecher auf Lager, aber nicht den BB5-PC-Monitor. Die Treiber waren geliehen und die Gehäuse sind verkauft - war nur eine "Fingerübung".
Keksstein
Inventar
#8 erstellt: 05. Mrz 2022, 18:15
Wobei man dann auch wieder über die Note-S nachdenken könnte. Kostet das gleiche wie der BB5 Monitor, hat aber noch einen Hochtöner dabei.
Tiefgang ist für den Zweck nicht so wichtig, das wird sicher besser sein als die ursprünglichen Lautsprecher. Ein Mivoc Macro-Cube liegt hier noch rum, das wäre ein cooles Set. (Macrocube dann aktiv)

https://www.lautsprechershop.de/hifi/macrocube.htm

https://www.oaudio.d...es-audio-note-s.html

Gruß,
Jan
BananaJoe
Inventar
#9 erstellt: 05. Mrz 2022, 19:53
Absolut, kann mir vorstellen das die Note S keine schlechte Box ist!
Im Hochton geht dem W4-655 - im Vergleich zum zBp Visaton B100- schon etwas die Luft aus.


[Beitrag von BananaJoe am 05. Mrz 2022, 19:53 bearbeitet]
Keksstein
Inventar
#10 erstellt: 10. Mrz 2022, 19:52
Momentan kämpfe ich noch mit dem Radio Chassis, denke aber mal die Lösung steht. Danke nochmal

Gruß,
Jan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kompaktlautsprecher 100?
rile am 24.01.2020  –  Letzte Antwort am 26.03.2020  –  61 Beiträge
Breitbänder für F.A.S.T mit Lab12
Tetzuo1970 am 19.04.2020  –  Letzte Antwort am 19.04.2020  –  3 Beiträge
Geschlossene 2 Wege Kompaktlautsprecher gesucht
potem am 11.03.2019  –  Letzte Antwort am 12.03.2019  –  8 Beiträge
Kleines 2.1 System mit Breitbänder als Sateliten
JP.A am 20.09.2019  –  Letzte Antwort am 15.10.2019  –  19 Beiträge
Suche hochwertigen Kompaktlautsprecher z.B. Audimax Bookshelf AMT
tede am 30.11.2023  –  Letzte Antwort am 02.12.2023  –  6 Beiträge
13cm Breitbänder für 13? - Erfahrungen mit Visaton FR13?
StephanBpunkt am 11.04.2023  –  Letzte Antwort am 12.04.2023  –  2 Beiträge
Neuere oder alter Breitbänder von Fostex 300F16
fozzibaermopped am 29.04.2023  –  Letzte Antwort am 09.05.2023  –  7 Beiträge
Welcher Breitbänder in Verbindung mit TB W6-1139
Sef_77 am 15.07.2020  –  Letzte Antwort am 20.07.2020  –  8 Beiträge
Breitbänder/FAST für 27qm Raum: welcher 3 oder 4 Zoll Treiber?
minski am 21.11.2020  –  Letzte Antwort am 26.11.2020  –  10 Beiträge
Suche eine Idee für Kompaktlautsprecher für ein Ivar-Regal oder Wandaufstellung
tobotron am 20.07.2023  –  Letzte Antwort am 28.11.2023  –  10 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.686

Hersteller in diesem Thread Widget schließen