Stereo-Schreibtischl/Desktopautsprecher (Aktiv ?) für PC, Musik, Video

+A -A
Autor
Beitrag
kagu_shokunin
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 03. Feb 2021, 07:54
Guten Morgen Freunde des guten Klanges,

vorab kurz zu mir; ich war vor ~ 8 Jahren schon hier angemeldet habe aber aufgrund von Mailanbieterwechsel und Vergesslichkeit (weiß nichtmal mehr meinen alten Nicknamen) keinen Zugriff mehr auf meinen damaligen LogIn .

Aktuell verwende ich an meinem PC aktive Stereolautsprecher (Hercules ?? - ältere Modelle gibts heut in der Form nicht mehr; Nachfolger müsste wohl XPS 30 oder sowas sein) die mich zum einen, aufgrund Umzug in größere Räumlichkeiten klangtechnisch nicht überzeugen und zum anderen optisch nicht mehr ins Gesamtkonzept passen.

Nachdem ich hier schon einen Kaufberatungsthread bezüglich aktiver Stereo Lautsprecher gestartet habe bin Ich nach erneutem Besuch des Forums wieder auf die "Selbstbauecke" gestoßen, habe kurz überlegt und gedacht - warum denn einen Lautsprecher der von den Maßen her passt nicht selber bauen ?

Sollte ja machbar sein


-Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse)
Hier stelle ich mal 200 € / Stück (400€/Paar) ohne Gehäusematerial in den Raum


-Wie groß ist der Raum?
18,5 m² (exakt quadratisch 4,30*4,30 m)


-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)
Rechte Raumecke auf dem Schreibtisch; Abstand zur Wand ~ 10 cm (hinten und beim rechten LS auch seitlich), Abstand zueinander ~ 1,30 M).



-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden?
Kompakte Lautsprecher (gerne auch aktiv, aber aufgrund der Maßvorgabe eher dann passive)


-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
B: maximal 15 cm
H: maximal 25 cm (wobei hier noch etwas Spielraum ist)
T: maximal 18 cm


-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
NEIN

-Welcher Verstärker wird verwendet?
Noch keiner, wird dann entsprechend gekauft


-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
Musik (hauptsächlich Rock&Metal, selten Rap, hin und wieder elektronisches)
Streaming Serien
Youtube-Videos


-Wie laut soll es werden?
zu 95% Zimmerlautstärke; ansonsten auch nicht all zu laut.


-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
Da ich kein Bassfreak bin und von Kompaktlautsprechern keine Wunder erwarte 60 - 70 Hz ?


-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?
Wenn Neutralität mit "Klarheit" gleichzusetzen ist - Ja. Ich mag es wenn Musik so rüberkommt wie Sie ist und man förmlich jedes Instrument einzeln raushören kann.


-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)
Eigentlich nicht, wobei ich am überlegen bin ob aufgrund der wandnahen Aufstellung eine evtl. Bassreflexöffnung an der Vorder- anstelle der Rückseite sinnvoll wäre
MBU
Inventar
#2 erstellt: 03. Feb 2021, 16:14
Hi,

du kannst dich ja mal hier umsehen.

Noch ein Tipp: Auf keinen Fall den Baßreflexkanal auf die Front verlegen, denn dann hörst du den Mitteltonmüll, der durch den Kanal kommt. Als Wandabstand reicht das Anwinkeln der Box aus.
kagu_shokunin
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 03. Feb 2021, 19:21

MBU (Beitrag #2) schrieb:
Hi,

du kannst dich ja mal hier umsehen.

Noch ein Tipp: Auf keinen Fall den Baßreflexkanal auf die Front verlegen, denn dann hörst du den Mitteltonmüll, der durch den Kanal kommt. Als Wandabstand reicht das Anwinkeln der Box aus.


Danke für den Link und den Hinweis. Ui ui ui die Tinuviel und die W4-655EA sind ja schon interessant :-) , wobei von der Größe her etwas drüber.

Aber die eiBox hat was
FlyFirefly
Stammgast
#4 erstellt: 04. Feb 2021, 21:42
Eibox kann ich nur empfehlen, unglaublich was da raus kommt. Bei mir im kleinen Zimmer auf dem Schreibtisch 44hz (-3db).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Selbstbau geplant - Loire aktiv am PC betreiben?
StehendeWelle am 02.03.2020  –  Letzte Antwort am 17.03.2020  –  7 Beiträge
2 Aktiv-Subwoofer-Module
EShoxx am 29.05.2021  –  Letzte Antwort am 14.06.2021  –  41 Beiträge
Lautsprecherbau - Beratung für Stereo, 2.0
hifihu am 03.03.2019  –  Letzte Antwort am 06.04.2020  –  31 Beiträge
Aktiv Modul für Makita Koffer Lautsprecher
ReaperEX am 02.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  8 Beiträge
Suche Hochtöner für Stereo Boombox
Copilotoo am 16.04.2022  –  Letzte Antwort am 25.04.2022  –  8 Beiträge
In-Wall Stereo mit BB ?
Hubig am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 10.11.2020  –  3 Beiträge
Soundbar / Liegende LS für PC
BastelGeek am 27.07.2020  –  Letzte Antwort am 07.08.2020  –  33 Beiträge
Kleine LS für PC Arbeitsplatz
--_Noob_;-_)_-- am 14.05.2021  –  Letzte Antwort am 16.05.2021  –  18 Beiträge
Suche Hornreflex für PC Platz
k4ktus am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 04.02.2024  –  5 Beiträge
Standlautsprecher für elektronische Musik
osotastic am 21.11.2019  –  Letzte Antwort am 21.11.2019  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.766

Top Hersteller in Kaufberatung DIY Lautsprecher Widget schließen