4 oder 8 Ohm

+A -A
Autor
Beitrag
Andernah5
Neuling
#1 erstellt: 30. Okt 2003, 09:29
ich habe eine alte Anlage, bei denen die Boxen 4 + 8 Ohm Klemmen haben. Mein Verstärker (Yamaha A-700) kann ausreichend Leistung liefern.

An welche Klemmen schließe ich die Boxen an, 4 oder 8 Ohm? Gibt es klangliche Unterschiede?

Mit Gruß
Andernah
DaVinci
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Okt 2003, 10:03
Hi,

dazu müsstest du zunächst mal schauen, nach welchen Boxen der Yamaha denn verlangt. Das steht in der Bedienungsanleitung oder auf der Rückseite des Gerätes.
Ich gehe davon aus, dass du 2 LS anschliessen willst und der Verstärker 4 Ohm LS betreiben kann. Dann solltest du die 4 Ohm Stellung nehmen. Klangliche Unterschiede gibt es nicht.
Andernah5
Neuling
#3 erstellt: 30. Okt 2003, 14:58
re:

6-16 Ohm bei 2 LS steht auf dem Typenschild. Ich habe jetzt die 8 Ohm-Variante an den LS gewählt.

Andernah
Andernah5
Neuling
#4 erstellt: 30. Okt 2003, 15:01
... damit hat sich mein Frage wohl erledigt. Ich hätte früher auf das Typenschild sehen sollen.

Aber wenigstens zu dieser Erkenntnis hat mir meine Frage verholfen.


Gruß
Andernah
wolfi
Inventar
#5 erstellt: 31. Okt 2003, 15:54
Es gab Anfang der 80er ( z.B. bei Dual )Boxen, die 4 und 8 Ohm-Anschlüsse besaßen.Korrekter Weise kann ein Lautsprecher aber entweder nur die eine oder die andere ( Norm- ) Impedanz haben. Manchmal behalf sich der Hersteller damit, dass er schlicht und einfach einen weiteren 4 Ohm - Widerstand in Reihe schaltete. Das kostete Leistung, ruinierte den Dämpfungsfaktor und machte sich klanglich - zumindest theoretisch - durch unsaubereren Bass bemerkbar.
Sollten wirklich nur zwei Lautsprecher, d.h. ein Paar angeschlossen werden, dürfte für den Yamaha die 4 Ohm - Stellung die bessere sein. Der Hinweis, bei zwei Lautsprechern auf 6 - 16 Ohm zu achten, dürfte sich auf den Anschluss von zwei Lautsprechern pro Kanal beziehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
4 Ohm oder 8 Ohm?
belphegore am 21.03.2024  –  Letzte Antwort am 23.03.2024  –  18 Beiträge
...4 oder 8 Ohm?
bobek am 11.12.2005  –  Letzte Antwort am 15.12.2005  –  15 Beiträge
4 oder 8 Ohm?
matde am 14.11.2014  –  Letzte Antwort am 15.11.2014  –  5 Beiträge
4 Ohm an 8 Ohm
Don_Borso am 26.07.2007  –  Letzte Antwort am 26.07.2007  –  3 Beiträge
8 Ohm,6 Ohm, 4 Ohm ?
langgi am 11.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  3 Beiträge
4 Ohm oder 8 Ohm Anschluß?
hakylein am 29.03.2004  –  Letzte Antwort am 30.03.2004  –  3 Beiträge
4-16 Ohm oder 8- 16 Ohm ?
Gorden_2 am 07.01.2012  –  Letzte Antwort am 07.01.2012  –  5 Beiträge
4-8 ohm Lautsprecher
dennis0987 am 31.07.2012  –  Letzte Antwort am 02.08.2012  –  16 Beiträge
Impedanz4 Ohm (8 Ohm kompatibel) ?
abso am 23.02.2024  –  Letzte Antwort am 25.02.2024  –  20 Beiträge
8 Ohm Verstärker - 4 Ohm Boxen
s4d0r am 28.04.2005  –  Letzte Antwort am 28.04.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.731

Hersteller in diesem Thread Widget schließen