Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 . 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 . 410 . 420 . 430 . 440 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|

Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
Spezialized
Inventar
#20514 erstellt: 25. Nov 2011, 17:44
Schön dass es gefällt.


boarder schrieb:
@ speziliazed
Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren wenn es Akustikplisses gibt.


Es gibt seit kurzem auch Acoustic Vorhänge in drei Ausführungen.

Will mir garnicht ausrechnen, was es kostet passenden Stoffe davon zu kaufen und diese dann als Plisses anfertigen zu lassen.


knollito schrieb:
P.S.: Die Schränke sehen noch ziemlich leer aus - offenbar sind die Möbel noch ziemlich neu.


Ich wusste, dass das kommt! Die sind so alt wie ich dort Wohne (Halbes Jahr). Ziehe mal von einer 65qm in eine 100qm Wohnung, dann weist Du erst mal nicht was Du in die Schränke stellst. Ein Kasten Bier passt da leider nicht rein.


stefansb schrieb:
.. das sind blue notes, richtig ?
sind sehr schön, stehen aber mmn. viel zu weit auseinander.
wieviel meter sind das ?


Ja das sind BlueNotes. Die stehen vier Meter auseinander, klanglich tut das keinen abbruch, habe es vorher getestet. Dafür habe ich die angewinkelt.


[Beitrag von Spezialized am 25. Nov 2011, 17:54 bearbeitet]
Bleiente
Ist häufiger hier
#20515 erstellt: 25. Nov 2011, 18:41
Hallo Spezialized,

insgesamt sehr gut gewählte und dezente Einrichtung. Allerdings würde ich irgendwo noch etwas Farbe ins Spiel bringen (Teppich, Wand, Sofa, Vitrine, o. ä.)

Aber wie schon gesagt, sicherlich einer der schönsten Hörplätze hier im Forum.

Jürgen
ando-x88
Stammgast
#20516 erstellt: 25. Nov 2011, 20:08
@Spezialized

melde ich mal bei mir, wenn du wieder ausziehen solltest und vorhast, deine komplette Anlage in der Wohnung zu lassen

Wirklich sehr schön
pagefile
Stammgast
#20517 erstellt: 25. Nov 2011, 21:24

outofsightdd schrieb:


@pagefile:
Ein Raum nach meinem Geschmack. Ansehnlich, spannende Gerätekombination und die Proportionen zwischen Regalen, Geräten usw. stimmig. Der HTPC steht etwas knapp auf der Kante, aber das fällt ja kaum auf. Ach ja, die Lautsprecher sind wirklich ansehnlich.


Freut mich dass es gefällt. Den HTPC kann ich leider nicht weiter ranschieben, die Stange ist da im Weg. Er steht aber sicher und fest.

Die Lautsprecher klingen sogar noch besser als sie aussehen
Spezialized
Inventar
#20518 erstellt: 26. Nov 2011, 00:49

Bleiente schrieb:
Allerdings würde ich irgendwo noch etwas Farbe ins Spiel bringen (Teppich, Wand, Sofa, Vitrine, o. ä.)

Aber wie schon gesagt, sicherlich einer der schönsten Hörplätze hier im Forum.


Meine große U-Förmige Couchlandschaft ist Schwarz und es sind sehr viele Kissen und noch ein paar Patchwork Kissen drauf in den Farben Weiß/verschiedene Rosa & Pinktöne.

Habe diesen Thread gestern erst entdeckt, freue mich schon die anderen Seiten hier zu durchstöbern.


ando-x88 schrieb:
melde dich mal bei mir, wenn du wieder ausziehen solltest und vorhast, deine komplette Anlage in der Wohnung zu lassen.


Mein Nachbar ist gerade ausgezogen... mehr kann ich Dir nicht anbieten.


[Beitrag von Spezialized am 26. Nov 2011, 00:52 bearbeitet]
Spezialized
Inventar
#20519 erstellt: 26. Nov 2011, 01:03

pagefile schrieb:
DSC01966


Dein Fernseher ist doch der Panasonic 42" PX80 ??
War mein erster Plasma mit super Bild, ein Klassiker.

Schön Ihn nochmal zu sehen.


[Beitrag von Spezialized am 26. Nov 2011, 01:32 bearbeitet]
Spezialized
Inventar
#20520 erstellt: 26. Nov 2011, 01:16

Joe-86 schrieb:
Das ist ein Thorens TD 160 Mk II
Allerdings mit ein paar "Veränderungen"...:


Meiner ist auch ein Thorens TD 160 Mk II.
Da sieht man mal wieder wie wandelbar die Thorens sind, wenn die original Zarge (Jaffa-Kiste) ersetzt wird.

Deiner:

Dreher


Meiner:

1


[Beitrag von Spezialized am 26. Nov 2011, 01:25 bearbeitet]
XorLophaX
Inventar
#20521 erstellt: 26. Nov 2011, 02:07
Was ist das für ein chicer Dreher?
Opium²
Inventar
#20522 erstellt: 26. Nov 2011, 02:41
Liebäugele ja auch mit einem alten Thorens, aber ob die Digner wirklich so klingen wie sie aussehen?
Joe-86
Ist häufiger hier
#20523 erstellt: 26. Nov 2011, 04:32
Ich find die klingen echt super.
Also mein "tuning" war auf jeden Fall ein voller erfolg...

@Spezialized: Was ist das für ein Tonarm, und was hast du sonst noch an deinem 160er verändert?

Joe


[Beitrag von Joe-86 am 26. Nov 2011, 04:37 bearbeitet]
Alex-Hawk
Inventar
#20524 erstellt: 26. Nov 2011, 10:59
thorens-td-145-mk-ii_45973

Spezialized
Inventar
#20525 erstellt: 26. Nov 2011, 12:02

Opium² schrieb:
Liebäugele ja auch mit einem alten Thorens, aber ob die Digner wirklich so klingen wie sie aussehen? :?


Wie der original Thorens klingt, kann ich leider nicht sagen.
Man kann Ihn aber beliebig Hochtunen und zur Spitze treiben.

Nachdem ich ihn bekommen habe, wurde er direkt von mir Modifiziert:

- Neuer Tonarm inkl. durchgehender Verkabelung
- Zarge
- Komplette Innenverkabelung
- Neue Ölung des Lagers und Motors
- Riemen
- Kaltgeräteanschluß.

Die Angelegenheit war aber nicht gerade günstig, aber für mich lohnenswert, da ich zu 90% nur Platte höre.

Klanglich jetzt auf gleicher Höhe mit jedem High-End Dreher.

@Joe-86

Dein Plattenteller sieht ein wenig mitgenommen aus.
Mit Metarex aus der Schweiz bekommst Du Ihn hin wie Neu.Alles andere hat nichts gebracht wie Nevrdull usw.
Die Schweizer haben's erfunden.


[Beitrag von Spezialized am 26. Nov 2011, 12:13 bearbeitet]
zuyvox
Inventar
#20526 erstellt: 26. Nov 2011, 14:45
Meine derzeitige Anlage:
Anlage1

Oben: Yamaha RX-V 1500 (für 5.1 System von Quadral)
CDP: Onkyo DX-6700
DVD: Grundig GDP 2200
Verstärker: Pioneer A-616 Mk2

Der Pioneer dient als zusätzliche Endstufe für folgende Boxen:

Boxen1
Quadral Shogun Mk4

Ich ziehe bald um und werde die Anlage dann anders aufbauen...
jottklas
Hat sich gelöscht
#20527 erstellt: 26. Nov 2011, 17:42

Spezialized schrieb:

Wie der original Thorens klingt, kann ich leider nicht sagen.Man kann Ihn aber beliebig Hochtunen und zur Spitze treiben.


Diese Maßnahmen werden aber in der Regel völlig überschätzt. Ich selbst hatte lange den TD 166 Spezial und habe ihm eine massive Zarge und Bodenplatte spendiert, das Tellerlager poliert und einen Hartmetall-Lagerspiegel eingebaut. Klanglich hat sich dadurch allerdings gar nichts getan...

Erst mit einem hochwertigen TA-System, das bestimmt 90 % des Klangs ausmacht, war eine deutliche Änderung zu hören.

Gegen den folgenden Braun PS-500 hatte der Thorens dann allerdings klanglich keine Chance mehr...

Gruß
Jürgen
Spezialized
Inventar
#20528 erstellt: 27. Nov 2011, 00:22

jottklas schrieb:
Diese Maßnahmen werden aber in der Regel völlig überschätzt. Ich selbst hatte lange den TD 166 Spezial und habe ihm eine massive Zarge und Bodenplatte spendiert, das Tellerlager poliert und einen Hartmetall-Lagerspiegel eingebaut. Klanglich hat sich dadurch allerdings gar nichts getan...


Wie denn auch? Die neue Zarge soll Resonanzen minimieren (Wenn überhaupt vorhanden).
Die Lagermaßnahmen bewirken auch nur verbesserungen im Drehverhalten des Tellers, wenn man ehrlich ist.


jottklas schrieb:
Erst mit einem hochwertigen TA-System, das bestimmt 90 % des Klangs ausmacht, war eine deutliche Änderung zu hören.


Natürlich, macht ja auch Sinn.


jottklas schrieb:
Gegen den folgenden Braun PS-500 hatte der Thorens dann allerdings klanglich keine Chance mehr...


Da würde ich Dir sogar recht geben mit original Teilen am Thorens.
Meiner ist ja kein richtiger Thorens mehr.
zEeoN
Inventar
#20529 erstellt: 27. Nov 2011, 20:23
So, ich habe nun auch endlich mal ein Bild zu zeigen, wie es bei uns so ist
Viel Spaß:

Wohnzimmer
Opium²
Inventar
#20530 erstellt: 28. Nov 2011, 00:31
Bei euch ist es ganz nett
Wenn ich mir das so anschaue gibts bei euch glaube ich kein elemente der KonsumElektronik das nicht vorhanden ist
Maxix
Ist häufiger hier
#20531 erstellt: 28. Nov 2011, 00:40
Naja,
fehlt dem Rechner die Maus?

Was sehen wir denn hier an Hardware?
Und was ist das kleine, silberne Gerät in der Mitte des Racks?

Grüße
Spezialized
Inventar
#20532 erstellt: 28. Nov 2011, 01:44

Joe-86 schrieb:
@Spezialized: Was ist das für ein Tonarm, und was hast du sonst noch an deinem 160er verändert?


In meinem Profil siehst Du die Bezeichnung meines Tonarms.

Meine Veränderungen findest Du in Post Nr.: 20525

Gruß
Michael


[Beitrag von Spezialized am 28. Nov 2011, 01:46 bearbeitet]
Spezialized
Inventar
#20533 erstellt: 28. Nov 2011, 01:51

Alex-Hawk schrieb:
thorens-td-145-mk-ii_45973


Auch seehr schön!! Farbige Platten sind auch immer wieder gerne eine Abwechslung.
zEeoN
Inventar
#20534 erstellt: 29. Nov 2011, 02:30
Sorry, habe eure Nachfrage erst jetzt gesehen!
Der PC hat kabellose Maus und Tastatur und dient nur noch als Medienserver. Deswegen sind Maus und Tastatur in der Schublade, wenn sie nicht gebraucht werden. Der Monitor kommt eh in ein anderes Zimmer demnächst, weil der PC nur noch am TV läuft.
Bei dem silbernen Gerät handelt es sich um den Lake People G93.
Ich stelle aber die Tage eh noch eine Detailansicht vom Rack, etc ein.
Dann seht ihr das gleich. Falls es geht nehm ich dafür auch meine bessere Kamera, aber ich glaube ich habe ohnehin noch eine Aufnahme, die besser gelungen ist (trotz iphone).
galler_klaus
Ist häufiger hier
#20535 erstellt: 29. Nov 2011, 21:09
Hallo Zusammen,

jetzt poste ich mein Prachtstück auch mal...

Es handelt sich um folgende Komponenten:

Verstärker: Kenwood KA-7010
Tape Deck: Kenwood KX-770W
Tuner: Kenwood KT-880 DL
Plattenspieler: Kenwood KD-67F (Vollautomatisch)
DVD Player: Philips DVP3580 (kann alles, spielt alles, hat usb und ist hdmi fähig, falls mal ne vernünftige glotze folgt und hat ne sehr angenehm kurze einlesezeit zum musik hören:))
VHS: Philips VR475
TV: Billig LCD SEG Studentenglotze (Der alte meines Bruders)
Lautsprecher: HEKO Metas 700
Kabel: 6mm² Monsterbaumarktstripe mit den billigsten hama Cinchkabeln

Des weiteren befindet sich ein Edirol UA 1G Audiointerface, über welches via Foobar2000 vom Notebook gestreamt wird, hinter dem Videorekorder.

Die Anlage steht im Wohnzimmer der Studentenwohung von mir und meinem Komilitonen. Die Nachbarn sind glücklicherweiße äußerst schmerzbefreit was hohe Pegel angeht .

Die Kenwood Komponenten habe ich meinem Dad abgeluxt, den Rest hab ich mir selbst hart erarbeitet .

Hier die Bilder von Anlage, Raum und Hörplatz:

http://img823.imageshack.us/img823/9468/img0263lib.jpg

http://img62.imageshack.us/img62/5067/img0264pe.jpg

http://img221.imageshack.us/img221/4690/img0269e.jpg

http://img265.imageshack.us/img265/8273/img0270bq.jpg

http://img845.imageshack.us/img845/5111/img0275pz.jpg

http://img853.imageshack.us/img853/5525/img0274wx.jpg

http://img844.imageshack.us/img844/9029/img0273c.jpg

http://img26.imageshack.us/img26/5692/img0271wl.jpg

Ich hoffe euch gefällt was ihr seht!

Gruß

G. Klaus
galler_klaus
Ist häufiger hier
#20536 erstellt: 29. Nov 2011, 21:48
Entschuldigt bitte die miese Fotoqualität, leider vom Iphone ohne Tageslicht gemacht. Die rechte Box sieht auf dem Foto aus als wäre sie etwas in die Ecke gedrängt, dem ist überhaupt nicht so. Sie hat einen Abstand von mehr als einem Meter zur Balkontür, an sonsten wäre dieser nicht mehr begehbar ;).
H3liX
Stammgast
#20537 erstellt: 29. Nov 2011, 22:15
Hallo Zusammen,

habe mich von meinen Tannoys Mercury V4 getrennt

Neu eingezogen sind nun B&W DM601 S2 - die kleinen spielen in meiner (zu)kleinen DG-Wohnung einfach schöner.

Die Stands sind DIY - also bitte habt Nachsicht. Das Budget lag bei €50,-

Die B&Ws werden so lange hier stehen, bis das nötige Kleingeld für die Triangle Altea da ist.

B&W DM601 S2 Vincent SV-233
five-years
Inventar
#20538 erstellt: 29. Nov 2011, 22:20

galler_klaus schrieb:
Ich hoffe euch gefällt was ihr seht!

Gruß

G. Klaus


Jupp,gefällt
Solide Kennys und schicke Bude!
zuyvox
Inventar
#20539 erstellt: 29. Nov 2011, 22:34
@Klaus:
Super Anlage. Feine Boxen, solider Amp.
Das passt.
Und meine 2 Fotos sind auch nicht besser, trotz Spiegelreflex...

@ H3... Steht der Vincent immer auf dem Boden??
Nightlight
Ist häufiger hier
#20540 erstellt: 30. Nov 2011, 06:48
@ zEeoN:

Die "Entertainment"-Ecke gefällt mir sehr gut (allerdings auch nur die Geräte in der "schwarzen" Ecke :P)

Die Cantons machen anständige Action
schicker Fernseher
PS3, Wii (& XBOX neben linkem LS ?) für lange Gaming-Sessions
Blue Ray oder SACD-Player ?
Plattenspieler & Phono-Amp für's analoge Hörvergnügen
2 Gitarren - läuft...
Kopfhörer (Beyerdynamics ?) - wozu denn die ?
Gaming-PC-Big-Tower unterm Tisch ?

Und zum Rest schreibe ich mal lieber nix, sonst wird dieser Beitrag nämlich nicht freigeschaltet


[Beitrag von Nightlight am 30. Nov 2011, 06:52 bearbeitet]
knollito
Inventar
#20541 erstellt: 30. Nov 2011, 11:55
@H3liX

Mußt Du die LS immer verschieben, wenn Du an die Schubladen möchtest?
H3liX
Stammgast
#20542 erstellt: 30. Nov 2011, 12:24
@knollito

berechtigte Frage - und nein! geht grad so Da aber in Kürze ein Umzug ansteht, mach ich mir über eine bessere Verteilung in der jetztigen Bude keine Gedanken mehr:)
Horus
Inventar
#20543 erstellt: 30. Nov 2011, 13:20

galler_klaus schrieb:
Ich hoffe euch gefällt was ihr seht!

Gefällt! Sehr geschmackvoll, erst recht für eine Studi-Bude. Nur die Wand an der die Anlage steht, wirkt ein bißchen kahl!
Opium²
Inventar
#20544 erstellt: 30. Nov 2011, 16:15
@H3lix:
Also ich würde mal sagen der Verstärker hat das Potential wesentlich hochwertigere LS zu befeuern
Trotzdem eine schöne anlage
Alex-Hawk
Inventar
#20545 erstellt: 30. Nov 2011, 16:20

Opium² schrieb:
Verstärker hat das Potential


Du meinst den Vincent SV-233? Das ist doch ne olle Kiste!

zEeoN
Inventar
#20548 erstellt: 30. Nov 2011, 22:46

Nightlight schrieb:
@ zEeoN:

Die "Entertainment"-Ecke gefällt mir sehr gut (allerdings auch nur die Geräte in der "schwarzen" Ecke :P)

Die Cantons machen anständige Action
schicker Fernseher
PS3, Wii (& XBOX neben linkem LS ?) für lange Gaming-Sessions
Blue Ray oder SACD-Player ?
Plattenspieler & Phono-Amp für's analoge Hörvergnügen
2 Gitarren - läuft...
Kopfhörer (Beyerdynamics ?) - wozu denn die ?
Gaming-PC-Big-Tower unterm Tisch ?

Und zum Rest schreibe ich mal lieber nix, sonst wird dieser Beitrag nämlich nicht freigeschaltet ;)


Hihi, naja, ich benutze Apple im Studium und zum Arbeiten.
Danke für dein Lob außerdem!
Was ihr seht, ist eine XBox 360 Eliten120GB Fat, eine PS3 60GB Fat, eine Wii zum Zocken.
Dazu gesellen sich ein Denon DCD 710AE zum CD-Hören und ein Sony Blu-Ray Player, der SACD Multichannel über HDMI ausgeben kann. Außerdem noch ein Denon DP 300F mit Ortofon 540MK II und daneben ein Apple TV 2.
Hinter der PS3 ist noch mein oller Telekom Router

Die Kopfhörer sind AKG K701 und die hängen an einem KHV, dem Lake People G 93 (das ist der silberne Kasten).

Dann ist auf dem Schreibtisch noch mein Telefon, die Ladeschale meiner Harmony One und ein Dell 2707WFP.
Daran hängt ein Alienware PC, den ich mir mal zum Zocken gekauft habe. Allerdings nutze ich den gar nicht mehr und der Monitor zieht auch bald um.
Der PC ist dank der Konsolen eher zum Media Center geworden.

Mehr sieht man hier:

Anlage

Und hier noch meine Plattensammlung:

LPs

Dann noch der Blick in mein Regal mit dem ganzen Zeug, was die Anschaffungen davor erst lohnenswert gemacht hat Und eine Aufnahme von meinem Schreibtisch, auch wenn dann so mancher Nutzer hier u.U. die Apfelkrise kriegt:

Medien

Schreibtisch


Zur Zeit kommen dauernd neue Sachen dazu, ist ja Weihnachtszeit
Deswegen gibt's auch bald ein Update, aber dann mit richtiger Kamera, da habe ich nur jetzt keine Lust mehr dazu.
Habe so einiges hier, was sich zu zeigen lohnt.
Kleine Sachen, wie das 12South Backpack für mein Cinema Display oder die Knosti, aber auch ein großer Brocken kommt die Tage noch rein
Viel Spaß!
oneforall
Stammgast
#20549 erstellt: 01. Dez 2011, 00:43
hi zEeoN

du kannst dir ja in die Wohnung stellen was wie und wohin du willst, aber der Jägermeister gehört in das Tiefkühlfach.

JJ
Tom_Hagen
Ist häufiger hier
#20550 erstellt: 01. Dez 2011, 00:49
so, bei mir gibts auch was neues.
die alten magnat vector 22 sollten ja schon länger weg. nun ist es zwar nicht die pointos materia geworden (aus mangel am kleingeld), aber ich war dennnoch vom breitband-virus infiziert.
nun kann ich erstmal die Needle RS 100-4 mein eigen nennen. ein traum... sie sind den magnat in jeder hinsicht überlegen. grandiose räumlichkeit (war ja klar), feinste detaildarstellung (vor allem bei rock) und ein erstaunlicher bass (an ihrer größe gemessen... beim großteil der musik wird der sub in zukunft aus bleiben)

P.S.: wer am selbstbau interessiert ist und ein erstlings-projekt sucht, dem lege ich die needle ans herz (in welcher version auch immer). der finanzielle aufwand hält sich in grenzen und das ergebnis wird überzeugen!

DSCF2146
DSCF2151
DSCF2153
DSCF2152
DSCF2158
DSCF2166
Alex-Hawk
Inventar
#20551 erstellt: 01. Dez 2011, 10:52
@ Tom:

Sehr schöne Needles.

Ich steh auch auf Breitbänder. Meine brauchen nur etwas mehr Platz.

emma*
Stammgast
#20552 erstellt: 01. Dez 2011, 11:37
@ Tom_Hagen:

Sympathische Lautsprecher! Ich muss zugeben, dass ich selbst eigentlich noch gar keine Breitbänder gehört habe.
Aus welchen Komponenten besteht deine Anlage noch?


Grüße,

Emanuel
Tom_Hagen
Ist häufiger hier
#20553 erstellt: 01. Dez 2011, 23:03
vielen dank!

sympathisch trifft es

außer den needles sorgt für die beschallung noch ein nubert aw-441 in black&black (obwohl dieser momentan pause hat und wohl auch nur noch beim filmschauen zum einsatz kommen wird)
der verstärker ist ein yamaha ax-396. die zuspielgeräte sind ein sony cdp-xe 530, ein sony mds-je 530, ein sony st-se 520 und ein sony bdp-s 550.
der verstärker, der cd-player und der md-recorder sind noch "originalbesetzung". den tuner hab ich ca. vor einem viertel jahr bei fein-hifi erstanden. das video-zuspielgerät ist mittlerweile schon das vierte... immer neue technologien erfordern immer neue player... zum glück ist das bei hifi nicht so (obwohl ich mit meinem md-recorder ja auch schon ein exot bin )

DSCF2180
Maxix
Ist häufiger hier
#20554 erstellt: 02. Dez 2011, 13:31
@ Tom

Auf den Beitrag habe ich gewartet.
Wunderbar, noch ein besseres Bild von dem Rack.
Danach wollte ich nämlich fragen : )
Weißt du noch, wo du es her hast, was es kostet, ob es das noch gibt etc. ?
(Details evtl. via PN).

Gruß & Danke
Tom_Hagen
Ist häufiger hier
#20555 erstellt: 02. Dez 2011, 13:59
@Maxis

leider kann ich dir so auf die schnelle keine informationen zukommen lassen. ein freund von mir wollte es im zuge seines umzugs wegschmeißen... da hab ich es mir schnell unter den nagel gerissen ich seh denjenigen heut aber noch... werde ihn mal fragen.

gruß
ando-x88
Stammgast
#20556 erstellt: 02. Dez 2011, 16:12
Hier mal ein kleines Update meiner Anlage:

Der Yamaha AX-1050 und der Onkyo DX-6870 wurde gegen einen NAD C316BEE und einen C515BEE getauscht

Die alten Onkyo SC-901 sind geblieben. Die Teilen nehmen mir auf niedrigster Stufe schon die Wohnung auseinander
Auf 12m^2 sind die echt böse

Meine Anlage

Meine Anlage

Meine Anlage

Meine Anlage
zuyvox
Inventar
#20557 erstellt: 02. Dez 2011, 18:31
@ Ando:

Klingts denn jetzt besser? Der Onkyo CDP war doch schon ne Wucht und der Yamaha ist nun auch kein minderwertiges Gerät gewesen. (Die alten Yamaha Modelle werden heute ja noch völlig überteuert gebraucht verkauft...)

Könnte mir vorstellen, die alte Kombi aus Yamaha, Onkyo klang etwas kühl?

Wie klingts jetzt mit den NAD Geräten?
Ralf_Hoffmann
Inventar
#20558 erstellt: 02. Dez 2011, 19:22
Ahoi

Ein paar Möbelrollen könnten sinnvoll sein, um zwischen den Holzfarbtönen deiner Möbel und des Bodens zu trennen.

Und immer auf die Knie zu fallen um ne CD einzulegen......aber du bist ja noch jung (Baujahr 88?) - da hat man noch kein "Rücken".

Gruß
Ralf
ando-x88
Stammgast
#20559 erstellt: 03. Dez 2011, 01:58

zuyvox schrieb:
@ Ando:

Klingts denn jetzt besser? Der Onkyo CDP war doch schon ne Wucht und der Yamaha ist nun auch kein minderwertiges Gerät gewesen. (Die alten Yamaha Modelle werden heute ja noch völlig überteuert gebraucht verkauft...)

Könnte mir vorstellen, die alte Kombi aus Yamaha, Onkyo klang etwas kühl?

Wie klingts jetzt mit den NAD Geräten?


Ja, es klingt deutlich besser. Der Yammi war total dumpf irgendwie. Keine Ahnung ob er defekt war... Es hat sich alles so angehört, als wenn etwas vor den Boxen stehen würde.


Ralf_Hoffmann schrieb:
Ein paar Möbelrollen könnten sinnvoll sein, um zwischen den Holzfarbtönen deiner Möbel und des Bodens zu trennen.

Und immer auf die Knie zu fallen um ne CD einzulegen......aber du bist ja noch jung (Baujahr 88?) - da hat man noch kein "Rücken".


Die Möbel sind deutlich dunkler (Nussbaum) als der Boden(Buchenoptik). Es war nur etwas dunkel im Zimmer; die Energiesparlampen brauchen ewig...

Ich bin Baujahr 88, hab aber trotzdem Rücken . Ich setz mich immer vor den Player, such mir in Ruhe eine CD aus und kriech aufs Sofa
Klangfarben
Ist häufiger hier
#20560 erstellt: 03. Dez 2011, 22:53
Einfach mal alles (fast) über den Haufen geschmissen....

Hier mal ein Update von mir.. Seit 3 Tagen habe ich ein Paar Martin Logan CLS Mk2 und eine Pass Aleph P Vorstufe..Trotz dass die Elektrostaten noch ein paar Tage zum Einspielen brauchen werden, bin ich wohl (vorläufig) angekommen...

IMAG1515

Grüße


[Beitrag von Klangfarben am 03. Dez 2011, 22:54 bearbeitet]
Maxix
Ist häufiger hier
#20561 erstellt: 03. Dez 2011, 22:56
Moin,
habe gestern meinen NAD wieder bekommen und höre gerade entspannt Musik (20:54, 03.12.11). Dachte mir kann ja mal versuchen ein brauchbares Bild hinzubekommen...
Die Holzmödel sind flexibel. Die Hardware findet ihr in der Signatur.

Momentaufnahme

Alleine bin ich auch nicht:

DIE Ente

Dann wünsch ich euch noch ein schönes Wochenende!

P.S.
Der Bildschirm ist ein Asus VE278 (steht net inns Sig...).
Fhtagn!
Inventar
#20562 erstellt: 04. Dez 2011, 13:04

Klangfarben schrieb:
Martin Logan CLS Mk2 und eine Pass Aleph P Vorstufe




Ganz große Klasse, eine echte Traum-Kombi. Gratulation!

Gruß
Haakon
Ungaro
Inventar
#20563 erstellt: 04. Dez 2011, 14:32

Klangfarben schrieb:
Seit 3 Tagen habe ich ein Paar Martin Logan CLS Mk2 und eine Pass Aleph P Vorstufe..


Glückwunsch!
Paar bessere Bilder wären nicht schlecht.

Grüsse
Anton
Passat
Inventar
#20564 erstellt: 04. Dez 2011, 14:38

Klangfarben schrieb:
Seit 3 Tagen habe ich ein Paar Martin Logan CLS Mk2 und eine Pass Aleph P Vorstufe.


Tolle Geräte.
Aber mit der Aufstellung verschenkst du sehr sehr viel Potential der Elektrostaten.

Elektrostaten brauchen viel Platz nach hinten. 1 Meter sollten es mindestens sein. Auch zur Seite sollte man mindestens 0,5 Meter Abstand haben.
Elektrostaten reagieren auch sehr deutlich auf die Position und den Winkel.
Schon 5 cm mehr oder weniger kann sich rel. deutlich bemerkbar machen.

Elektrostaten sind daher eigentlich nichts für kleinere Räume.

Grüsse
Roman
Horus
Inventar
#20565 erstellt: 04. Dez 2011, 14:40

Passat schrieb:

Schon 5 cm mehr oder weniger kann sich rel. deutlich bemerkbar machen.

Und wer sitzt dann regungslos im Sweetspot
Passat
Inventar
#20566 erstellt: 04. Dez 2011, 15:27
Es geht nicht um das Sitzen im Sweetspot.
Auch wenn man nicht im Sweetspot sitzt, macht sich das deutlich bemerkbar.

Elektrostaten reagieren sehr viel empfindlicher auf die Aufstellung als andere Lautsprecher.

Grüsse
Roman
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 360 . 370 . 380 . 390 . 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 . 410 . 420 . 430 . 440 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Detailbilder eurer HiFi Geräte
Yamahonkyo am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  4824 Beiträge
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread
Stullen-Andy am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  4301 Beiträge
Videos eurer Hifi Anlagen
BBS13126 am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  35 Beiträge
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer!
beatboss am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  29 Beiträge
Kabelführung - Bilderthread
Tyler_d1 am 20.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  43 Beiträge
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung
eric67er am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  82 Beiträge
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen
YamahaM4 am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  11 Beiträge
HiFi Art - Künstlerische Bilder
BladeRunner-UR am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  5 Beiträge
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft
passione am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  77 Beiträge
Videos eurer HiFi-Anlagen
Starspot3000 am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.892