Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
dermannmitdembass
Ist häufiger hier
#1699 erstellt: 10. Jan 2005, 16:10
Genau so ist das ja auch gedacht! Aber Du weisst doch: Frauen ticken doch immer etwas anders als wir Männer.
maybe
Ist häufiger hier
#1700 erstellt: 11. Jan 2005, 00:33
Hallo mannmitbass,

dient der Elac-sub wirrklich zur Unterstützung der T&As? Der muss im Schatten der Lautsprecher doch schon tiefste Depressionen habe.
pilotte
Ist häufiger hier
#1701 erstellt: 11. Jan 2005, 01:36
N´abend zusammen,

bin relativ neu hier und habe mal die Gelegenheit genutzt mein Equipment abzulichten

Von oben nach unten:
Verstärker: Yamaha DSP-A5
SACD/DVD: Sony DVP-NS905V
DVD: Pioneer DV-343
Sound-Proz.: Behringer Ultrafex II EX-3100
Video: Metz 42A11
Endstufe/Sub: UHER UMA-200
Tuner: nicht im Bild weil defekt, Pioneer F-203 RDS

http://arnimstrasse....%2F&pic=Complete.JPG

Blick vom Sofa:

http://arnimstrasse....ifi%2F&pic=Front.JPG

Frontlautsprecher:

http://arnimstrasse....F&pic=Front_left.JPG

Blick rückwärts:

http://arnimstrasse....hifi%2F&pic=Rear.JPG

Effektlautsprecher:

http://arnimstrasse....F&pic=Rear_right.JPG

Orbidsound Minigalaxis III: (nur noch für Partys oder bewusst intensives Musikhören, waren vorher meine Front-LS sind aber overkill für 16m² )

http://arnimstrasse....fi%2F&pic=MG_III.JPG

Alle Lautsprecher sind von der Firma Orbidsound:

Front: "Saturn" (habe die Daten nicht mehr im Kopp)
Center: 4 Baßmitteltonchassis 12cm, 1 Kalotten-Hochtöner
Rear: "Mini-Craft" 1 Baßchassis 17cm Doppelschwingspule, 1 Konusmitteltöner einstellbar, 1 Kalotten-Hochtöner
Alternativ/Front: "MG III" 8 Baßchassis 12cm weich aufgehängt
1 Konusmitteltöner einstellbar
1 Konusmittelhochtöner einstellbar
1 Hochtonhorn einstellbar
Subwoofer: 4B Mono, 4 Baßchassis 25cm,
Doppelschwingspule

Klanglich bin ich sehr zufrieden

Nettes Forum!

Gruß
Pilotte


[Beitrag von pilotte am 11. Jan 2005, 01:40 bearbeitet]
schlusenbach
Inventar
#1702 erstellt: 11. Jan 2005, 14:10
schockshit.

sind bei der minigalaxis 3 die bassreflex-"rohre" im LS-korb integriert?

wer kommt denn auf so idee´n ? *kopfschüttel*
pilotte
Ist häufiger hier
#1703 erstellt: 11. Jan 2005, 14:28

schlusenbach schrieb:
schockshit.

sind bei der minigalaxis 3 die bassreflex-"rohre" im LS-korb integriert?

wer kommt denn auf so idee´n ? *kopfschüttel*


Hi,

scheinbar nur du


Die Bassreflexöffnungen befinden sich auf der Rückseite des Gehäuses und sind auf dem Bild nicht sichtbar!

Gruß
Pilotte
schlusenbach
Inventar
#1704 erstellt: 11. Jan 2005, 14:32
hm. also wenn ich das grösste chassis betrachte, dann bin ich der meinung, man sieht die innenverkabelung sowie die dämmung.

und daher müssten die ja in dem äusseren bereich eine öffnung haben, oder nicht?
pilotte
Ist häufiger hier
#1705 erstellt: 11. Jan 2005, 16:47
...das größte Chassis ist der Mitteltöner, wofür die Schlitze sind, können dir hier wahrscheinlich andere sagen. Ich habe auf jeden Fall diese Schlitze bei anderen Lautsprechern auch schon zugedämmt gesehen, frage nicht warum

Die 8 kleinen Chassis sind die Baßchassis...

Ist vielleicht etwas unkonventionell, aber dafür "drücken" sie ungemein wenn die Musik es verlangt...

Gruß
Pilotte
dermannmitdembass
Ist häufiger hier
#1706 erstellt: 11. Jan 2005, 18:29

maybe schrieb:
Hallo mannmitbass,

dient der Elac-sub wirrklich zur Unterstützung der T&As? Der muss im Schatten der Lautsprecher doch schon tiefste Depressionen habe.


Jep, der leistet für seine Grösse schon ganz ordentliches. Der geht wie die T&As bis 30 Hz runter und macht da ganz gut Druck. Ich schau mir immer wieder gern "The Haunting" von der DTS Demo DVD an
Da schrappelts im Karton

Bin also mit dem Elac ganz zufrieden und wüsste jetzt auch nicht gegen welchen Aktivbass ich den tauschen sollte.

Greetz!

Sven
Wildy
Stammgast
#1707 erstellt: 11. Jan 2005, 18:39
[quote="dermannmitdembass"][quote="maybe"]
Bin also mit dem Elac ganz zufrieden und wüsste jetzt auch nicht gegen welchen Aktivbass ich den tauschen sollte.

Greetz!

Sven[/quote]

Jo, brauchste auch nicht, die verschiedenen Elac-Subs werden hier gerne mal in Ihrer Leistungsfähigkeit unterschätzt...

wildy
FordPuma
Stammgast
#1708 erstellt: 11. Jan 2005, 19:49
Hallo,

ich habe zwar schon im Heimkino-Threat schon mal gepostet, aber doppelt hält besser.



Obere Reihe:

Cass Deck: Pioneer CT-737 Mark II
Sat Receiver: Humax IRCI-5400Z Hotbird/Astra mit 2.08 Loader, diversen Cams usw.

Mittlere Reihe:

CD Player: Technics SL-P999
DVD: Sony DV-NS 730P Pal-Progressiv
VHS: Sony SLV-SE70

Untere Reihe:

Vollverstärker: Pioneer A-858
Wird zum Stereo Musik hören benutzt.
Im Surround-Betrieb befeuert der Pioneer die Fronts.

AV Receiver: Yamaha RX-V640RDS
Wird nur für Surround-Betrieb eingesetzt.
Die Fronts gehen über die Pre-Outs in den Pioneer.

Neben Rack:

Sub: Canton AS 40 DC



Bandmaschine: Philips N 7300 4 Spur



Front: Canton Ergo 100 DC
Center: Canton Ergo CM 400
TV: Thomson Röhren Rückpro 44JW642 Pal Progressiv mit 112cm Durchmesser. Wird über YUV vom Sony angesteuert.

Bis dann...
Wolfgang
Belzebub69
Hat sich gelöscht
#1709 erstellt: 12. Jan 2005, 04:04
Au Backe.. gegen die Dc100er Ergo´s sind die RC-L´s ja richtig winzig
Gelscht
Gelöscht
#1710 erstellt: 12. Jan 2005, 12:57
Nachdem ich es endlich geschafft habe Bilder ins Internet zu stellen, will ich auch mal meine Anlage zeigen!

Meine Anlage (zum Vergrößern auf die Bilder klicken):

- Pro-Ject 7 AMP Vollverstärker


- Lenco L75 mit Orthofon OMB10


- Revox A77 mit Zweispur Studiotonkopf


- Sony MDS-JE 520 (Um Aufnahmen für Unterwegs zu machen)


- KEF Q3


...und nochmal ohne Abdeckung



Die gesamte Anlage im Überblick


...Und hier nochmal das Rack aus Baumarktteilen, sauschwer und kostengünstig (Nur 23€)!!!


Ist halt eine (fast) normale Stereoanlage. Mir reicht sie voll und ganz!

PS: Das Kabelchaos habe ich nicht beseitigt, weil die Anlage da sowieso nur vorübergehend steht... Sie geht im Februar wieder nach Hildesheim!
FordPuma
Stammgast
#1711 erstellt: 12. Jan 2005, 15:28
Schöne Anlage Tamushad.
Was haste denn für einen guten Tropfen in der Flasche neben dem Lenco?

@Belzebub69:
Wie winzig? Ich habe zwar noch keine RC-L´s live gesehen, aber auf diversen Pic's wirken die überhaupt nicht winzig. Von der größe her geben die 100er und die RC-L´s sich bestimmt nicht viel, oder?

MfG
Wolfgang
Gelscht
Gelöscht
#1712 erstellt: 12. Jan 2005, 15:30
40 prozentige Isopropanol-Lösung zum Naßabspielen der Platten! Würde ich nicht saufen!!!
HinzKunz
Inventar
#1713 erstellt: 12. Jan 2005, 21:23
So, hier ist mein beitrag (da dies meine erste hifi-alage ist, sind einige dinge noch nicht so ganz ausgereift ):










mein hauptproblem sind die ls. Wie kann ich die besser aufstellen?

mfg
martin
Andi78549*
Hat sich gelöscht
#1714 erstellt: 12. Jan 2005, 23:14
Hi Martin,

ist ne schöne kleine Anlage. Besonders die Lautsprecher sind optisch ein Leckerbissen. Sind das eigentlich Bändchenhochtöner bei den Infinitys ?
Grüsse Andi
HinzKunz
Inventar
#1715 erstellt: 13. Jan 2005, 00:08
hallo,

ja das sind bändchenhochtöner . Diesen typ von hochtöner hat infinity in den 80er und frühen 90er jahren verbaut. Sie sind aber extrem empfindlich gegenüber zu schwachen verstärkern (hab ich gelesen, ausprobieren werd ichs net )

mfg
martin
Belzebub69
Hat sich gelöscht
#1716 erstellt: 13. Jan 2005, 01:15
@ FordPuma: Die RC-L ist 110cm hoch.. 26cm breit.. 34cmtief "klein" sind sie nicht.. und das wirkt auch bestimmt nur auf dem Foto derart. Die genauen Maße der 100er hab ich leider nicht.. allenfalls paar CM Umterschied
GandRalf
Inventar
#1717 erstellt: 13. Jan 2005, 10:40
Moin auch,

@ hinzkunz:


mein hauptproblem sind die ls. Wie kann ich die besser aufstellen?


Als erstes würde ich die Rollen unter den LS Ständern (Tischchen) entfernen, damit die Speaker stabiler stehen.
Zukünftig ggf. mal an "richtige" vor allem stabile Ständer denken.
donperignon1993
Stammgast
#1718 erstellt: 13. Jan 2005, 14:33
Miniatur Update von meiner Seite aus:

Modifizierter Akai CDP
Fine Arts Tuner by Grundig



Modifizierter Technics CDP
Fine Arts Verstärker by Grundig



Die Fotos sind leider nur von meinem Handy geschossen!

Gruss Donperignon1993


[Beitrag von donperignon1993 am 13. Jan 2005, 14:35 bearbeitet]
FordPuma
Stammgast
#1719 erstellt: 13. Jan 2005, 16:57
@Belzebub69:

Habe die Ergo's mal gemessen: 115,5cm hoch, 34cm tief und 27,8cm breit. Also fast Gleichstand.

@donperignon1993:

Was für eine Bezeichnung hat der Technics CD Player? Von den Tasten her dürfte der auch so Jahrgang 89-90? sein wie meiner.

Allgemein ist zu sagen das es schön ist zu sehen das so viele alte Teile noch im Betrieb sind.
donperignon1993
Stammgast
#1720 erstellt: 13. Jan 2005, 17:04
Boah ALTE TEILE !!! Das nehme ich jetzt aber echt Persönlich

Es ist ein Einsteiger CDP gewesen der Ordentlich aufgerüstet wurde, da mir das Design so toll gefällt!

Die UuurrrBezeichnung lautet SL PG 440 A

Heute nur mein kleines Technics Schätzchen!
Übrigens reichen viele neue Sachen überhaupt garnicht an die Alten ran und zwar KLANGLICH und TECHNISCH!!!

Gruss Don
Sero
Ist häufiger hier
#1721 erstellt: 13. Jan 2005, 17:15
@donperignon

wie hast du denn deinen Technics "aufgerüstet".Habe auch noch einen "alten" Kenwood cd-Player in meiner Anlage,vielleicht kann man da auch noch was dran machen .


MfG
Sebastian
donperignon1993
Stammgast
#1722 erstellt: 13. Jan 2005, 17:24
@sero habe dir ne PM geschickt wegen BACK TO TOPIC!!!!!

Gruss Don
Belzebub69
Hat sich gelöscht
#1723 erstellt: 13. Jan 2005, 17:40
@ FordPuma: Wow sind ja auch fette Brummer D ich leider ne Dachschräge im Hörraum habe hätt ich mit noch mehr Höhe noch mehr Probleme und hab noch nichtmal Granit unter meinen RCL´s aber kommt noch

ugoria
Hat sich gelöscht
#1724 erstellt: 13. Jan 2005, 17:43
Hi,

gestern kam mein KHV-1, jubel:



Liebe Grüße
Andi
donperignon1993
Stammgast
#1725 erstellt: 13. Jan 2005, 17:47
Hi Andi

ich weiss ne tolle Signatur für dich! VINCENT FOR LIFE

Die Heizung im Winter kannst dir bestimmt sparen bei den ganzen Röhren!

Habe bei Ebay mal Aktib Boxen mit Röhren entdeckt, wär das nichts! Ohh ich vergass ist ja kein VIncent!
ugoria
Hat sich gelöscht
#1726 erstellt: 13. Jan 2005, 17:58
@donperignon1993

Geile Signatur, da komme ich echt ins Grübeln

Noch besser wird die Geschichte, wenn ich mir ansehe, was ich für den Krempel bezahlt habe


Die Heizung im Winter kannst dir bestimmt sparen bei den ganzen Röhren!
,
ähh, was ist das?

Andi
FordPuma
Stammgast
#1727 erstellt: 13. Jan 2005, 18:52
Sehen echt klasse aus die Vincent's....
Noch kann ich ja wiederstehen....
Aber so langsam mache ich mir doch so meine Gedanken....
Hätte ich doch nie diesen Threat entdeckt....
Torsten_Adam
Inventar
#1728 erstellt: 13. Jan 2005, 19:44
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht
#1729 erstellt: 13. Jan 2005, 20:28
Hallo zusammen.

Hier ein paar Bilder von meiner Anlage. Sie stammen noch aus dem letzen Jahr. Inzwischen ist der Yamaha Subwoofer einem B&W ASW 750 gewichen, die zu sehenden Dynaudio Audience 52SE sind nach hinten gewandert. Als Frontlautsprecher stehen dort nun die Dynaudio Audience 72SE. Weiterhin gab es einen Upgrade von der Rotel RMB-1075 auf die RMB-1095.



[Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 13. Jan 2005, 22:35 bearbeitet]
-scope-
Hat sich gelöscht
#1730 erstellt: 13. Jan 2005, 20:45
Hallo,

ich hab grade auch noch´n Bildchen geknipst.
50% fertiggestellter Trioden-Kopfhörerverstärker für Stax,Sennheiser oder Koss Hörer. Noch etwa 30 bis 40 Std. Bauzeit ....Dann können meine "ollen" Stax KHV in Rente.




[Beitrag von -scope- am 13. Jan 2005, 20:52 bearbeitet]
fRESHdAX
Inventar
#1731 erstellt: 13. Jan 2005, 21:09
@Torsten_Adam:

hast du die Rotel Endstufe "umlackiert" oder ist das jetzt wieder eine neue Serie?

Sieht echt klasse aus.

In diesem Sinne,
fRESHdAX
JEM
Ist häufiger hier
#1732 erstellt: 13. Jan 2005, 22:17
@ -scope-

gibt es eigentlich eine page wo man sich deinen 'bastel' projecte ankucken kann?
Was ist eigentlich aus den mono-endstufen die hier am anfang des threats erwähnt wurden geworden?
donperignon1993
Stammgast
#1733 erstellt: 14. Jan 2005, 00:58
@scope
sag ich doch Holz ist hübsch Über eine Seite deiner Projekte würde ich mich in übrigen auch sehr freuen!

Gruss Don
joe_he
Ist häufiger hier
#1734 erstellt: 14. Jan 2005, 02:19
@ Wolfenstein

schöne Anlage, hoffentlich wird dein Velux-Fenster nie undicht .
-scope-
Hat sich gelöscht
#1735 erstellt: 14. Jan 2005, 12:48
Hallo,

>>>>Was ist eigentlich aus den mono-endstufen die hier am anfang des threats erwähnt wurden geworden?
<<<<<

Es sollten ursprünglich 5 stck für Dolby-D im Kino werden...Es sind aber nur 3 fertiggestellt worden (hatte keine Lust mehr...) Die rearkanäle übernehmen momentan 2 POA4400 Monos...(Ist alles ziemlich oversized und hat eigentlich keine "praktische" Berechtigung...)

Wenn!! ich mal viel Zeit (und vor allem Lust) habe, dann schraub´ ich die letzten 2 auch noch zusammen.

So schaun die aus:




>>>>>sag ich doch Holz ist hübsch Über eine Seite deiner Projekte würde ich mich in übrigen auch sehr freuen!
<<<<<

So viele sind es nicht, und die meisten Schaltungen !!! sind nicht (oder nicht zu 100%) von mir "entwickelt" worden
Der Stax KHV ist z.B. hier vorgestellt:

<<<<http://headwize.com/projects/showfile.php?file=gilmore_prj.htm>>>>

Veränderungen habe (bzw. werde) ich lediglich im Netzteil vorgenommen. Es wird eine geregelte DC-Heizung und eine etwas verbesserte HV-Versorgung geben. Die Schaltung ansich ist zu 100% übernommen....Ich bin schliesslich ein ziemlicher "Röhrenrookie"


[Beitrag von -scope- am 14. Jan 2005, 12:57 bearbeitet]
ugoria
Hat sich gelöscht
#1736 erstellt: 14. Jan 2005, 13:13
@scope

geiler Ständer. Was ist das für ein Teil? Hast Du Infos

Lieben Dank
Andi
-scope-
Hat sich gelöscht
#1737 erstellt: 14. Jan 2005, 13:16
Hallo Ugoira

Das ist 100% DIY. Nur die Platte ist vom Glaser, und die Spike-Teller von der "ollen" Nadel
ugoria
Hat sich gelöscht
#1738 erstellt: 14. Jan 2005, 13:19
@scope

tolles Teil, ich verneige mich in Demut.

Andi
-scope-
Hat sich gelöscht
#1739 erstellt: 14. Jan 2005, 13:30
Hi...

locker bleiben...Ist ja nichts passiert
ugoria
Hat sich gelöscht
#1740 erstellt: 14. Jan 2005, 13:36
@scope

doch...doch... In einer Stunde bin ich mit dem Bild beim Schlosser und Glaser und dann wird es eine Dreierkombi, ähnlich Deinem Teil, geben.
Da wir demnächst Wohnzimmer nebst Equipment neu machen werden, brauche ich nicht mehr nach dem geeigneten "Bettchen" für die Teile zu sorgen.
Du gestattest

Andi
FMTDavid
Schaut ab und zu mal vorbei
#1741 erstellt: 14. Jan 2005, 14:30
Nachdem ja jeder seine Anlage zeigt tu ich das doch als neuling au mal.
Hab an Reciever von Denon und DVD-Video/Audio von Panasonic wie man hier schön sehen kann:
http://aspire.ath.cx/anlage/IMG_8656.jpg
http://aspire.ath.cx/anlage/IMG_8659.jpg

Und auch der PC soll ja n guten Ton von sich geben.
Deshalb ist im PC eine Audigy 2zs verbaut und dazu einigermaßen passende Komponenten.
http://aspire.ath.cx/anlage/IMG_8660.jpg
http://aspire.ath.cx/anlage/IMG_8661.jpg
http://aspire.ath.cx/anlage/IMG_8662.jpg
Und was man hier so schön mit Blumen verkleidet sieht ist in Wirklichkeit ein 38cm Bass mit Doppelschwinspule...
http://aspire.ath.cx/anlage/IMG_8663.jpg

MFG
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht
#1742 erstellt: 14. Jan 2005, 19:07

joe_he schrieb:
@ Wolfenstein

schöne Anlage, hoffentlich wird dein Velux-Fenster nie undicht .


Ja, das könnte in der Tat teuer werden Es würde ja schon reichen, wenn man mal im Sommer vergißt, das Fenster zu schließen und es dann zu einem großen Regenschauer kommt. Argh, ich will ja hier den Teufel nicht an die Wand malen

Hier übrigens noch Bilder des B&W Subs, der Yamaha YST-320 war eindeutig die Schwachstelle in der Kette. Leider nicht in Kirsche, aber dafür günstig in Ahorn bekommen:

Wuffel
Inventar
#1743 erstellt: 16. Jan 2005, 15:32
Hi Leute,

nun will ich auch mal mein Heimkino präsentieren.
Ich würde mich über Kommentare freuen.

http://dvdheini.dv.ohost.de/members/wuffel/wuffel.htm

Hier ein paar Beispiele:








Den Rest findet ihr auf meiner Seite.


Wuffel
-x30n-
Stammgast
#1744 erstellt: 16. Jan 2005, 16:26
@Pitty

deine seite geht nicht.
Wuffel
Inventar
#1745 erstellt: 16. Jan 2005, 16:28
Hi,

DOCH, ich lade gerade noch ein wenig hoch!
Sie geht nun wieder.


WUFFEL <----------
Cassie
Inventar
#1746 erstellt: 16. Jan 2005, 16:39
Moin moin
Gestern Umgebaut, heute Richtig Probegehört, und Heute Richtig Gestaunt

Front ansicht.

Sony TA-F 700ES, mit Ausgelagertem netzteil, Liefert die Power .Darunter ein Denon DCD 655

Auch Hunde Mögen Musik, Gina im Point-of-Joy

So, das Ist meine "neue" Anlage, kling wirklich viel besser als Vorher

Mfg
Cassie
Akalazze
Stammgast
#1747 erstellt: 16. Jan 2005, 16:57
hi Pitty_featuring_Wuffel,

nette Anlage komme ebenfalls aus Herten. Wie alt bist du?? Ich bin 16 Jahre jung.


Daniel
Wuffel
Inventar
#1748 erstellt: 16. Jan 2005, 17:30
Hi,
ich bin der WUFFEL ( 20 Jahre alt ).
Woher bist du denn genau¿¿¿





Wuffel

PS: Nun geht die Site auch wieder.
-Christian-
Hat sich gelöscht
#1749 erstellt: 16. Jan 2005, 17:39
Hallo Wuffel,
auf welchem Material stehen deine Ergo und der AS 50 ?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Detailbilder eurer HiFi Geräte
Yamahonkyo am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  4824 Beiträge
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread
Stullen-Andy am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  4301 Beiträge
Videos eurer Hifi Anlagen
BBS13126 am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  35 Beiträge
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer!
beatboss am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  29 Beiträge
Kabelführung - Bilderthread
Tyler_d1 am 20.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  43 Beiträge
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung
eric67er am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  82 Beiträge
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen
YamahaM4 am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  11 Beiträge
HiFi Art - Künstlerische Bilder
BladeRunner-UR am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  5 Beiträge
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft
passione am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  77 Beiträge
Videos eurer HiFi-Anlagen
Starspot3000 am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.786