Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen

+A -A
Autor
Beitrag
Figo
Ist häufiger hier
#6053 erstellt: 19. Mai 2006, 15:35
Hallo Zusammen,

anbei ein Bild von meinem Hörplatz:

http://img143.imageshack.us/img143/777/meinhrplatz2qq.jpg

Die Virgo's sehen etwas dünn aus - sind aber in Wirklichkeit ganz stattlich.
Die Marantz Kombi wird noch in diesem Jahr gegen eine Accuphase Kombi E-308 mit DP-67 ausgetauscht.

Neu dazugekommen ist der AKG 701 mit dem grossen Corda KHV.

Gruss
Figo
horny
Ist häufiger hier
#6054 erstellt: 19. Mai 2006, 19:17
Hallo,

Eigentlich schicke Anlage.
aber Blumenvasen auf Lautsprechern


Gruß Horny
schlusenbach
Inventar
#6055 erstellt: 19. Mai 2006, 19:46
Blumen auf den schönen Lautspechern.... um Himmels Willen....
Markus
Inventar
#6056 erstellt: 19. Mai 2006, 21:14
Zur Info: ich kenne einige HiFi-Enthusiasten, die ihre teuren Lautsprecher bei der "Finanzverwaltung" nur dadurch durchbekommen haben, dass letztere die unbestreitbaren Vorteile dieser neuen Möbelstücke für die gleichmäßige Verteilung der heimischen Flora erkannt hat....

Gruß,

Markus.
Figo
Ist häufiger hier
#6057 erstellt: 20. Mai 2006, 00:21
Hallo Leute,

durch die sagenhafte Verarbeitung der Audio Physics Virgo 3 gibt es selbst bei heftigen Bassattacken nicht das geringste "Blätterzittern"!
Insofern ist dem WAF genüge getan und alles hat seinen Frieden



Gruss
Figo
Klirrfaktor
Stammgast
#6058 erstellt: 20. Mai 2006, 13:31
zum Glück geht das bei meinen LS nicht
Aber ich habe auch eine sehr tolerante Freundin

Gruss und schönes Weekend
Rolf
horny
Ist häufiger hier
#6059 erstellt: 20. Mai 2006, 19:06
Hallo,

Habe meiner zum Glück ehemaligen Nachbarin für das abstellen von Dingen auf meinen Lautsprechern Hausverbot auf Lebenszeit erteilt.

Nicht auszudenken was passiert wenn meine Freundin Blumen drauf abstellen würde .

Gruß Horny
Haichen
Inventar
#6060 erstellt: 21. Mai 2006, 09:44

Figo schrieb:
Hallo Zusammen,

anbei ein Bild von meinem Hörplatz:

http://img143.imageshack.us/img143/777/meinhrplatz2qq.jpg

Die Virgo's sehen etwas dünn aus - sind aber in Wirklichkeit ganz stattlich.
Die Marantz Kombi wird noch in diesem Jahr gegen eine Accuphase Kombi E-308 mit DP-67 ausgetauscht.

Neu dazugekommen ist der AKG 701 mit dem grossen Corda KHV.

Gruss
Figo


Moin Figo !

Möchtest Du Deine zukünftigen Accuphase Komponenten in den vorhandenen Schrank verbannen ?

Grundsätzlich würde ich Hifi-Komponenten mehr "Luft" lassen.

Das Problem sehe ich dann in der holden Weiblichkeit, die sich mit einem Hifi-Rack sicherlich nicht unbedingt zufrieden geben wird, oder ?

Greets

Haichen
Figo
Ist häufiger hier
#6061 erstellt: 21. Mai 2006, 22:39
Hallo Haichen,

ich dachte der CD-67 in den Schrank mit genügend Platz nach oben und der E-308 oben auf den Schrank. Geht platztechnisch ganz gut und der Accuphase macht auch optisch was her.

Gruss
Figo
cloude
Stammgast
#6062 erstellt: 22. Mai 2006, 02:06
Hi,

mal ein paar Bilder von meiner Zweitanlage im Partyraum:



Marantz 2270, Spitzenreceiver. 35 Jahre alt spielt aber absolut Top. Da knistert oder rauscht nichts. Habe 4 Stück JBL Control 5 für den Innenraum und 1 Paar Viecher für den Aussenbereich dranhängen. Der Marantz wird nach Stunden in Discolautstärke gerade mal handwarm. Der Plastikkram von heute wäre da schon längst abgefackelt.
Dazu noch so ein billig DVD Player und ein Topfield 5050 oder so.
Hört sich alles wirklich klasse an!







Bis zum Herbst sogar mit 42" Plasma von Panasonic. Der kommt dann nach dem Umbau ins Wohnzimmer. Jetzt können wir wenigstens die WM vernünftig gucken!



Übrigends, ich bin der rechts auf dem Bild, bevor das rätselraten los geht. War vom Rock am Ring, deswegen sehe ich ein wenig verballert aus.




Bis denn,
Cloude
Haichen
Inventar
#6063 erstellt: 22. Mai 2006, 17:00

Figo schrieb:
Hallo Haichen,

ich dachte der CD-67 in den Schrank mit genügend Platz nach oben und der E-308 oben auf den Schrank. Geht platztechnisch ganz gut und der Accuphase macht auch optisch was her.

Gruss
Figo



Hai Figo !

Mein Vorschlag:
Halte Dich mal an die Accuphase Fraktion in diesem Forum (Stero/Elektronik/..suchefix..

Sicherlich kannst Du die Teile im Regal unterbringen.

Ich bin der Meinung, dass ein Rack dir auch klangliche Verbesserung bringt..

Aber das kannst Du, wenn Du möchtest, sicherlich testen !

Leihe Dir doch mal ein Rack im Fachhandel aus.

Haichen
Christian1990
Neuling
#6064 erstellt: 23. Mai 2006, 21:02
http://rapidshare.de/files/21206358/Bild.jpg.html

Das ist meine Anlage.Der CD-Spieler ist von Palladium und der Rest von AKAI. hab nen 1A Sound mit den teilen


[Beitrag von Christian1990 am 23. Mai 2006, 21:04 bearbeitet]
BassTrombone
Hat sich gelöscht
#6065 erstellt: 24. Mai 2006, 14:12
@figo....

wer hat denn da die Blumen auf die Virgo gestellt

Accu ist noch breiter als die 17er Serie von Marantz...die Komponenten würden also höchstens in die linke seite passen.....der dp-67 reagiert kaum bis null auf die Unterlage wo er draufsteht...(selbst ausgetestet)

ein sckickes Rack würde ich den künftigen Accus aber aus rein optischen Gründen gönnen....

mein Tipp...ein DP-67 muss es vielleicht garnicht sein, sondern ein Dac-10 Board im e-308 digital versorgt von dem 17er Marantz sollte erstaunliche nahe klangergebnisse am DP-67 bringen, bei ca. 4000 Euro Ersparnis.....

habe selbst einen Phillips DVD an einem DAC-10 in einem e-307 mit nem DP-67 verglichen und war erstaunt, wie sehr gut das doch klingt...ok.der 67er hatte mehr ruhe aund auflösung aber 4000 euro mehrpreis wäre es mir heute aus rein klanglicher sicht nicht mehr wert...optisch auf jeden fall......falls du mehr wissen möchtest, gerne PM von dir...

LG Basstrombone
Times
Stammgast
#6066 erstellt: 26. Mai 2006, 14:51

Haichen schrieb:

Ich bin der Meinung, dass ein Rack dir auch klangliche Verbesserung bringt..


Könntest Du mir bitte erklären wie das funktionieren soll


Gruß,
Times
naimoholic
Ist häufiger hier
#6067 erstellt: 26. Mai 2006, 19:28
OK, meinen ersten posting in diesem topic:

(entschuldigung fur meiner schlechtes Deutsch...ich komme aus Holland )

Meine anlage:



Naim Nait-5i, Naim CDX, Rogers Studio-3 auf LS3/5a stands.



Und hier gibt es noch einigen foto's von wenige monate her:

http://members.home.nl/koerts/new_systempics.htm

That's all folks, auf wiedersehen.8)

grusen aus Holland,

Naimoholic


[Beitrag von naimoholic am 26. Mai 2006, 19:30 bearbeitet]
holger65
Ist häufiger hier
#6068 erstellt: 26. Mai 2006, 22:21

naimoholic schrieb:
OK, meinen ersten posting in diesem topic:

(entschuldigung fur meiner schlechtes Deutsch...ich komme aus Holland )

Meine anlage:



Naim Nait-5i, Naim CDX, Rogers Studio-3 auf LS3/5a stands.



Und hier gibt es noch einigen foto's von wenige monate her:

http://members.home.nl/koerts/new_systempics.htm

That's all folks, auf wiedersehen.8)

grusen aus Holland,

Naimoholic :)



Hi Naimoholic,

wow, gefällt mir. Ich stehe auch auf so kleine feine Geschichten.
Bestimmt sehr "ehrlich" diese Kette - Glückwunsch.

Gruss,
Holger
misswhite
Stammgast
#6069 erstellt: 27. Mai 2006, 09:53
Wirklich: "klein aber super fein".

Sowas gefällt mir auch sehr gut!
TrottWar
Gesperrt
#6070 erstellt: 27. Mai 2006, 16:57
Richtig schön! Meine Hochachtung für so eine optisch schöne Anlage. Wenn sie so klingt, wie sie aussieht, dann...

Achso: und kein Problem mit deinem Deutsch, das ist besser als mein Holländisch
Figo
Ist häufiger hier
#6071 erstellt: 28. Mai 2006, 14:08
@BassTrombone

Vielen Dank für Deine Infos.

Das bisherige Rack, bzw Schrank ist von Interlübke, schwere Ausführung mit speziell gelagerten Regalböden (aus Multiplexerplatten, funiert in Kirsche. Das besondere bei diesem Schrank ist, dass sich die Seitenblenden aufklappen lassen. So lassen sich Geräte bis ca, 55 cm breite unterbringen. Ich würde aber trotz allem den Accuphase erst mal auf eine gute Basis oben auf den Schrank stellen. Die Marantzkombi steht jetzt zusätzlich noch auf Spikes von Eden Acoustics!
Das mit dem DAC Board werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Habe auch schon viel Gutes davon gehört. Der Marantz ist von Wollenweber dezent getunt und spielt eigentlich noch sehr schön. Also werd' ich erstmal mit dem DAC Board arbeiten.
Interessiere mich alternativ auch für einen Audionet VIP G2 den ich aber bisher noch nicht gehört habe. Hier gefällt mir im Gegensatz zum DP-67 die angeblich sagenhafte Raumdarstellung, der USB Anschluss als DAC für gelegentliche PC Spielereien und natürlich die Vielzahl der Formate die dieses Teil wiedergibt, da kommt man auch als Accuphase Fan ins grübeln.

Gruss
Figo

P.S. Die Blumen stehen nur manchmal auf den Lautsprechen
naimoholic
Ist häufiger hier
#6072 erstellt: 28. Mai 2006, 16:55
Vielen dank leute, fur ihre freundliche worte uber meine anlage

Innerhalb 2 wochen kann ik einen CD5x (+FC2) zuhause ausprobieren. Mal sehen wie die sich verhalt gegenuber den CDX.
Auf jeden fall wird die CD5x optisch uberhaupt besser gefallen, zusammen mit meinen Nait-5i8)

Die letzte zeit habe ich auch immer mehr positieve dinger gehort und gelezen uver die nachfolger der klassieker LS3/5a,
namlich den Stirling V2. http://www.musictuning.de/ls35a.html
Bin schon gespannt wie sich die verhalten an meinen Rogers und ob meinder Nait-5i einen guten partner ist.

Hat einer fun euch Naim fans schon mal ein parchen LS2/5a's gehort, an einer Naim kette ?

Alco


[Beitrag von naimoholic am 28. Mai 2006, 17:00 bearbeitet]
Haichen
Inventar
#6073 erstellt: 28. Mai 2006, 21:12

Times schrieb:

Haichen schrieb:

Ich bin der Meinung, dass ein Rack dir auch klangliche Verbesserung bringt..


Könntest Du mir bitte erklären wie das funktionieren soll


Gruß,
Times




Teste selbst oder verbanne mich doch einfach in die Twilight Zone.

Greets

Haichen
High-End-Manny
Hat sich gelöscht
#6074 erstellt: 29. Mai 2006, 13:01
Hallo ihr Alle da draußen im Netz,
bisher konnte ich meine HiFi-Anlage nicht zeigen, da ich keine Digitalkamera besitze. Nun hatte ich Zeit und mein Cousin war gestern da und hatte seine dabei. Nun kann ich euch einen Einblick in mein Zimmer gewähren. (Bitte nicht schlagen! Ich kann nicht fotografieren):.

http://people.freenet.de/saschadeutsch/hifi1.JPG
Meine linke TITAN II

http://people.freenet.de/saschadeutsch/hifi6.JPG
Der neue Tieftöner

http://people.freenet.de/saschadeutsch/hifi4.JPG
Meine derzeitigen Komponenten

http://people.freenet.de/saschadeutsch/hifi5.JPG
Meine derzeitigen Komponenten mit der rechten TITAN II

http://people.freenet.de/saschadeutsch/hifi8.JPG
Eine kleine Gesamtansicht.


Das Rack wird in 2 Wochen ausgetauscht gegen ein richtig schön schwarzes, welches auf Spiks steht usw..

(Die Fotos sind schrecklich, ich weiß.
horny
Ist häufiger hier
#6075 erstellt: 29. Mai 2006, 13:39
Hallo,

Habe bei Racks auch nie klangliche Veränderungen festgestellt, finde es aber optisch schöner wenn die Anlage auf einem Rack steht. Gehört eben dazu.

Gruß Horny
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#6076 erstellt: 30. Mai 2006, 11:49
bei mir haben schöne Dänen Unterschlupf gefunden ...

Riker
Inventar
#6077 erstellt: 30. Mai 2006, 23:51
Hey!

Coole Dänen Ich habe mir vor einer Woche die Beovox S45-2 geholt und bin seit ein paar Wochen auf der Suche nach dem Beomaster 1900, nachdem mir einer knapp durch die Lappen ist. Das wäre dann meine Dritt-(oder Viert- ?)Anlage...
Auf jeden Fall eine wunderschöne Kombi!
Was haben deine Beovox für ein Furnier (ich bin noch nicht recht schlau aus menem geworden, ob das Palisander [Rosewood] ist oder nicht?)? Und die übrigen Komponenten?
Die Beovox-Stands sind nicht original, oder? Ich habe mir auch schon überlegt, solche zu basteln...

Riker
Bass-Oldie
Inventar
#6078 erstellt: 30. Mai 2006, 23:56

naimoholic schrieb:
Meine anlage:


Hi,

nur eine Frage: Wird es den Geräten nicht zu warm? Die sind meiner Meinung mit etwas zuwenig Luft in das Regal gequetscht.
Da solltest du einmal darauf achten. Nicht, dass die Schmuckstücke über Gebühr leiden.
mamü
Inventar
#6079 erstellt: 31. Mai 2006, 07:33
@Vasen auf LS

Meine Frau akzeptiert es sogar, dass ich gesagt habe, dass gar nichts, wirklich gar nichts auf den Lautsprechern zu suchen hat. Dann lieber der mittig angeordnete TV als Ablagefläche.

Gruß
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#6080 erstellt: 31. Mai 2006, 09:10

Riker schrieb:
Hey!

Coole Dänen Ich habe mir vor einer Woche die Beovox S45-2 geholt und bin seit ein paar Wochen auf der Suche nach dem Beomaster 1900, nachdem mir einer knapp durch die Lappen ist. Das wäre dann meine Dritt-(oder Viert- ?)Anlage...
Auf jeden Fall eine wunderschöne Kombi!
Was haben deine Beovox für ein Furnier (ich bin noch nicht recht schlau aus menem geworden, ob das Palisander [Rosewood] ist oder nicht?)? Und die übrigen Komponenten?
Die Beovox-Stands sind nicht original, oder? Ich habe mir auch schon überlegt, solche zu basteln...

Riker


Hallo Riker

Meine Beovox haben Palisander / Rosewood-Furnier. Von denen bin ich richtig begeistert, der Klang gefällt mir sehr gut, bin allerdings ein bekennender NICHT-High-Ender
Die Stands sind nicht original, bekommen aber noch eine alufarbene Lackierung, denn der Chrom blendet mich Vor ein paar Tagen sind in der Bucht die Original-Stands für ~ 32,- weggegangen, habe mich schon geärgert
Der Beomaster ist ebenfalls Rosewood (geht immer ins rötliche), gram und cord sind Teak (immer Richtung hellbraun). (Eiche / oak erscheint dagegen gelblich). Zu den Farben gibt es eine schöne Erläuterung, suche den Link nochmal raus. Bez. der Anschaffung eines 1900 sende ich dir eine PM.

Gruß Andreas
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#6081 erstellt: 31. Mai 2006, 10:17

Riker schrieb:
Hey!

Furnier (ich bin noch nicht recht schlau aus menem geworden, ob das Palisander [Rosewood] ist oder nicht?)?
Riker



habe es gefunden, hier der link:

http://www.beoworld....=10635&hl=palisander
naimoholic
Ist häufiger hier
#6082 erstellt: 31. Mai 2006, 21:18

nur eine Frage: Wird es den Geräten nicht zu warm? Die sind meiner Meinung mit etwas zuwenig Luft in das Regal gequetscht.
Da solltest du einmal darauf achten. Nicht, dass die Schmuckstücke über Gebühr leiden


Hallo Axel,

Naim verstarker werden kaum warm.
Meinen Naim Nait-5i steht tag und nacht 24/7 eingestelt, aber man kan kaum unterschieden ob das gerat aus oder ein gestellt ist. (hoffe das mein Deutsch gut genug ist, zu vestehen)

Ein CD-spieler wird gar nicht warm und das rack is offen an die ruckseite
Das untereste "gerat" is nicht ein end-verstarker wie viele leute denken. Es ist nur ein plastic CD-rack.

Also,...kein problem


[Beitrag von naimoholic am 31. Mai 2006, 21:19 bearbeitet]
mamü
Inventar
#6083 erstellt: 31. Mai 2006, 21:52

naimoholic schrieb:
tehen)

Ein CD-spieler wird gar nicht warm und das rack is offen an die ruckseite


Also ich habe den Naim CD 3 und der wird ganz schön warm - stärker als meine 5-Kanal Endstufe.

Gruß
Bass-Oldie
Inventar
#6084 erstellt: 01. Jun 2006, 06:46

naimoholic schrieb:
Naim verstarker werden kaum warm.


OK, wollte es nur einmal erwähnt haben
Grande_Utopia
Stammgast
#6085 erstellt: 01. Jun 2006, 20:56
ich fin Naim alleine schon vom optischen her klasse
schade,dass die Firma so teuer ist
misswhite
Stammgast
#6086 erstellt: 01. Jun 2006, 21:39

Grande_Utopia schrieb:
ich fin Naim alleine schon vom optischen her klasse
schade,dass die Firma so teuer ist :(


Wieso so teuer?

Der nait 5i kostet ca. 950 EUR und ist für den Preis der Hammer. Ich wüsste nicht, wo es für das Geld was besseres gibt!
Riker
Inventar
#6087 erstellt: 01. Jun 2006, 22:58
Hey fly_hifi

Meine Beovox haben Palisander / Rosewood-Furnier. Von denen bin ich richtig begeistert, der Klang gefällt mir sehr gut, bin allerdings ein bekennender NICHT-High-Ender


Naja, die LS sind gar nicht so un-highendig - ich finde ihren Klang zumindest bemerkenswert! So sieht übrigens das Furnier der meinen aus:

Ist wohl schon "Palisander", was mich irritiert, ist dass die Maserung aus sehr ausgeprägten, dünnen, durchgehend engen Linien besteht - man sieht auch Bilder von B&O-Palisander-Furnier (siehe z.B. in deinem Link, danke dafür!), welches eine viel "grosszügigere" Maserung hat, ohne diese parallelen Linien. Ist das eine andere Holzart? Oder ist es derselbe Baum und innerhalb einer Serie konnte man verschiedene "Muster" bekommen?

Hm, irgendeinmal werde ich es noch fertig bringen, meine ca. 3 Anlagen alle auf Foto zu bannen und hier hinein zu stellen. Es sind noch ein paar Modifikationen nötig (v.a. des Finishs von DIY-LS und CDP-Holzseitenteilen), deshalb dauerts grade noch etwas bis die neuste Version hier drin ist.

Riker
lolking
Inventar
#6088 erstellt: 01. Jun 2006, 23:28
Das ist eben Natur! Du siehst ja auch nicht aus wie ich oder?
Riker
Inventar
#6089 erstellt: 02. Jun 2006, 00:17
Äh,


Das ist eben Natur!


bei Holz dachte ich, dass die Abweichungen nicht soo gross sein können, bzw. das "Grundmuster" immer zumindest ähnlich ist. Der Unterschied ist frappant, vgl. oben zu diesem hier:

(Quelle: http://cgi.ebay.de/w...RK%3AMEWA%3AIT&rd=1)

Ob das an den Tropen liegt?

Riker
GandRalf
Inventar
#6090 erstellt: 02. Jun 2006, 09:08
Moin auch,


Riker schrieb:
Äh,


Das ist eben Natur!


bei Holz dachte ich, dass die Abweichungen nicht soo gross sein können, bzw. das "Grundmuster" immer zumindest ähnlich ist. Der Unterschied ist frappant, vgl. oben zu diesem hier:

(Quelle: http://cgi.ebay.de/w...RK%3AMEWA%3AIT&rd=1)

Ob das an den Tropen liegt?

Riker


Es ist natürlich auch möglich, daß man verschiedene Holzarten für die Furnierblätter genommen hat, und dann diese nur in Palisander gebeizt hat!!!

fly_hifi
Hat sich gelöscht
#6091 erstellt: 02. Jun 2006, 09:58
ICH bin ein Nicht-High-Ender, über die LS habe ich keine Aussage gemacht Ist mir HIER zu gefährlich
Nein, für MEINE Ohren klingen sie sehr gut, und den Kickbass finde ich sensationell !
Die Maserung kann sehr unterschiedlich aussehen: Astloch oder nicht, welcher Baum wo wie schnell gewachsen, wie alt, wie schon lolking sagte, ist es ja natur.
Der Begriff Mahagonie umfasst ca. 300 verschiedene Hozarten...
Auf deine Bilder bin ich gespannt !!!



[Beitrag von fly_hifi am 02. Jun 2006, 10:01 bearbeitet]
duke_dave
Stammgast
#6092 erstellt: 04. Jun 2006, 14:14
Hallo,

mit meinen neuen Odyssey und endlich einem vernünftigen CDP kann ich nun guten Gewissen meine Anlage präsentieren, bestehend aus :

Densen Beat 200
Densen Beat 300
Sony 55ES (2x)
NAD PP2
Tag McLaren CD20R
Dual CS5000
WEGA Modul 42T (Tuner, nicht auf den Photos)
6 Rollen Toilettenpapier
4 HighEnd-Legosteine-Absorber
4 HighEnd Bauklötzchen meiner 8-jährigen Nichte






LG,

Dave


[Beitrag von duke_dave am 04. Jun 2006, 14:30 bearbeitet]
-scope-
Hat sich gelöscht
#6093 erstellt: 04. Jun 2006, 16:30
Hallo,

meiner Meinung nach wirklich schöne Lautsprecher. Die Geräte halte ich auch für ganz passabel.

Lediglich das grauenvolle "Ambiente" drumherum dürfte ...ähm....polarisieren.

Also: Klopapierrollen und diese ekelhaften weissen Platten wegschmeissen, und der Nichte die Duplos wiedergeben sowie etwas Ordnung schaffen ...

Dann nochmal Bilder einstellen


[Beitrag von -scope- am 04. Jun 2006, 16:31 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#6094 erstellt: 04. Jun 2006, 16:42
Schöne Anlage

Welches Toilettenpapier empfiehlst du denn?
isc-mangusta
Inventar
#6095 erstellt: 04. Jun 2006, 16:49
Sieht ein bisschen so aus, als wärst Du gerade erst eingezogen.
Der Kabelsalat im Zimmer rumliegen zu haben würde mich bei der LS-Aufstellung aber stören.
Aber schöne Lautsprecher.
Gelscht
Gelöscht
#6096 erstellt: 04. Jun 2006, 17:00
da kann ich scope nur recht geben...

die Präsentation könnte man im unteren Ende der Sub-Optimalität ansiedeln...,..dass geht auch besser!

...das Klopapier und die ominösen Platten (einschließlich der Schallplatte ) sind zuviel des schlechten Geschmacks...

bitte nicht übel nehmen- ist nicht ganz so gemeint,..oder doch


...die Geräte haben einfach eine bessere Umgebung verdient!
Klirrfaktor
Stammgast
#6097 erstellt: 04. Jun 2006, 17:06
duke_dave
Stammgast
#6098 erstellt: 04. Jun 2006, 18:13

-scope- schrieb:
Hallo,

meiner Meinung nach wirklich schöne Lautsprecher. Die Geräte halte ich auch für ganz passabel.

Lediglich das grauenvolle "Ambiente" drumherum dürfte ...ähm....polarisieren.

Also: Klopapierrollen und diese ekelhaften weissen Platten wegschmeissen, und der Nichte die Duplos wiedergeben sowie etwas Ordnung schaffen ...

Dann nochmal Bilder einstellen :prost


Klar. Leider haben die LS und der Umzug sämtliche finanziellen Ressourcen aufgebraucht - gib mir noch ein wenig Zeit..!!

greetz,

David
duke_dave
Stammgast
#6099 erstellt: 04. Jun 2006, 18:13

andisharp schrieb:
Schöne Anlage

Welches Toilettenpapier empfiehlst du denn? ;)


Auf jeden Fall 4-lagiges !!!

duke_dave
Stammgast
#6100 erstellt: 04. Jun 2006, 18:16

isc-mangusta schrieb:
Sieht ein bisschen so aus, als wärst Du gerade erst eingezogen.
. :prost


Stimmt genau !!


isc-mangusta schrieb:
Der Kabelsalat im Zimmer rumliegen zu haben würde mich bei der LS-Aufstellung aber stören.


Der stört mich auch, neue Kabel und andere Aufstellung folgen alsbald..
todie77
Stammgast
#6101 erstellt: 04. Jun 2006, 21:30
Hallo Rolf


Klirrfaktor schrieb:

Wieder ein Flächenfan mehr, schön!
Hier meine Bilder:


Feine Komponenten, sieht klasse aus...!

Verrätst Du mir, was Du da für ein schickes Rack hast ?


Klirrfaktor schrieb:

http://img385.imageshack.us/my.php?image=whisky5pj.jpg


Das ist doch mal ein ausbaufähiges Hobby...

Viele Grüße


[Beitrag von todie77 am 04. Jun 2006, 21:42 bearbeitet]
duke_dave
Stammgast
#6102 erstellt: 04. Jun 2006, 21:43

Klirrfaktor schrieb:

http://img385.imageshack.us/my.php?image=whisky5pj.jpg

Gruss
Rolf


Hallo Rolf !!

Ich sehe wir teilen nicht nur ein Hobby - und ich bin kein Photograph !

Das ist ja eine Traumanlage die Du da hast !!

Da sage ich nur :
terr1ne
Stammgast
#6103 erstellt: 05. Jun 2006, 18:14

Klirrfaktor schrieb:

http://img385.imageshack.us/my.php?image=whisky5pj.jpg

Gruss
Rolf


Wenn draussen ein vierzigtonner vorbeidonnert und die flaschen anfangen zu vibrieren...ist das dann der sogenannte "klirrfaktor" oder wieso haste dir diesen namen gegeben
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Detailbilder eurer HiFi Geräte
Yamahonkyo am 19.05.2020  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  4824 Beiträge
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread
Stullen-Andy am 10.05.2006  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  4301 Beiträge
Videos eurer Hifi Anlagen
BBS13126 am 13.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  35 Beiträge
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer!
beatboss am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  29 Beiträge
Kabelführung - Bilderthread
Tyler_d1 am 20.06.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  43 Beiträge
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung
eric67er am 19.02.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2021  –  82 Beiträge
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen
YamahaM4 am 16.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  11 Beiträge
HiFi Art - Künstlerische Bilder
BladeRunner-UR am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  5 Beiträge
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft
passione am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  77 Beiträge
Videos eurer HiFi-Anlagen
Starspot3000 am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2017  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.780