Hisense MEC5550 + Logitech Harmony

+A -A
Autor
Beitrag
erNi85
Stammgast
#1 erstellt: 09. Dez 2016, 16:12
Huhu,

ich habe mir günstig eine Logitech Harmony Touch geschossen und bin wirklich neu in diesem Gebiet. ich habe desöffteren schon hier im Forum gelesen das von euch auch eine Harmony nutzen.

was könnt ihr mir für tips geben? wie richtte ich sie am besten und schnellsten ein?
Muss ich was beachten? gibts gar Probleme mit dem TV und der Fernbedienung?

danke für eure antworten
Stueckinger
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Dez 2016, 14:50
Hi,

als Tipp kann ich dir nur mitgeben: Einfach machen - funktioniert problemlos.
Gerät hinzufügen und dann in eine Aktion mit aufnehmen, für die du den TV benötigst.
erNi85
Stammgast
#3 erstellt: 20. Dez 2016, 16:12
joa danke, passt schon

habe meine 3 geräte hinzugefügt und es hat sofort alles sofort funkrioniert. das einzige was noch nicht ganz reibungslos läuft ist meine 5.1 anlage, die geht gerne mal nicht mit AN/AUS so das ich es einzeln ansteuern muss
mobi4ever
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Apr 2017, 19:16
Hallo zusammen,

wir haben seit heute die Logitech Harmony Elite samt Hub und Probleme, unseren Hisense H65MEC5550 richtig einzurichten. Das Gerät wird gefunden und ist auch ansteuerbar - das einzige, was nicht funktioniert, ist die Inputwahl. Wenn ich die Aktion "Fire TV sehen" einrichte, öffnet er auch die Quellenauswahl, wählt aber entweder nichts (scheint nach links zu wollen, obwohl er in der Liste nach rechts müsste), oder aber er geht nach rechts, aber viel zu weit, obwohl ich die Anordnung der Quellen korrekt angegeben habe. Ich habe auch schon probiert, die Taste für "Next Input" mit der Original Fernbedienung des Hisense anzulernen- genau das selbe Problem! Kann uns jemand helfen?

Gibt es alternativ eine Möglichkeit, bei einer Aktion die Tasten anzupassen? Wir haben eine Soundbar, über die wir die Lautstärke regeln. Wenn ich bei einer Aktion die Inputquelle weglasse, ist ja dennoch gewährleistet, dass Laut&Leiste über die Harmony gesteuert wird. Aber ich müsste so jedes Mal zum Device "TV" wechseln und die Quelle auswählen (ob TV, Fire TV oder PS4). Kurzum: Kann man bei einer Aktion/Aktivität die "Input" Taste des TV mit aufnehmen? Beispiel: Ich wähle die Aktivität "Fire TV" aus, dann soll über Laut&Leise die Soundbar angesprochen werden, die Bewegungstasten (links, rechts etc) aber fürs Fire TV funktionieren! Das kann ich ja so anlegen! ABer ich würde gerne die Inputtaste integrieren / anzeigen lassen!

Würden uns riesig über Hilfe freuen!


[Beitrag von mobi4ever am 21. Apr 2017, 19:22 bearbeitet]
redcliff
Stammgast
#5 erstellt: 21. Apr 2017, 19:57
funktionieren deine allgemeinen input befehle wenn du diese ein weiteres mal absetzt?
so ist das bei mir, beim ersten mal funktioniert das hier nicht.
ich habe übrigens nur hdmi3 am tv belegt, so das mein ablauf einfach
input ->direction right->okay ist. geht aber wie gesagt nach dem ersten starten des tvs nicht, bleibt bei input hängen.
beim 2., 3., 4, ect versuch klappt die sequenz dann problemlos.
deshalb habe ich mir bei meiner alten one diese sequenz nochmals als softtaste auf dem display angelegt, um diese inputänderung ein weiteres mal anzustossen.
auch muss ich bei allen aktionen bei denen der tv dabei ist, erst die aktion tv starten, bevor ich dann eine weitergehende z.b. fire tv aktiviere.
so ist es nicht machbar, den tv direkt über die aktion einzuschalten, einfach weil der tv dann irgendwo stecken bleibt.
auch über verschiedene zeiteinstellungen ist das nicht machbar, weil es am input hapert.

auch das muten ist ein blödsinn, da hisense ein riesen deppen mute schild unten rechts plaziert, u. das nicht ausblendet.
so muss dann die harmony 15 mal leiser, u. retour 15 mal lauter senden, um das gerät zum schweigen u. später wieder lauter zu bekommen.

zu deiner frage mit der soundbar, müsstest du diese mit in die aktion integrieren, u. dann bei den tasten die du für die bar brauchst diese auch auswählen. ich hoffe ich habe dich richtig verstanden.

insgesamt ist der hisense ein sehr undankbarer partner für eine harmony.


[Beitrag von redcliff am 21. Apr 2017, 20:04 bearbeitet]
mobi4ever
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Apr 2017, 20:40
Hey!

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Also wenn ich TV anhabe und den Befehl "Fire TV" ansteuere (HDMI4), dann öffnet er am Hisense das Inputfenster, wählt aber entweder gar nichts (scheint wie gesagt nach links zu klicken, da alles dann ein wenig hakt bzw. man sieht, dass er was machen will), oder aber manchmal geht er auch nach rechts über die verschiedenen Quellen, landet aber immer daneben und macht zb. Anyview an!

Echt sehr schade!

Andere Möglichkeiten gibt es nicht?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hisense H65mec5550 vs. H65m5500
Devilpey am 17.04.2016  –  Letzte Antwort am 21.03.2019  –  3615 Beiträge
Hisense H65 MEC5550: Freenet TV Connect intern empfangbar? Externer Receiver kompatibel?
mobi4ever am 29.11.2017  –  Letzte Antwort am 31.12.2017  –  2 Beiträge
Hisense TV H43NEC5205 - "Hisense Standbild"
Kurt1610 am 06.02.2018  –  Letzte Antwort am 06.02.2018  –  2 Beiträge
Hisense H65MEC5550 schaltet sich von selbst an ?
lordsyrano am 10.07.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2020  –  11 Beiträge
Hisense HE58KEC730
iceraul am 25.09.2016  –  Letzte Antwort am 25.06.2019  –  27 Beiträge
Hisense stotert
kostos am 21.01.2017  –  Letzte Antwort am 27.02.2017  –  2 Beiträge
Hisense H55NEC5205
eyeoftunguska89 am 15.06.2017  –  Letzte Antwort am 05.12.2018  –  14 Beiträge
Hisense H49N5705
btx1980 am 05.10.2017  –  Letzte Antwort am 08.10.2017  –  4 Beiträge
Hisense 65NU8700
Barryblue am 09.10.2017  –  Letzte Antwort am 19.12.2017  –  19 Beiträge
Hisense H65NEC5655
SVING am 13.11.2017  –  Letzte Antwort am 09.03.2020  –  39 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.585

Hersteller in diesem Thread Widget schließen