Welchen Verstärker zum Testen von Nuline 264 / Definion 3?

+A -A
Autor
Beitrag
*tomka*
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Nov 2017, 00:26
Hi,

ich hatte bisher ein eher anspruchsloses HiFi System bestehend aus einem Sonos:Amp (4-8 Ohm, 55 Watt) und zwei Regalboxen. Jetzt möchte ich mich auf ein etwas höheres Level geben und teste dafür parallel Teufel Definion 3 (schon da) sowie Nubert Nuline 264 (kommen morgen)

Bei den Definion 3, 8 Ohm Impedanz, sowie Minimum Leistung 50 W muss ich sicher auf etwa 60% Lautstärke aufdrehen um etwas zu hören, sowie zu 80% für guten Sound. Machnmal klingt der Bass ein wenig dröhnend und die Höhen etwas klirrend. Im leiseren Bereich, find ich den Klang dann wieder nicht sehr beeindrucken. Kurz gesagt, ich glaube da könnte noch mehr gehen.

Jetzt besteht die Möglichkeit dass es die Boxen sind (Vergleich dann ab morgen möglich). Aber ich frage mich ob ich nicht vielleicht doch besser zum Testen auch den Verstärker aufrüsten sollte? Das ist sowieso geplant (eigentlich soll es dann ein AV Receiver werden), aber ich hab mich noch nicht informiert welcher genau. Meine Frage ist ob ihr meint, dass ich zum Testen der Boxen besser einen anderen Verstärker verwenden sollte und, wenn ja, auch worauf ich da achten sollte.

Danke!
ATC
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 17. Nov 2017, 22:00
Hallo,

einen Yamaha RN 803d,
hier kannst du mehreres testen,
einfach den Pure Direct Betrieb,
oder mit Loudness fürs leisehören,
oder eingemessen um zu sehen was das Gerät deinem Raum entgegenzusetzen hat,
und wenn eingemessen dann anstatt des Loudnessreglers YPAO Volume fürs Leisehören aktivieren,
und wenn alle Stricke reissen eventuell per EQ noch für den eigenen Geschmack etwas nachregeln...

Bei klirrenden Höhen würde ich persönlich mit Teufel und Nubert kein Verhältnis anfangen...
dejavu1712
Inventar
#3 erstellt: 18. Nov 2017, 14:35
Der dröhnende Bass und die etwas klirrenden Höhen haben meiner Ansicht
nach weniger mit dem Connect Amp zu tun, es sei denn Du drehst bis zum
Anschlag auf und hast außerdem Loudness sowie die Klangregelung aktiviert.

Die Definion 3 ist ein 4 Ohm LS, der Wirkungsgrad ist mit 83 db (1W/1m) allerdings
sehr niedrig, mit der Nuline 264 verhält sich das ähnlich, wenn man deutlich lauter
hören will als mit dem Connect, kommt man mit der doppelten Leistung nicht wirklich weiter.

Ich betreibe LS mit einem Wirkungsgrad von 85db am Connect Amp, was auch nicht wesentlich
besser (lauter) ist ohne Probleme, voll aufdrehen muss ich nicht um lauter hören zu können, zu
dem sind die Schaltendstufen des Sonos stabil, selbst an 2 Ohm Lasten macht er klaglos mit.

Der Yamaha ist ein guter Allrounder mit vielen interessanten Features den man durchaus mal testen sollte.

Mein Alternativ Tipp:

Sonos Connect + leistungsstarke Endstufe Beispiel

Die Endstufe gibt es auch mit integriertem DSP, wenn es mehr Hifi sein soll HifiAkademi Amp.


[Beitrag von dejavu1712 am 18. Nov 2017, 14:40 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschiede Nuline 264 vs. Teufel Definion 3
*tomka* am 22.10.2017  –  Letzte Antwort am 23.11.2018  –  26 Beiträge
Nubert Nuline 284./ Teufel Definion 3
msuhs99 am 15.02.2015  –  Letzte Antwort am 17.04.2015  –  4 Beiträge
Verstärker für Teufel Definion 3
diegop11 am 18.02.2020  –  Letzte Antwort am 18.02.2020  –  6 Beiträge
Verstärker/AVR für Definion 3 oder Nuline284
reson am 02.08.2016  –  Letzte Antwort am 07.08.2016  –  19 Beiträge
Marantz Bausteine passend zu Nubert NuLine 264
tweety3662 am 23.10.2013  –  Letzte Antwort am 25.10.2013  –  3 Beiträge
B&W CM8 S2, nuLine 284 oder nuLine 264
Jacky_Zucker am 03.12.2014  –  Letzte Antwort am 09.07.2017  –  27 Beiträge
Pro-Ject Monos für NuLine 264?
Papa_Bear am 04.04.2013  –  Letzte Antwort am 04.04.2013  –  7 Beiträge
Elac FS 247 oder Nubert NuLine 264
Cpt_Ahab am 04.02.2015  –  Letzte Antwort am 07.02.2015  –  21 Beiträge
Schlanke Standlautsprecher gesucht (ähnlich NuLine 264)
Arome am 01.01.2017  –  Letzte Antwort am 08.07.2017  –  18 Beiträge
KEF Q950 oder Nubert NuLine 264
D2Hammer am 07.10.2017  –  Letzte Antwort am 12.10.2017  –  34 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.983
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.804

Hersteller in diesem Thread Widget schließen