Verkabelung bestehender Komponenten oder Neukauf?

+A -A
Autor
Beitrag
Multimediateufel
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Okt 2016, 23:06
Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einer für mich schwierigen Entscheidung nach einem Umzug. Im Zuge dessen wollte ich auch einige Audio-Themen bei mir in der Wohnung unter einen Hut bringen, die bisher immer alle eigenständig gelaufen sind.

Hier meine derzeitgen Inputs:
Präsentation1

Probleme:
* Die Logitech Speaker sind relativ mies, haben aber immerhin zwei Eingänge (Klinge / Chinch) - derzeit TV und Laptop
* Das Teufel Concept C200 hat nur einen Cinch-Eingang, wäre aber von der Soundqualität besser

=> Jetzt stehe ich vor den Fragen:
* Wie ließe sich mit wenig Aufwand der dritte Input (Gitarre bzw. der Ausgang aus dem Effektgerät) mit einfließen lassen?
* Welches Equipment (mittelpreisiges Segment) wäre nötig, wenn man das komplette Setup neu aufsetzt (Verstärker, Boxen etc.)? Gibt es dazu ggf. auch direkt konkrete Empfehlungen (quasi ein best-case 2.1-System)?

=> Ich wohne in einer Mietwohnung und bin deshalb nicht auf Lautstärke angewiesen - mir geht es eher um die Funktionalität, bestenfalls mit einem einigermaßen guten Klangerlebnis. Dass ich keinen Kinosaal erwarten darf, ist klar.

Danke vorab!


[Beitrag von Multimediateufel am 15. Okt 2016, 23:10 bearbeitet]
Tywin
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 15. Okt 2016, 23:22
Hallo,


* Wie ließe sich mit wenig Aufwand der dritte Input (Gitarre bzw. der Ausgang aus dem Effektgerät) mit einfließen lassen?


HQ 3-Fach Stereo-Eingangsschalter

https://www.amazon.d...h+switch+automatisch


Gibt es dazu ggf. auch direkt konkrete Empfehlungen (quasi ein best-case 2.1-System)?


Nein.


wenn Du an gutem Stereo-Klang interessiert bist, sind die folgenden Infos hilfreich, auch um die nachfolgenden Fragen besser verstehen zu können:

http://www.hifiaktiv.at.xserv08.internex.at/?page_id=66
http://www.hifiaktiv.at.xserv08.internex.at/?page_id=173
http://www.hifiaktiv.at.xserv08.internex.at/?page_id=83
http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html

Des Weiteren ist es für eine Beratung sinnvoll, wenn Du - möglichst nach dem Lesen und Verstehen obiger Infos - die nachfolgenden Fragen beantwortest, soweit Du das noch nicht gemacht hast:

1. Was für Geräte sollen angeschafft werden?

2. Wie hoch ist das maximale Budget in Euro?

3. Wie groß ist dein Hörraum und die Hörentfernung?

4. Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? Bitte mit Skizze/Foto/Beschreibung vom Aufstellungsort, Möbeln, Hörplatz und Bodenbelag mit Abmessungen.

5. Was für eine Art Lautsprecher (Schreibtisch-, Regal-, Wand-, Kompakt- oder Standlautsprecher) stellst Du Dir vor und warum?

6. Was für HiFi-Geräte besitzt Du bereits? Bitte mit Angabe von Hersteller und Typ.

7. Welche Art von Musik hörst Du üblicherweise und wie laut? Was für einen Anspruch hast Du an das Hören von Musik? Geht es Dir tatsächlich um HiFi/Stereo oder um Fersehton/Raumbeschallung/Disko/Party/PA? Kennst Du/machst Du Live-Musik mit natürlichen Instrumenten/Stimmen und möchtest Du solche Musik zu Hause möglichst echt/gut reproduzieren?

8. Welche Lautsprecher hast Du bisher gehört und was hat Dir daran gefallen, bzw. nicht gefallen? Bitte mit Angabe von Hersteller, Typ und den akustischen Rahmenbedingungen beim Hören.

9. Bitte nenne uns eine Postleitzahl in der Nähe deines Wohnortes, wenn Du die ggf. sinnvolle Anschaffung gebrauchter Geräte nicht ausschließt.

VG Tywin
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neukauf einiger HiFI Komponenten
Thosten69 am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 27.02.2010  –  20 Beiträge
Vorgehen Austauschen alter Komponenten bestehender Anlage
Wolle33 am 27.03.2004  –  Letzte Antwort am 30.03.2004  –  21 Beiträge
Tipps für Neukauf Komponenten gesucht
Stürzel am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  2 Beiträge
Neukauf
eremonotus am 22.11.2005  –  Letzte Antwort am 22.11.2005  –  3 Beiträge
Verbesserung bestehender Kette
cornflakes am 03.09.2007  –  Letzte Antwort am 06.09.2007  –  17 Beiträge
Ausbau bestehender HFI Anlage
*Greven* am 31.08.2012  –  Letzte Antwort am 31.08.2012  –  13 Beiträge
Aufwertung bestehender Anlage
marco. am 05.04.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2013  –  8 Beiträge
Qualität bestehender Anlage und Erweiterungsmöglichkeiten
b_hicks am 14.11.2019  –  Letzte Antwort am 16.11.2019  –  10 Beiträge
Ordentliche Verkabelung 3er Komponenten
m00hk00h am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 04.02.2006  –  6 Beiträge
Neukauf
studioe am 20.03.2005  –  Letzte Antwort am 23.03.2005  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.684

Hersteller in diesem Thread Widget schließen