Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|

LG OLED TVs 2019 | HDMI 2.1 | rollable OLED TV 65R9 | B9/C9/E9/W9 4K Serie & Z9 88" 8K

+A -A
Autor
Beitrag
Reeneman
Stammgast
#7994 erstellt: 19. Aug 2020, 13:38
Orangenhaut? Haha ok das ist eine interessant Beschreibung.
Der lila Schimmer ist normal.

Keine Gedanken drum machen ist alles so wie es sein soll
norbert65
Ist häufiger hier
#7995 erstellt: 19. Aug 2020, 13:58

Reeneman (Beitrag #7994) schrieb:
Orangenhaut? Haha ok das ist eine interessant Beschreibung.
Der lila Schimmer ist normal.

Keine Gedanken drum machen ist alles so wie es sein soll :)

Ich mein wie man es bei manchen Autolacken sieht nennt sich doch Orangenhaut
der lila Schimmer hat man das Gefühl das was verschmiert wäre sieh halt bissen komisch aus bei Tageslicht


[Beitrag von norbert65 am 19. Aug 2020, 13:59 bearbeitet]
picard1
Inventar
#7996 erstellt: 19. Aug 2020, 14:15
klausES
Inventar
#7997 erstellt: 19. Aug 2020, 14:30
Reinige meinen C9 nur noch als erstes feucht, dann wird getrocknet.
Da damit der Staub beim trocknen schon zuvor entfernt ist, gibt es damit (hoffentlich) langzeitlich weniger Schlieren.

Apropos Staub; hatte bei meinem noch bis vor kurzem die rückseitige Folie dran
(anderes Thema, wollte wissen und messen ob und inwieweit sich das auf die Temperaturen auswirkt. das tut es)
und nun bemerkt dass die Vorderseite "nun" weniger (evtl. gar keinen) Staub anzieht seitdem die Rückseitige Folie entfernt ist.
Mit Folie hatte er schon innerhalb 4 Wochen sehr viel Staub angezogen (so viel wie mein alter LG Led in vielen Jahren nicht)
und seit die Folie ab ist (seit ca. 2 Wochen) nun praktisch keinen neuen Staub mehr.
picard1
Inventar
#7998 erstellt: 20. Aug 2020, 00:12
Meiner hat von je her kaum Staub angesammelt.

Apple TV+ geht seit gestern auf den 2018er Geräten!
espny
Inventar
#7999 erstellt: 20. Aug 2020, 00:57
Stimmt! Apple TV+ App in 4k, HDR, Dolby Vision und mit Atmos (getester Titel - Greyhound mit Tom Hanks ) NICE!
nofunawo
Ist häufiger hier
#8000 erstellt: 20. Aug 2020, 10:54
Mit ist gestern aufgefallen, dass bei meinen HDMI Anschlüssen nicht mehr die Geräte angezeigt werden.

Da stand immer HDMI 1 Apple TV, HDMI 3 PS4 usw...

Nun steht da nur noch HDMI 1, HDMI 3 usw..

Ich weiß nicht seit wann es sich geändert hat. Einzige Änderung die ich in den letzten Wochen gemacht habe, war der letzte OTA FW Update.

Hat dies noch jemand?
leo_62
Inventar
#8001 erstellt: 22. Aug 2020, 09:41
Nochmal kurz zum beliebten Thema des Sitzabstandes: Nach Neugestaltung unseres Wohnzimmers haben jetzt alle Sitzplätze zwischen 2,50m und 3,00m Abstand zum TV. Jetzt frage ich mich, ob bei unseren Sehgewohnheiten ein 65er nicht doch zu gross wäre? Zu 50% laufen hier 720p und 1080i der TV-Sender und dazu 50% Prime-Streaming, Bluray und Konsole zu etwa gleichen Teilen.
Was meint ihr, taugt der nahe Abstand NUR für FullHD und 4k, und ist normales Fernsehprogramm aus 2,50m zu pixelig, körnig und unscharf...?
picard1
Inventar
#8002 erstellt: 22. Aug 2020, 10:12
Ich schaue alles bei 2,70 m und bin zufrieden.

Da ist nichts körnig, pixelig oder unscharf.
Für 65" ist es optimal für HD.
Bei UHD/4K wären es sogar nur 1,30 m, was aber niemand machen würde...:

https://www.chip.de/...seher_138790139.html
picard1
Inventar
#8003 erstellt: 22. Aug 2020, 10:14
Zu den HDMI-Bezeichnungen:

Auch nach neuem Update sind die weiterhein mit den Gerätenamen gekennzeichnet.


Ich habe aber den LG OLED65C8.
Stalingrad
Inventar
#8004 erstellt: 22. Aug 2020, 10:21
Bei Problemen mit der Heimelektronik immer zuerst den Stecker ziehen, Stecker ziehen, Stecker ziehen.. Man kann es nicht oft genug wiederholen, in mindesten 50% der Fälle ist das Problem danach verschwunden. Das muss sich doch irgend wann mal rumgesprochen haben.
picard1
Inventar
#8005 erstellt: 22. Aug 2020, 11:03
Das wissen viele nicht!

Du solltest noch dazu sagen, ob der Stromstecker gemeint ist oder nur die HDMI-Stecker.


Mein TV starte ich täglich neu mit einem Steckerschalter, beachte aber, diesen erst nach dem kleinen Algo zu nutzen.
leo_62
Inventar
#8006 erstellt: 22. Aug 2020, 11:09
Danke schonmal 'picard1'
Die Empfehlungen aus dem Netz habe ich durchgeforstet, mir sind Meinungen von echten Usern dennoch lieber
picard1
Inventar
#8007 erstellt: 22. Aug 2020, 11:12
Die Bildeinstellung spielt natürlich auch eine Rolle!

Die Schärfe habe ich aber selber unempfohlen hoch eingestellt...statt 10 ist sie 20.

4K läuft kaum außer mal Netflix und Youtube.


[Beitrag von picard1 am 22. Aug 2020, 11:14 bearbeitet]
MuLatte
Inventar
#8008 erstellt: 22. Aug 2020, 11:55

leo_62 (Beitrag #8001) schrieb:
Nach Neugestaltung unseres Wohnzimmers haben jetzt alle Sitzplätze zwischen 2,50m und 3,00m Abstand zum TV. Jetzt frage ich mich, ob bei unseren Sehgewohnheiten ein 65er nicht doch zu gross wäre?


Mindestens 65Zoll bei dem Abstand.
Ich habe keinen OLED, aber sitze 3,20m bei normalem TV und an Movieabenden einen Meter dichter dran am 75er. Den nächsten TV wünsche ich mir größer.
Matz71
Inventar
#8009 erstellt: 22. Aug 2020, 12:02
Am 31.8.kommt meine Wandhalterung Thin 550 von Vogels inkl.Montage.
nofunawo
Ist häufiger hier
#8010 erstellt: 22. Aug 2020, 16:31

Stalingrad (Beitrag #8004) schrieb:
Bei Problemen mit der Heimelektronik immer zuerst den Stecker ziehen, Das muss sich doch irgend wann mal rumgesprochen haben.


Nicht immer von sich selbst ausgehen und ohne die benötigten Infos zu haben, den Oberlehrer machen...
Das muss sich doch irgendwann mal rumgesprochen haben.



Nachtrag, ach ich erinnere mich gerade.. Du warst das ja auch mit dem Tongenerator im Fernseher, weil das Netzteil kein Relais hat...alles klar..."Experte".


[Beitrag von nofunawo am 22. Aug 2020, 16:34 bearbeitet]
nofunawo
Ist häufiger hier
#8011 erstellt: 22. Aug 2020, 16:46
Und falls jemand wirklich wissen will, was die Lösung war, dass die Bezeichnungen bei den HDMI Port verschwunden waren (nein, ein power.cycle war es nicht). Ich hatte doch eine Änderung vergessen.
Ich hatte für einen Nachbarn einen, wohl mal von Sky vertriebenen, Mediaplayer (Hersteller: Roku) getestet, der bei ihm überhaupt nicht funktionierte. Bei mir ging er leidlich, aber der steckte noch an HDMI 4 und hat die Probleme verursacht.

Nach abziehen stimmt die Anzeige der anderen Eingänge wieder. Seltsam aber wahr.


[Beitrag von nofunawo am 22. Aug 2020, 16:47 bearbeitet]
PeterHimmel
Stammgast
#8012 erstellt: 22. Aug 2020, 18:39

Matz71 (Beitrag #8009) schrieb:
Am 31.8.kommt meine Wandhalterung Thin 550 von Vogels inkl.Montage.


Wa kostet die mit Montage?

Hab sie mir gerade angeschaut, echt geile Wandhalterung.....aber auch teuer. Viel Spaß damit und die hält sicher bombenfest😀.

Ich hab mir vor zwei Monaten eine bei Media Markt gekauft für120.... aber die sieht nicht gerade stabil aus, obwohl sie 45 kg trägt......ich hab mir zur Sicherheit eine bei Amazon für 50 bestellt....die ist um einiges Stabiler....echt top! Trägt 95kg.


[Beitrag von PeterHimmel am 22. Aug 2020, 18:45 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#8013 erstellt: 22. Aug 2020, 19:43
Richtig, die Thin ist teuer. 99€ für die Montage. Bin aber 25km entfernt vom Expert. Anfahrt und die kommen auch mit 2 Mann...ist ok für mich.
PeterHimmel
Stammgast
#8014 erstellt: 23. Aug 2020, 07:10

Matz71 (Beitrag #8013) schrieb:
Richtig, die Thin ist teuer. 99€ für die Montage. Bin aber 25km entfernt vom Expert. Anfahrt und die kommen auch mit 2 Mann...ist ok für mich.


Ok...das geht sogar, dachte das kostet nochmal das selbe wie die Wandhalterung.
norbert65
Ist häufiger hier
#8015 erstellt: 23. Aug 2020, 18:31

Reeneman (Beitrag #7994) schrieb:
Orangenhaut? Haha ok das ist eine interessant Beschreibung.
Der lila Schimmer ist normal.

Keine Gedanken drum machen ist alles so wie es sein soll :)

dann ist das normal das es von der Seite ? aussieht bissen wie Orangenhaut ?
klausES
Inventar
#8016 erstellt: 23. Aug 2020, 22:59

norbert65 (Beitrag #8015) schrieb:
...
dann ist das normal das es von der Seite ? aussieht bissen wie Orangenhaut ?

Wenn damit die tatsächliche Oberfläche des Panel gemeint sein soll (wie es bei z.B. einer Lackierung gemeint ist) ?!?
Nein, die Fläche muss völlig glatt sein (ist sie beim meinem C9).

PS.
Die Folie ist ab ?
burkm
Inventar
#8017 erstellt: 24. Aug 2020, 07:11
Die Oberfläche ist sowohl bei meinem C9 als auch bei meinem 873/12 "glatt", einzig leichte großflächige Welligkeiten können durch die bekannten Abweichungen ("Verzug") bei großen Panelrahmen auftreten. Sie haben aber keinerlei Auswirkungen auf die sichtbare Bildwiedergabe des OLED und sind zumindest in den Ausstellungen der Elektro-Großmärkte häufiger zu finden...
.
Das hat aber nichts mit "Orangenhaut" zu tun. Vielleicht eine Misinterpretation des Begriffs "Orangenhaut" ?


[Beitrag von burkm am 24. Aug 2020, 09:55 bearbeitet]
norbert65
Ist häufiger hier
#8018 erstellt: 24. Aug 2020, 12:32

klausES (Beitrag #8016) schrieb:

norbert65 (Beitrag #8015) schrieb:
...
dann ist das normal das es von der Seite ? aussieht bissen wie Orangenhaut ?

Wenn damit die tatsächliche Oberfläche des Panel gemeint sein soll (wie es bei z.B. einer Lackierung gemeint ist) ?!?
Nein, die Fläche muss völlig glatt sein (ist sie beim meinem C9).

PS.
Die Folie ist ab ?

Ja die Folie ist ab es sieht man nur in hellen Spiegelungen . sieht wie Cellulite aus


[Beitrag von norbert65 am 24. Aug 2020, 12:33 bearbeitet]
burkm
Inventar
#8019 erstellt: 24. Aug 2020, 12:40
Die Oberfläche der Displayfolie wird automatisch beschichtet. Bei keinem meiner OLEDs habe ich dabei einen Effekt (auch) in den Spiegelungen gesehen, auch nicht bei Blickwinkeln von der Seite, der auch nur annähernd aussähe wie eine "Orangenhaut".
Das müsste sich ja dann auch fotografieren lassen...


[Beitrag von burkm am 24. Aug 2020, 12:41 bearbeitet]
norbert65
Ist häufiger hier
#8020 erstellt: 24. Aug 2020, 12:44

burkm (Beitrag #8019) schrieb:
Die Oberfläche der Displayfolie wird automatisch beschichtet. Bei keinem meiner OLEDs habe ich dabei einen Effekt (auch) in den Spiegelungen gesehen, auch nicht bei Blickwinkeln von der Seite, der auch nur annähernd aussähe wie eine "Orangenhaut".
Das müsste sich ja dann auch fotografieren lassen...

Hab mal an denn Support geschrieben. Fotografieren lässt sich das nicht
burkm
Inventar
#8021 erstellt: 24. Aug 2020, 12:51
Wenn Du es doch sieht, dann müsste es sich doch auch fotografieren lassen. Der Kundendienst von LG will sicherlich auch irgendeinen Nachweis dafür haben...
Stalingrad
Inventar
#8022 erstellt: 24. Aug 2020, 13:32
Diese kleinen Dellen sind normal. Man sieht die aber nur in einem bestimmten Blickwinkel und bei hellem Sonnenlicht. Es muss sich ein heller Hintergrund auf dem Panel spiegeln, dann kann man das erkennen.
norbert65
Ist häufiger hier
#8023 erstellt: 24. Aug 2020, 13:46

burkm (Beitrag #8021) schrieb:
Wenn Du es doch sieht, dann müsste es sich doch auch fotografieren lassen. Der Kundendienst von LG will sicherlich auch irgendeinen Nachweis dafür haben...

sieht aus wie bei klavierlack in Tageslicht Spieglung vielleicht mach ich mit Zuviel Gedanken
pspierre
Inventar
#8024 erstellt: 24. Aug 2020, 13:48
Hab ich schon vor Jahren gesehen.
Ist kein Aufreger und "normal" .

Wahrscheinich Beugungseffekte im Inneren des Panelaufbaus für bestimmte Lichtrichtungen.

Kann man getrost als "gehört dazu" abhaken.
Halt ein phys. Dreckeffekt.

Hat auch null Einfluss auf die Bildqualität.

Also abhaken und vergessen


mfg pspierre
leo_62
Inventar
#8025 erstellt: 25. Aug 2020, 13:13
Kann mir mal bitte eben jemand die genaue Bezeichnung der Original MagicRemote seines 9er durchgeben?! Zu finden im Batteriefach. Vielen Dank, es eilt......
satmark
Inventar
#8026 erstellt: 25. Aug 2020, 15:23
AN-MR19BA oder 8A am Schluss, kann man nicht so genau sehen...
leo_62
Inventar
#8027 erstellt: 25. Aug 2020, 16:18
BA wird's sein. Besten Dank!


[Beitrag von leo_62 am 25. Aug 2020, 16:19 bearbeitet]
?xxx?
Inventar
#8028 erstellt: 25. Aug 2020, 19:59
Abend zusammen,

habe seit einigen Wochen einen 65E9 und dabei folgendes Problem: Der Zeiger der Fernbedienung am Bildschirm läuft manchmal nicht richtig flüssig. Zieht etwas nach und lässt sich manchmal nur schwer bewegen.

Woran kann das liegen, was kann ich tun?

Hatte vorher einen C8, da war das nicht. Da lief alles wunderbar flüssig. Software ist aktuell, Fernbedienung entkoppelt und neu angemeldet habe ich auch bereits.

Danke.
klausES
Inventar
#8029 erstellt: 25. Aug 2020, 22:50
Bevor der TV beschuldigt wird, sollte zunächst definitiv ausgeschlossen werden können, dass dies ein Fehler der FB ist.
picard1
Inventar
#8030 erstellt: 26. Aug 2020, 09:54
Die gibts ja schon relativ billig neu zu kaufen...

Die 19 ist anders beschriftet als die 18.
FB 20 ist wie 19.
leo_62
Inventar
#8031 erstellt: 26. Aug 2020, 11:23
Moin. Frage zum B9: Der Pixelrefresher, welcher sich in den Einstellungen manuell starten lässt und lt. Einblendung 1 Stunde dauert, ersetzt dieser den grossen Algo? Und laufen die kleinen Algos im Standby trotzdem automatisch...?
picard1
Inventar
#8032 erstellt: 26. Aug 2020, 11:36
Nein

Ja
?xxx?
Inventar
#8033 erstellt: 26. Aug 2020, 11:50
Also vermutet Ihr, dass die Fernbedienung defekt ist?
leo_62
Inventar
#8034 erstellt: 26. Aug 2020, 12:28

picard1 (Beitrag #8032) schrieb:
Nein

Ja


Okay danke.
Dann kann ich das manuelle Anstossen ja getrost sein lassen...
picard1
Inventar
#8035 erstellt: 26. Aug 2020, 12:38
Auf jeden Fall!
Was willst Du damit bezwecken?

Der Große geht nach 2000 h an.
Der Kleine startet immer nach 4 insgesamt gelaufenen Stunden während des Standby-Modus'.
Erst nach ca. 10 Minuten sollte man den TV vom Strom trennen, falls gewollt.

Der Große soll sichtbare Fehler beseitigen, was aber auf Kosten der Lebensdauer der OLED geht!
Er verbessert allerdings fast nichts, laut den Meldungen hier.
Ein neuer OLED sollte erst eine Weile laufen, dann bessert sich ein weniger gutes Bild oft ohne Zutun.
BillKill
Inventar
#8036 erstellt: 26. Aug 2020, 12:43

?xxx? (Beitrag #8033) schrieb:
Also vermutet Ihr, dass die Fernbedienung defekt ist?

Schritt 1: neue volle Batterien einsetzen
schon erledigt?
Stalingrad
Inventar
#8037 erstellt: 26. Aug 2020, 12:48

?xxx? (Beitrag #8028) schrieb:
Abend zusammen,

habe seit einigen Wochen einen 65E9 und dabei folgendes Problem: Der Zeiger der Fernbedienung am Bildschirm läuft manchmal nicht richtig flüssig. Zieht etwas nach und lässt sich manchmal nur schwer bewegen.

Danke.


Wende Dich damit an den LG Support, die schicken umgehend Ersatz.
picard1
Inventar
#8038 erstellt: 26. Aug 2020, 12:55
Sobald die Batterien einen bestimmten Energie-Level unterschreiten, kommt ein paar Tage, bevor sie zu wenig Energie haben, ein Warnhinweis am TV!

Sie sind übrigens ziemlich schnell leer, wenn man viel zappt, browst, Youtube nutzt oder Netflix etc..
Real sind sie dann aber auch immer nur halbleer und reichen für andere Geräte noch lange aus.

Ich ersetze eine Batterie immer, sobald eine meiner Elambia-Kerzen aus geht, um die nicht mehr ganz volle Batterie der FB mit dieser Kerze vollkommen aufzubrauchen.
Daher sind meine Batterien in der FB eigentlich immer "frisch"...
leo_62
Inventar
#8039 erstellt: 26. Aug 2020, 13:28
@picard1
Jo, soweit schon öfter gelesen, danke. Ich war nur überrascht, den Menü-Punkt 'Pixelrefresher' in den Einstellungen des neuen B9 zu finden. Mir war nicht klar, ob stattdessen die Automatischen wegfallen würden....
picard1
Inventar
#8040 erstellt: 26. Aug 2020, 13:36
Diesen Punkt gibt es schon von Anfang an, seit den ersten OLED 2016!

Wozu, frage ich mich allerdings, wenn es denn so "schädlich" sein soll...


[Beitrag von picard1 am 26. Aug 2020, 13:37 bearbeitet]
leo_62
Inventar
#8041 erstellt: 26. Aug 2020, 14:43
Dann nicht ganz von Anfang an, der EF 9509 (2015) hatte ihn noch nicht...😉
pspierre
Inventar
#8042 erstellt: 26. Aug 2020, 15:58
Dafür ist aber bei den Oldies vor den 6ern das mögliche Zeitintervall für die kleinen Algos irgendwann mit nem Update runter gesetzt worden auf ab 2 Stunden kumulierten Betriebes !

Kannst Du im Service-Menü nachsehen oder einfach ausprobieren.

Meist bekommt man das gar nicht als Neuerung bewust mit, weil man ihn zumeist eh länger als 2 Stunden betreibt.

Mein 5-Jahres Schnitt liegt lt. Servicemenü bei 5.2 Stunden .
Hat ihm aber nicht geschadet..... alles bestens wie am ersten Tag


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 26. Aug 2020, 16:05 bearbeitet]
Siran
Inventar
#8043 erstellt: 27. Aug 2020, 17:27
Falls noch wer auf der Suche nach einem günstigen C9 in 77 Zoll ist, Expert Gröblinghoff hat ihn gerade für 3600,- - allerdings nur zur Abholung.
Romulix
Stammgast
#8044 erstellt: 28. Aug 2020, 01:26
Unser läuft täglich 12-16h nonstop durch und wenn ich ihn in den Standby schalte merke ich nicht das da ein Algo anläuft.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . 180 . 190 . 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der B9/C9/E9/W9/R9/Z9 Kalibrierungsthread
norbert.s am 24.07.2019  –  Letzte Antwort am 18.02.2023  –  507 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
S1lverSurfer am 25.08.2019  –  Letzte Antwort am 19.09.2021  –  684 Beiträge
OLED 88 Zoll Z9
Merlin79 am 02.09.2019  –  Letzte Antwort am 25.10.2020  –  31 Beiträge
LG Oled B9 HDMI 2.1 Probleme
dom6608 am 31.10.2022  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  3 Beiträge
Einbrennen LG OLED C9 oder E9
Pizon am 26.11.2019  –  Letzte Antwort am 27.11.2019  –  3 Beiträge
LG OLED E9 - eARC
Oehamdi am 19.10.2019  –  Letzte Antwort am 19.10.2019  –  2 Beiträge
SIGNATURE OLED W9 4K TV OLED65W9PLA
seffe am 12.05.2022  –  Letzte Antwort am 13.05.2022  –  2 Beiträge
Firmware Version 5.10.25 für lg oled c9
zefrim am 02.09.2021  –  Letzte Antwort am 02.09.2021  –  2 Beiträge
LG OLED C9 Problem
befi1004 am 17.01.2022  –  Letzte Antwort am 22.01.2022  –  5 Beiträge
IFA 2018: LG 8K OLED-TV in 88"
celle am 29.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.693

Hersteller in diesem Thread Widget schließen