Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 Letzte |nächste|

LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
Tommy303
Inventar
#1302 erstellt: 16. Mai 2024, 16:08
@celle evtl solltest dir das patentieren lassen, aus meiner Sicht klingt das nach ner mega Geschäftsidee und ich meine das vollkommen ironiefrei.
Forenjunkie
Inventar
#1303 erstellt: 16. Mai 2024, 22:26
@Celle:
Klar sind >60.000,- lãcherlich für einen 65" der sich elektr. auf- und entrollt Ebenso aber auch 2000,- ...
Keine Ahnung was ein realistischer Preis wäre. Irgendwo dazwischen halt. Gibts schon ca. Preise für den T OLED?

Ah, jetzt verstehe ich deine (durchaus gute) Idee mit dem von Hand entrollbaren TV.
Meine "Spontankäufe" sind zwar eher Klobürsten und Duftkerzen bei Ikea, aber die Vorteile beim Transport leuchten ein.
Die Frage ist, ob es sich lohnt für dieses mehr oder weniger einmalige Entrollen einen flexiblen TV zu bauen. Ich denke nicht.
Produktionskosten und damit der Preis für den Kunden sollten deutlich höher sein, Qualitätseinbußen gibts hingegen vermutlich gratis.
Würde mich auch (neben dem Preis) vom Kauf eines T OLED abhalten. Da erwarte ich dann mehr als die Bildqualität einer B/C-Serie.
Anilman
Stammgast
#1304 erstellt: 17. Mai 2024, 06:01
@Schwobeseggel

Naja am pc nutze ich meine usb soundkarte.
Tv Sound nutze ich nicht oder hdmi.
Ggf das optische mit einer anderen soundkarte.
Müsste das aber mal testen.
celle
Inventar
#1305 erstellt: 17. Mai 2024, 06:57

Meine "Spontankäufe" sind zwar eher Klobürsten und Duftkerzen bei Ikea, aber die Vorteile beim Transport leuchten ein


Stelle dir vor, TV geht kurz vor einem wichtigen Fußballspiel kaputt und du gehst in den Markt und der Wunsch-TV geht nicht in den Kombi und die Anlieferung folgt erst am Folgetag. Wenn man die großen TVs wieder problemlos selbst transportieren kann, steigert das den Absatz im örtlichen Fachhandel, weil er dann zum Onlinehandel wieder den großen Vorteil hat, dass das Gerät sofort zum mitnehmen verfügbar ist. Preislich nehmen sich MM, Saturn und Amazon ja nicht viel.


Die Frage ist, ob es sich lohnt für dieses mehr oder weniger einmalige Entrollen einen flexiblen TV zu bauen.


OLED ist von Natur aus flexibel und flexible Panelträger sind bei Smartphones mittlerweile Standard, allein um diese schon sehr dünn bauen zu können.


Gibts schon ca. Preise für den T OLED?


Nein, da auch wieder nur Signature-Linie und eine Größe, wird man es natürlich wieder übertreiben. Komischerweise ist die weiße Ware aus der Signature-Linie zur Konkurrenz (MIELE, V-ZUG etc.) noch bezahlbar. Nur die TVs waren bisher immer absolut übertrieben hoch mit Zielgruppe Superreiche bepreist.

Rein technisch ist der OLED T nichts Besonderes. Jedes OLED-Panel und auch LCD ist transparent, wenn man die Trägerplatte entfernt. Die kann man gegen Glas/ Plexiglas tauschen und dann ist der TV transparent. Das Teuerste beim OLED T ist der elektrische Rollomechanismus. Das kennt man vom Hausbau. Da ist es nahezu egal wie groß oder klein ein Fenster ist, der Raffstoreaufpreis hält sich die Waage. Im Grunde ist der OLED T ein EX-Panel ohne Polarisationsfilter und Metallträger. Man hat beim Panel selbst gar Material gespart. Die Ständerkonstruktion braucht natürlich mehr Material als ein normaler Standfuß. Das rechtfertigt aber keinen 10-fachen Aufpreis zum C-Modell.








Da erwarte ich dann mehr als die Bildqualität einer B/C-Serie.


Der Laie sieht zwischen den OLED-TVs keine Unterschiede mehr. Das macht es auch schwer TVs nur über Bildqualität zu verkaufen. Der OLED T ermöglich aber eine harmonischere Wohntraumintegration ohne schwarzes Brett an der Wand und eine neuartige Interaktion mit den Inhalten wie ein Hologramm ähnlich AR. Mit passenden Inhalten kann das schon spaßig sein (Sidescroller-Games und Konzertauftritte bei denen der Akteur in der eigenen Wohnung auzutreten scheint, transparentes Inforboard, TV als transparenter Raumtrenner - wäre bei mir z.B. möglich). Die SID zeigt, dass AR ein wichtiges Zugpferd kommender Displayentwicklung sein wird. Die klassischen TV- und Kinoinhalte bringen die Technik jedenfalls nicht weiter voran. Da herrscht seit 2015 Stillstand.
Schwobeseggel
Stammgast
#1306 erstellt: 17. Mai 2024, 08:38
@Anilman
Mir ist gestern aufgefallen das ich den 144Hz Bug garnicht habe.
Egal was ich gestern gespielt habe waren keine Mini Ruckler vorhanden.
Bei Steam Horizon gestartet und dann kamen sofort 144 an ohne das ich vorher was deaktiviert oder aktiviert habe
Anilman
Stammgast
#1307 erstellt: 17. Mai 2024, 09:06
Mir ist es bisher nur bei apex legends passiert.
Nvidia beta app nutze ich (wegen rtxhdr)
Gsync und vsync treiberseitig an.

Ich beobachte es weiter.
Es kann viele Ursachen haben.
Und ruckler merken viele spieler aus welchen gründen kaum.ich bin da super empfindlich was das angeht.
Die fps counter sind stabil natürlich aber der oled gibt nativ etwas anderes aus
Flexatainment
Ist häufiger hier
#1308 erstellt: 19. Mai 2024, 09:30
Kurze Werbeinfo:

Bei Expert in Würzburg gibt es die G4 Reihe inkl. 77 und 83" im Angebot. Der 83er für knappe 5500,- und Cashback gibt es noch.
crank79
Stammgast
#1309 erstellt: 19. Mai 2024, 09:48

Flexatainment (Beitrag #1308) schrieb:
Kurze Werbeinfo:

Bei Expert in Würzburg gibt es die G4 Reihe inkl. 77 und 83" im Angebot. Der 83er für knappe 5500,- und Cashback gibt es noch.


👍🏻 und den 77 für 3549,- Euro inkl. 400 Euro Cashback von LG.

77 Zoll G4


[Beitrag von crank79 am 19. Mai 2024, 11:30 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#1310 erstellt: 19. Mai 2024, 10:59
Krass, der 77G4 jetzt schon für knapp 3K? 🙏🤘👍
crank79
Stammgast
#1311 erstellt: 19. Mai 2024, 11:05

ssj3rd (Beitrag #1310) schrieb:
Krass, der 77G4 jetzt schon für knapp 3K? 🙏🤘👍


Nee 3.5k cashback ist da schon abgezogen.
cartridge_case
Stammgast
#1312 erstellt: 19. Mai 2024, 11:15

crank79 (Beitrag #1309) schrieb:
👍🏻 und den 77 für 3549,- Euro inkl. 400 Euro Cashback von LG kommt man auf 3549.

Dann bitte mal den Text anpassen. Da ist was doppelt.
crank79
Stammgast
#1313 erstellt: 19. Mai 2024, 11:30
Erledigt
ssj3rd
Inventar
#1314 erstellt: 19. Mai 2024, 11:51
Trotzdem schöner Preis, aber beim 83er geht sicherlich noch was im Herbst. 😏
futureplayer
Stammgast
#1315 erstellt: 19. Mai 2024, 16:19
Im expert Neuss gibt es den 83G4 für 4.779€ - 500€ Cashback.

Es geht in die richtige Richtung.

Bei 3.500€ schlage ich zu.
ssj3rd
Inventar
#1316 erstellt: 19. Mai 2024, 16:29
Bei 3.000€ bin ich auch dabei.
Marcel_1976
Ist häufiger hier
#1317 erstellt: 19. Mai 2024, 17:28
barbaraluise
Stammgast
#1318 erstellt: 19. Mai 2024, 18:30

futureplayer (Beitrag #1315) schrieb:
Im expert Neuss gibt es den 83G4 für 4.779€ - 500€ Cashback.

Es geht in die richtige Richtung.

Bei 3.500€ schlage ich zu. :)


Ich finde es super, dass in diesem thread Hinweise auf Schnäppchen gegeben werden. Gerne weiter so und mehr davon.

Wie behält man bei den ganzen expert-Markten deren Preise am besten im Blick? Gibt's da ein spezielles Tool für?
futureplayer
Stammgast
#1319 erstellt: 19. Mai 2024, 19:28
Es gab mal ein Tool, ich gehe aber immer auf die 3 günstigsten Experts, welche die letzten Jahre immer die besten Preise hatten.

Das wäre Neuss, Nürnberg und Würzburg.
Mein Expert in Solingen zieht meist mit.

Wie gesagt, bei 3.000-3.300€ bin ich dabei.

EDIT:
Ich korrigiere, der Bestpreis für den 83G2, den ich dank Expert-WM-Bonus 500€ sowie LG-Cashback 1.000€ und Topcashback 130€ für 3.370€ bekommen habe, nehme ich als diesjährigen Zielpreis.
Wenn man die Inflation draufrechnet, dürfte der Bestpreis 2024 bei knapp 3.500€ liegen.
Da sind wir wirklich nicht mehr weit von entfernt.


[Beitrag von futureplayer am 19. Mai 2024, 20:44 bearbeitet]
barbaraluise
Stammgast
#1320 erstellt: 19. Mai 2024, 21:53
@futureplayer: danke für die Info. Die drei Experten nehme ich auch auf meine Liste.

Der Preisverfall ist wirklich unglaublich. Und das nur knapp 4 Wochen nach offiziellen Marktstart. U.U. kommt der 83G4, auf den ich ein Auge geworfen habe, doch noch vor Ende des Jahres in den preislich interessanten Bereich <4.000 Euro...
futureplayer
Stammgast
#1321 erstellt: 19. Mai 2024, 22:04
Warum vor Ende des Jahres?

Wenn du ihn in Neuss abholst zahlst du 4.279€.

Ich denke mal, spätestens Ende Juni fallen die 3.500€, somit wäre mein Ziel erreicht.
dvd-berger
Stammgast
#1322 erstellt: 19. Mai 2024, 22:04
Die aktuellen Preise für den 83G4 sind echt interessant, macht die Entscheidung ob TCL 98C855 damit halt größer oder doch die "bessere" Qualität und bei 83" Oled bleiben nicht leichter.


[Beitrag von dvd-berger am 19. Mai 2024, 22:05 bearbeitet]
barbaraluise
Stammgast
#1323 erstellt: 20. Mai 2024, 07:40

futureplayer (Beitrag #1321) schrieb:
Warum vor Ende des Jahres?

Wenn du ihn in Neuss abholst zahlst du 4.279€.

Ich denke mal, spätestens Ende Juni fallen die 3.500€, somit wäre mein Ziel erreicht.


Man Stelle sich vor, es gibt Schnäppchen und keiner bekommt sie mit. Bei Idealo steht der 83G4 seit einem monat fast unverändert bei 8.599€ und auch mydealz hat bislang nicht angeschlagen.

Ist das eigentlich im Vergleich zu den Vorjahren normal, dass es bereits im Mai preisnachlässe von bis zu 46% auf die unverbindliche Preisempfehlung gibt?


[Beitrag von barbaraluise am 20. Mai 2024, 08:13 bearbeitet]
futureplayer
Stammgast
#1324 erstellt: 20. Mai 2024, 09:54
Aus Erfahrung der letzten 7 Jahre OLED Kauf kann ich sagen, ja!

Jedoch nie so früh, meist ging es ab Juli mit den fetten Rabatten los, eigentlich ausnahmslos bei Expert oder Euronics.
ssj3rd
Inventar
#1325 erstellt: 20. Mai 2024, 09:57
Ist halt ein EM Jahr, da geht immer etwas mehr. Bei WM Jahren sieht das ganz genauso aus.
Tommy303
Inventar
#1326 erstellt: 20. Mai 2024, 10:29
Ich vermute sogar, dass der G4 bei der WM richtig günstig zu haben sein wird.
Vitopend
Stammgast
#1327 erstellt: 20. Mai 2024, 10:44
Denke ich auch, da gibt es dann ja schon den G6 :-)
devilsown
Stammgast
#1328 erstellt: 20. Mai 2024, 11:43

barbaraluise (Beitrag #1318) schrieb:

Ich finde es super, dass in diesem thread Hinweise auf Schnäppchen gegeben werden. Gerne weiter so und mehr davon.

Wie behält man bei den ganzen expert-Markten deren Preise am besten im Blick? Gibt's da ein spezielles Tool für?



https://www.mydealz.de/diskussion/expert-checker-reborn-2356267
avmavm
Stammgast
#1329 erstellt: 20. Mai 2024, 12:50
Gerade bei Expert in Neuss zugeschlagen (Danke für den Tipp). Hatte letzte Woche noch ein paar deutsche Händler bzgl 83G4 angefragt, da war das günstigste Angebot telefonisch bei 5800 ohne Versand.
dann geht mein 77G2 in Rente…
Sonne007
Stammgast
#1330 erstellt: 20. Mai 2024, 12:58
oh wow, da purzeln die Preise ja wirklich schneller dank der EM. Bei 4.000€ möchte ich beim 83er zuschlagen. Aber erstmal meinen 77G2 verkaufen......bin gespannt!
Pumpi74
Stammgast
#1331 erstellt: 20. Mai 2024, 14:37
also bei mir, als jemand der den TV nicht zum zocken braucht, wird dann wohl auch ein G3 in 65" reichen. Zumindest suggeriert mir das das TechTracksHD Video....
ssj3rd
Inventar
#1332 erstellt: 20. Mai 2024, 15:40
Kommt halt immer auf den Abstand an, bei meinen Bekannten steht der 55er knapp 4,80m weit weg vom Sitzplatz. Wollen trotzdem nichts größeres…
Manche Menschen sind absolut und vollkommen beratungsresistent, da kannste machen nix.
BassT83
Stammgast
#1333 erstellt: 20. Mai 2024, 15:48
Jeder wie er mag, ich hab ca 3,50 m bei 83" und könnte größer sein 😅
Forenjunkie
Inventar
#1334 erstellt: 20. Mai 2024, 16:17

dvd-berger (Beitrag #1322) schrieb:
Die aktuellen Preise für den 83G4 sind echt interessant, macht die Entscheidung ob TCL 98C855 damit halt größer oder doch die "bessere" Qualität und bei 83" Oled bleiben nicht leichter.

Bei der Wahl zwischen dem G4 und einem TCL müsste ich nicht 1 Sekunde nachdenken.
Da könnte der TCL auch 120" haben. Macht die Unterschiede in Punkto Bildqualität nur noch offensichtlicher.
dvd-berger
Stammgast
#1335 erstellt: 20. Mai 2024, 16:20
@ Forenjunkie, Danke für deine Einschätzung. Meine Tendenz geht auch Richtung LG. Der Service von TCL soll ja auch nicht der Beste sein 🤷‍♂️
BassT83
Stammgast
#1336 erstellt: 20. Mai 2024, 16:43
Der LG Service ist top, hatte mittig beim G2 nen dünnen Schwarzen Streifen, von oben nach unten...3 Fotos per WhatsApp geschickt und eine Woche später war der Techniker mit einem neuen Panel hier... Zwar falsche Größe aber immerhin, noch eine Woche und das passende war da.
Meister_Oek
Inventar
#1337 erstellt: 20. Mai 2024, 21:00
Einfach jeder Hersteller würde in der Garantiezeit/Gewährleistung einen TV mit schwarzem dünnen Streifen austauschen. Bei Sony gibt's dann ein komplett neues Gerät. Das ist ein häufiger Defekt und da gibt es nichts zu diskutieren. Sieht bei Banding oder DSE dann aber anders aus. Das ist Kulanz.
Anilman
Stammgast
#1338 erstellt: 21. Mai 2024, 02:45
Habe am Wochenende gezockt wegen des 144hz bugs

Ich hatte beim ersten starten des spiels keine probleme.
Kurze pause gemacht (spiel geschlossen)
Beim 2'ten start hat es sofort angefangen.

Kann also sein das es an nvidia beta treiber liegen könnte.

Ist nervig aber immerhin sofort behebbar.
celle
Inventar
#1339 erstellt: 21. Mai 2024, 07:24

Bei der Wahl zwischen dem G4 und einem TCL müsste ich nicht 1 Sekunde nachdenken.
Da könnte der TCL auch 120" haben. Macht die Unterschiede in Punkto Bildqualität nur noch offensichtlicher.


Wenn der TV zu klein ist, ist er zu klein. Mal abgesehen davon dass du TCL und Hisense komplett unterschätzt, bessere Bildqualität macht es da nicht besser. Der TV bleibt zu klein und damit geht jegliche Immersion verlohren und Filme machen keinen Spaß mehr. Deswegen lechzen ja hier im Forum kurz nach dem TV-Kauf viele Leute nach noch mehr Bildgröße, weil die TVs zu schrumpfen scheinen. Die 40° THX-Empfehlung erreicht man mit aktuellen TVs eher selten. Näher heranrücken bringt auch nichts, weil unser Gehirn Objektdimensionen der Umgebung abgespeichert hat und unbewusst als Vergleich heranzieht. Ein 55" aus 2m wird eben nicht zu einem 98". Unser Gehirn weiß, das bspw. Fenster, Wohnzimmertür oder Badezimmerspiegel größer sind und ein dargestellter Elefant im 55" TV auch nicht die Realgröße hat.
Die Täuschung funktioniert vielleicht nur mit VR-Brille mit 180° Sichtfeld.


So ein Satz ist hier typisch:


Jeder wie er mag, ich hab ca 3,50 m bei 83" und könnte größer sein



ob TCL 98C855 damit halt größer oder doch die "bessere" Qualität und bei 83" Oled bleiben nicht leichter.


Unterschätze den Größenunterschied zwischen 83" und 98" nicht. Das ist eher wie der Sprung von 65" zu 83". Schon 1,5 Zollklassen mehr, als nur der Sprung in die nächste Zollklasse. Der Sprung von 77" zu 83" ist halt recht klein. LG hätte aus der Sicht lieber bei 86" bleiben sollen. Wer 77" zu klein findet, wird auch mit 83" nicht lange glücklich. Wie der Sprung von 49" auf 55". Da passt ganz gut der Handwerkerspruch zum Größenunterschied: " Das guckt sich weg"


[Beitrag von celle am 21. Mai 2024, 07:42 bearbeitet]
celle
Inventar
#1340 erstellt: 21. Mai 2024, 07:44
Ausblick auf den G5 und das EX 2.0-Panel auf der SID:

http://www.hifi-foru...ad=61&postID=431#431
Forenjunkie
Inventar
#1341 erstellt: 21. Mai 2024, 12:18
Ist schon lustig, dass du dir in den LCDs Threads keine Gelegenheit entgehen lässt, die Vorzüge eines Selbstleuchters, wie Mio. Dimmingzonen zu predigen und in den OLED Theads immer wieder von den chinesischen billig XXL LCDs schwärmst. Besonders wenn man bedenkt, dass gerade diese das Local Dimming nicht wirklich gut beherrschen. Nein, ich unterschätze TCL und Hisense nicht. Habe genug LCD Vergleiche z.B. in Vincents Reviews gesehen um dies einschätzen zu können. Daher gibts (nicht nur) meiner Meinung nach bei LCDs eigentlich nur eine Wahl und die lautet Sony. Zumindest wenn man einen gewissen Anspruch an Bildqualität hat. Diesen Größenwahn kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Wenn mir auf einem größeren TV jegliche Bildfehler und Schwächen eines TVs oder minderwertigem Materials logischerweise deutlich mehr auffallen als auf einem kleineren, schwindet bei mir jegliche Immersion. Klar ist ein größeres Bild schön, aber eben nicht um jeden Preis. Aber gut… jeder wie er meint…


[Beitrag von Forenjunkie am 21. Mai 2024, 12:57 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1342 erstellt: 21. Mai 2024, 12:40
Da bin ich bzgl. TV Größe absolut bei dir.
Ein großes Bild ist natürlich "nice to have" aber sicher nicht um jeden Preis hinsichtlich Bildqualität. Gerade hier hat man bei manchen Usern immer wieder einmal den Eindruck die scheren sich Null hinsichtlich BQ wenn es um mehr Größe geht. Kann ich nicht verstehen.

Edit/ auch bzgl. wenn LCD dann Sony ... sehe ich ebenfalls genauso. Da ist die Sache wesentlich klarer als bei den OLEDs.


[Beitrag von nimsa67 am 21. Mai 2024, 12:53 bearbeitet]
dvd-berger
Stammgast
#1343 erstellt: 21. Mai 2024, 14:28
Wenn man sich den Vergleichstest der spanischen Seite anschaut, scheint der TCL 98C855 im Vergleich zum Samsung 95 gar nicht so schlecht zu sein. Man muss halt Abwegen zwischen Größe also 98" oder die "bessere" Qualität mit Oled aber nur 83" 🤷‍♂️
Meister_Oek
Inventar
#1344 erstellt: 21. Mai 2024, 14:45
Es gibt doch auch 97" OLEDs oder ist das wegen des fehlenden MLA keine Option?
nimsa67
Inventar
#1345 erstellt: 21. Mai 2024, 14:48
Ich denke eher des Preises wegen. Zumindest wäre das bei mir das K.O. Kriterium Nr.1


[Beitrag von nimsa67 am 21. Mai 2024, 14:50 bearbeitet]
celle
Inventar
#1346 erstellt: 21. Mai 2024, 15:21
@Forenjunkie

Ja klar, Sony soviel besser mit chinesischer Hardware und Paneltechnik... Die ersten Berichte sind auch eher ernüchternd, was das Dimming angeht. Es sind immer noch die LCD-Schwächen zu OLED vorhanden.

Vincent testet ja gerade den 115" von TCL. Mal schauen was er so sagt. Die selben Zweifler gab es damals auch bei Samsung und LG. Wir wissen wie es ausgegangen ist. Aktuell sind die TCL XXL-LCDs bei uns eben alles andere als günstig. TCL wollte zudem schon immer die Premium-TVs angreifen und nicht als TV-Billighersteller gesehen werden. Nur der, der selbst entwickelt, bestimmt letztendlich die Trends und Innovationen.

China bestimmt die SID. Wir stehen vor einer Zeitenwende:

https://displaydaily.com/did-china-win-display-week-2024-or-what/

Schau dir die Videos zur SID an. Das sollte dir die Augen öffnen, welche Hersteller und Zulieferer hier den Ton angeben und für die Innovationen anderer Hersteller verantwortlich sind.

Sony ist bei den TVs nur noch eine kleine Nummer. Ohne Playstation und Kamera-Sensoren, wäre Sony bei der UE schon lange Geschichte. Habe selbst einen Sony LCD im Gästeraum und nix daran, ist da so besonders innovativ und einzigartig. Wenn man sieht, dass der Bravia 7 scheinbar den selben schlechten Kontrastfilter bekommt wie mein X90L und der Bravia 9 gar noch die typischen RBE-Reflexionen der China-Panels besitzt, dann sind das keine TVs die ich mit Fenster im Rücken im Wohnzimmer haben wollte. Ich würde mich übrigens als Sony-Sympathisant bezeichnen. Besitze 3 Sony TVs im Haushalt, war auch einer der ersten bei den Sony Alphas und Cybershots, bevor die im Kamerabusiness so gehyped worden und liebe meine Sony SSX-Serie und besitze auch eine komplette QS-Vintage-Dolby-Digital-Bausteinanlage, dazu Designklassiker der LA-Serie und aus Nostalgie und Designgründen hatte ich mir vor 2 Jahren gar auf Kleinanzeigen die Designserie SA-VS7000ED zugelegt, ebenfalls im schicken Alugehäuse und nicht aus dem Plastikschrott der einem heute vorgesetzt wird. Ich weiß wann Sony noch wertige, emotional und gut gestaltete Produkte gebaut hat. Die Zeiten sind leider schon lange vorbei.


und in den OLED Theads immer wieder von den chinesischen billig XXL LCDs schwärmst


Ich kritisiere hier das P/L-Verhältnis ab 83" und dass das böse enden kann, weil die Masse diese Unterschiede, die du anpreist, nicht sieht. Wenn Samsung und LG nicht aufpassen, ergeht es ihnen wie den Japanern zuvor und sie werden massiv Marktanteile an die Chinesen verlieren und zwar nicht im Billigsegment, sondern im lukrativen gesunden Premiumsegment. 2020 sollte die 11G-OLED-Anlage den Betrieb aufnehnen und das ist immer noch nicht passiert. Das dauert einfach viel zu lange. Ein TCL X955 ist alles andere als billig. Auch ein C955 ist Premium. Du hast einfach keine Ahnung, wovon du hier sprichst. Das sind keine Billig-TVs. Man kann hier ganz klar Parallelen zum Aufstieg von Samsung und LG sehen.

Kino ist Großbild. Man nimmt da viel mehr Filmdetails war, als auf kleineren Diagonalen. Für mich gehört Surroundsound und Großbild zusammen und so lange mein Gäste-WC-Spiegel größer ist als so ein 75" TV, dann ist der TV einfach für das Großbild zu klein. Mich interessiert nur das beste native Signal und nicht SDR, Upscaling, AI und sonstige Bildnachbearbeitung. Die native Panelleistung und Hardware war für mich schon immer ausschlaggebend. Unterschiede die ich nur im Direktvergleich sehen kann, sind für mich keinen Aufpreis Wert.
nimsa67
Inventar
#1347 erstellt: 21. Mai 2024, 15:36

celle (Beitrag #1346) schrieb:
... Mich interessiert nur das beste native Signal und nicht SDR, Upscaling, AI und sonstige Bildnachbearbeitung. Die native Panelleistung und Hardware war für mich schon immer ausschlaggebend. Unterschiede die ich nur im Direktvergleich sehen kann, sind für mich keinen Aufpreis Wert.


Dann schaust du definitiv keinen Sport, oder ? SD interessiert hier so gut wie Keinen... da bin ich mir sicher. Das ist mittlerweile mühsam das jedes mal aufs Neue zu schreiben.
Aber wenn du, wie die meisten wie ich annehme, auch Sport schauen dann bist du auf Upscaling sowie Bildnachbearbeitung vor allem bei größeren TVs aber sowas von angewiesen. Und da ist nun mal Sony die Referenz.
dvd-berger
Stammgast
#1348 erstellt: 21. Mai 2024, 15:36

Meister_Oek (Beitrag #1344) schrieb:
Es gibt doch auch 97" OLEDs oder ist das wegen des fehlenden MLA keine Option?


Beides, kein MLA und 30K oder 25K möchte ich nicht für einen TV ausgeben. Ein 98C855 bekommt man in Österreich für 3 999,-Euro, hier in Deutschland kostet der noch 4.999,-Euro. Der LG83G4 mit expert Preis und Cashback ist aber dennoch interessant. Im Prinzip liegen der LG 83G4 und der TCL 98C855 preislich fast gleich!
celle
Inventar
#1349 erstellt: 21. Mai 2024, 15:42

Aber wenn du, wie die meisten wie ich annehme, auch Sport schauen dann bist du auf Upscaling sowie Bildnachbearbeitung vor allem bei größeren TVs aber sowas von angewiesen. Und da ist nun mal Sony die Referenz.


Es gibt seit dem Ende der Röhre, keinen gescheiten TV mehr für Sport und nein, Sony ist da nicht die Referenz. Eine ZBB auf niedrigster Stufe bringt keine Punkte bezüglich SampleAndHold und die ZBB bei Sony ist sehr unflexibel und in höchster Stufe nicht besser als bei der Konkurrenz und nein BFI als Backlightgeflimmer auf LCD ist nicht das Selbe wie BFI mit OLED und auch da keine wirkliche Option.
celle
Inventar
#1350 erstellt: 21. Mai 2024, 15:46

Im Prinzip liegen der LG 83G4 und der TCL 98C855 preislich fast gleich!



Warum sollte man aber 5000€ in den Sand setzen, wenn der TV weiterhin zu klein ist? Da hat man doch gleich wieder FOMO... Wenn du es dir leisten kannst und du eigentlich 98" willst, warum dann einen kleineren und gleichteuren TV kaufen?


[Beitrag von celle am 21. Mai 2024, 16:06 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1351 erstellt: 21. Mai 2024, 15:47
@celle
Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung bzgl. Fussball über Sky-x (= Bit schwaches Streaming in angeblichen 1080p) berichten. Ich habe so eine Übertragung auf einem X95L gesehen und zum Vergleich auf meinem aktuellen S90C und meinem C1. Gut ich gebe zu nicht im Side-by-Side ... aber der Sony macht aus so einem Eingangssignal sichtbar mehr.
Aber lassen wir das - wir triften hier ja komplett ab.


[Beitrag von nimsa67 am 21. Mai 2024, 15:48 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#1352 erstellt: 21. Mai 2024, 18:45

celle (Beitrag #1346) schrieb:
Mich interessiert nur das beste native Signal und nicht SDR, Upscaling, AI und sonstige Bildnachbearbeitung. Die native Panelleistung und Hardware war für mich schon immer ausschlaggebend. Unterschiede die ich nur im Direktvergleich sehen kann, sind für mich keinen Aufpreis Wert.


Das mit SDR verstehe ich in dem Zusammenhang nicht. Wie kann das nicht interessant sein? Oder meinst Du SD?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"
celle am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  4009 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge
Sendersortierung LG evo G19LA
mister.burns1 am 09.08.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  4 Beiträge
LG gallery EVO Wandhalterung
Kardi am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  2 Beiträge
Interessanter Vergleich LG OLED G1 evo mit Sony A90J OLED
schnackl am 12.07.2021  –  Letzte Antwort am 20.07.2021  –  5 Beiträge
LG OLED65G19LA EVO App Aktualisierung
fatih_kuran am 13.08.2022  –  Letzte Antwort am 19.08.2022  –  3 Beiträge
LG Signature OLED - Glaswand
BlueSkyX am 18.02.2019  –  Letzte Antwort am 19.02.2019  –  5 Beiträge
LG EVO G3 und Film Maker Mode
HIFI-User2023 am 11.08.2023  –  Letzte Antwort am 11.08.2023  –  3 Beiträge
LG OLED 55 G1 EVO kein Digital Ton am Opt.Ausgang
lukobimmel am 30.05.2021  –  Letzte Antwort am 05.09.2022  –  27 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.723