Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 Letzte |nächste|

Firmware Version 05.10.20 bis 05.50.15 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)

+A -A
Autor
Beitrag
SamLombardo
Inventar
#767 erstellt: 12. Jul 2021, 11:00
Im englischen AV Forum habe ich was von einem neuen Dolby Vision Version gelesen? Kann das jemand bestätigen?
dorkisbored
Stammgast
#768 erstellt: 12. Jul 2021, 12:42
hier noch nix im Online Update....vielleicht später mal per Stick installieren
SamLombardo
Inventar
#769 erstellt: 12. Jul 2021, 13:42
Bin jetzt in der Mittagspause mal nach Hause und habe per Stick installiert. In der Tat eine neue Dolby Vision Version und auch eine neue Web OS version. Was diese allerdings für Veränderungen beinhalten weiß ich nicht.
jorgo04
Stammgast
#770 erstellt: 12. Jul 2021, 19:06
Na,das hört sich doch für unseren "alten" C8 sehr gut an....
Werde noch bis zum nä.WE warten,ansonsten wird per Stick ibnstalliert....

jorgo
MoDrummer
Inventar
#771 erstellt: 13. Jul 2021, 04:50
Wir haben unseren c8 ja nun auch seit 2018 hier stehen und ich muss sagen, dass ich von LG wirklich begeistert bin.
Die Produktpflege habe ich so noch bei keinem anderen Gerät gehabt.
Klasse.
leo_62
Inventar
#772 erstellt: 13. Jul 2021, 11:49
Die vorletzte und letzte "Produktpflege" ging bei den 9ern gehörig in die Hose! Seid wachsam vor der Installation...☝️
SamLombardo
Inventar
#773 erstellt: 13. Jul 2021, 14:07

leo_62 (Beitrag #772) schrieb:
Die vorletzte und letzte "Produktpflege" ging bei den 9ern gehörig in die Hose! Seid wachsam vor der Installation...☝️

Ui das klingt ja nicht gut. Ich bin mit den 9ern nicht im Bilde, was war denn da passiert?
enjoy_audio
Stammgast
#774 erstellt: 13. Jul 2021, 15:36
Bitte die 9er im entsprechenden Thread diskutieren, sonst gibt es hier wieder nur Verwirrung bei den Querlesern.
dorkisbored
Stammgast
#775 erstellt: 14. Jul 2021, 10:06
Na so ne Info was da schief gegangen ist, ist ja keine Diskussion und könnte für den ein oder anderen 8er Besitzer eben von Interesse sein, bevor er das Update installiert.
Also würde die Info hier schon Sinn machen....

Da muss der Querleser eben aufpassen, wo er gerade liest
enjoy_audio
Stammgast
#776 erstellt: 14. Jul 2021, 10:13
Hier werden nur die 8er ab C8 und aufwärts behandelt. Alle anderen Modelle haben eigene Threads. Sollte sich der Eigentümer eines 8ers für die Probleme der 9er interessieren, muss er die entsprechenden Threads aufsuchen.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass es immer zu Verwirrungen kommt, wenn man Diskussionen zu Modellen mischt.

Somit hier nur Themen die die Firmware der 8er ab C8 aufwärts betreffen.


[Beitrag von enjoy_audio am 14. Jul 2021, 10:14 bearbeitet]
dorkisbored
Stammgast
#777 erstellt: 14. Jul 2021, 10:19
Oh, wusste nicht das es hier nur um die Meinung eines einzelnen geht.

Nochmal: Eine Information ist keine Diskussion. Da wäre ich sogar bei Dir. Aber wenn eben hier stehen würde: " Achtung: bei der 9er Serie ist dies das und jenes nach dem letzten Update passiert!"
ist das eben eine reine Information. Zu diskutieren gibt es da dann auch gar nix, weil wir ja nen 8er haben.

Am Ende aber auch wurscht, vielleicht hat ja schon jemand die neue FW installiert und gibt mal ne kurze Rückmeldung, ob es Probleme gibt.
speedyburnzales
Stammgast
#778 erstellt: 14. Jul 2021, 10:59

dorkisbored (Beitrag #777) schrieb:
Am Ende aber auch wurscht, vielleicht hat ja schon jemand die neue FW installiert und gibt mal ne kurze Rückmeldung, ob es Probleme gibt.


Also ich habe die neue FW installiert und habe keine Probleme damit.
Mein AV Receiver (per SPDIF verbunden) verbindet sich nachwievor mit meinem C8 und macht keine Probleme (wie vorher auch).

Bildtechnisch glaube ich sogar eine Verbesserung auszumachen. Das ist jetzt aber wirklich nur eine rein subjektive Meinung, ohne richtigen A/B Vergleich.
Mich hat natürlich die neue DV Verson interressiert und daher habe ich mal Matrix Revolutions in HDR (technicolor Mode in Standareinstellung/Tonemapping on) und in DV (Kino Home/ Standardeinstellung) verglichen.

Der HDR Effekt ist mMn. bei HDR ausgepägter als bei DV. In DV ist der Schwarzbereich etwas angehoben, wodurch die Durchzeichnung etwas besser als bei HDR ist. Ebenfalls werden auch die ganz hellen Bereiche bei DV nicht ganz so strahlend wiedergegeben wie bei HDR. In Summe gefällt mir DV besser,
K.A. ob das jetzt an der neuen DV Version liegt oder an den generellen Unterschieden zwischen DV und HDR. Ich muss allerdings zugeben, das ich bis dato auch mit den älteren DV Versionen stets eine Präferenz für DV hatte (z.B. bei 2001 Odysse im Weltraum).

Interessanterweise glaube ich auch bei Truemotion Verbesserungen zu sehen. Ich fahre überlicherweise mit den TM Einstellungen De-Judder 3/ De-Blur 1, aber auch auf Einstellung Flüssig und Klar sind die Artefakte weniger geworden, sodaß man diese Einstellungen nun auch wirklich nutzen kann. Ich weiß, TM ist eine Glaubensfrage und auch stark davon abhängig, wie empfindlich man ist. Evtl. sind meine Beobachtungen auch einfach nur Einbildung, wie gesagt, das ist kein wissenschaftlicher A/B Vergleich gewesen sondern nur ein Vergleich aus dem Gedächnis heraus.

Ich würde mich freuen, wenn auch andere ihre Erfahrungen mit der neuen 05.30.20 einbringen könnten. Ich bin zumindest happy damit, wie auch mit den gesamten Gerät (C8/65).

1. Nachtrag: Die DV Aufnahmen aus dem IPhone 12 Pro werden unverändert als HDR HLG ausgegeben, da hat die neue DV Version also keine Änderung gebracht.

2. Nachtrag: Ich habe bisher noch nie einen Werksreset durchgeführt, sondern immer nur die neueste FW aufgespielt, TV vom Strom genommen und neu gestartet.

3. Nachtrag: Die Service Menue Einträge 13. OLED: TPC Enable und GSR Enable sind immer noch da und können deaktiviert werden (wg. Dimming Problematik).


[Beitrag von speedyburnzales am 14. Jul 2021, 11:47 bearbeitet]
enjoy_audio
Stammgast
#779 erstellt: 14. Jul 2021, 12:28
Lieben Dank für die ausführliche und nützliche Rückmeldung zur neuen Firmware.

Bisher konnte ich nach den letzten Updates kleine (aber feine) Verbesserungen bei TrueMotion (TM) feststellen. Ich nutze mittlerweile TM 3/0, früher mit den ersten 4er Firmwares war TM für mein Empfinden nicht zu gebrauchen, zu viele Artefakte (zerrissene Kanten, verschwindende Details u. s. w.).

Was aber noch immer extrem auffällig ist, sind z. B. Kameraschwenks über einen Sternenhimmel in UHD (z. B. The Mandalorian). Hierbei zerreißt das Bild förmlich und die Sterne werden für eine oder sogar zwei Sekunden unscharf als Spuren dargestellt. Das ist schon ein heftiger, negativer Effekt und extrem störend.

Ich bin gespannt, ob die 05.30.20 hier etwas verbessert. Leider wird sie bisher Online für meinen 65C8 noch nicht angeboten, aber ich kann noch warten.

Der Vergleich HDR und DV selbst beim identischen Film funktioniert nicht, da beide Versionen in der Produktion unterschiedlich bearbeitet werden. Verlässlich sind hierbei nur Testbilder.
enjoy_audio
Stammgast
#780 erstellt: 14. Jul 2021, 12:32
[quote]Nachtrag: Die Service Menue Einträge 13. OLED: TPC Enable und GSR Enable sind immer noch da und können deaktiviert werden (wg. Dimming Problematik).[/quote]

Aufgrund von massiven Problemen bei HDR und automatischem Dimming seit der letzten Firmware 05.30.10 habe ich TPC und GSR deaktiviert und alles ist gut.

Konntest du nachsehen, ob TPC/GSR nach dem Update vielleicht wieder aktiviert wurden?

Sorry, der Quote funktioniert einfach nicht, egal was ich versuche.


[Beitrag von enjoy_audio am 14. Jul 2021, 12:43 bearbeitet]
speedyburnzales
Stammgast
#781 erstellt: 14. Jul 2021, 12:39

enjoy_audio (Beitrag #780) schrieb:

Konntest du nachsehen, ob TPC/GSR nach dem Update vielleicht wieder aktiviert wurden?


War nicht verstellt, d.h. beide noch deaktiviert (wie gesagt, ich habe keinen Werksreset durchgeführt).


[Beitrag von speedyburnzales am 14. Jul 2021, 13:26 bearbeitet]
enjoy_audio
Stammgast
#782 erstellt: 14. Jul 2021, 12:44
Lieben Dank.
speedyburnzales
Stammgast
#783 erstellt: 14. Jul 2021, 13:22

enjoy_audio (Beitrag #779) schrieb:

Was aber noch immer extrem auffällig ist, sind z. B. Kameraschwenks über einen Sternenhimmel in UHD (z. B. The Mandalorian). Hierbei zerreißt das Bild förmlich und die Sterne werden für eine oder sogar zwei Sekunden unscharf als Spuren dargestellt. Das ist schon ein heftiger, negativer Effekt und extrem störend.


Interessant.

Den Effekt hast du mit deiner TM Einstellung 3/0 gehabt?
Hast Du noch ein anderes Beispiel parat, die Mandalorien UHD besitze ich leider nicht.


[Beitrag von speedyburnzales am 14. Jul 2021, 13:31 bearbeitet]
jorgo04
Stammgast
#784 erstellt: 14. Jul 2021, 15:04
Danke euch auch für die detaillierten Infos zu neuen SW.
Hab die neue per ZSB installiert.

Ich bin immer noch begeistert vom Bild unseres C8 (hier in 55")

Schaue gerade über Astra SAT UHD1 ins free Fenster, und komme wie immer ins Schwärmen.

Hier noch zur Info die Änderungen :

Web OS vorher 4.3.0-9804
nachher 4.3.0-9806

Dolby Vision vorher 1.5.0-17.02
nachher 1.5.0-17.03

jorgo
enjoy_audio
Stammgast
#785 erstellt: 14. Jul 2021, 15:06

speedyburnzales (Beitrag #783) schrieb:

enjoy_audio (Beitrag #779) schrieb:

Was aber noch immer extrem auffällig ist, sind z. B. Kameraschwenks über einen Sternenhimmel in UHD (z. B. The Mandalorian). Hierbei zerreißt das Bild förmlich und die Sterne werden für eine oder sogar zwei Sekunden unscharf als Spuren dargestellt. Das ist schon ein heftiger, negativer Effekt und extrem störend.


Interessant.

Den Effekt hast du mit deiner TM Einstellung 3/0 gehabt?
Hast Du noch ein anderes Beispiel parat, die Mandalorien UHD besitze ich leider nicht.


Sorry, leider nein. Mir ist das vorher noch nie so extrem aufgefallen.

Bei "The Mandalorian" als UHD/HDR ist es extrem, bei jedem Schwenk über einen Sternenhimmel mit der 05.30.10. Ich spiele per HTPC (JRIVER MC, MADVR) zu..

Es könnte auch mit UHD/HDR zusammen hängen. Dafür benötigt der Videoprozessor sehr viel Rechenleistung im Vergleich zu SDR 1080p24. Ich habe viele Filme in 1080p24 aber auch einige in UHD/HDR. Aber ich lasse den PC/MadVR das Material von 1080p auf UHD hochskalieren und nicht vom TV. Der LG bekommt somit immer UHD, nur eben dann nur SDR. Es ist schon seltsam, dass das nur bei "The Mandalorian" so extrem auftritt.

Ich hatte lange Zeit TrueMotion deaktiviert. Nachdem es mit den 05er Versionen der FW etwas besser wurde, habe ich wieder TM mit 3/0 getestet und bin dabei geblieben, trotz seltener aber minimaler, vertretbarer Artefakte. Das Dumme ist nur, jetzt habe ich mich an TrueMotion gewöhnt und es fällt mir schwer, ohne zu gucken.

Ich werde TM wieder einmal deaktivieren und sehen, ob ich wieder damit leben kann. Es hat auch den Vorteil, dass das Bild aufgrund der fehlenden Interpolation etwas detailreicher wird.


[Beitrag von enjoy_audio am 14. Jul 2021, 15:09 bearbeitet]
speedyburnzales
Stammgast
#786 erstellt: 14. Jul 2021, 15:44

enjoy_audio (Beitrag #785) schrieb:
Ich spiele per HTPC (JRIVER MC, MADVR) zu..


Wie du schon sagst, bei UHD/HDR hat dein HTPC natürlich ordentlich was zu tun. Bei mir überlasse ich das meinem Panasonic UB824 Player, damit bin ich sehr zufrieden.


enjoy_audio (Beitrag #785) schrieb:
Das Dumme ist nur, jetzt habe ich mich an TrueMotion gewöhnt und es fällt mir schwer, ohne zu gucken.


So geht es mir auch:) Merkwürdigerweise gibt es 24p Filme, da stört es mich garnicht, auch ohne TM zu schauen, aber es gibt auch Filme, da geht es garnicht ohne ! Beispiel: RED Bluray, die Szene bei 04:18 min, wo Bruce Willis die Mülltonne rausstellt und sich dann einmal im 180 Grad Schwenk die Gegend ansieht. Da ruckelt es ohne TM ohne Ende, selbst De-Judder 3 ist da noch zu wenig, aber in Summe über alles für mich noch der beste Kompromiss.


[Beitrag von speedyburnzales am 14. Jul 2021, 15:55 bearbeitet]
enjoy_audio
Stammgast
#787 erstellt: 14. Jul 2021, 16:18
Hinsichtlich der Rechenleistung meinte ich den LG, der bei UHD/HDR und TrueMotion einiges rechnen muss, um die Zwischenbilder zu interpolieren. Spielt man 1080p24 zu berechnet der LG zuerst die TM-Zwischenbilder und skaliert dann hoch. Für TM ist das dann wesentlich einfacher. Mein HTPC hat mit einer Nvidia RTX2070-Super mehr als genug Rechenleistung für perfekte Skalierung.

Trotzdem habe ich trotz durchgängiger UHD-Zuspielung einen so extremen, negativen Effekt wie bei "The Mandalorian" noch nicht erlebt. Mit kleineren, seltenen Artefakten bei TM 3/0 kann ich leben. Mit mehr als 3/0 ist TM dann meistens völlig überfordert und kreiert oft heftige, für mich inakzeptable Artefakte.

Ich empfinde es auch so, dass manche Filme ohne TrueMotion absolut super aussehen und andere Filme extrem starkes Ruckeln zeigen. Das hat verschiedene Ursachen, je nachdem wie das Material aufgenommen und bearbeitet wurde.


[Beitrag von enjoy_audio am 14. Jul 2021, 16:21 bearbeitet]
sLii
Stammgast
#788 erstellt: 19. Jul 2021, 08:49
Habe heute morgen die 05.30.20 angeboten bekommen und installiert. (C8/65)

Ob und wie sich etwas verändert hat kann ich jedoch erst später sagen.
oliprie52
Stammgast
#789 erstellt: 19. Jul 2021, 19:28
Die 05.30.20 wird für meinen B8 seit heute auch angeboten. Kann es sein, dass LG jetzt nicht mehr zwischen c8 und b8 unterscheidet? Da der B8 Thread tot zu sein scheint, klinke ich mich mal hier ein und frage, ob es Nachteile mit der neuen SW gibt??? (Bin gebranntes Kind, habe mir Black Crush eingefangen mit einem der letzten Updates :KR)
MoDrummer
Inventar
#790 erstellt: 20. Jul 2021, 04:53
77C8.
Firmware wurde angeboten und installiert.
Läuft im Moment ohne Macken...
Entsprechende Bildsichtung in DV und UHD HDR fehlt noch.
enjoy_audio
Stammgast
#791 erstellt: 20. Jul 2021, 05:12

oliprie52 (Beitrag #789) schrieb:
Die 05.30.20 wird für meinen B8 seit heute auch angeboten. Kann es sein, dass LG jetzt nicht mehr zwischen c8 und b8 unterscheidet?


B8 und C8 haben sehr unterschiedliche Firmware-Ausführungen. Die Gleichheit der Versionsnummern ist Zufall. Bitte hier keine B8 Diskussionen.
EiGuscheMa
Inventar
#792 erstellt: 20. Jul 2021, 19:56
Die Meldung über neu erkannte HDMI Geräte erscheint mit 5.30.20 nun nur noch als Hinweis rechts oben.

Und nicht mehr in Bildmitte mit Verdunkelung des Restbildes.
Jenz68
Ist häufiger hier
#793 erstellt: 21. Jul 2021, 13:46

enjoy_audio (Beitrag #780) schrieb:

Nachtrag: Die Service Menue Einträge 13. OLED: TPC Enable und GSR Enable sind immer noch da und können deaktiviert werden (wg. Dimming Problematik).


Aufgrund von massiven Problemen bei HDR und automatischem Dimming seit der letzten Firmware 05.30.10 habe ich TPC und GSR deaktiviert und alles ist gut.

Konntest du nachsehen, ob TPC/GSR nach dem Update vielleicht wieder aktiviert wurden?

Sorry, der Quote funktioniert einfach nicht, egal was ich versuche.


Hallo,kannst du eine bestimmte Folge von the Mandalorian nennen wo das mit dem Sternenhimmel war? Ich würde das gerne mal reproduzieren.

Grüße Jens


[Beitrag von Jenz68 am 21. Jul 2021, 13:54 bearbeitet]
enjoy_audio
Stammgast
#794 erstellt: 21. Jul 2021, 15:04
Oh je, das habe ich mir nicht gemerkt oder aufgeschrieben. Aber soweit ich mich erinnern kann, ist es mir in nahezu jeder Folge aufgefallen. So ein "Sternenhimmelschwenk" kommt fast in jeder Folge vor.

Sorry, dass ich hierbei nicht besser helfen kann. Ich hatte TrueMotion mit 3/0 aktiviert, seit Kurzem aber wieder ausgeschaltet.
Jenz68
Ist häufiger hier
#795 erstellt: 22. Jul 2021, 12:38

enjoy_audio (Beitrag #794) schrieb:
Oh je, das habe ich mir nicht gemerkt oder aufgeschrieben. Aber soweit ich mich erinnern kann, ist es mir in nahezu jeder Folge aufgefallen. So ein "Sternenhimmelschwenk" kommt fast in jeder Folge vor.

Sorry, dass ich hierbei nicht besser helfen kann. Ich hatte TrueMotion mit 3/0 aktiviert, seit Kurzem aber wieder ausgeschaltet.


Kein Problem,ich werde sie mir nochmal anschauen.Ich werde dann auch TrueMotion auf 3/0 einstellen.
Hat sich da was verändert wo du es ausgeschalteten hast ?
enjoy_audio
Stammgast
#796 erstellt: 22. Jul 2021, 15:48
Mit TrueMotion (TM) auf OFF/AUS habe ich noch nie irgendwelche Artefakte beobachtet. "The Mandalorian" habe ich komplett mit TM 3/0 geschaut. Neben dem zerreißen des Bildes mit großflächigem Nachziehenden, unscharfen Sternenspuren bei besagten "Sternenhimmelschwenks" gab es auch andere Artefakte bei sich schnell bewegenden kleinen Objekten (verschwommen, Doppelkonturen, zerrissene Kanten), aber gerade noch so akzeptabel, wenn man sich nicht darauf konzentriert.

Mit den 05er FW-Versionen hat sich TM ein wenig verbessert. Früher konnte es vorkommen, dass sich schnell bewegende, kleine Objekte einfach verschwunden sind. Früher kam es auch hin und wieder zu kurzen Rucklern bei Szenenwechseln. Zu dieser Zeit hatte ich TM ausgeschaltet.

Das Problem ist auch, dass sich TM bei komplizierten, schnellen Szenen manchmal auch kurz deaktiviert. Das ist dann ebenfalls extrem störend, erst läuft alles flüssig und dann plötzlich eine Szene mit Judder, dann wieder alles flüssig. Auch das wurde mit den 05er FW verbessert, aber jetzt treten solche Probleme auf, wie bei den "Sternenhimmelschwenks" bei "The Mandalorian". Früher hätte sich TM dabei abgeschaltet und das Bild wäre nicht derart verunstaltet gewesen, aber mit Judder.

Dass sich das mit der aktuellen 05.30.20 substanziell verbessert hat, bezweifle ich. Ich habe die 05.30.20 noch nicht angeboten bekommen.

Bei ausgeschaltetem TM treten all diese Artefakte nicht auf. Ich habe es jetzt wieder ausgeschaltet, da es mich trotzdem nervt.

Mich würde auch interessieren, ob du das Problem bei "The Mandalorian" auch hast. Ich bin gespannt.
Welche FW hast du gerade drauf?


[Beitrag von enjoy_audio am 22. Jul 2021, 15:51 bearbeitet]
Jenz68
Ist häufiger hier
#797 erstellt: 23. Jul 2021, 09:31

enjoy_audio (Beitrag #796) schrieb:
Mit TrueMotion (TM) auf OFF/AUS habe ich noch nie irgendwelche Artefakte beobachtet. "The Mandalorian" habe ich komplett mit TM 3/0 geschaut. Neben dem zerreißen des Bildes mit großflächigem Nachziehenden, unscharfen Sternenspuren bei besagten "Sternenhimmelschwenk

Dass sich das mit der aktuellen 05.30.20 substanziell verbessert hat, bezweifle ich. Ich habe die 05.30.20 noch nicht angeboten bekommen.

Bei ausgeschaltetem TM treten all diese Artefakte nicht auf. Ich habe es jetzt wieder ausgeschaltet, da es mich trotzdem nervt.

Mich würde auch interessieren, ob du das Problem bei "The Mandalorian" auch hast. Ich bin gespannt.
Welche FW hast du gerade drauf?


Hallo enjoy_audio,

ich hatte TM die ganze Zeit auf flüssig gehabt,habe mir gestern noch zwei Folgen von The Mandalorian angeschaut,und ich habe eine Szene gefunden wo ein Raumschiff von links nach rechts über den Bildschirm flog,und tatsächlich haben die Sterne die ganz links am Bildschirm waren einen Komet Streifen gehabt.

Dann habe ich TM auf 3/0 gestellt und dann die geiche Szene nochmal geschaut,und kaum zu glauben die Komet Streifen waren verschwunden.
Ich habe so seit ca.eine Woche die FW Version 05.30.20,ich habe die FW über LG's WebOS installiert,weil man oft gehört hat das die Gedownloadeten Dateien teilweise fehlerhaft waren.
enjoy_audio
Stammgast
#798 erstellt: 23. Jul 2021, 15:15
Danke dir für die Rückmeldung,.interessant.
Ich werde das auch nochmal testen, sobald ich die 05.30.20 per OTA angeboten und installiert habe.

Wenn ich Lust und Zeit habe (und daran denke), kann ich das mit meiner Version von "The Mandalorian" (UHD, HDR) nochmal testen, vor und nach dem Update. Mit einer 1080p-Version oder über direktes Streaming kann sich das Verhalten wieder anders darstellen.

Aus genanntem Grund habe auch ich die FW-Download-Versionen der LG-Website nicht genutzt. Ich hatte mit den ersten 04ern einmal eine fehlerhafte Firmware-Datei und das Risiko gehe ich nicht mehr ein. Ich kann warten, es hat keine Eile.
enjoy_audio
Stammgast
#799 erstellt: 27. Jul 2021, 08:10
Wer es selbst testen möchte:
Diese "Sternenhimmelschwenks" in "The Mandalorian" kommen ja in nahezu jeder Episode vor.
Am Ende der zweiten Episode der ersten Staffel (S01 E02), die letzte Szene vor dem Abspann (meine Version: UHD, HDR).
SamLombardo
Inventar
#800 erstellt: 27. Jul 2021, 18:30
Gerade mal nachgeschaut, die Streaming Version über Disney plus in Dolby Vision mit meiner Einstellung (Entruckeln 5, Schärfen 10) tiptop. Da zieht nichts nach. Habe die neueste Firmware schon drauf.


[Beitrag von hgdo am 27. Jul 2021, 18:50 bearbeitet]
k.e.
Stammgast
#801 erstellt: 31. Jul 2021, 11:19
Hallo zusammen,

ich habe einen G8 Signature und werde nun seit einer Weile penetrant aufgefordert das Netzteil austauschen zu lassen.

Der G8 hat ein schwebendes Panel, das über eine dünne Acryl-Fläche mit einer schweren Soundbar verbunden ist. Das Risiko für den Transport ist mir ganz einfach zu groß. (Sollte eine kleine Schramme entstehen, wird bestimmt nicht der ganze TV ausgetauscht. Und was wenn das Panel danach nicht mehr exakt senkrecht schwebt?)

Der Fernseher läuft nicht viel und steht in einer kühlen Ecke ohne Sonneneinstrahlung. Ich sehe mein spezielles Gerät nicht als gefährdet und würde gerne auf einen kostenlosen Austausch verzichten.

Wie bekomme ich verdammt nochmal die feuerrote Warnmeldung deaktiviert, die mich jedes Mal begrüßt? FW 05.30.20.

Danke für eure Hilfe!
-FB07-
Stammgast
#802 erstellt: 31. Jul 2021, 11:23
Wenn du das besser als LG weißt, dann lass es halt nicht austauschen

Pro Tipp: Der Techniker kommt zu dir nach Hause, du musst also nichts verschicken


[Beitrag von -FB07- am 31. Jul 2021, 11:25 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#803 erstellt: 31. Jul 2021, 11:48

k.e. (Beitrag #801) schrieb:
Der Fernseher läuft nicht viel und steht in einer kühlen Ecke ohne Sonneneinstrahlung.


Das ist leider nicht von Bedeutung.

Die Frage wurde im Haupt-Thread zum Netzteiltausch bereits gestellt:

http://www.hifi-foru...=2002&postID=112#112

#112 und Folgende.
k.e.
Stammgast
#804 erstellt: 02. Aug 2021, 13:36

-FB07- (Beitrag #802) schrieb:
Pro Tipp: Der Techniker kommt zu dir nach Hause, du musst also nichts verschicken

Oha, das ist ein wirklich guter Hinweis! Danke!
enjoy_audio
Stammgast
#805 erstellt: 02. Aug 2021, 19:30
Ein weiterer Test für TrueMotion (TM):

The Mandalorian (UHD/HDR), Staffel 2, Episode 04, Zeit: 03:40 (nach der Szene in der beide die Suppe trinken).

Einfach ab 03:30 laufen lassen und beim Wechsel der Szene ab 03:40 erfolgt ein "Sternenhimmelschwenk".

Bei TM 3/0 zerreißt bei mir das Bild auf etwa einem Drittel der linken Seite und die Sterne ziehen wie Sternschnuppen, FW 05.30.10.

Erst bei TM 0/0, also aktiviert aber beide auf 0, ist das Bild in Ordnung.


[Beitrag von enjoy_audio am 02. Aug 2021, 19:31 bearbeitet]
SamLombardo
Inventar
#806 erstellt: 09. Aug 2021, 19:36
Edit by hgdo: unnötiges Zitat entfernt

Ich habe es gerade mal getestet. Und leider eine weitere Negativmeldung. Mit TM 6/10 zerreißt nichts und zieht nichts nach. Alles tipptopp wie es sein soll. Allerdings mit der Disney Streaming Variante in Dolby Vision. Aber das sollte ja in dem Fall eigentlich nicht den Ausschlag geben meiner Einschätzung nach. Sehr merkwürdig in der Tat. Kannst ja mal kurz schreiben wenn du dem Problem auf die Spur gekommen bist.


[Beitrag von hgdo am 10. Aug 2021, 16:47 bearbeitet]
enjoy_audio
Stammgast
#807 erstellt: 10. Aug 2021, 08:19
Herzlichen Dank für die Rückmeldung.
Leider ist das nur mit identischem Ausgangsmaterial und identischer Zuspielung vergleichbar. Aber es ist doch schön, wenn es bei dir so gut funktioniert.

Ich habe TrueMotion (TM) wieder vollständig deaktiviert und mich bereits wieder daran gewöhnt. Endlich wieder ohne jegliche störende Artefakte und ein detailreicheres Bild, sehr angenehm.


[Beitrag von enjoy_audio am 10. Aug 2021, 08:25 bearbeitet]
enjoy_audio
Stammgast
#808 erstellt: 20. Aug 2021, 18:45
Um das abzuschließen: Ich habe verglichen und die 05.30.20 bringt, hinsichtlich der Artefakte bei TrueMotion (z. B. TM 3/0) bei kritischen Szenen leider keine Verbesserung, alles beim Alten.
tomelie4119
Ist häufiger hier
#809 erstellt: 21. Aug 2021, 11:57
Ich habe seit dem Update auf 5.30.20 auf meinen Oled55C8 immer wieder Bildaussetzer und Pixel. Hauptsächlich im HD Bereich , da steht dann Sender verschlüsselt. Habe auch schon eine neue HD Karte gekauft, alle Kabel durchgemessen, den Fernseher auf Werkseinstellungen zurückgesetzt alles ohne Erfolg.
Auch schriftlichen Kontakt mit LG wird mit Ignoranz gestraft. Es stand zwar das sie Antworten innerhalb von 24 Stunden, aber das ist jetzt 7 Tage her. Kann jemand das Verhalten am Fernseher bestätigen?


[Beitrag von tomelie4119 am 21. Aug 2021, 11:57 bearbeitet]
user71
Neuling
#810 erstellt: 21. Aug 2021, 23:06
@enjoy_audio
Das mit Tru Motion kann ich bestätigen. Das ist nach wievor der aller Grösste Bug bei LGC8. Bis dato hat es LG nicht geschafft dies zu beseitigen. Das kann Panasonic und Sony um Welten besser lg
darki00007
Ist häufiger hier
#811 erstellt: 26. Aug 2021, 11:15
neue OTA Firmware 05.40.09 kam rein.... ich warte noch. Bei LG weiss man nicht ob sie dir z.B. GSR im SM nicht wieder nehmen
mishmushkela
Ist häufiger hier
#812 erstellt: 26. Aug 2021, 11:39
Zu TruMotion:
Ich habe da sehr viel mit probiert und auch mit judder Testvideos mit weißen Balken oder Streifen getestet. Leider ist TM beim C8 echt schlecht und selbst bei kleinen Werten, hatte ich immer Artefakte, deshalb habe ich mich für TM Aus entschieden bei allen Signalen und mich einfach daran gewöhnt.
Bei Olympia hatte ich sogar Artefakte ohne TM, lag aber eher an der Übertragung denke ich.

TPC/GSR:
Kann mir jemand sagen was genau passiert wenn ich die Funktionen deaktiviere? Habe mich damit noch nicht befasst und nur immer von dem ABL (wenns so heißt) gelesen. Was für Probleme gibt es denn mit dem dimming?


Achja ich habe mal die neuste Firmware mit 5.40.09 installiert, mal schauen was passiert 😅
enjoy_audio
Stammgast
#813 erstellt: 27. Aug 2021, 08:12
Nur um Missverständnisse auszuschließen:
Ist die 05.40.09 eine offizielle Firmware oder habt ihr den Engineering-Mode aktiviert?

Nebenbei:
Falls das eine offizielle Version ist, dann ist das aber ein schneller Update.
enjoy_audio
Stammgast
#814 erstellt: 27. Aug 2021, 08:25

TPC/GSR:
Kann mir jemand sagen was genau passiert wenn ich die Funktionen deaktiviere? Habe mich damit noch nicht befasst und nur immer von dem ABL (wenns so heißt) gelesen. Was für Probleme gibt es denn mit dem dimming?


Es gab seit einem der letzten Firmware-Updates das Problem, dass das automatische Abdunkeln auch dann einsetzte, wenn der angezeigte Film lange gleichförmige Szenen enthielt. Das Bild wird dann immer dunkler und wird dann erst wieder heller, sobald ein drastischer Wechsel erfolgt. Das ist sehr störend.

Das Deaktivieren von TPC und GSR im Service-Menü (Achtung gefährlich, wenn man sich nicht auskennt) hat dieses Verhalten deaktiviert. ABER damit werden sämtliche automatische Abdunkelungsfunktionen deaktiviert. Man muss deshalb schon sehr genau wissen, was man tut und dies stets berücksichtigen, also längere Standzeiten von statischen Inhalten unbedingt vermeiden.

Bitte sehr vorsichtig sein mit solchen Eingriffen.


[Beitrag von enjoy_audio am 27. Aug 2021, 08:25 bearbeitet]
-FB07-
Stammgast
#815 erstellt: 27. Aug 2021, 10:28

enjoy_audio (Beitrag #813) schrieb:
Nur um Missverständnisse auszuschließen:
Ist die 05.40.09 eine offizielle Firmware oder habt ihr den Engineering-Mode aktiviert?

Nebenbei:
Falls das eine offizielle Version ist, dann ist das aber ein schneller Update.


Offiziell aber ich habe das auch noch nicht angeboten bekommen
enjoy_audio
Stammgast
#816 erstellt: 27. Aug 2021, 10:46
Danke, bei mir dauert es auch immer sehr lange, bis ich neue Versionen angeboten bekomme. Ich bin aber auch kein Update-Junkie, insofern kein Problem.

Thread-Titel wird in Kürze aktualisiert.

Ach ja, fast vergessen:
TPC und GSR stehen laut amerikanischem AVSFORUM auch nach einem Update auf 05.40.09 weiterhin zur Verfügung. Ob das jedoch regional unterschiedlich gehandhabt wird, kann ich natürlich nicht sagen, ist aber eher unwahrscheinlich.


[Beitrag von enjoy_audio am 27. Aug 2021, 10:50 bearbeitet]
Stevie007
Stammgast
#817 erstellt: 01. Sep 2021, 18:24
Mein 65C8 hat gerade das Update auf 05.40.09 gemacht! Gibt es Informationen zu Änderungen?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
"Firmware Version 05.10.03 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)"
Compiguru am 27.07.2019  –  Letzte Antwort am 02.02.2020  –  155 Beiträge
Firmware 04.10.31 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
Mr_Lutz am 10.03.2019  –  Letzte Antwort am 01.08.2019  –  860 Beiträge
Der B8/C8/E8/G8/W8 Kalibrierungsthread
norbert.s am 26.03.2018  –  Letzte Antwort am 12.03.2020  –  695 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2018 | B8 / C8 / E8 / G8 / W8 Einstellungsthread
norbert.s am 29.03.2018  –  Letzte Antwort am 18.04.2021  –  1061 Beiträge
65 Zoll B8-C8-E8
DEG am 04.05.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  2 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2018 | B8 / C8 / E8 / G8 / W8 | bis 77" | α9 / α7, HFR, 4K Cinema HDR
eishölle am 07.09.2017  –  Letzte Antwort am 05.05.2024  –  13037 Beiträge
Entscheidungshilfe C8 E8 C9 E9
Gummiente88 am 29.08.2019  –  Letzte Antwort am 21.02.2020  –  27 Beiträge
Dimming-Probleme mit LG OLED C8/E8/G8 und C9 bei Fußball
intra am 24.05.2019  –  Letzte Antwort am 25.01.2022  –  513 Beiträge
Kaufempfehlung LG Oled C8 oder E8
grafikmaster am 20.11.2018  –  Letzte Antwort am 19.12.2018  –  7 Beiträge
OLED65B8: RGB-Problem mit Version 05.50.15
GoeggelMan am 12.07.2023  –  Letzte Antwort am 24.07.2023  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.766