Tidal+BluOS schrotten mit Überlastung meine KEF Q950

+A -A
Autor
Beitrag
FelixG
Neuling
#1 erstellt: 03. Dez 2022, 20:07
Hallo zusammen,

ich habe ein Paar KEF Q950 an einer Kombi aus NAD C658+C298.
Nun habe ich mit der Tidal Windows Software Musik über Tidal Connect + BluOS abgespielt.
Irgendein grandioser Softwarefehler führte dazu, dass beim leiser drehen am Tidal-Softwareregler auf Windows der Verstärker sprunghaft seine 100% Leistung auf die Boxen brachte.
Binnen Sekunden war ich fast taub und die Box hinüber...... Danke Tidal, Microsoft, BluOS, NAD oder wer auch immer den Bug verursacht hat....

Es roch im Bereich Hochtöner nach verschmorter Elektronik.
Ist die Frequenzweiche defekt oder der Hochtöner ?
Oder alles ?
Kann mir einer Rat geben, was normal der Fall ist.
Auf jeden Fall klingen die Höhen sehr dumpf, also vermute ich dass die Weiche defekt ist.

Hat jemand sowas ähnliches mal erlebt ? Also mit Tidal, BluOS oder so ?
ehemals_Mwf
Inventar
#2 erstellt: 04. Dez 2022, 01:56
Hi,
FelixG (Beitrag #1) schrieb:
... Es roch im Bereich Hochtöner nach verschmorter Elektronik.
Ist die Frequenzweiche defekt oder der Hochtöner ? ...

Zu 90% der Hochtöner (ist in HiFi-LS üblicherweise das Überlast-empfindlichste Teil des Ganzen).

Die Weiche erleidet in solchen Fällen jedoch oft einen Folgeschaden,
insbesondere wenn man es im Fehlerfall nicht schnell genug schafft den Pegel runterzubekommen und die Weiche dann im Leerlauf (weil Last unterbrochen) zum Saugkreis mutiert und dadurch einzelne Bauteile atypisch hoch belastet werden.

Sorry für die schlechten Aussichten


Gruss,
Michael
pogopogo
Inventar
#3 erstellt: 04. Dez 2022, 15:26

FelixG (Beitrag #1) schrieb:
Hat jemand sowas ähnliches mal erlebt ? Also mit Tidal, BluOS oder so ?

Nein und man sollte im Vorfeld auch das Volume Limit setzen (Tip für die Zukunft!).
Hast du die volle Lautstärke heruntergeregelt oder hat die Elektronik vorher zugemacht?
buggydevil_No5
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 07. Dez 2022, 17:21
Moin Felix,

hier hatte wohl jemand ein ähnliches Problem

Screenshot_20221207_145258_com.instagram.android
flyingscot
Inventar
#5 erstellt: 07. Dez 2022, 19:13
Ich habe einen ähnlichen Bug auch mal an Bluesound gemeldet. Allerdings waren es hier 2 Paare Bluesound Pulse Flex 2i, die reproduzierbar auf maximale Lautstärke gingen.

Die Lautsprecher haben dabei das Lautstärke-Limit ignoriert, allerdings sind sie heile geblieben. Für meinen Fall habe ich auch gleich einen Workaround gefunden, durch den das Problem nicht mehr provoziert werden konnte.

Es gab seit dem ja diverse Updates, ich weiß aktuell gar nicht, ob "meine" Fehlersituation so noch reproduziert...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Problem mit Hochton nach evtl. kurzer Überlastung
mpunktbpunkt8 am 08.02.2022  –  Letzte Antwort am 15.02.2022  –  15 Beiträge
KEF EGG
readon am 15.09.2023  –  Letzte Antwort am 11.10.2023  –  9 Beiträge
Ärger mit KEF Q900
_Henrik_ am 04.09.2013  –  Letzte Antwort am 25.09.2013  –  25 Beiträge
KEF Carlton - Bass KEF B200G SP1075 defekt
Poetry2me am 26.06.2012  –  Letzte Antwort am 28.06.2012  –  4 Beiträge
Problem mit KEF Q500 Koaxialtreiber
Chris230218 am 05.04.2018  –  Letzte Antwort am 07.04.2018  –  3 Beiträge
KEF C20 Membran reparieren
Ravest am 07.12.2013  –  Letzte Antwort am 08.12.2013  –  4 Beiträge
Meine KEF C-95 brauchen neue Hochtöner
AnthonyP am 22.01.2013  –  Letzte Antwort am 11.06.2020  –  27 Beiträge
KEF T33 ersatz?
Jetmanfx am 28.10.2013  –  Letzte Antwort am 15.12.2013  –  5 Beiträge
KEF Cantata
Jever-Sylt am 31.10.2016  –  Letzte Antwort am 31.10.2016  –  3 Beiträge
KEF IQ3 Reperatur
60pfennig am 27.03.2017  –  Letzte Antwort am 23.07.2018  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.745

Hersteller in diesem Thread Widget schließen