Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 Letzte |nächste|

Canton Reference K Serie

+A -A
Autor
Beitrag
Passat
Inventar
#1151 erstellt: 08. Sep 2023, 18:52
Ja, die Topmodelle.
Canton baut auch die kleine GLE-Serie in Europa!

Grüße
Roman
Milan088
Stammgast
#1152 erstellt: 08. Sep 2023, 19:55
Sonus Faber fertigt selbst die Einstiegsserie (Lumina) komplett in Italien.
Es gibt sicherlich auch noch Beispiele anhand kleinerer Hersteller.
Padang_Bai_
Stammgast
#1153 erstellt: 08. Sep 2023, 22:11
Es gibt einen neuen Thread für die Reference 2023
http://www.hifi-foru...ead=40998&postID=2#2
allesgeht
Inventar
#1154 erstellt: 09. Sep 2023, 13:12

Passat (Beitrag #1151) schrieb:
Ja, die Topmodelle.
Canton baut auch die kleine GLE-Serie in Europa!
Grüße
Roman


Moin,

und was sagt uns das Nichts
the-first-rebirthman
Stammgast
#1155 erstellt: 10. Sep 2023, 11:58
Fidelity YouTube Video zur neuen Reference:

Unboxing, Vergleich zur Reference K, erster kleiner Hörtest, etc.

Lieben Gruß
Michael

C3KO
Inventar
#1156 erstellt: 10. Sep 2023, 16:34
Ist nur leider falsch beschrieben im Video, die neue Reference 3 ist nicht der Nachfolger der Reference 3K, das ist die Reference 2.
Anbeck
Inventar
#1157 erstellt: 10. Sep 2023, 16:36
Ja das habe ich mir auch gedacht!
allesgeht
Inventar
#1158 erstellt: 10. Sep 2023, 16:59

C3KO (Beitrag #1156) schrieb:
Ist nur leider falsch beschrieben im Video, die neue Reference 3 ist nicht der Nachfolger der Reference 3K, das ist die Reference 2.


Moin,

warum sollte das so sein Verstehe die logig nicht.
Anbeck
Inventar
#1159 erstellt: 10. Sep 2023, 17:21
Darum!

3901-c8c61da5a1bab7b807a85467ffd684a2
Kuschelrock
Ist häufiger hier
#1160 erstellt: 10. Sep 2023, 17:41
Sehe ich das richtig, eine 8er wird nicht mehr erzeugt und oberhalb der 1 K ist die GS dazugekommen.
Dann passen die Preise auch.
Anbeck
Inventar
#1161 erstellt: 10. Sep 2023, 17:46
Und die Größe.
C3KO
Inventar
#1162 erstellt: 10. Sep 2023, 18:36

allesgeht (Beitrag #1158) schrieb:

C3KO (Beitrag #1156) schrieb:
Ist nur leider falsch beschrieben im Video, die neue Reference 3 ist nicht der Nachfolger der Reference 3K, das ist die Reference 2.


Moin,

warum sollte das so sein Verstehe die logig nicht.


Datenvergleich Reference 2 vs. 3K
db1309
Ist häufiger hier
#1163 erstellt: 10. Sep 2023, 18:38
Wenn ich nach der Optik gehe würde ich mich für die 3k entscheiden.
Ich mag es wenn ein Möbelstück klare Kanten hat.
Die Neuen werde ich mir aber ganz sicher anhören und mal schauen wie die Live ausschauen.
Die Preise werden sich sicher der Nachfrage anpassen.
Canton war schon immer Mutig was Design angeht.
Die Karat Reference war auch nicht jedermanns Sache.
Passat
Inventar
#1164 erstellt: 10. Sep 2023, 18:39
Die Reference GS ist ein auf 50 Paare limitiertes Sondermodell zum 50-jährigen Canton-Jubiläum und gehört nicht zur Serie (die nicht limitiert ist)!

Genauso, wie die Ergo GS nicht zu der normalen Ergo-Serie gehört.

Die Nachfolger haben die gleiche Nummer, einen Nachfolger für die 8k gibt es nicht.

Bei den K kam die 8K auch als Nachzügler 3 Jahre nach den anderen Modellen (2018, der Rest kam 2015)..

Abmessungen und Daten sind kein geeigeneter Vergleichsmaßstab, sondern Preis und klangliche Performance.
!K -> 1
2K -> 2
3K -> 3
5K -> 5
7K -> 7
8K -> ohne Nachfolger
9K -> 9

Und genau so wird das auch von Canton kommuniziert.

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 10. Sep 2023, 18:45 bearbeitet]
Anbeck
Inventar
#1165 erstellt: 10. Sep 2023, 18:57
Beide Tieftöner der Reference 7 und 8K haben einen 154mm Tieftöner eingebaut! Auch die Größe kommt eher der 8K gleich.
So verhält sich auch die anderen der Reference Serie...wie von mir verlinkten Bild!


[Beitrag von Anbeck am 10. Sep 2023, 19:01 bearbeitet]
C3KO
Inventar
#1166 erstellt: 10. Sep 2023, 19:29

Passat (Beitrag #1164) schrieb:
Abmessungen und Daten sind kein geeigeneter Vergleichsmaßstab, sondern Preis und klangliche Performance.
!K -> 1
2K -> 2
3K -> 3
5K -> 5
7K -> 7
8K -> ohne Nachfolger
9K -> 9

Und genau so wird das auch von Canton kommuniziert.

Grüße
Roman


Sorry, aber man kann doch nicht nen neuen 3er BMW bauen, der genauso groß ist wie ein alter 3er BMW und nennt ihn dann 5er BMW.

Die Reference 2 ist die neue 3K, ganz klar.
Prim2357
Inventar
#1167 erstellt: 10. Sep 2023, 19:40
Wer ist überlegen, der BMW M3 oder de BMW 520i....?
allesgeht
Inventar
#1168 erstellt: 10. Sep 2023, 19:56

Anbeck (Beitrag #1159) schrieb:
Darum!

3901-c8c61da5a1bab7b807a85467ffd684a2


Moin,

das ist totaler Quatsch!
Die GS kostet 25K das Stück, das doppelte wie die 1K, und ist zudem limitiert!
Daher sind die 1 und die 1K vom Preis und Daten absolut ähnlich!

Verstehe Eure Wahrnehmung überhaupt nicht, zumal Canton das genau so sieht, laut Gespräch auf der High End.


[Beitrag von allesgeht am 10. Sep 2023, 19:57 bearbeitet]
allesgeht
Inventar
#1169 erstellt: 10. Sep 2023, 20:00

Passat (Beitrag #1164) schrieb:
Die Reference GS ist ein auf 50 Paare limitiertes Sondermodell zum 50-jährigen Canton-Jubiläum und gehört nicht zur Serie (die nicht limitiert ist)!
Abmessungen und Daten sind kein geeigeneter Vergleichsmaßstab, sondern Preis und klangliche Performance.
1K -> 1
2K -> 2
3K -> 3
5K -> 5
7K -> 7
8K -> ohne Nachfolger
9K -> 9
Und genau so wird das auch von Canton kommuniziert.
Grüße
Roman


Genau so ist ES!


[Beitrag von allesgeht am 10. Sep 2023, 20:01 bearbeitet]
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#1170 erstellt: 10. Sep 2023, 20:50
ReferenceK-vs-Reference2023 - Copy

Ich hoffe, dass mich nicht gleich wieder jemand der lästerung bezichtigt, ist gegen niemanden hier persönlich gewandt, aber with all due respect vor der Canton marketing abteilung: wenn man die chassis vergleicht, also die entsprechungen, dann sieht man sehr wohl, daß die zahlen nicht zueinander passen, sondern die Reference 1 die neue 2K ist (die zahlen angaben sind die chassis durchmesser).


[Beitrag von Ernst_Reiter am 10. Sep 2023, 20:54 bearbeitet]
Padang_Bai_
Stammgast
#1171 erstellt: 10. Sep 2023, 21:32
Was die Größe der Treiber angeht und die Abmessungen (ungefähr) hast Du recht.
Ebenso Anbeck und C3KO.


[Beitrag von Padang_Bai_ am 10. Sep 2023, 21:35 bearbeitet]
Passat
Inventar
#1172 erstellt: 10. Sep 2023, 22:20
Trotzdem ist das Abzielen auf die Chassis- und Gehäusegröße Quatsch.
Entscheidend ist, was raus kommt.
Und da hat sich in den vergangenen Jahren viel getan.

Eine Reference 9K schlägt in der Baßperformance z.B. locker eine Quinto 540, obwohl der Tieftöner der 9K mit 180 mm zu 310 mm deutlich kleiner ist.
Auch sonst ist die 9K in allen Punkten besser.

Grüße
Roman
C3KO
Inventar
#1173 erstellt: 11. Sep 2023, 09:38

Passat (Beitrag #1172) schrieb:
Trotzdem ist das Abzielen auf die Chassis- und Gehäusegröße Quatsch.
Entscheidend ist, was raus kommt.
Und da hat sich in den vergangenen Jahren viel getan.

Eine Reference 9K schlägt in der Baßperformance z.B. locker eine Quinto 540, obwohl der Tieftöner der 9K mit 180 mm zu 310 mm deutlich kleiner ist.
Auch sonst ist die 9K in allen Punkten besser.

Grüße
Roman


Die Treiber der neuen Reference Serie und die der K Serie sind identisch, nur eine andere Farbe, aufgrund einer anderen chemischen Reaktion.
Passat
Inventar
#1174 erstellt: 11. Sep 2023, 09:44
Woher weißt du das?
Ein Treiber besteht nicht nur aus den sichtbaren Teilen.
Es gibt da auch noch diverse andere Teile, die erhebliche Auswirkungen haben, wie z.B. Magnet, Schwingspule, Zentrierspinne, etc.

Mittel- und Tieftönr sehen z.B. gleich aus, sind aber konstruktiv sehr unterschiedlich.

Grüße
Roman
C3KO
Inventar
#1175 erstellt: 11. Sep 2023, 10:27
Ich meine der Moritz Jung von Canton hat das in einem der vielen Videos, die man auf Youtube zur neuen Reference findet, gesagt.
the-first-rebirthman
Stammgast
#1176 erstellt: 11. Sep 2023, 12:33
In dem Fidelity Video von der High End in München hat der Moritz erzählt, dass die neue Farbe die Membran nicht nur schwarz färbt, sondern auch steifer macht ;-)

Weitergehende Info gab es dazu leider meines Wissens nach nicht.

Lieben Gruß
Michael
C3KO
Inventar
#1177 erstellt: 11. Sep 2023, 13:21
Letzten Endes ist es beides eine Keramik Wolfram Legierung, ob das durch die schwarze Färbung jetzt besser klingt, man weiß es nicht.
Padang_Bai_
Stammgast
#1178 erstellt: 11. Sep 2023, 13:25

Passat (Beitrag #1172) schrieb:
Trotzdem ist das Abzielen auf die Chassis- und Gehäusegröße Quatsch.
Entscheidend ist, was raus kommt.
...
Eine Reference 9K schlägt in der Baßperformance z.B. locker eine Quinto 540, obwohl der Tieftöner der 9K mit 180 mm zu 310 mm deutlich kleiner ist.
Auch sonst ist die 9K in allen Punkten besser.


Hallo Roman.

Es geht hier um eine Gegenüberstellung der Referenzserien alt und neu.
Und natürlich wird man sich zunächst an den bekannten Eckdaten orientieren.
Klangvergleiche werden wohl Differenzen zeigen, Klassenunterschiede eher nicht.

Insofern ist ein Vergleich der 9K mit einer uralt Quinto wenig aussagekräftig.

VG
Anbeck
Inventar
#1179 erstellt: 11. Sep 2023, 14:22
Genau so ist ES!

Ich würde in der Neuen Serie weniger LS bekommen als in der K Serie. Siehe (Technische Daten) zu einem höheren Preis.
Passat
Inventar
#1180 erstellt: 11. Sep 2023, 14:26
Und?
Leute, die nach der Mercedes S-Klasse W140 den Nachfolger W220 gekauft haben, haben die auch weniger Auto bekommen?
Der W220 ist nämlich 10 cm kürzer als der W140.
Ist der W220 eine verkappte E-Klasse gewesen?

Sicherlich nicht.
Der W220 war in fast allen Punkten besser als der W140.

Wie schon geschrieben:
Gehäuse- und Chassisgröße sind kein Maßstab!

Größer heißt keineswegs besser!

Grüße
Roman
C3KO
Inventar
#1181 erstellt: 11. Sep 2023, 14:47

Passat (Beitrag #1180) schrieb:


Wie schon geschrieben:
Gehäuse- und Chassisgröße sind kein Maßstab!

Größer heißt keineswegs besser!


Hier geht es ausschließlich um Daten, mach Dir doch mal den Spaß und vergleich die neue Reference 2 mit der 3K und anschließend die neue Reference 3 mit der 3K, zu welchem Schluss kommst Du? Und lass Dich nicht vom Gewicht der 3 täuschen, die wiegt keine 62 kg, hat Canton falsch eingestellt, ist das Gewicht der 2.

Das die neue Reference 3 die 3K klanglich durchaus ablösen kann, will ich gar nicht bestreiten. Aber rein von den Daten ist sie nicht das Pendant, das ist die Reference 2.


[Beitrag von C3KO am 11. Sep 2023, 14:48 bearbeitet]
Anbeck
Inventar
#1182 erstellt: 11. Sep 2023, 14:57

Das die neue Reference 3 die 3K klanglich durchaus ablösen kann, will ich gar nicht bestreiten.


Ich auch nicht!
Padang_Bai_
Stammgast
#1183 erstellt: 11. Sep 2023, 15:07
Durchaus möglich

Siehe Video aus # 1155.
C3KO
Inventar
#1184 erstellt: 11. Sep 2023, 15:13
Was soll man denn klanglich aus dem Video ableiten?
Padang_Bai_
Stammgast
#1185 erstellt: 11. Sep 2023, 15:20
Nix. Ich beziehe mich auf die Aussagen der Protagonisten.
Klar, die wollen die neue Serie verkaufen


[Beitrag von Padang_Bai_ am 11. Sep 2023, 15:20 bearbeitet]
C3KO
Inventar
#1186 erstellt: 11. Sep 2023, 15:21
Eben, neu ist immer besser.
allesgeht
Inventar
#1187 erstellt: 11. Sep 2023, 17:36

C3KO (Beitrag #1186) schrieb:
Eben, neu ist immer besser. ;)


Moin,

wenn Nicht, hat Canton was falsch gemacht!
Wozu forscht und entwickelt man dann, wenn der alte LS noch genau so gut klingt, wie das neue Modell!"
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#1188 erstellt: 11. Sep 2023, 17:42
meist forscht und entwickelt man, um mit geringeren kosten das gleiche (oder als spin-off) das bessere ergebnis zu erreichen.
Anbeck
Inventar
#1189 erstellt: 11. Sep 2023, 17:52
Geringere Kosten kann man hier aber nicht ableiten ...
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#1190 erstellt: 11. Sep 2023, 18:11
absolut nicht, ganz im gegenteil - die gehäuse sehen nicht nur teurer aus, ich bin überzeugt, sie sind es auch.
deshalb dürfte das marketing wohl die idee gehabt, die numerierung etwas "neu zu gestalten" - siehe diskussion oben.
Anbeck
Inventar
#1191 erstellt: 11. Sep 2023, 18:18
Genau, siehe Gewicht.
C3KO
Inventar
#1192 erstellt: 12. Sep 2023, 10:09

allesgeht (Beitrag #1187) schrieb:

C3KO (Beitrag #1186) schrieb:
Eben, neu ist immer besser. ;)


Moin,

wenn Nicht, hat Canton was falsch gemacht!
Wozu forscht und entwickelt man dann, wenn der alte LS noch genau so gut klingt, wie das neue Modell!" :prost


Neu muss nicht immer besser sein und als Händler hat man eh keine Wahl, die können sich nicht hinstellen und sagen, die alte Serie ist besser. Erinnere Dich an den Vergleich bei Fidelitiy der B&W 802 D3 vs. 802 D4, da kam am Ende auch bei raus, die D4 klingt deutlich besser. Allgemeine Meinung ist aber eher, die D3 klingt besser und der Vorgänger D2 nochmals besser, weil B&W mittlerweile einfach zu viel Hochton dazugibt, das stört das empfindliche Ohr bei ganz vielen Musik Hörern.

Ich denke aber die neue Reference wird die alte Reference schon etwas abhängen, ich habe sie zwar noch nicht gehört, ich könnte mir aber vorstellen, dass sie im Hochton etwas weicher geworden sind, da nähert Canton sich ja immer weiter dem smoothen Hochton an. Alles in allem eine schöne neue Serie, aber für mich kein Grund von der Reference 3K auf die Reference 2 zu wechseln.
Prim2357
Inventar
#1193 erstellt: 12. Sep 2023, 12:28
"Besser" sollte man halt nicht an einem subjektiv empfundenen Frequenzverlauf fest machen,
sondern an objektiven Merkmalen, Fakten und Eigenschaften,
besseres Klirrverhalten, bessere Abstrahlcharakteristik, bessere Werte der einzelnen Chassis, Bauteilequalität, Verarbeitungsqualität, usw. usw....,

und da ist das neue Modell i.d.R. auch jeweils besser, egal bei welchem Hersteller.

Das die billigsten Modelle eines Herstellers da auch mal anders sein können, hat dann eher mit den Vorgaben für den LS zu tun, welcher einen bestimmten Preis nicht übersteigen darf.
Aber bei den höheren Preisklassen ist das halt zumeist so, das sich die Werte insgesamt gebessert haben.
allesgeht
Inventar
#1194 erstellt: 12. Sep 2023, 13:01

C3KO (Beitrag #1192) schrieb:

Erinnere Dich an den Vergleich bei Fidelitiy der B&W 802 D3 vs. 802 D4, da kam am Ende auch bei raus, die D4 klingt deutlich besser. Allgemeine Meinung ist aber eher, die D3 klingt besser und der Vorgänger D2 nochmals besser.


Moin,

da muss ich Dir absolut Recht geben!
Ich habe den Vergleich B&W D3 zur D4 selber erlebt. Und Null, oder kaum Unterschiede wahr genommen.
Aber die D3 ist wesentlich besser als die D2 gewesen, laut meiner Erfahrung. Muss aber nicht jeden so ergehen.
SR2245
Inventar
#1195 erstellt: 12. Sep 2023, 14:57

und da ist das neue Modell i.d.R. auch jeweils besser, egal bei welchem Hersteller.


Ich habe hier mal ausgiebig Canton Ergo 90DC gegen 902DC getestet, da ich fürca. 1 Woche beide Paare hier hatte.
Die 902DC ist 4 Generationen weiter.... dazwischen kamen noch 91DC, 92Dc und 900DC.
Die Unterschiede waren äusserst subtil.
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#1196 erstellt: 12. Sep 2023, 16:06
ist auch eine gratwanderung: will man die leute, die den "Canton-klang" mögen nicht vergrämen / überfordern und daher nur ganz ganz leicht verändern?
Will man einem vermuteten zeitgeist / trend folgen? Will man ganz was neues wagen??

Ich werde es wahrscheinlich nie erfahren (hören meine ich). War gestern beim local Canton dealer, bei dem sogar die Ref 1K steht, neben 3K und weiteren. Ich wollte nur wissen, wann es die ersten neuen zu sehen gibt: leider gar nicht mehr. Er listet Canton aus .... "zu viel online konkurrenz".
golf2
Inventar
#1197 erstellt: 15. Sep 2023, 13:02
Was mir (nicht nur bei Canton) immer mehr auffällt ist das in den früheren LS Generationen die Tieftontreiber grösser waren. Der Trend geht zwar schon in die Richtung nicht mehr so grosse Gehäuse- und damit Treibermasse. In den Top Versionen 2k/3k trifft das jetzt nicht unbedingt zu. Aber auch bei anderen Herstellern wie z.B. Magico, da sind bei der M3 nur zwei 18er Tieftöner drin.

Ach ja, und was bitteschön ist denn "ein Canton Klang" ?

Ernst_Reiter (Beitrag #1196) schrieb:
die leute, die den "Canton-klang" mögen nicht vergrämen.[/i]
. Hör Dir mal die neuen an, bevor Du solche Aussagen triffst.
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#1198 erstellt: 15. Sep 2023, 13:50
der "Canton klang" ist - jetzt auf die Reference K serie bezogen - der klang der (gerade noch aktuellen) Reference K serie.
nicht mehr und nicht weniger. ist doch ganz einfach und logisch - oder?

ich mutmaße, daß leute, denen der klang der jetzigen Reference K serie excellent gefällt, in der neuen serie eher nur eine evolution hören wollen als eine revolution. wenn die neue serie nun plötzlich genau wie KEF klänge, würde das manche vielleicht vergrämen.... weil ben nicht mehr "Canton klang"
golf2
Inventar
#1199 erstellt: 19. Sep 2023, 13:17
Das ist einfach ein Blödsinn. Canton Klang ist eine Formulierung ewig gestriger und unlogisch.


[Beitrag von golf2 am 19. Sep 2023, 13:17 bearbeitet]
allesgeht
Inventar
#1200 erstellt: 19. Sep 2023, 13:40
Stimmt genau, ich kenne auch diese Canton/B&W etc. Klänge Nicht!"
Ich kenne guten, schlechten, mittelmäßigen oder langweilige Klang.
MSM_C1
Ist häufiger hier
#1201 erstellt: 19. Sep 2023, 20:39
Wobei beim Klang-Attribut "Langweilig" man nicht zu schnell urteilen sollte.
Oft entpuppen sich solche Lautsprecher als die Besseren, weil langzeittauglich.

Ich habe oft erlebt, dass bei über-präsenten Lautsprechern in den ersten Sekunden das Aha-Erlebnis später zum Naja-Erlebnis wird,
weil die Höhenabstimmung auf Dauer gesehen zu grell war.

Diese Lästigkeit hat Canton nicht, zumindest nicht in der Reference Serie.

LG
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Reference 2023
Otis_Sloan am 08.09.2023  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  241 Beiträge
Canton Reference und Röhrenvollverstärker + + + + + +
ernst123 am 10.10.2008  –  Letzte Antwort am 23.03.2012  –  27 Beiträge
Canton Reference 9 k vs. Canton A 45 BS
Valve28 am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 13.11.2018  –  18 Beiträge
Canton Vento Reference 7 DC
Red_Rainbow am 22.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.12.2007  –  10 Beiträge
Canton Karat Reference
JanHH am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 06.09.2004  –  27 Beiträge
Canton Reference 6 - Verstärkerfrage
Nixgehtmehr am 30.08.2004  –  Letzte Antwort am 30.08.2004  –  3 Beiträge
Canton Reference 6 Tuning???
Gurgel0 am 31.12.2004  –  Letzte Antwort am 17.02.2007  –  27 Beiträge
Canton Vento Reference 5
zuyvox am 27.05.2007  –  Letzte Antwort am 03.06.2007  –  31 Beiträge
Canton Reference 5 & Marantz
casimir30 am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2008  –  3 Beiträge
Canton Vento Reference 9
digitalis am 25.07.2008  –  Letzte Antwort am 25.07.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.933
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.547