Canton Smart Chrono SL 8 vs. Smart A25

+A -A
Autor
Beitrag
omu
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Mai 2020, 17:21
Hallo liebe Gemeinde,

Hat jemand zufällig Erfahrung mit den Canton Lautsprechern Smart Chrono SL 8?
Evt. sogar in Verbindung mit Cantons Smart Connect 5.1?
Mit solchen Aktivboxen erübrigt sich ja das ganze Verstärker/AVR-Gedöns und die viele, im Weg liegenden Kabel. Oder welchen Haken hat die Sache?

Gr. Oliver
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 01. Mai 2020, 21:52
Ein AVR brauchst du dazu nicht das ist richtig Stromkabel brauchst du aber für was willst du denn die Canton nutzen.


[Beitrag von Denon_1957 am 01. Mai 2020, 21:54 bearbeitet]
omu
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Mai 2020, 09:09
Hallo Norbert,

Stromkabel ist schon klar, aber die Steckdosen dafür sind dicht bei der Aufstellposition.
Wofür der Smart Connect gedacht ist?
1. Tonbühne für TV
2. Musik von
a. Festplatte (FLAC, MP3)
b. evt. CD über DVD/BR-Player
c. Spotify
d. Internetradio/DAB+
3. evt. später Erweiterung zu 5.1 oder änliches, aber vielen scheint eine gute Stereobühne wertvoller zu sein als ab und an etwas surroundiges.

gr. Oliver
omu
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 02. Mai 2020, 16:31
Genug Zeit zum Stöbern haben wir ja im Augenblick.
Nun hat Canton noch einie andere aktive Lautsprecher, so z.B. die Smart A 45 und 25.
Schaue ich mir die Specs an sehen ich zwischen Chronol SL 8 und Smart A 25 keinen Unterschied, allein äußerlich ist die Bodenplatte mit Füßen anders. Rechtfertigt das 600,- Unterschied, oder was übersehe ich?
versuchstier
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 02. Mai 2020, 17:55
Die beiden Modelle haben z.B. unterschiedliche Mittelton und Tieftonchassis.
Vergleiche doch einfach mal die technischen Daten in Ruhe.

Die Smart Serie gibt es nur online zu kaufen. Spart Lagerhaltung und kann somit zu anderen Konditionen angeboten werden.
Ist halt eine andere Marketingstrategie

Ob die günstigere Serie in Deutschland oder im Ausland gefertigt wird, kann ich nicht sagen, dürfte im Prinzip aber egal sein...

Im Prinzip ist die günstigere Smart A 25 sogar besser...

Gruß versuchstier


[Beitrag von versuchstier am 02. Mai 2020, 18:00 bearbeitet]
omu
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 02. Mai 2020, 18:30
Ah ja, gerade gesehen. Bei Chrono Titan bei der A-Reihe Wolfram-Keramik.
Die Füße gefallen mir auch besser bei A...

In einem andere Faden wurde noch der Unterschied zw. A45 und A55 erörtert, manche bevorzugen A45, andere A25. Ehrlich gesagt habe ich nicht alles gelesen, aber die A25 ist mir nicht aufgefallen.
Aber der Mehrpreis Smart A25 >> A45 von 2400 auf 3600 ist ja schon nicht ohne.
Schade, dass das Probehören nur begrenzt möglich ist. Ich sehe gerade, in Hamburg ist auch eine Hörzelle.
versuchstier
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 02. Mai 2020, 18:40
Sonst frag mal im Canton Liebhaber Thread, die können Dir bestimmt helfen,
Canton Thread

Gruß versuchstier
cocoon79
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Nov 2020, 09:54
Kann vielleicht jemand was zu den Lautsprechern im Vergleich zu den KEF LS50 Wireless 1 oder 2 sagen? Vor allem in Bezug auf Räumlichkeit und Klang?
acherontia
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Nov 2020, 10:16
Hallo,habe gerade die chrono sl8 zu Hause zum probehören.kann nichts im Vergleich zu den kef sagen, jedoch zum Klang allgemein. Finde sie sehr räumlich, allerdings berühren sie mich nicht so richtig. Sie spielen irgendwie distanzieren. Und es gibt einen Bereich, der sich irgendwie blechen anhört. Nicht so seidig oder sanft. Aber ich kann nur empfehlen sie probezuhören. Sie spielen z.b. die nubert x6000rc an die Wand. Und sind schon beeindruckend, jedoch für mich ungeeignet...
acherontia
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 20. Nov 2020, 10:22
Meine Favoriten sind gerade die abacus cortex 15s und im Vergleich zwischen abacus und canton sl8 fällt mir beim radiohören auf, dass die canton eine schlechte Quelle besser macht und nicht so deutich zeigt, dass der Ton schlecht ist.
hoschig
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 11. Mrz 2021, 18:38
In welchen Bereichen spielen sie die Nubert an die Wand?
acherontia
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 24. Mrz 2021, 00:58
Habs erst jetzt gelesen, sorry...
Die Nubert klangen für mich richtig langweilig. Und aus meiner Sicht für das Geld enttäuschend. Die cl8 waren viel präsenter, und hatten auch mehr Power, sie haben feiner aufgelöst und, wie schon gesagt spielten sie deutlich räumlicher. Ich hatte sie parallel mit den nubert und die nubert liefen kaum, weil wenn ich umgestellt hatte, dann naja, wollte ich schnell wieder die cl hören, die waren irgendwie aufregender, man hat mehr gehört. Konnte tatsächlich die verbreitete Begeisterung der nuberts für meinen Geschmack nicht nachvollziehen. Daher kann ich nur Probehören empfehlen, weil alles sehr subjektiv.
derdater79
Inventar
#13 erstellt: 24. Mrz 2021, 10:53
Hi ,ich würden den Canton smart Amp 5.1 nehmen,der kann Passiv und smart Ls.
Man könnte für die Front und Center ,Surround als Passiv Ls , der subwoofer muss nicht Smart sein.
Die Top Front/Rear mit smartbox 3.
Man spart damit und das gesparte Geld steckt man direkt in den Ausbau auf 5.1.4 dolby atmos
Gruß D


[Beitrag von derdater79 am 24. Mrz 2021, 10:54 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#14 erstellt: 24. Mrz 2021, 11:40
so isses - deswegen hatte ich den Smart connect auch gegen dem Amp getauscht.
Man ist dadurch flexibler - und spart beim Ausbauen evtl. später Geld
hoschig
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 24. Mrz 2021, 23:45
Danke für die Antwort!
Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Chrono SL 570 vs. SL 580
*irfan* am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.12.2013  –  42 Beiträge
Canton Ergo vs. Canton Chrono SL
peasen am 20.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2012  –  22 Beiträge
Canton Smart Aktivlautsprecher
Wilfried. am 09.03.2020  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  840 Beiträge
canton gle 402 vs chrono sl 520
1000w/rms am 11.08.2012  –  Letzte Antwort am 11.08.2012  –  10 Beiträge
Canton Chrono SL 580.2 vs 590.2
burnbaby am 22.08.2015  –  Letzte Antwort am 22.08.2015  –  4 Beiträge
Canton Smart A 45 BS
OVIDEO am 07.06.2021  –  Letzte Antwort am 21.06.2021  –  4 Beiträge
Canton Chrono SL 595.2 DC ?
driver7 am 15.06.2015  –  Letzte Antwort am 16.06.2015  –  6 Beiträge
Canton Chrono vs GLE
clemibambini am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 02.12.2007  –  24 Beiträge
Canton ergo vs. chrono
ziagler am 02.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  5 Beiträge
Canton LE vs Chrono
touraner am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 26.01.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedreifrank
  • Gesamtzahl an Themen1.551.937
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.641

Hersteller in diesem Thread Widget schließen