Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 760 . 770 . 780 . 790 . 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 . 810 . 820 . 830 . 840 .. 900 .. Letzte |nächste|

Infinity Classics - Liebhaber Thread

+A -A
Autor
Beitrag
~Vulkanier~
Stammgast
#40098 erstellt: 02. Nov 2015, 21:35
@Mario

Ne gute Epsilon mit richtiger Elektronik davor kann traumhaft klingen


[Beitrag von ~Vulkanier~ am 02. Nov 2015, 21:36 bearbeitet]
ohrenkaktus
Stammgast
#40099 erstellt: 02. Nov 2015, 21:43
Hach, die würden mir aber auch gut gefallen.
Habe ja solch umgebaute epsis schon hören dürfen.
Fand ich eigentlich recht sehr gut.

Aber wie man bei einer einmessaktion alle Emits Himmeln kann ist mir nicht klar.
Passiert das wenn man beim audyssey das messmikro nicht ausmacht???

Und wie ist man sich sicher das die Emits kaputt sind und sonst nix???

Komisch.......
dcmaster
Inventar
#40100 erstellt: 02. Nov 2015, 22:08

~Vulkanier~ (Beitrag #40097) schrieb:
Wenn die vor so langer Zeit modifiziert wurde kann es sein das er sie zur Anniversary umgebaut hat (steht hinten ja auch nichts von einer Anni drauf), also zumindest schon mal keine Evo...

@Klaus

Kommt die dir bekannt vor? Von der Epsi sind nämlich Bilder auf deiner classics-Seite, dachte doch gleich die Bilder mit der Monster Sigma-Verkabelung und die Rollplattformen unter den Lautsprechern kenne ich doch irgendwo her...

Also, nach dem, was hier in der letzten Zeit so alles an Informationen kursierte, ahne ich mal, dass diese Epsis wohl nur sehr "billig" bis gar nicht verkauft werden. Es liegt mir aber fern, genau diese Epsis madig zu reden.

Was das Bild angeht, hatte ich auch schlagartig das Gefühl "die kennste doch". Weißt Du, inzwischen habe ich mich daran gewöhnt, dass immer wieder Bilder mit Copyrightverletzungen aus meinen Seiten geklaut werden, um diese Gewinnbringend zu missbrauchen. Es ist inzwischen müßig, das zu melden, da dass den Portalbetreiber komplett am A... vorbei geht. Also mache ich da inzwischen auch nichts mehr.

Immerhin ist dieser Anbieter aber auch so dumm oder ehrlich, seine "Kopierfehler" zu gestehen. Dass er aber alle Emits geschossen hat, kommt auch sehr suspekt vor. Sowas kann man nicht einfach auf den unschuldigen PC schieben . Und dann noch die Schlussaussage, diese Emits ja scheinbar mal eben leicht reparieren zu lassen. Warum um alles inder Welt hat dieser Typ das denn nicht gleich selbst gemacht? Das steigert doch die Verkaufschancen deutlich. So sind die Epsis erst recht nichts mehr wert . Mann, mann, mann, so ein Spacken

Virelleicht kommt mal ein gewievter Abmahnanwalt auf dier Idee, all den "geschädigten" Bildrechtbesitzern die Möglichkeit zu geben, ihre Rechte über eben solche Abmahnanwälte durch zu setzen. Ich würd's zumindest begrüßen und mich auch sofort beteiligen.

Klausi


[Beitrag von dcmaster am 02. Nov 2015, 22:17 bearbeitet]
~Vulkanier~
Stammgast
#40101 erstellt: 02. Nov 2015, 22:21
1 Gebot ist ja schon drauf, man kann natürlich Glück haben und die sind tatsächlich nur zur Anniversary umgerüstet worden und lediglich die Emits sind schadhaft (ist schon merkwürdig), aber ich weiß nicht, da ist wirklich größte Vorsicht geboten, selbst wenn man einen Blick auf die Weichen werfen könnte weiß ich z.B. nicht woran ich erkennen könnte ob da alles richtig ist, habe auch noch nie ein Bild der originalen Epsilon-Weiche gesehen
Das mit den Bildern ist natürlich ärgerlich
andisharp
Hat sich gelöscht
#40102 erstellt: 02. Nov 2015, 22:47
Vielleicht ist sie ja auch zu einem Haufen Schrott umgerüstet.
dcmaster
Inventar
#40103 erstellt: 02. Nov 2015, 22:49
Was mich bei den geschossenen Emits wundert, ist warum sind eigentlich geschossen? Haben die denn keine Sicherung? Und wenn der HB die Dinger zwischen hatte, sollten doch grundsätzlich die "Breaker" erneuert sein. Dann aber Frage ich mich, warum das trotzdem passieren konnte?

Klausi


[Beitrag von dcmaster am 02. Nov 2015, 22:54 bearbeitet]
norhannss
Hat sich gelöscht
#40104 erstellt: 02. Nov 2015, 22:52
Nein haben sie nicht
dcmaster
Inventar
#40105 erstellt: 02. Nov 2015, 22:56
Oops, zeitliche Überschneidung.
steffele
Inventar
#40106 erstellt: 03. Nov 2015, 10:47

~Vulkanier~ (Beitrag #40098) schrieb:
@Mario

Ne gute Epsilon mit richtiger Elektronik davor kann traumhaft klingen :hail


Hallo Tobias, die Epsilon ist sogar ganz hervorragend. Nachdem ja im anderen Forum ein regelrechter Streit ausbrach welche die bessere Infinity ist, Epsilon oder Beta, habe ich mir eine Epsilon gekauft und wollte bei mir mit meiner Elektronik der Sache auf dem Grund gehen. Also die Epsilon in Ingolstadt geholt (war wie immer, eine Epsilon für 3500,- aus Erstbesitz wurde diskutiert, zerredet, schlecht gemacht, angezweifelt etc.! Ich habe den Besitzer angerufen, mich auf 3200,- geeinigt hingefahren eingeladen fertig. 1a Epsilon aus Erstbesitz, unverbastelt, steht jetzt beim Oli, war so vorher verabredet!) Also Beta gegen Epsilon bei mir im Wohnzimmer, UND es war eng, sehr eng!!! Erst bei Live Konzerten konnte die Beta den 40 m2 Raum „mehr mit Musik“ füllen. Da ich weniger als die Hälfte für die Epsilon gezahlt habe war sie der eindeutige Preis Leistung Sieger. Die Beta hatte hauchdünn die Nase vorne.
Die Audio Research VT200 wird wohl auch ewig bleiben. Hier habe ich nur den nervigen lauten Original Lüfter gegen einen leisen Lüfter mit gleicher Leistung ersetzt. Gerne hätte ich wieder Monos im Mittel Hochton, aber da ich bei ARC Röhren bleiben möchte hängt mir hier der Arsch zu tief. Außerdem habe ich noch einen kompletten guten Röhrensatz für die VT200 (16 Stück EH 6550, eingebaut sind EH KT88 ) Wenn überhaupt wird irgendwann mal die S500 im Bass ersetzt, aber hier sehe ich eigentlich auch keinen Handlungsbedarf.
~Vulkanier~
Stammgast
#40107 erstellt: 03. Nov 2015, 19:06
Habe ich auch immer so empfunden...ein Kopf an Kopfrennen, manche Sachen kann die Beta besser, manche die Epsilon, die Beta kommt fetter im unteren Mittenbereich und Bass, die Epsilon spielt etwas schneller, genauer...

Heute würde ich lieber zur Epsilon greifen, günstiger, nicht so monströs, dadurch viel besser zu stellen und auch wesentlich wohnzimmerfreundlicher, optisch wirkt sie absolut edel, groß aber trotzdem nicht klotzig, mir gefällt die Abstimmung mittlerweile auch besser, die Beta kam mir (auch gegen die RS1) manchmal zu fett daher...
3200 Euronen für eine unverbastelte Epsi ist natürlich ein Toppreis, dafür hätte ich sie auch sofort genommen
balko_hb
Stammgast
#40108 erstellt: 03. Nov 2015, 20:31

~Vulkanier~ (Beitrag #40062) schrieb:

Vulkan mit SA-1


Eigentlich lese ich nur noch ab und zu mal mit, aber die Vulkans sind ein Traum.

Sehr schön Tobias! Bist halt der "Vulkanier" unter den Infinityanern.

Wenn ich nur welche finden würde... Wäre für mich eine echte Alternative.

Der ewig K7-Hörer
Ralf
S97
Inventar
#40109 erstellt: 03. Nov 2015, 20:38
Sach mal Tobias , warst du nicht mal als Kappaist hier ? Oder verwechsel ich da wat ?
Wie dem auch sei , es scheinen sich wieder ein paar Leute hier einzufinden die ne Weile wech waren. Ich finde es klasse , denn über die Jahre ist die Infinity-Gemeinde gut gewachsen finde ich.

Gruß Mario
Bass-Oldie
Inventar
#40110 erstellt: 03. Nov 2015, 21:16

~Vulkanier~ (Beitrag #40107) schrieb:
Heute würde ich lieber zur Epsilon greifen, günstiger, nicht so monströs, dadurch viel besser zu stellen und auch wesentlich wohnzimmerfreundlicher, optisch wirkt sie absolut edel, groß aber trotzdem nicht klotzig, mir gefällt die Abstimmung mittlerweile auch besser, die Beta kam mir (auch gegen die RS1) manchmal zu fett daher...


... und die kleine Schwester Sigma kommt sogar ohne die monströse Verstärkerleistung klar und sieht genau so schön aus.
~Vulkanier~
Stammgast
#40111 erstellt: 03. Nov 2015, 21:26

S97 (Beitrag #40109) schrieb:
Sach mal Tobias , warst du nicht mal als Kappaist hier ? Oder verwechsel ich da wat ?
Wie dem auch sei , es scheinen sich wieder ein paar Leute hier einzufinden die ne Weile wech waren. Ich finde es klasse , denn über die Jahre ist die Infinity-Gemeinde gut gewachsen finde ich.

Gruß Mario



Jepp, stimmt, war der kappaist, als ich mich damals angemeldet hatte ich ja auch noch die K9, jetzt bin ich halt ein Vulkanier
Aber Infinity werde ich immer verbunden bleiben, sind tolle Lautsprecher und ich habe viele tolle Besitzer dieser Lautsprecher kennengelernt
~Vulkanier~
Stammgast
#40112 erstellt: 03. Nov 2015, 21:31

Bass-Oldie (Beitrag #40110) schrieb:

~Vulkanier~ (Beitrag #40107) schrieb:
Heute würde ich lieber zur Epsilon greifen, günstiger, nicht so monströs, dadurch viel besser zu stellen und auch wesentlich wohnzimmerfreundlicher, optisch wirkt sie absolut edel, groß aber trotzdem nicht klotzig, mir gefällt die Abstimmung mittlerweile auch besser, die Beta kam mir (auch gegen die RS1) manchmal zu fett daher...


... und die kleine Schwester Sigma kommt sogar ohne die monströse Verstärkerleistung klar und sieht genau so schön aus.
:prost


Richtig, die Sigma baucht keine zwei fette Endstufen und gehört zu den optisch anspruchvollsten Lautsprechern von Infinity
~Vulkanier~
Stammgast
#40113 erstellt: 03. Nov 2015, 21:36
[quote="balko_hb (Beitrag #40108)"][quote="~Vulkanier~ (Beitrag #40062)"]


Eigentlich lese ich nur noch ab und zu mal mit, aber die Vulkans sind ein Traum.

Sehr schön Tobias! Bist halt der "Vulkanier" unter den Infinityanern.

Wenn ich nur welche finden würde... Wäre für mich eine echte Alternative.

Der ewig K7-Hörer
Ralf[/quote]

Bei ebay steht gerade sogar eine Mk4 (selbe Modell wie ich habe) drin, allerdings würde ich da erst abklären von wem die Sicken gemacht wurden, die sehen für mich nämlich nicht original aus...
E=mc2_
Stammgast
#40114 erstellt: 03. Nov 2015, 21:38

Lightroom (Beitrag #40047) schrieb:

Schoppemacher (Beitrag #40037) schrieb:

ohrenkaktus (Beitrag #40036) schrieb:
In der aktuellen Ausgabe der Stereo ist ein schöner Bericht über die Beta.
:prost

stell mal ein :*



Den gibt es hier als pdf beim "Haus-Tuner"
Beta Bericht


was mich hier mal Interessieren würde: Wie viele Beta-Besitzer sind hier unterwegs im Infinity-Thread ?



wow, wer ist eigentlich der Herr Michael Lang von der STEREO??? Ganz toll recherchiert, ganz toll. Also der ist ja von der Blitz-Presse. Also über eine "Patentanmeldung", die erst am 29.10.2015 veröffentlicht wurde (Inhalt siehe hier) berichtet er in der 11.2015 Ausgabe der STEREO schon von "...Kondensatoren, die Teils patentrechtlich geschützt sind"???.... fragt sich nur seit wann und von wem. ...wow, wow, wow, warum erinnert mich das alles an die FIFA, den DFB, die Abgaswerte aus der Mahag-Gruppe, Harry Potter, ...


[Beitrag von E=mc2_ am 03. Nov 2015, 21:42 bearbeitet]
GUSMaster
Inventar
#40115 erstellt: 03. Nov 2015, 21:38

~Vulkanier~ (Beitrag #40111) schrieb:

S97 (Beitrag #40109) schrieb:
Sach mal Tobias , warst du nicht mal als Kappaist hier ? Oder verwechsel ich da wat ?
Wie dem auch sei , es scheinen sich wieder ein paar Leute hier einzufinden die ne Weile wech waren. Ich finde es klasse , denn über die Jahre ist die Infinity-Gemeinde gut gewachsen finde ich.

Gruß Mario



Jepp, stimmt, war der kappaist, als ich mich damals angemeldet hatte ich ja auch noch die K9, jetzt bin ich halt ein Vulkanier
Aber Infinity werde ich immer verbunden bleiben, sind tolle Lautsprecher und ich habe viele tolle Besitzer dieser Lautsprecher kennengelernt :prost



Und besonders skeptische Besitzer bzgl. besser machen
Bass-Oldie
Inventar
#40116 erstellt: 03. Nov 2015, 22:10

E=mc2_ (Beitrag #40114) schrieb:
wow, wer ist eigentlich der Herr Michael Lang von der STEREO???


Michael Lang
Geschäftsführender Redakteur STEREO
E=mc2_
Stammgast
#40117 erstellt: 03. Nov 2015, 22:47
wow, ein Blitz-Reporter. Oder wie sind diese zeitlichen Abläufe bei diesem Beta-Bericht sonst zu deuten?
aliaswolf
Stammgast
#40118 erstellt: 03. Nov 2015, 23:27

E=mc2_ (Beitrag #40117) schrieb:
wow, ein Blitz-Reporter. Oder wie sind diese zeitlichen Abläufe bei diesem Beta-Bericht sonst zu deuten?

Da fällt mir spontan eine ganz einfache Erklärung ein: Herr Lang hat die Information vom Patentanmelder erhalten. Es ist ein journalistisch durchaus geläufiges Vorgehen, sich Informationen über das zu testende Objekt vom Entwickler geben zu lassen. Daran kann ich auch nichts verwerfliches entdecken.


[Beitrag von aliaswolf am 03. Nov 2015, 23:50 bearbeitet]
E=mc2_
Stammgast
#40119 erstellt: 03. Nov 2015, 23:59
dann kann man aber nicht von erteilten Patenten sprechen, wenn diese noch gar nicht erteilt sind. Aber vielleicht berichtet Herr Lang ja auch mal über die Halbwertszeit genannter Umbauten, über die Handhabe der "Gewährleistungspflicht" im Schadenfall und über die sich in letzter Zeit häufenden Schadenfälle bei doch hochpreisigen Umbauten der High-End-Lautsprecher.
Und noch eins: Die SCU ist ja ein stromführendes Element in der Kette. Wenn da die offensichtlich nicht fachmännischen "Umbauten" dazu führen, dass auf dem Chassis Strom anliegt und dann der Eigentümer damit in Berührung kommt..... einige von Euch haben ja auch Kinder, oder? ...ups, hat da schon mal jemand drüber nachgedacht? Also beim Strom hört bei mir der Spaß auf, da möchte ich bitte nur gelernte Fachleute dran wissen.


[Beitrag von E=mc2_ am 04. Nov 2015, 14:44 bearbeitet]
GUSMaster
Inventar
#40120 erstellt: 04. Nov 2015, 01:06
Ach der Wolf
Huhuhuhuhuhu

LG
Gunter
Target9274.
Ist häufiger hier
#40121 erstellt: 04. Nov 2015, 01:07
[quote]Also beim Strom hört bei mir der Spaß auf, da möchte ich bitte nur gelernte Fachleute dran wissen.[/quote]


Tja die lieben Fachleute :[url]https://www.youtube.com/watch?v=TDTtdPOiewQ[/url]


[Beitrag von Target9274. am 04. Nov 2015, 01:11 bearbeitet]
Baden_Württemberg2016
Schaut ab und zu mal vorbei
#40122 erstellt: 04. Nov 2015, 15:52

Wenn da die offensichtlich nicht fachmännischen "Umbauten" dazu führen, dass auf dem Chassis Strom anliegt und dann der Eigentümer damit in Berührung kommt..... einige von Euch haben ja auch Kinder, oder? ...ups, hat da schon mal jemand drüber nachgedacht? Also beim Strom hört bei mir der Spaß auf, da möchte ich bitte nur gelernte Fachleute dran wissen.
steffele
Inventar
#40123 erstellt: 04. Nov 2015, 16:15

aliaswolf (Beitrag #40118) schrieb:

E=mc2_ (Beitrag #40117) schrieb:
wow, ein Blitz-Reporter. Oder wie sind diese zeitlichen Abläufe bei diesem Beta-Bericht sonst zu deuten?

Da fällt mir spontan eine ganz einfache Erklärung ein: Herr Lang hat die Information vom Patentanmelder erhalten. Es ist ein journalistisch durchaus geläufiges Vorgehen, sich Informationen über das zu testende Objekt vom Entwickler geben zu lassen. Daran kann ich auch nichts verwerfliches entdecken.


Hi Wolf,
sag mal hast du deine Genesis verkauft Lese gerade

LS: Legacy Audio Aeris in Rosewood / Black Pearl

Erzähl doch mal, ein Bildchen wäre auch nett....!
GUSMaster
Inventar
#40124 erstellt: 04. Nov 2015, 18:25
Stefan ja Wolf hat mich heute angerufen > will auch wissen was da geht also anhören, weiß ja was er getan hat der Frevler
Ist heute in Stuttgart, aber besucht mich nicht weil ich Infinity Hörer bin, geht gar nicht meinte er


[Beitrag von GUSMaster am 04. Nov 2015, 18:27 bearbeitet]
~Vulkanier~
Stammgast
#40125 erstellt: 04. Nov 2015, 20:44
Weiß es auch... Respekt Wolf, das du es wirklich umgesetzt hast
~Vulkanier~
Stammgast
#40126 erstellt: 04. Nov 2015, 20:46
Und die Aeris finde ich optisch richtig gut, ich denke die wird klangtechnisch auch ne Wucht sein

Hätte die Gen 2.5 gerne genommen, aber ist mir doch ne Nummer zu groß mittlerweile
tallauscher_
Hat sich gelöscht
#40127 erstellt: 04. Nov 2015, 21:02
Und wir befinden uns auf Seite 800!!!!
Kompliment für unsere alten LS - gibt doch wohl eine Menge Liebhaber.....

Alle Emits zerschossen? Auweia....
Hab am Wochenende mit Besuch so laut gehört das die werte Begleitung meines
Freundes bei einer Basspassage vom Sofa aufgesprungen ist - kein Scherz!!!!

Also, ich liebe die tiefen Töne bei den Infinitys - hat ja nichts mit audiophil zu tun..............
norhannss
Hat sich gelöscht
#40128 erstellt: 05. Nov 2015, 15:41

rotel-power (Beitrag #40095) schrieb:
Sucht wer eine Infinity Epsilon mit modifizierten Frequenzweichen ? :D



Um welche Epsilon geht es?

Hab ich da was verpasst?

Der Link geht irgendwie nicht mehr 😳😎🍻

😈
Rahel
Inventar
#40129 erstellt: 05. Nov 2015, 17:48
Hallo Norman,

Ich lese soeben: Dieses Angebot wurde vom Verkäufer beendet, da der Artikel nicht mehr verfügbar ist.

Grüße nach Unterfranken!
E=mc2_
Stammgast
#40130 erstellt: 05. Nov 2015, 18:18

norhannss (Beitrag #40128) schrieb:


Um welche Epsilon geht es?...




bei der waren doch die Emits kaputt und weiß der Kuckuck was noch alles. Sehr wahrscheinlich wieder so n Bastelschrott. Ne Epsy zum Ausschlachten - fast schon dekadent gell

Langsam wird die Luft für unverbastelte Infinitys echt dünn hab ich den Eindruck. Da bin ich aber sowas von froh, dass ich meine Wunschkandidaten in (mittlerweile wieder, was die K5 angeht) makellosem Zustand hier hab
S97
Inventar
#40131 erstellt: 05. Nov 2015, 20:50
Ist die Epsilon so gut , daß sie eine Sigma deklassiert, oder ist die Sigma schon ziemlich nah dran ? Weil beide sind optisch sehr Ähnlich. Ich würde vermuten die Sigma ist warscheinlich der bessere Deal , oder ? Ich meine einmal vom Preis-/Leistungsverhältnis und auch bei den Folgekosten ( Stichwort L-EMIM - Wartung oder Ersatz ). Oder kann die Omega sich auch gegenüber der Sigma in Teilen behaupten ? Das sind halt die 3 Modelle die mich noch sehr reizen.

Gruß Mario
norhannss
Hat sich gelöscht
#40132 erstellt: 05. Nov 2015, 23:40
Hallo an alle,

Falls jemand von euch eine Infinity Kappa 9 ohne a( Urkappa ) in Top Zustand suchen sollte ......

Ein Kunde aus Krefeld verkauft diese.

Bei dieser K9 sind sehr hochwertige Bauteile ( Kondensatoren ) auf den Frequenzweichen verbaut.

Diese Kappa 9 hatte ich für mein 10 Jähriges Firmenjubiläum fertig gemacht.
Sie wurde von ca. 20 Leuten damals Probe gehört und für sehr gut befunden.

Es wurde sogar der Bespannstoff erneuert durch sehr hochwertigen aus Deutschland.
Falls jemand aus dem Raum Krefeld diese K9 haben möchte kann er sich mit mir in Verbindung setzen.

Ich geb dann den Kontakt weiter.

Festpreis 2500 Euro.

Das ist keine gewerbliche Anzeige sondern nur ein Post.
Ich vermittle hier nur und verdiene nix dabei.
E=mc2_
Stammgast
#40133 erstellt: 06. Nov 2015, 19:48
danke Norman, hab schon eine von Dir

@Mario, warum fehlt in Deiner Auflistung denn die Ren90? Ich hab zwar weder die Sigma noch die Omega gehört, aber die Ren90 ist soooo weit von ner Epsi nicht weg. Einen Sub dazu (der der Epsi ja auch nicht schadet) und dann klingt diese Trapezkiste schon ganz ordentlich. Über die optischen Details kann man ja wie immer trefflich.... ich würde die Gamma nehmen, auch wenn sie den dicksten Hintern hat
S97
Inventar
#40134 erstellt: 06. Nov 2015, 20:06
Klanglich haste sicher recht mit der Gamma , aber die würde ich bei Frauchen nie durchbekommen. Die hängt so abgöttisch an " Ihren " Kappas ............
Naja , die Sigma oder Epsilon würde ich vielleicht noch am ehesten hinbekommen, aber die Ren ist zu klein. Mein Frauchen steht ja grad auf dieses Voluminöse Auftreten der 9.2i. Sie mag einfach die Größe , Gehäuseform , die geriffelten Kanten usw. , da würde ich die filigrane Ren90 nie durch bekommen.Ich persönlich hätte auch gern mal ne Martin Logan getestet, aber da seh ich noch weniger Chancen ( So nach dem Motto : Wat is dat denn ? Dat soll ne Box sein ? Wirkt eher wie nen Fliegengitter ). Tjo , alleine schon der Gedanke die 9.2i mal herzugeben , geschweige zu ersetzen birgt ein großes Potential für nen amtlichen Ehestreit Da ich die 9.2i selbst sehr mag, würde ich wenn , dann nur was Ähnliches ins Auge fassen.

Naja , mal abwarten ........

Gruß Mario
~Vulkanier~
Stammgast
#40135 erstellt: 06. Nov 2015, 21:03
Dann ist die Omega aber auch nichts für euch...ich hatte ja eine zeitlang beide gleichzeitig, die Omega und die 9.2i, gegen die Kappa wirkt die Omega "winzig"
E=mc2_
Stammgast
#40136 erstellt: 06. Nov 2015, 21:26
dann würde ich von den Martin Logan auch die Finger lassen Nicht, dass Deine Frau noch die Kleiderbügel reinhängt und die Wäsche dran trocknet
Tja die Lamellen haben´s in sich gell. Gefällt mir an meinen Kappas auch sehr gut. ...hmm, klanglich ist wahrscheinlich die RS 2 b noch ein interessantes Exemplar (aber für Deine Frau auch unakzeptabel?!). Hab sie auch noch nie gehört, nicht mal der Norman hat eine seiner 2er anschlussbereit in seinen Katakomben.
seychellenmanus
Inventar
#40137 erstellt: 06. Nov 2015, 21:37
Die RS 2b ist absolut Spitze,sowohl optisch als auch klanglich. Habe mal ein Exemplar hören dürfen . Dieses wurde mit zwei Nakamichi Endstufen Pa 7 am Bass und Pa 5 am MT Ht betrieben.

Einfach traumhaft. Stimmen würden so plastisch wiedergegeben das man dachte die Person sitzt direkt im Wohnzimmer. Optisch ist sie ne wirkliche Schönheit, wirkt sehr edel. Wer eine kriegen kann kann sich glücklich schätzen.
Baden_Württemberg2016
Schaut ab und zu mal vorbei
#40138 erstellt: 07. Nov 2015, 00:25

seychellenmanus (Beitrag #40137) schrieb:
Die RS 2b ist absolut Spitze,sowohl optisch als auch klanglich. Habe mal ein Exemplar hören dürfen . Dieses wurde mit zwei Nakamichi Endstufen Pa 7 am Bass und Pa 5 am MT Ht betrieben.

Einfach traumhaft. Stimmen würden so plastisch wiedergegeben das man dachte die Person sitzt direkt im Wohnzimmer. Optisch ist sie ne wirkliche Schönheit, wirkt sehr edel. Wer eine kriegen kann kann sich glücklich schätzen.


Ich stimme dir in allen Punkten zu,allerdings möchte ich noch einmal hinzufügen,dass die Lautsprecher sehr aufstellungskritisch sind. Achtung! Ganz wichtig: Ohne den passenden Equalizer ist die Box im Bass sowie im Mittelton extrem beschnitten.Der Tiefgang fehlt, der Mittelton nervt und keine Spur von der berühmten Infinity Räumlichkeit.Also,die Teile net ohne EQ kaufen.
dcmaster
Inventar
#40139 erstellt: 07. Nov 2015, 00:59

seychellenmanus (Beitrag #40137) schrieb:
Die RS 2b ist absolut Spitze,sowohl optisch als auch klanglich. Habe mal ein Exemplar hören dürfen . Dieses wurde mit zwei Nakamichi Endstufen Pa 7 am Bass und Pa 5 am MT Ht betrieben.

Einfach traumhaft. Stimmen würden so plastisch wiedergegeben das man dachte die Person sitzt direkt im Wohnzimmer. Optisch ist sie ne wirkliche Schönheit, wirkt sehr edel. Wer eine kriegen kann kann sich glücklich schätzen.

klingt ja so, als hättest Du keine (mehr?!). Ich dachte eigentlich, dass Du die 2B besitzt. Ist das nicht mehr so? Habe ich was verpasst?

Und ja, das kann ich nur bestätigen. Die 2B ist schon ein traumhafter Lautsprecher, wenn er mit der richtigen Soft- und Hardware versorgt wird. Ein Bekannter (der Michael auch hier aus'm Forum) hat sich im Sommer eine 2B angelacht. Seit dem kriegt er das Grinsen einfach nicht mehr aus dem Gesicht. Axel (K9), Du kennst ihn ja schon.

Jetzt betreibt er die 2B mit vertikalem Bi-Amping und strahlt noch mehr. Ich muss mir selbst seine Konfig mal bei ihm anhören, aber noch fehlt mir die Zeit. Ich hoffe aber mal, dass sich das in der nächsten Zeit bessert.

Klausi
dcmaster
Inventar
#40140 erstellt: 07. Nov 2015, 01:18

Baden_Württemberg2016 (Beitrag #40138) schrieb:
Ich stimme dir in allen Punkten zu,allerdings möchte ich noch einmal hinzufügen,dass die Lautsprecher sehr aufstellungskritisch sind. Achtung! Ganz wichtig: Ohne den passenden Equalizer ist die Box im Bass sowie im Mittelton extrem beschnitten.Der Tiefgang fehlt, der Mittelton nervt und keine Spur von der berühmten Infinity Räumlichkeit.Also,die Teile net ohne EQ kaufen.


Bei den fett gedruckten Punkten muss ich Dir deutlich widersprechen. Der Equalizer hat seine Wirkung nur im Bass, denn genau dafür ist der auch geschaffen. Alles Andere tastet er gar nicht an. Und wenn Du der Meinung bist, dass der Mittelton "nervt", dann ist das dem fehlenden Bassfundament (ohne Euqalizer) geschuldet. Der Grund ist doch ganz einfach. Wenn der Bass abfällt dabei der Mittelton aber weiter seinen Pegel behält, ist der Mittelton im Verhältnis zum Bass zu dominant. Und das nervt dann eben auch. Wobei der Begriff "nervt" doch sehr übertrieben ist. Sowas kann man eher von Kalotten sagen, aber sicher nicht von Folien, wie bei den Emims.

Die "Räumlichkeit" leidet aber in keinster Weise, wenn der Equalizer fehlt. Nochmal, der Equalizer der RS2A/B ist ausschließlich für den Bass da. Schau Dir doch einfach mal die Grundschaltung des Equalizers RS2A/B Schaltung (gleich auf Seite 1) an, dann erkennst Du das sofort. Vorraus gesetzt ist hier allerdings das Elektroniker Fachwissen.

Ansonsten aber bleibt die 2B wirklich einer der besten, wenn nicht DER beste Lautsprecher, bezogen auf seinen Preis und das, was er dafür hergibt. Das schafft in diesem Verhältnis keine Infinity, gleich welcher Serie. Besser geht immer, aber nicht mehr zu diesem Preis.

Klausi
Baden_Württemberg2016
Schaut ab und zu mal vorbei
#40141 erstellt: 07. Nov 2015, 14:25
Hallo Klausi,
nein,die Rs2b besitze ich leider nicht mehr,da hast du mich wohl falsch verstanden,wie geschrieben habe ich wieder bei Null angefangen und bin im Moment auf der Suche nach einer Renaissance90, am Liebsten in meiner Umgebung ( Raum Stuttgart)
Ich weiß, der Equalizer ist eigentlich nur für den Bassbereich verantwortlich ,jedoch hatte ich den Eindruck,dass auch der Mittelhochton in Mitleidenschaft gezogen wurde.Durch den kaum vorhandenen Bassbereich, kam der Mittelton in meinen Ohren sehr schrill rüber,was ich als sehr unangenehm bzw nervig empfand.Natürlich möchte ich ( technischer Laie) dir als Fachmann nicht widersprechen,lediglich meine eigenen Erfahrungen weitergeben.
norhannss
Hat sich gelöscht
#40142 erstellt: 07. Nov 2015, 19:02

Baden_Württemberg2016 (Beitrag #40141) schrieb:
Hallo Klausi,
nein,die Rs2b besitze ich leider nicht mehr,da hast du mich wohl falsch verstanden,wie geschrieben habe ich wieder bei Null angefangen und bin im Moment auf der Suche nach einer Renaissance90, am Liebsten in meiner Umgebung ( Raum Stuttgart)
Ich weiß, der Equalizer ist eigentlich nur für den Bassbereich verantwortlich ,jedoch hatte ich den Eindruck,dass auch der Mittelhochton in Mitleidenschaft gezogen wurde.Durch den kaum vorhandenen Bassbereich, kam der Mittelton in meinen Ohren sehr schrill rüber,was ich als sehr unangenehm bzw nervig empfand.Natürlich möchte ich ( technischer Laie) dir als Fachmann nicht widersprechen,lediglich meine eigenen Erfahrungen weitergeben. :prost



Hi,

Das gleiche habe ich auch im Mittel Hochton bemerkt.
Allerdings nur wenn man die falsche Endstufe dran hat und der Equalizer nicht mehr Original ist.

Welche Farbe bevorzugst Du bei der Ren. 90 und welche Endstufe willst du an die Ren. hängen?
E=mc2_
Stammgast
#40143 erstellt: 08. Nov 2015, 16:18

norhannss (Beitrag #40142) schrieb:


Baden_Württemberg2016 (Beitrag #40141) schrieb:

Hallo Klausi,.....
Ich weiß, der Equalizer ist eigentlich nur für den Bassbereich verantwortlich ,jedoch hatte ich den Eindruck,dass auch der Mittelhochton in Mitleidenschaft gezogen wurde.Durch den kaum vorhandenen Bassbereich, kam der Mittelton in meinen Ohren sehr schrill rüber


Hi,
Das gleiche habe ich auch im Mittel Hochton bemerkt.
Allerdings nur wenn ... der Equalizer nicht mehr Original ist.



ja sagt mal sind denn bald nur noch zusammengeschusterte Bastelkisten im Umlauf? Was sagen denn da eigentlich die verantwortlichen Institutionen dazu, dass jeder dahergelaufene Waldkauz an Strom führenden Geräten ohne jegliche erfolgreich abgeschlossene Fachprüfung rumbasteln und das "Ergebnis" dann in Umlauf bringen kann???
Was ist denn aus der Epsi in der Bucht geworden? Ein Ersatzteillager? ...
tallauscher_
Hat sich gelöscht
#40144 erstellt: 08. Nov 2015, 20:12
@ baden Würtemberger2016...
Schau mal ganz schnell in die Kleinanzeigen in der Buch, da steht die 90er für einen dreistelligen Betrag
Gruß
tallauscher_
Hat sich gelöscht
#40145 erstellt: 08. Nov 2015, 20:19
und Toralf,

nein, sind nicht nur noch "Bastelkisten" im Umlauf ....
Die K9 bei mir ist original - na gut, die Lackierung nicht, und die K6 habe ich komplett auseinander genommen
und die ist auch original -
Aber wie bekomme ich nun die verblichene schwarze Farbe von den K6 Gehäusen?
240er Schleifpapier mit "Schwabbel" oder doch eine Lauge vom Apotheker?
Und wie komme ich in die Ritzen vorne an der Kante?

Das hat doch bestimmt einer hier schon einmal gemacht! Raus mit der Sprache

@ Klausi: Das fertige Zimmer unten wird zu 95% mein "Musikzimmer"
E=mc2_
Stammgast
#40146 erstellt: 08. Nov 2015, 21:35
wie das abgeht und wie Du die Kanten machst hab ich Dir doch schon mal geschrieben :-) - vorsichtig dabei vorgehen, dann machst Du nichts kaputt
~Vulkanier~
Stammgast
#40147 erstellt: 08. Nov 2015, 21:42
In ebay steht wieder eine Epsilon... und eine RS1, wundert mich nur das hier die Bässe einer RS1b verbaut sind, wahrscheinlich wieder irgend so eine Zwischenversion von Infinity, so wirklich durchsteigen kann man da teils nicht mehr


[Beitrag von ~Vulkanier~ am 08. Nov 2015, 21:42 bearbeitet]
tallauscher_
Hat sich gelöscht
#40148 erstellt: 08. Nov 2015, 22:06
Toralf,
du hast aber trotzdem Recht (verbastelt) - schau mal was ich gerade gesehen habe...:

http://www.ebay.de/i...f:g:inIAAOSwAYtWPyrW

Warum ich immer am Sonntag in der Bucht unterwegs bin?

Ganz einfach: Die K9 ist super....... aber leider (Klausi ist Schuld) weis ich das es noch besser geht....
(Gestern Abend bei Freunden hatte ich das Vergnügen mit einer Piega 3.2 - ganz toller Klang aber meine
Gehörgänge sind duch Infinity verseucht - ich würde niemals tauschen) Wo ist der Bass????
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 760 . 770 . 780 . 790 . 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 . 810 . 820 . 830 . 840 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Voting für Infinity-Classics Inhalte
dcmaster am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 17.04.2007  –  11 Beiträge
Thread für JMlab Liebhaber
Dr.Who am 17.03.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  129 Beiträge
Thread für Quadral Liebhaber
Ritschie_BT am 19.03.2005  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  18429 Beiträge
Thread für Wharfedale Liebhaber
Mas_Teringo am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2023  –  3424 Beiträge
Thread für Bose liebhaber
MusikGurke am 09.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.05.2005  –  22 Beiträge
Thread für Bose Liebhaber
Herbert am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.04.2005  –  3 Beiträge
Thread für Kef-Liebhaber:
Mr.Stereo am 06.05.2005  –  Letzte Antwort am 12.05.2024  –  21519 Beiträge
Canton-Liebhaber Thread
Roland04 am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  59823 Beiträge
Thread für JBL Liebhaber
Pizzaface am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 17.10.2007  –  13 Beiträge
Thread für DALI-Liebhaber
S.P.S. am 01.08.2005  –  Letzte Antwort am 17.05.2024  –  16255 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.790