Brauche eure Hilfe. Störgeräusche durch Phonovorstufe

+A -A
Autor
Beitrag
Gerald26
Stammgast
#1 erstellt: 18. Okt 2022, 15:49
Hallo zusammen,

Ich bräuchte mal eure Hilfe bzw. euren Rat.

Mein System:
Hegel H390
Dynaudio Heritage Special
Musical Fidelity M6 Vinyl via XLR an Hegel
Vertere DG 1 mit Dynavector dv-20x2 low
Strohmfilter

Seit kurzem ist mir aufgefallen, dass Stöhrgeräusche aus den LS kommen, wenn der Hegel auf XLR oder Analog eingestellt und die Phonovorstufe an ist. Das Geräusch hört sich an wie ein leises zischen und klicken. Wenn ich an dem Musical Fidelity die Erdung verstelle(direct, lift, soft) wird es schlechter oder besser, aber ganz weg bekomme ich es nicht. Hab die Phonovorstufe auch schon mit RCA angeschlossen und auch hier das gleiche Problem. Stromkabel und Stecker hab ich auch durch. Auch hier kein Unterschied.
Wenn ich die Erdung abklemme, wird das Geräusch lauter, somit vermute ich, dass es etwas damit zu tun hat.

Habt ihr einen Tip was das sein könnte und wie ich das Geräusch weg bekomme?

Vielen Dank schonmal & LG
Gerald
Black_Sun
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Okt 2022, 20:08
Grüß dich,

hat der Plattenspieler ein Steckernetzteil, oder so ein Netzteil mit einen extra Gehäuse?
Wenn es ein extra Gehäuse ist, liegt dieses auch in entsprechendem Abstand zu Phonostufe?

Ich hatte mal einen Oracle Paris. Der hatte das Netzteil in einem extra Gehäuse. Dieses lag einfach auf dem Boden unter meinem Rack. In der untersten Rackebene hatte ich aber meine Phono stehen (damals Aquvox). Da hatte ich auch ein Brummen bzw. Störgeräusche wenn ich auf Phono gestellt hatte.

Da hatte ich dann auch gesucht. Nachdem ich das Netzteil entsprechend weiter weg geschoben hatte, war wieder alle ok.


[Beitrag von Black_Sun am 18. Okt 2022, 20:09 bearbeitet]
Gerald26
Stammgast
#3 erstellt: 18. Okt 2022, 20:22
Hi Black Sun,

Danke für deine Antwort.

Der Plattenspieler hat ein Steckernetzteil und das ist in der Schublade unter der Phonostufe.
Könnte es mal in die Schublade daneben Stecken. Vielleicht bringt das ja was.

Danke für den Tipp. Werde morgen bescheid geben, ob es besser geworden ist. Hab Die Erdung vorhin auf den Linken Kanal und es ist schon deutlich leiser, wobei immer noch nicht weg. Weiss ehrlich gesagt nicht, ob mir das früher nie aufgefallen ist oder ob das erst seit kurzem so Geräusche macht.

Mal eine allgemeine Frage. Wenn man auf RCA oder XLR stellt, sollte es dann komplett ruhig sein oder gibt es da immer leichte Geräusche?

LG
Black_Sun
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Okt 2022, 17:20
Hallo Gerald,

und wie sieht es aus, ist das Geräusch jetzt verschwunden?

Viele Grüße
Mike


[Beitrag von Black_Sun am 30. Okt 2022, 17:21 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Merkwürdige Störgeräusche (kein 50Hz Brummen)
melfilein am 25.12.2014  –  Letzte Antwort am 25.12.2014  –  3 Beiträge
Störgeräusche
gernot am 20.05.2003  –  Letzte Antwort am 22.05.2003  –  11 Beiträge
Störgeräusche
Jay-Nac am 29.02.2004  –  Letzte Antwort am 29.02.2004  –  2 Beiträge
Störgeräusche
Steakslayer am 13.08.2005  –  Letzte Antwort am 16.08.2005  –  6 Beiträge
Ich brauche Eure Hilfe !!!!
foko1986 am 20.05.2006  –  Letzte Antwort am 21.05.2006  –  3 Beiträge
welche phonovorstufe
purevision am 01.09.2005  –  Letzte Antwort am 01.09.2005  –  6 Beiträge
Poti-Störgeräusche...
LPJ am 16.01.2003  –  Letzte Antwort am 24.01.2003  –  11 Beiträge
Störgeräusche entfernen
mbloh am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  4 Beiträge
Brummen und Störgeräusche Plattenspieler
Stefan5977 am 03.06.2020  –  Letzte Antwort am 14.06.2020  –  15 Beiträge
HTPC verursacht Störgeräusche im PhonoAmp
McTrash am 27.11.2012  –  Letzte Antwort am 14.12.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.773

Hersteller in diesem Thread Widget schließen