Benq X3000i Langzeittest

+A -A
Autor
Beitrag
IFA__Alex
Neuling
#1 erstellt: 19. Mai 2024, 19:18
Moin an das Forum,

leider findet man sehr wenig zu dem Beamer X3000i den ich mir vor knapp zwei Jahren gekauft habe.
Testberichte sind schön und gut aber über den Dauerbetrieb ist wenig bekannt.

Der Beamer ist seit ca. 3200h ohne einen Hardware Defekt in Benutzung.

gehen wir erstmal auf die Geräte die angeschlossen sind ein:

1. Xbox Series X
2. PC Intel Cpu 10400 Displayport max 4096x2304@60hz Grafik Intel UHD 630 angeschlossen mit Kabel DP-HDMI läuft auf 3840x2160@60hz am Beamer
3. UHD Player Pannasonic DP-UB154
4. Sound über Toslink 12meter Kabel mit einem Splitter (Usb Netzteil) Lautsprecher Bose u. Jbl
5. Elitescreen 100zoll elek.Leinwand 1.0 Gain
6. 150zoll Portable Leinwand
7. 3D Brille Benq New 3D Glasses 2 (2x)
8. 3D Brille Benq Glasses DGD5 (1x)

Der Beamer hängt seit 2 Monaten fest an der Decke und es brauch keine Auto Korrektur über die Software.
Vorher war das Gerät auf einem Regal und es wurde die Korrektur verwendet. Ohne Korrektur ist es besser.

zu 1. Die Hauptaufgabe ist bei mir ganz klar das Gaming über Xbox hier gibt es nichts auszusetzen der Lag ist vollkommen Nebensache.
Der HDR Gaming Modus ist super ich Spiele alle möglichen verschiedenen Spiele.
(240hz konnte ich nur mit einen anderen PC ausprobieren ich brauche es nicht).
120hz kann die Xbox auf 720p leider gibt es wenige Spiele die es unterstützen Isonzo u. Deep Rock Gal.
Spiele ich damit. Klarer Vorteil beim Spielen.

Es ist eher intressant für mich was auf 3840x2160@60hz läuft. Das sieht ohne den Benq Gaming Mode sondern mit dem einfachen Fernseh Modus viel besser aus.
HDR ist bei dieser Auflösung raus.

Netflix läuft bei mir auch über die Xbox in HDR oder auch ohne. Kino Feeling jeden Tag hier gibt es nichts auszusetzen. Natürlich muss es dunkel sein und das perfekte schwarz kann der Beamer nicht doch was geliefert wird ist alle mal besser als mein alter Samsung 4K. Die Farben die erzielt werden sind sehr intensiv.

zu 2. Der PC mit dieser CPU wurde angeschafft um TV Programme in 3840x2160@60hz anzusehen. Was hervorragend klappt. Es ist tatschächlich möglich alte Serien bsp. Akte X aus einer Mediathek in HDR wiederzugeben hoch scalliert unter Windwos unter Linux habe ich es noch nicht geschafft.

zu 3. UHD Player preiswert und nimmt auch andere Formate gerade für 3D sehr zu empfehlen per USB oder per Disk. Das Bild einer UHD mit diesem Gerät im vergleich zur Xbox ist besser.
Beisp. Star Wars. Bunte Trickfilme auf DVD Simpsons etc. sehen auf der Xbox besser aus.

zu 4. die Eingebauten Lautsprecher sind ok für eine kleine Wohnung oder Zimmer. Im Freien wenn man Kino Feeling haben möchte natürlich zu schwach. Der Sound über Toslink und dem Verstärker mit den Boxen ist für mich wunderbar und auch für Filme ausreichend.

zu 5. für mich die perfekte Größe den genauen Typ habe ich nicht mehr im Kopf.

zu 6. hier handelt es sich um ein Amazon Produkt mit Stativ und extra Haltepunkten es ist ein ganz normales Leinentuch ich habe den Beamer oft im Garten zusammen mit der Leinwand und man erkennt wirklich fast keine Qualtätseinbußen zu dem Elite Screen auf die Größe Ich würde sagen das Schwarz ist besser. Der Beamer ist für 300zoll ausgelegt was einfach Wahnsinn ist.

zu 7. Brille Benq New 3D Glasses 2 das Vorgängermodell wenn ich es richtig gelesen habe zu DGD5 eine sehr sperrige Brille mit guter Verpackung zum Aufbewahren. Leider mit einem Mico USB Ladeanschluss aller 2008 liegt aber bei. Die Brille lässt sich für ein Film gut Tragen. Die Leistung ist gut zum vergleich mit TV Geräten und diesen TV Brillen. Ich habe die üblichen 3D Filme angesehen Avatar Star Wars Trick Filme und auch mal Horror der Beamer mit den Original Benq Brillen liefert ein besseres Ergebnis.

zu 8. DGD5 3D Brille diese Brille ist leichter und besser zutragen. Tatschächlich ist diese einen Tick besser als die Glasses 2 Verpackung ist billiger Aufbewahrung schlechter das Ladekabel ist hier wieder anders wird aber mitgeliefert. Die Preise dieser beiden Brillen sind überzogen frech. Aber leider doch besser als die Amazon Ware das habe ich leider feststellen müssen.

Android Stick des Benq X3000i:

Die Software war ab Auslieferung nicht fertig. Ständige Abstüze von Apps in das Hauptmenü waren leider bei mir oft zu beobachten. Das ganze zog sich bis zum 3 Stunden Update auf Andoid 11 vor ca. 6 Monaten. Anrufe bei Benq brachten null Besserungen. Ich habe an dem Bug Fix / Insder Programm teilgenommen und es kamen nach und nach Updates. Heute läuft der Stick ohne Abstürze aber mit Verzögerungen.
2-4 Minten brauch der Beamer nach dem Hochfahren (kein Standby) um die Funktionen voll nutzen zukönnen.

Im HDMI Modus waren mit keinem Gerät jemals Abstürze Bildruckler oder ein spontaner Neustart zu Beobachten.

Das Nachfolgemodell des 3000i hat auch einen neuen Stick den man Kaufen könnte. Dies werde ich warscheinlich einmal ausprobieren um hier Unterschiede ferststellen zukönnen falls der neue reinpasst in das Gehäuse.

Der Beamer selbst mit diesem Stick läuft auf 2010p TV Programme Youtube etc HDR geht nur über Zuspieler.
Der Lüfter ist im Eco Modus sehr leise mit HDR im voll Modus lauter aber definitiv angenehmer wie die Lampen Beamer die ich sehen und hören durfte.

Positiv ist ebenfalls die Fernbedienung wer es brauch kann mit dieser Sprechen und sich Zeit sparen.
Akkus sind hier von Vorteil.

Negative Erfahrungen:

Der Benq Kundendienst lässt wie gesagt zu wünschen übrig. Ich wollte mein Gerät Reinigen lassen weil natürlich nach so einer langer Zeit Schmutz im Gehäuse zu sehen ist was mit einem Staubsauber ohne öffnen nicht zu entfernen ist.

Benq sagt da kann kein Schmutz sein weil keine Öffnungen vorhanden sind. Ok der freundliche Hinweis sich einmal das Produktfoto anzusehen wo Lüftungsschlitze Lüftereinlässe zusehen sind wurde ignoriert.

Man bot mir an das Gerät per Spedition für 10-12 Wochen zum Kundendienst zu entführen.
Auch der Hinweis dass eine Fachfirma die nur sowas macht es in 3 Stunden am Wohnort machen könnte und alle technischen und Haftungsrechtlichen Vorraussetzungen hat wurde auf drohenden Garantieverlust abgelehnt. Ok der Bemer läuft bis heute nach der Garantie wird er geöffnet und gereinigt.

Was leider fehlt ist ein Netzwerkanschluss wer schlechtes Wlan hat und keine zusatz Geräte kaufen will um die Verbindung zu Verbessern sollte ihn vielleicht nicht Kaufen. Bei mir läuft eine 7590 keine Unterbechnungen.

Man muss hier beachten dass der Beamer für deutlich unter 3000€ ein Schnäppchen ist. Wer gegelegntlich oder oft Xbox PC PS5 spielt wird nicht enttäuscht. TV Programme ansehen oder auch natürlich einen Stick Chromecast und so weiter machen den Beamer zum Allrounder. Mir kommt kein Fernseher mehr ins Haus. Den kann man auch nicht einfach mitnehmen.

Ich hoffe doch jemanden geholfen zu haben der auch mit dem Gedanken spielt sich sowas anzuschaffen.

Falls Fragen sind versuche ich diese zu beantworten.

Beste Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
BenQ X3000i - Heller 4LED Beamer
Nunu1989 am 05.09.2021  –  Letzte Antwort am 12.01.2023  –  125 Beiträge
benq w1070 - nur 60hz!
apups am 27.11.2016  –  Letzte Antwort am 27.11.2016  –  4 Beiträge
Keine 4K UHD Ausgabe DLA-X500RW + UB704
Kenny17098 am 14.01.2018  –  Letzte Antwort am 15.01.2018  –  7 Beiträge
Beamer HDMI mit 50hz, 59hz oder 60hz ansteuern?
swissmike am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.05.2014  –  10 Beiträge
Beamer verliert Signal
Bone2k am 25.04.2010  –  Letzte Antwort am 27.04.2010  –  5 Beiträge
Welcher 3D UHD Beamer hat Vesa3D Schnittstelle?
didaschi am 02.06.2019  –  Letzte Antwort am 23.10.2022  –  6 Beiträge
beamer wird am pc nicht erkannt
bad1080 am 05.06.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  3 Beiträge
xbox 360+Beamer
muti am 14.09.2005  –  Letzte Antwort am 21.09.2005  –  7 Beiträge
Beamer Benq th682ST (Hitze/HDMI) Problem?
knackente am 12.12.2014  –  Letzte Antwort am 13.12.2014  –  5 Beiträge
Beamer oder Verstärker defekt!
grjo95 am 08.09.2017  –  Letzte Antwort am 13.09.2017  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.984
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.846

Hersteller in diesem Thread Widget schließen