Beamer für Filme gerne 4k per Netzwerk 6,5m 180"

+A -A
Autor
Beitrag
Mr.Pink79
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 19. Nov 2022, 13:46
Hallo an alle,

Da ich mich nun seit Jahren nicht mehr mit Beamern beschäftigt habe nun aber die Black Dealz anstehen, hoffe ich auf eure Empfehlungen.
Ich suche einen Beamer für die reine Film/Serien Nutzung.
Der Raum kann immer voll abgedunkelt werden, d.h. keine Nutzung bei Tageslicht.
Leinwand 420x200 bxh und 6,5m Entfernung.
Befeuert soll er per Netzwerkkabel oder Wlan werden, für HDMI ist die Kabelstrecke zu weit.
4k wäre natürlich sehr nice aber Budget ist um 1000€ rum +-
Lautstärke steht der Bildqualität nach.
3D muss nicht sein.

Hmm, ich hoffe das schon einmal Angaben, mit denen eine Empfehlung einschätzbar ist.
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 19. Nov 2022, 16:01
Also kurz gesagt, Du suchst einen Smart Beamer, der eine 4,2 m breite 21:9 Leinwand (muss also daher Anamorphot sein bzw. motorischen Zoom/Lensmemory haben) mit ausreichend Licht und genau der Projektionsentfernung befeuern kann für ungefähr 1000.- EUR?
Ohne mich jetzt durch die Hersteller zu klicken würde ich sagen - nein! Sowas gibt es zu dem Preis nicht.
Und HDMi Strecke ist gar kein Problem - dafür gibt es passende Hybrid Opto Kabel.
Mr.Pink79
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 19. Nov 2022, 17:30
OK, das wusste ich nicht, dann nutze ich ein HDMI Hybrid opto Kabel.
ESMART Professional MIMOTO Motor-Leinwand 400 x 225 cm (180") 16:9 |
Das ist übrigens die Leinwand.


[Beitrag von Mr.Pink79 am 19. Nov 2022, 18:18 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 19. Nov 2022, 18:24
Also wie gesagt, für nen taui bekommst Du nen soliden Einsteiger DLP Beamer oder einen LCD EPSON TW7000.
Mit keinem davon kannst Du eine 21:9 bzw. 21:10 (warum 21:10 gewählt? Das ist ein Computer-, kein Heimkinoformat) Leinwand betreiben.
Die DLP haben einen Offset, strahlen also nach schräg oben bzw. schräg unten wenn sie an der Decke hängen. Ich vermute stark, dass Du bei 6.5 m dann entweder in die Decke bzw. in den Boden Projezierst (es sei denn Du hast 3,5m Deckenhöhe). Und eine 4,2m Leinwand wirst Du mit so einem Gerät auch schwer ausreichend ausleuchten können, falls der Zoom das überhaupt hergibt.

Also enwteder die Bildparamter nochmal komplett überdenken, oder das Budegt massiv erhöhen (Faktor 7-10!),


[Beitrag von n5pdimi am 19. Nov 2022, 18:25 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 19. Nov 2022, 18:32

Mr.Pink79 (Beitrag #3) schrieb:

ESMART Professional MIMOTO Motor-Leinwand 400 x 225 cm (180") 16:9 |


Der EPSON TW7000 müsste das schaffen. Wie hell der auf 4,00m ist - fraglich. Die 3000 Ansi Lumen sind ein sehr geschönter Wert. Die Lampe hat halt "nur" 250w.
Und Smart sind die DInger auch nicht, Du musst also alles per HDMI zuspielen - und den Sound nicht vergessen!
Mr.Pink79
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 19. Nov 2022, 18:45
Danke für deine Einschätzung.
Würdest du (bei dem Budget) die ggf schlechtere Ausleuchtung wählen oder eher auf FullHD gehen, so dort Besserung zu erwarten ist?
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 19. Nov 2022, 18:57
Es gibt in den Regionen kein Full-HD mehr. Das sind inzwischen alles 4K Shifter, also Full-HD wird durch hin- und her switchen auf 4K aufgebklasen. Echtes 4K geht ab 5-6000.- EUR los. Es ist also nicht so, dass Du für 1000.- einen super Full-HD mit besserer Ausleuchtung oder einen schlechteren 4K bekommst.
Mr.Pink79
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 19. Nov 2022, 19:09
Danke für deine fachmännisch Auskunft.
Darf ich dich noch um eine weitere Hilfestellung bitten?
Würdest du mir wichtige Eckdaten geben, damit ich mich etwas umsehen kann aber keine gänzlich falsche Kaufentscheidung treffe?
Wieviel Ansi Lumen (höher als 3000)
Heist es über all "Offset" (Deckenmontage) oder bei anderen Herstellern anders?
Kontrastverhältnis?
Welche Hersteller neben Epson? Oppo?...?

Oder anders, woran könnte ich erkennen, das der Epson wohl besser ist als der Viewsonic PX701-4K UHD?


[Beitrag von Mr.Pink79 am 19. Nov 2022, 19:20 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 19. Nov 2022, 20:22
Es gibt grundsätzlich 2 Techniken von BEamer: DLP basierte und LCd basierte. DLP basierte haben keinen Lensshift, d.h. die Möglichkeit, das Bild physich nach rechts/links/oben/unten zu schieben. Trapezkorrektur macht man im Heimkino nicht.
Da man die DLP ja sonst nur mittig in der Leinwand aufstellen könnte, haben sie den sog. Offset. Sie strahlen also stehend gesehen nach schräg oben. Hängend dann nach unten. So, und damit kannst Du so einen DLP Beamer nicht einfach irgendwo unter die Decke knallen, sondern er muss im Verhältnis zur Leinwand an einer ganz bestimmten Stelle hängen.
LCD basierte wie der Epson sind da felxibler wegen dem Lensshift.
Das mit den Ansi Lumen kann man so Pauschal nicht benatworten, aber bei 4m Leinwand muss es schon viel sein. Die Herstellerangaben im günstigeren Bereich sind da mehr Werbeaussagen. Für den Kontras gilt das Gleiche. Wenn man da wirkliche echte Aussagen haben will, muss man sich eben Tests durchlesen oder selbst vergleichen.
Bei Deinem Budget kriegst Du da aber eh nix großartig tolles, sorry. Du solltest Dir primär GEdanken machen, ob Du den Beamer überhaupt aufhängen kannst (siehe meine Ausführungen Offset usw.).
Dazu gibtes Rechner auf den Herstellern der Homepage oder bei Projectorcentral.com.
Ein BEamer ist halt kein TV - Auspacken - EInschalten - fertig. Da muss man schon ein bisschen planen.
Mr.Pink79
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 21. Nov 2022, 16:45
So hatte den optoma uhd38 ausgeguckt und trotzdem noch eine Beratung bei einem Bekannten Händler im Heimkinobereich genutzt. Dort wurde mit der LG Largo4K hu70ls mit 1500 Ansi empfohlen. Mal sehen ob das dann wirklich ausreicht von der Lichtstärke für die Entfernung und Größe.
n5pdimi
Inventar
#11 erstellt: 21. Nov 2022, 17:34
Der LG Largo ist schon bei kleineren Leinwänden zu dunkel....
Mr.Pink79
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 21. Nov 2022, 18:11
Ich teste das Mal, denke aber auch das er zu dunkel ist. Ich Berichte dann Mal.
George_Lucas
Inventar
#13 erstellt: 22. Nov 2022, 12:07
Der LG Largo ist nicht geeignet für 4,20 Meter Bildbreite, weil das Gerät viel zu dunkel ist!
Ich kann mir nicht erklären, wie Dir ein Heimkinofachhändler ernsthaft solch ein Gerät empfehlen kann. Offenbar mussten da noch welche weg, vermute ich.

Alles andere zur Handhabung wurde schon geschrieben.
Ich würde eher den Epson EH-TW7000 empfehlen. Der schafft die geforderte Lichtausbeute, unterstützt HDR10.
Für Smartfunktionen bedarf es aber Apple TV 4K, Fire-TV-Stick oder eines Roku 4K.
Mr.Pink79
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 22. Nov 2022, 14:42
Danke für das Feedback! Ich schätze auch, dass das nicht reicht wird aber ausprobiert.
Ich lass die Katze Mal aus dem Sack, der ist für einen Kumpel und ich werde mir das Ergebnis ansehen gehen und hier das Ergebnis mit einem Foto und meinen Eindrücken präsentieren. Für ihn hoffe ich,dass er zufrieden ist aber ob der LG mich beeindrucken wird, ich denke nicht. Da er mich aber gebeten hat, ihn bei der Auswahl zu unterstützen und ich schon einen höheren Anspruch an die Bildqualität habe, wird der LG es mit einem harten Gegner zu tun bekommen. We will see...
richie_b
Stammgast
#15 erstellt: 27. Nov 2022, 22:03
Ok, dann nochmal moderations-konform!? (nicht böse gemeint )
Ich würde mal den BenQ x1300i ins Rennen schicken.
Habe den auch grad für mich getestet, leider für meine Äuglein zu auffälliger Regenbogen Effekt, deshalb muss er leider wieder gehen und ein neues zu Hause finden
Mr.Pink79
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 30. Nov 2022, 21:05
Danke für die Unterstützung n5pdimi!
Er hatte beide Beamer @home und hat sie verglichen.
Ihm hat das Bild des TW7000 viel besser gefallen.

Leider konnte ich selbst nicht da sein aber er hat zwei Bilder gemacht und mir geschickt.
Er hat keinerlei Einstellungen vorgenommen nur Out of the Box getestet.
Mal sehen was da noch so zu optimieren ist.
Auch wenn die Bilder als Vergleich nicht den selben Ausschnitt zeigen, kann man ahnen dass das Bild des LG zu ausgewaschen wirkt.
Also das kontrastreichere (untere) ist das vom Epson.
IMG-20221129-WA0006
IMG-20221129-WA0005
n5pdimi
Inventar
#17 erstellt: 30. Nov 2022, 23:08
Und die Leinwnad wird eh nur zur Hälfte ausgenutzt, weil das alles gar nicht so passt, wie man sich das mal so schnell ausgemalt hat?
Mr.Pink79
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 30. Nov 2022, 23:59
Kann ich dir nicht beantworten, hatte noch keine Finger dran. Aber ich verspreche Bilder nachzureichen, sobald ich Mal dran rumspielen darf. Ist wie geschrieben ausgepackt und angeschaltet worden. Nix Focus, nix Bildeinstellung.
Ich reiche nach, spätesten zwischen den Feiertagen.
Muss wohl noch ein bissel Matte Farbe mitnehmen um Wände und Decken in einem freundlichen schwarz zu streichen.
n5pdimi
Inventar
#19 erstellt: 01. Dez 2022, 13:05
Ich wollte das nur anmerken, weil hoffentlich klar ist, dass, sobald man das Bild auf die volle Leinwand aufzieht, dieses geschätzt maximal noch halb so hell und kontrastreich ist wie aktuell auf den Bildern...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
4k Beamer
andy01090 am 29.07.2017  –  Letzte Antwort am 17.08.2017  –  7 Beiträge
4K Beamer
andy01090 am 01.09.2017  –  Letzte Antwort am 05.09.2017  –  5 Beiträge
4K Beamer
chamtastic am 15.02.2018  –  Letzte Antwort am 20.02.2018  –  20 Beiträge
4k Beamer für Heimkino
Kinokeller am 05.02.2019  –  Letzte Antwort am 18.02.2019  –  2 Beiträge
Gaming/Heimkino Beamer 4K
grjo95 am 21.09.2017  –  Letzte Antwort am 26.09.2017  –  5 Beiträge
Beamer 4K?
spike24 am 23.11.2019  –  Letzte Antwort am 24.11.2019  –  8 Beiträge
Budget Beamer für Filme
Diesasa am 03.12.2022  –  Letzte Antwort am 05.12.2022  –  2 Beiträge
Günstiger 4k Beamer
xxbasti1992xx am 08.07.2018  –  Letzte Antwort am 14.07.2018  –  43 Beiträge
4k Beamer
Deep_Frost am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 18.12.2017  –  3 Beiträge
Suche 4K Beamer bis 1300?
Solano am 22.03.2020  –  Letzte Antwort am 03.04.2020  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.892

Hersteller in diesem Thread Widget schließen