Suche Nachfolger für den BenQ W1110, keine Ansprüche das macht es kompliziert

+A -A
Autor
Beitrag
ymirson
Neuling
#1 erstellt: 08. Sep 2021, 23:39
Hallo,

leider hat mein W1110 den Geist aufgegeben und ich muss mir jetzt einen neuen Beamer zulegen.

Der Beamer hängt in Wohnzimmer an der Decke und ist ca. 4m von der Rauhputzwand (!) entfernt.
Das Wohnzimmer lässt sich am Tag nicht besonders gut abdunkeln, was bei dem W1110 öfter ein Problem war.

Wie man so lesen kann sind bei Rauhputz meine Ansprüche nicht besonders hoch.
Ich war mit der Bildqualität voll zufrieden, klar war es nicht perfekt, aber mir hat es gepasst.
Vielleicht gibt es eines Tages eine Leinwand, dann melde ich mich wieder wegen einer Kaufberatung.

Der neue Beamer sollte nicht schlechter sein, als der W1110, aber da fangen die Probleme schon an.
Macht 4k Sinn?
Heller sollte der Neue schon sein.
Vielleicht einen Laser?
Wenn der Beamer zu laut ist, mache ich den Ton lauter, oder?
Günstig wäre ein Pluspunkt.

Gibt es ein paar Tests in die ich mich einlesen kann?
Auf was sollte ich achten?
Welche Hersteller sind von Preis/Leistung gut?

Vielen Dank!
Ymirson
derdater79
Inventar
#2 erstellt: 09. Sep 2021, 08:47
Hi,4k und Laser mit Rauhputzwand gleich Briefbeschwerer.Minimum Glattflies.
Aber eigentlich E Smart Leinwand ,wenn es um Kosten geht.
Budget?
Gruß D
ymirson
Neuling
#3 erstellt: 09. Sep 2021, 22:51
Vielen Dank!

derdater79 (Beitrag #2) schrieb:

Hi,4k und Laser mit Rauhputzwand gleich Briefbeschwerer.Minimum Glattflies.

Heißt das, dass Laser auf Rauhputz gar nicht geht, also das Bild noch schlimmer als mit Lampe ist, oder dass der Laser Perlen vor die Säue wäre?
Bei den Perlen wäre ich durchaus bereit das zu akzeptieren.


derdater79 (Beitrag #2) schrieb:

Aber eigentlich E Smart Leinwand ,wenn es um Kosten geht.

Vielen Dank für den Tipp, die schauen echt gut aus.
Muss mal schauen ob ich die in die Heimautomatisierung integriert bekommen würde.
Vielleicht über Broadlink oder etwas mit einem NodeMcu basteln.


derdater79 (Beitrag #2) schrieb:

Budget?


Das ist eine sehr gute Frage die ich leider nicht direkt beantworten kann, wenn ich etwas finde was mir den Preis wert ist, dann wird es nicht auf den Euro ankommen.
Ein High End Gerät soll es aber nicht werden.
Ich würde mich gerne etwas informieren bevor ich mich festlege.
Bekomme ich 4k für 1k€? Sollten es 1,5k€ sein, oder kann ich mich da gleich von 4k verabschieden?
Macht Laser Sinn? Sind wir dann bei 2k€?

Das ist das Problem wenn man nicht weiß was man will :-(
Ich gehe jetzt auf jeden Fall mal eine Wohnzimmer Wand ausmessen und überlege mir wo ich den Strom für die Leinwand herbekomme.

Grüße!
derdater79
Inventar
#4 erstellt: 10. Sep 2021, 09:10
Hi einen nativen 4k gibt es nicht in diesem Budget.Sind alles shifter.Sprich Pixelverschiebung
Ein guter Vertreter ist der
https://www.visunext...tm_campaign=in-stock
Dazu besser eine Hochkontrastleinwand
https://www.heimkino...ension-motorleinwand
Gruß D
ymirson
Neuling
#5 erstellt: 15. Sep 2021, 08:20
Super Danke!

Ein native 4k ist definitiv außerhalb meines Budgets, das wäre für meine Ansprüche der Overkill.

Den EH-TW7100 hatte ich mir auch schon angesehen, was ist mit dem EH-TW7000, laut Amazon ist der "ohne Lautsprecher", sind die beiden vergleichbar?
Einen Lautsprecher brauche ich nicht, da habe ich meinen Onkyo Receiver.

Die Leinwand schaut echt toll aus, aber vielleicht doch die Günstigere oder die Anschaffung der Leinwand etwas nach hinten verschieben ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Benq W1110 oder W1070+?
Enter1ch am 15.05.2016  –  Letzte Antwort am 16.05.2016  –  2 Beiträge
Benq W1110 oder TH683
Janni2410 am 06.10.2016  –  Letzte Antwort am 06.10.2016  –  2 Beiträge
Beamer bis 1.300 EUR (Nachfolger für Benq w1110)
BTTony am 08.01.2018  –  Letzte Antwort am 19.01.2018  –  16 Beiträge
BenQ W1800i/2700 vs. W1110
Moin_Moin am 15.08.2021  –  Letzte Antwort am 08.09.2021  –  2 Beiträge
Benq W1070 oder W1110/2000
shaggyscheck am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 21.03.2016  –  2 Beiträge
4k Nachfolger für Benq w1000
Kingfisher_OK am 14.12.2020  –  Letzte Antwort am 18.12.2020  –  2 Beiträge
Nachfolger BenQ W3000 - oder Alternativen.
SvenSven am 28.04.2018  –  Letzte Antwort am 29.04.2018  –  2 Beiträge
Nachfolger für BenQ PE7800 für Heimkino gesucht
mike7219 am 29.11.2014  –  Letzte Antwort am 30.11.2014  –  2 Beiträge
Benq W1110 oder W2000 Frage zum Abstand Deckenmontage
Plamsane am 24.09.2016  –  Letzte Antwort am 04.10.2016  –  3 Beiträge
3d Brille gesucht (Epson 7300 signifikant besser als benq w1110!)
Alex1022000 am 15.11.2018  –  Letzte Antwort am 26.12.2018  –  44 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.895

Hersteller in diesem Thread Widget schließen