RX-a1080 Aufrüstung von 5.1. auf 7.1 mit Musiccast 20

+A -A
Autor
Beitrag
blutsvente1
Neuling
#1 erstellt: 21. Jan 2023, 22:15
Hallo in die Forumgemeinschaft,

ich schildere kurz mein Problem und hoffe auf helfende Antworten.

Ich betreibe seit einiger Zeit erfolgreich ein 5.1 System mit meinem rx-a1080 in Kombination
mit 5 kabelgebundenen Satelliten und einem kabelgebundenen Subwoofer (Teufel Cubycon).

Nun möchte ich auf ein 7.1 System aufrüsten. Zu diesem Zweck habe ich mir zwei Musiccast 20 zugelegt und erfolgreich als Surround Lautsprecher eingebunden. Die bisherigen kabelgebundenen Surround Lautsprecher habe ich an die AV-Buchsen"Surround back" angeschlossen. Die AV-Buchsen "Surround" bleiben unbelegt, da diese nun von den MC 20 übernommen werden.

Leider werden die "Surround back" nicht erkannt und eingebunden. Auch bei der Einmessung werden sie nicht erkannt. Ich habe gelesen, dass sie nur erkannt werden, wenn Surround Lautsprecher betrieben werden. Das tue ich ja, denn die MC 20 werden bei der Einmessung ja richtig erkannt.

Ich habe bereits mehrfach erfolglos resetet. Auch die Beschreibung habe ich schon intensiv studiert.
Wahrscheinlich bin ich einfach zu blöd und übersehe etwas.

Über Hilfestellungen freue ich mich.

Einen netten Gruß in die Runde sendet
Blutsvente1
MoritzF
Stammgast
#2 erstellt: 22. Jan 2023, 18:34
Du musst möglicherweise die Lautsprecherzuordnung im Lautsprecher Menü
Auf 7.1 vor der Einmessung ändert.
Dann hastdu die Möglichkeit zu wählen wo Lautsprecher sind.
Ich hoffe, dass war richtig so


[Beitrag von MoritzF am 22. Jan 2023, 18:45 bearbeitet]
blutsvente1
Neuling
#3 erstellt: 22. Jan 2023, 19:14
Hallo und vielen Dank für die Nachricht,

das funktioniert leider nicht. Das System findet die 2 surround back nicht. Im Konfigurationsmenü sind die Surround Back "ausgegraut" und nicht wählbar.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 22. Jan 2023, 19:38
Hmnm, ein Blick in die Anleitung (bzw. genauer den Musicast Zusarttflyer) kann auch hier, wie so oft, Klarheit verschaffen:
Beim Einsatz von Geräten, die die MusicCast Surround-Funktion unterstützen, können Sie mit
drahtlosen Surround-Lautsprechern und Subwoofer ein 5.1.2-Kanal- oder 5.1-Kanal-
Heimkinosystem genießen.



Da steht nix von 7.1.
MoritzF
Stammgast
#5 erstellt: 22. Jan 2023, 19:47
5.1.2 hatte ich ursprünglich geschrieben, war mir aber unsicher und hatte es geändert.
luedo1
Stammgast
#6 erstellt: 22. Jan 2023, 19:53

n5pdimi (Beitrag #4) schrieb:

Da steht nix von 7.1.

Bedeutet ja nicht, dass es nicht geht. Aber wenn, wäre es die größte Verarsche von Yamaha, bei einem 7.1 fähigen AVR die Back Surrounds zu verbieten, wenn man die Surrounds statt mit Kabel nun wireless anschließt.

Ich würde mal versuchen, mit den Lautsprecherkonfigurationen (Basic etc.) herumzuspielen bzw. mal ein kabelgebundenes 7.1 herzustellen und dann die Kabel-Surrounds durch die MC 20 zu ersetzen.
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 22. Jan 2023, 21:01

MoritzF (Beitrag #5) schrieb:
5.1.2 hatte ich ursprünglich geschrieben, war mir aber unsicher und hatte es geändert.

Gutl, willst Du jetzt ein 5.1.2 oder en 7.1? Bei einem 5.1.2 ist es klar, dass es keien Backsurrounds gibt. Hast Du das Setupo über die Musicast App durchgeführt, wie es in der Anleitung steht? Von selbst passiert da nix

Macht sich eigtentlich mal einer die Mühe, die Anleitung (1 Blatt!) zu lesen oder lässt man sich so durch den Thread hier treiben...

Nochmal Zitat:
Hinweis
Bei einem 5.1.2-Kanal- oder 5.1-Kanal-System können die Surround-Lautsprecher und der Subwoofer drahtlos
sein. Bei anderen Systemen kann nur der Subwoofer drahtlos sein.
Beim Einsatz drahtloser Surround-Lautsprecher:
– Über die Lautsprecheranschlüsse (SURROUND) und Pre-out-Buchsen (SURROUND) des Hauptgeräts wird
kein Ton ausgegeben.
Es können keine hinteren Surround-Lautsprecher und hintere Präsenzlautsprecher verwendet werden.


Und um dem nächsten Einwand "da war keine Anleitung dabei!" vorzugbeugen:
https://de.yamaha.co...S_Flyer_multi_B0.pdf
blutsvente1
Neuling
#8 erstellt: 22. Jan 2023, 21:15
Vielen Dank für die Nachricht,

hmm, sehr aufschlussreich. Den Zusatzflyer habe ich tatsächlich nicht gelesen, weil nicht dabei, weil gebraucht gekauft. Danke für den "Link"!
5.1.2 funktioniert, das habe ich ausprobiert. Nur schade. dass die Surround Back hinter dem Sofa an der Wand hängen und somit nicht als Front Präsenz Speaker fungieren können und sollen.

Es scheint also wirklich nicht wie gewünscht zu funktionieren.

Danke für die Unterstützung und Aufklärung.
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 22. Jan 2023, 21:23
Surround Back, die hinten oben an der Wand hängen sind auch vollkommen sinnfrei.
luedo1
Stammgast
#10 erstellt: 22. Jan 2023, 21:48

blutsvente1 (Beitrag #8) schrieb:
Nur schade. dass die Surround Back hinter dem Sofa an der Wand hängen und somit nicht als Front Präsenz Speaker fungieren können und sollen.
.

??? Surround Back hinten können nicht als Front Präsenz fungieren? Hier reden ja alle durcheinander.
Möchtest du nun 7.1 oder 5.1.2 mit hinteren Höhenlautsprechern? Yamaha kann bei den 7-Kanälern nur 5.1.2 mit Front Height/Presence ODER 7.1 mit Back Surround. Du hast aber eingangs von 7.1 mit MC20 als Surrounds gesprochen...
blutsvente1
Neuling
#11 erstellt: 22. Jan 2023, 21:51
Na, ja, sie hängen auf einer Höhe von ca. 150 cm und etwa jeweils 150 cm links und rechts von meiner Sitzposition entfernt. Sie hängen mit einem Wandabstand von etwa 8 cm und sind leicht zu meiner Sitzposition gedreht. Wie gesagt, es sind meine bisherigen Surroundboxen, die nun zu Surround Back Boxen umfunktioniert werden sollten.

Aus meiner Sicht hängen sie richtig.

Dennoch danke für den Kommentar.
blutsvente1
Neuling
#12 erstellt: 22. Jan 2023, 21:58
Korrekt. Ich möchte 7.1

FL Center FR
+SUB

MC20 als SL MC20 als SR

SBL SBR

Und das funktioniert laut MC20 Bedienungsanleitung wohl so nicht. Schade.
Aber kein Grund sich aufzuregen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RX-A1080 Musiccast Probleme
Forceflow am 09.12.2022  –  Letzte Antwort am 12.12.2022  –  3 Beiträge
Musiccast für rx a1080
Moritz_s am 17.03.2019  –  Letzte Antwort am 18.03.2019  –  4 Beiträge
RX-A1080 - Musiccast - Zone2 - Airplay
NoCigar am 13.07.2019  –  Letzte Antwort am 16.07.2019  –  5 Beiträge
Yamaha RX-A1080 trotz 5.1?
Altobelli69 am 26.08.2019  –  Letzte Antwort am 07.09.2019  –  16 Beiträge
RX-A1080
Felix2306 am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  14 Beiträge
RX-V685 oder RX-A1080
Dingens am 30.04.2019  –  Letzte Antwort am 02.05.2019  –  11 Beiträge
Yamaha RX A1080 Einrichtung Fragen
markmor am 03.01.2021  –  Letzte Antwort am 20.01.2023  –  41 Beiträge
RX-V685 + Musiccast 20 konfigurieren
Magnifex100 am 22.11.2019  –  Letzte Antwort am 01.04.2020  –  8 Beiträge
Alternativen zum RX A1080?
Phasendreher01 am 18.01.2019  –  Letzte Antwort am 29.01.2019  –  11 Beiträge
RX-A1080 und Bluetooth
Andreas10! am 19.03.2021  –  Letzte Antwort am 12.12.2021  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.986
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.901

Hersteller in diesem Thread Widget schließen