RX-A1030 zwei LS-Schema in Klangprogrammen

+A -A
Autor
Beitrag
martin_m2
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Jan 2023, 19:35
Hallo zusammen,

nachdem ich mal wieder viel Zeit mit meinem RX für Einstellungen und Ausprobieren verbracht habe, sind ein paar Fragen geblieben.

Ich habe im manuellen Lautsprecher Setup zwei Schemen erstellt:
Schema1: OHNE Sub
Schema2: MIT Sub

Egal welches Schema ich aktiviere: In den Klangprogrammen ist kein Sub zu sehen und wird auch nicht angesteuert.
Nur in dem Klangprogramm 7 channel Stero taucht der auf.
Warum?
In den Details eines Klangprogrammen kann ich ja Haken setzen. Dort wird auch ein Schema fest angezeigt.
Aber selbst wenn ich in dieser festen Schema Version (z.B. Schema1) den Sub einschalte, erscheint er nicht im Klangprogramm.
Kann ich diese Detailkonfiguration eines Klangprogrammes ändern?
Im Handbuch habe ich nichts gefunden.

Zu den vier Scenen.
Egal mit welchem welchem Schema (1 oder 2) ich die entsprechende Scene abspeichere, ich bekomme nicht den Sub angezeigt, obwohl ich mit aktiviertem Schema2 abgespeichert hatte.
Warum?

Ich hatte ursprünglich den RX mal automatisch eingemessen. Damals OHNE Sub. Kann es sein, dass das automatischen Einmessen irgendwo als DEFAULT hinterlegt bleibt? Muß ich vlt. das Manuelle Setup MIT Sub irgendwo aktivieren, damit das als Default hinterlegt bleibt?

Bin auf eure Tips und Lösungen gespannt!
: - )

Martin
flyingscot
Inventar
#2 erstellt: 16. Jan 2023, 19:44
Ich habe genau das, was du vermutlich machen willst, hier am Laufen: Ich kann per Scene den Subwoofer zuschalten oder abschalten.

Ich vermute folgenden Fehler in deinem Schema2: Willst du, dass der Subwoofer z.B. auch bei Stereo-Signalen im Straight-Modus verwendet wird, musst du die Lautsprecher alle auf Small/Klein stellen und eine sinnvolle Trennfrequenz einstellen. Hier dürften fälschlicherweise mindestens die Fronts auf Large/Groß stehen. Dadurch wird der Subwoofer nur verwendet (und angezeigt) wenn wirklich ein LFE-Signal von der Quelle vorliegt oder ein Soundprogramm dieses erzeugt.

Für das Schema1 wird ja Subwoofer deaktiviert und die Fronts sind dann meines Wissens automatisch auf Large/Groß eingestellt.


[Beitrag von flyingscot am 16. Jan 2023, 19:50 bearbeitet]
punsch
Stammgast
#3 erstellt: 19. Jan 2023, 08:31
+ natürlich noch Mal neu einmessen wenn neu Lautsprecher dazu kommen.
martin_m2
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 20. Jan 2023, 20:17
Hi,

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Du hattest Recht: Der Sub taucht erst in den Klangprogrammen auf, wenn im aktuellen Schema alle Lautsprecher als SMALL konfiguriert sind.
Damit hast du mir sehr geholfen!
Supa!

Meine Fronts sind aber ausgewachsene Veritas P6.
Die würde ich ungern auf Dauer als small fahren.
Im Hauptbetrieb (90%) möchte ich OHNE Sub nur Radio hören, oder Platte (!) oder hochwertige CDs. Und das im Pure Direct.
Surround mit Sub eigentlich nur mit Blockbustern, um es mit den Kids oder Kumpels richtig beben zu lassen....

Wenn ich deine Beschreibung weiter denke, ist das mit den Schema 1 und Schema 2 garnicht zu bewerkstelligen.
Oder... Während ich das hier tippe:

Schema 1 mit großen Lautsprecher ohne Sub.
Und Schema 2 mit kleinen und mit Sub....
DAS müsste doch funktionieren, oder?
Werde am Wochenende das mal ausprobieren !

Halte dich auf dem Laufenden!
:-)
martin_m2
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 20. Jan 2023, 20:18
Danke.
Auch das werde ich machen, zum Quercheck!
:-)
flyingscot
Inventar
#6 erstellt: 20. Jan 2023, 20:45
Genau so wie du es beschreibst, habe ich es gemeint und hier auch umgesetzt. Das funktioniert hier super mit der Umschaltung über die Szenen des Yamaha...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RX-A1030 fiept
manu19870 am 08.12.2015  –  Letzte Antwort am 08.12.2015  –  2 Beiträge
RX-A830 oder RX-A1030
ramon_raumklang am 03.07.2014  –  Letzte Antwort am 21.09.2014  –  20 Beiträge
Yamaha RX-A1030 Problem
speedsurfer am 02.02.2014  –  Letzte Antwort am 03.02.2014  –  9 Beiträge
Yamaha rx-a1030
hallinoo am 31.10.2022  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  5 Beiträge
RX-A 1080: nur zwei LS-Schema in Scenen speicherbar?
elTobsen am 04.04.2020  –  Letzte Antwort am 23.01.2023  –  10 Beiträge
Yamaha RX -A1030 // Problem mit Audio
F626 am 11.10.2014  –  Letzte Antwort am 13.10.2014  –  3 Beiträge
Yamaha Rx-A1030 Eingänge Deaktivieren (Überspringen)
Neub936 am 04.01.2014  –  Letzte Antwort am 05.01.2014  –  3 Beiträge
Yamaha RX-A1030 und Apple TV 4K Bildfehler
alexthegreat am 15.10.2018  –  Letzte Antwort am 20.10.2018  –  2 Beiträge
"Passt das zusammen?" Yamaha RX-A1030 und Canton Karat 790.2
xinrag am 25.10.2013  –  Letzte Antwort am 26.10.2013  –  10 Beiträge
Yamaha RX-A1030 mit B&W 702 S2 Signature
alexthegreat am 12.09.2021  –  Letzte Antwort am 20.09.2021  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.984
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.843

Hersteller in diesem Thread Widget schließen