Frage zu RVX-3800 Pre Out Front & Zone 2

+A -A
Autor
Beitrag
wernho
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Dez 2022, 10:08
Folgende Situation:
Ich habe einen Bluetooth Transmitter für meine Bluetooth Lautsprecher im Bad und Arbeitszimmer. Dieser hat 3,5mm Klinkenstecker beidseitig und auf der Seite vom Yamaha wird normalerweise mittels Klinken-Adapter 6,35mm an den Phone-Ausgang vorne angeschlossen.
Das hat den Vorteil, dass gleichzeitig die im Wohnzimmer (dort steht auch der Yamahy) die 5.1 Lautsprecherboxen stumm sind, genauso will ich das auch.
Jetzt macht aber dieser Stecker Probleme und immer öfters höre ich nur mehr den linken Bluetooth Lautsprecher (im Bad UND im Arbeitszimmer) und nicht mehr beide.
Jetzt habe ich versucht, das Klinkenkabel hinten mittels Adapter 1x 3,5mm auf 2x Pre Out anzuschließen, aber bei Zone 2 höre ich gar nichts und bei Pre Out Front habe ich ein Rauschen drinnen und es ist sehr leise.

Da ich weiß, dass es hier wesentlich Kundigere als ich gibt, möchte ich Euch bitte fragen, was ich da tun kann und warum das anschließen hinten nicht oder nur schlecht funktioniert.
Welche Dimension haben eigentlich die hinter Out Buchsen am Yamaha?
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 30. Dez 2022, 10:17

wernho (Beitrag #1) schrieb:

Welche Dimension haben eigentlich die hinter Out Buchsen am Yamaha?


Was genau meinst DU mit "Dimensionen"?

Grundsätzlich musst Du beachten, dass es beim 3800er noch so ist, dass dort nur analoge EIngangssignale ausgegeben werden, sprich, alles was über Audio In (Cinch) reinkommt oder der interne Radiotuner. Sämltiche digitalen Eingänge (also HDMI, Optisch koax digital) werden nicht ausgegeben!

Wenn am Kopfhörerout nur ein Kanal geht, so liegt das allerhöchstwahrscheinlich am Kabel. Wie wirkt sich das aus, wenn Du am Kabel drehst?
wernho
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Dez 2022, 11:32
Danke schön.

Dimension:
Ist es Klinke? Wieviel mm bitte?

Nein, sowohl das Kabel als auch der Adapter (Phone) sind neu.
Trotzdem habe ich immense Probleme, mittlerweile funktioniert nur noch EIN Adapter, obwohl ich 3 bei Amazon gekauft habe. Und das nicht die billigsten (naja, teuer waren sie auch nicht).

Und es interessiert mich auch, warum es hinten nicht funktioniert.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 30. Dez 2022, 11:46
Ähmn, Zone 2 etc. sind ganz normale Stereo Cinch Anschlüsse...Oder was meinst Du.
Und warum es hinten nicht funktioniert hab ich erklärt, zumindest anhand der Infos, die Du mitgeteilt hast. Ich weiß ja nicht was Du überhaupt ausgeben willst, also welche Quelle. Und ist die Zone 2 aktiv geschaltet?
wernho
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Dez 2022, 12:16

n5pdimi (Beitrag #2) schrieb:
Grundsätzlich musst Du beachten, dass es beim 3800er noch so ist, dass dort nur analoge EIngangssignale ausgegeben werden, sprich, alles was über Audio In (Cinch) reinkommt oder der interne Radiotuner. Sämltiche digitalen Eingänge (also HDMI, Optisch koax digital) werden nicht ausgegeben!


Eigentlich habe ich diesen Satz nicht verstanden, hätte aber gleich fragen sollen, sorry.
Aber analog macht doch nichts, geht ja in einen Bluetooth Transmitter und der müsste ja analog sein.

Und das mit der Zone 2 muss ich mir erst ansehen, habe den Fernseher noch nicht so angschlossen, dass ich das OSD vom Yamaha sehe (ist ein wenig kompliziert).
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 30. Dez 2022, 12:26
Nein, es geht um die EINGANGSQUELLE! Also sprich, WAS willst Du ausgeben?
Beispiele:
Radio vom Tuner des Yamaha - geht.
CD Player angeschlossen hinten über Cinch - geht
CD Player angeschlossen über SPDIF (optisch, koax) - geht nicht
BluRay Player angeschlossen über HDMI - geht nicht
TV Receiver oder TV angeschlossen über HDMI oder SPDIF - geht nicht

Dass Du bei den Pre-Outs ein rauschen hast wird wohl daran liegen, dass dieses Signal wesentlich schwächer ist als das Signal vom Kopfhörerausgang, da dort ein Kopfhörerverstärker arbeitet.
Aus den Front Pre Out kommt das gleiche raus wie aus den Lautsprecherbuchsen, deswegen verstummt auch dieses Signal sobald Du die Lautsprecher stumm schaltest.
wernho
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 30. Dez 2022, 12:59
Danke für Deine Bemühungen und Zeit.

Ausgegeben wird eine DM900, ein SAT-Receiver. Dort läuft entweder Fernsehen oder Radio. Ich möchte Radio von dort aus ausgeben.
Verbunden ist die DM900 mit HDMI Kabel.

Der Tuner vom Yamaha nützt mir nichts, denn ich bin in Österreich zu Hause, höre aber meistens nur Rock Antenne Bayern. Den Sender kann ich nur über Satellit empfangen, daher wird die DM900 auch als Radiogerät verwendet. Und direkt von der DM900 geht auch nicht, hat nur HDMI und optischen Ausgang.

Das mit dem schwächeren Signal habe ich mitbekommen, weil es wesentlich leiser ist als vorne bei Phones.

Mittlerweile glaube ich, dass ich das leider nicht hinbekommen werde und hoffe, dass nicht der Phones-Ausgang frontseitig zu abgenutzt ist. Heißt, dass der Ausfall eines Kanals von dort her rührt.
Was ich noch versuchen kann, mir einen ordentlichen, sprich teureren 3,5 - 6,3 Adapter zu kaufen.
Das Gerät ist ja auch schon wirklich sehr alt, glaube mehr als 20 Jahre alt. Aber es ist ein hervorragender Receiver und ein neuer kostet Unsummen.
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 30. Dez 2022, 13:08
Ja, dann kannst Du dieses Signal nicht an Zone 2 geben.
Der 3800 ist von Oktober/November 2007, also max 15 Jahre alt. Ich weiß das, weil ich den kleinen Bruder 1800 hatte der gleichzeitig erschien. Hatte den damals relativ frisch nach Erscheinen erworben.

Hast Du einen "normalen" Kopfhörer mit 6.3mm Klinke? Dann teste mal den Phones Ausgang am AVR damit. Evtl. ist ja auch ein Fremdkörper in der Buchse (Stecker abgebrochen?).
wernho
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 30. Dez 2022, 13:23
Komisch, ich dachte, den habe ich mir schon damals gekauft, als ich in Wien gewohnt habe.
Na dann habe ich ihn vermutlich so um die 15 Jahre im Besitz.

Ja, der Phones Ausgang ist leider ein wenig abgenützt. Wenn ich einen Kopfhörer nehme, kann ich den Stecker leicht bewegen und habe dann auch Probleme mit den beiden Kanälen links und rechts.

Eigentlich sollte ich ihn ja zur Reparatur geben, denn auch hinten der HDMI Out ist beleidigt und früher war es einfacher mit dem. Denn ich habe 2 DM900 Receiver, früher noch einen Sky Receiver und eine PS3, das lief alles (Video und Audio) über den Yamaha. Jetzt habe ich eine kompliziert Lösung, da jeder mittels Lichtleiter angschlossen ist, das lief früher über HDMI.
Aber ein paar Tage ohne Fernsehen? Oder nur ganz ganz eingeschränkt. Brrrrrr

Auf jeden Fall nochmals vielen Dank für Deine Bemühungen, Du hast mir sehr geholfen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
773 Frage zu Pre Out Front Lsp
H1Paul am 02.11.2013  –  Letzte Antwort am 03.11.2013  –  3 Beiträge
RX 775 Zone 2 Pre-out Mini Verstärker
zuzl am 18.11.2013  –  Letzte Antwort am 19.11.2013  –  3 Beiträge
RX-A870 kein Signal an Pre-Out
Jonni1 am 14.12.2019  –  Letzte Antwort am 16.12.2019  –  8 Beiträge
767 einige Einsteigerfragen (zone 2, HDMI. pre-out, .)
black_bottom am 28.06.2011  –  Letzte Antwort am 29.06.2011  –  9 Beiträge
Yamaha - RX-V773 - Front-Pre-Out Problem
djOli88 am 02.05.2013  –  Letzte Antwort am 14.05.2013  –  4 Beiträge
Chinch Pre-Out und Lautsprecher parallel nutzen?
joergerbjoern am 19.05.2023  –  Letzte Antwort am 20.05.2023  –  4 Beiträge
Pre-Out und Front-Speaker gleichzeitig
Perry_Rhodan am 24.08.2023  –  Letzte Antwort am 24.08.2023  –  3 Beiträge
Probs mit 3800
htj14 am 27.05.2011  –  Letzte Antwort am 28.05.2011  –  2 Beiträge
RX-V685 - 9.2 bei Pre-Out Nutzung?
Turnspit am 12.12.2018  –  Letzte Antwort am 12.12.2018  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V685 Pre Out
Magnifex100 am 12.04.2019  –  Letzte Antwort am 21.04.2019  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.861

Top Hersteller in Yamaha Widget schließen