Polk Audio S50e, S35e,S10e Yamaha RX V 685

+A -A
Autor
Beitrag
xatorx
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Jan 2020, 00:17
Liebe Gemeinde,

Was haltet Ihr von Polk Audio S Serie als 5.1 Set in Verbindung mit dem Yamaha RX V685?
Standlautsprecher 2x S50e
Center 1x S35e
Surround 2x S10e

Beim Bass bin ich noch am Suchen....(welcher ist der beste?)

Polk Audio HTS SUB 10
Klipsch R-12 SW
Teufel T8 oder 10
Nubert AW 443

Vielen Dank für Eure Antworten

50% Musik
30% TV
20% Kino


[Beitrag von xatorx am 14. Jan 2020, 22:34 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 14. Jan 2020, 20:40
Such Dir die Lautsprecher aus, die Dir klanglich am besten gefallen, hör Dir welche beim Händler an oder teste sie Zuhause.

Mit welchem Verstärker Du sie verwendest, ist (bis auf sehr wenige Ausnahmen) völlig nebensächlich. Wenn Dir ein Verkäufer zu bestimmten Lautsprechern ernsthaft spezielle Verstärker empfiehlt, kann Du sofort Reißaus nehmen, dann ist das ein Kurpfuscher in seinem Fachbereich...
Thowie
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 14. Jan 2020, 21:07
!!!!!

Einzige Ausnahme: der Verkäufer fragt intensiv nach den Bedingungen im Hörraum und empfiehlt dann einen Verstärker mit Einmeßsystem bzw. Raumkorrektur!

Ansonsten verstärken Verstärker, machen Signale lauter, möglichst ohne Nebengeräusche.
Wenn das anders ist, ist’s ne Fehlkonstruktion.

Wenn Stabilität und Leistung für den Wirkungsgrad der Boxen ausreicht, ist alles gut. Boxen und Raum machen 90% oder mehr des Klanges.

Und Boxen hört man im eigenen Raum, da müssen sie klingen! Lautsprecher können z.B. im HiFi Studio super klingen, bei Dir zu Hause klingen sie dann ganz anders. Daher kann man schlecht empfehlen.

Gruß Thomas


[Beitrag von Thowie am 14. Jan 2020, 21:09 bearbeitet]
xatorx
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 14. Jan 2020, 22:33
Hey vielen Dank erstmal für eure Antworten,

Okay ich habe mir erstmal die Polk Audio s50e bestellt da ich Lautsprecher Standboxen brauche die nicht zu groß sind und vor allen Dingen zu tief.

Lassen wir nun mal den Receiver außen vor und ich bitte euch gebt mal eine Empfehlung für einen aktiven Subwoofer bis 400 € ab.
Dieser sollte vor allem bei Musik gut klingen hauptsächlich und nach Möglichkeit auch nicht zu ein riesengroßer Schlapps sein.
Wichtig ist aber dass er genügend Leistungsreserven hat.

Oben hatte ich meine vier Favoriten schon angepriesen was meint ihr.Lg


[Beitrag von xatorx am 14. Jan 2020, 22:37 bearbeitet]
Thowie
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 14. Jan 2020, 22:49
Saxx DS10. Wenn’s Musik und nicht Kino sein soll.

Geschlossen.Exakt.Günstig.
Thowie
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 14. Jan 2020, 22:50
Zu den Polk Audio gibts allerdings gebraucht ERHEBLICH bessere Alternativen. Zumal mit Sub.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V 685 brummt
iX am 02.02.2019  –  Letzte Antwort am 11.02.2019  –  14 Beiträge
YAMAHA RX-V 685 & RX-V 679 7.1.2 Setup möglich ?
Baus92 am 09.12.2019  –  Letzte Antwort am 09.12.2019  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V 685 HDMI Eingang auswählen
Ludi2000 am 30.12.2020  –  Letzte Antwort am 01.01.2021  –  3 Beiträge
Ersatzfernbedienung für RX V 685
samson_braun am 23.04.2020  –  Letzte Antwort am 24.04.2020  –  4 Beiträge
Dialog Lift RX V-685
g-dopt am 07.01.2023  –  Letzte Antwort am 10.01.2023  –  12 Beiträge
RX V 685 mit Musiccast 20
schbbizzz am 19.07.2019  –  Letzte Antwort am 19.07.2019  –  2 Beiträge
RX-V 685 Surround Anschlüsse kein Ton
realmadridcf09 am 21.01.2023  –  Letzte Antwort am 30.03.2023  –  30 Beiträge
Yamaha RX-V 685 kurze Tonaussetzer über HDMI
McHifi2000 am 10.05.2019  –  Letzte Antwort am 23.05.2019  –  2 Beiträge
8 Ohm Standlautsprecher an Yamaha Rx-V 685, besser Endstufe?
The_Fan_08 am 21.01.2020  –  Letzte Antwort am 24.01.2020  –  24 Beiträge
Yamaha RX-V 685 Frage zu Neukauf und MusicCast
FraBue am 06.04.2020  –  Letzte Antwort am 06.04.2020  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.861

Hersteller in diesem Thread Widget schließen