Yamaha RX-A2060 Bluetooth trennen

+A -A
Autor
Beitrag
Jockel100
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 11. Sep 2018, 23:06
ich seh mal wieder den wald vor lauter bäumen nicht und könnte hilfe gebrauchen.

mein avr war mit einem echo spot ber bluetooth verbunden, soweit alles gut.
nach einem werksreset des echos wollte ich nun erneut eine bt verbindung herstellen, die entsprechende funktion lässt sich aber im avr nicht aufrufen.
ich komme nur bis zum ordner"trennen", dieser ist jedoch ausgegraut so das ich ihn natürlich nicht öffnen kann um ggf die alte echo verbindung zu löschen

evtl hätte ich das machen müssen bevor ich den echo zurückgesetzt habe, aber is ja nunmal zu spät

bevor ich nun am avr einen werksreset mache, hat noch jemand eine idee was ich evtl übersehe?

das kann doch eigentlich nicht sein das ich die bt verbindung nun nicht mehr gelöscht bekomme ohne alles komplett neu einzurichten, hoffe ich zumindest

hat jemand ne idee?
Jockel100
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 12. Sep 2018, 11:58
zwischenbericht:

werksreset hat nix gebracht, ich kann nach wie vor keine bt verbindung "audioeingang" einrichten.
es erscheint noch immer der ausgegraute ordner "trennen"

ich wäre somit noch immer dankbar für tips
Papierkorb
Inventar
#3 erstellt: 12. Sep 2018, 13:15
Probier mal mit einem anderen Gerät zu koppeln. Das hat bei mir immer funktioniert
Jockel100
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 12. Sep 2018, 13:33
tja, da gibts nur ein problem:

ich kann ja garkeinen kopplungsversuch unter audioempfang starten

audioübertragung geht einwandfrei, aber das will ich ja garnicht.
steelydan1
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 12. Sep 2018, 14:07
Die Suchfunktion -oft hatten ja andere das Problem schon zuvor- gibt leider auch nicht viel her.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-276-6818.html -> probieren bis es irgendwann doch geht?

Zusätzlich hab ich mal eine Anleitung von Yamaha gesucht, wie man vorgehen soll:
http://faq.yamaha.co..._black_u/10914/8715/
Am Ende unter "Disconnecting ...".
Danach soll man im ersten Schritt beim verbundenen Gerät Bluetooth deaktivieren. Einfach den Echo stromlos machen dürfte das gleiche bewirken.


[Beitrag von steelydan1 am 12. Sep 2018, 14:20 bearbeitet]
Jockel100
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 12. Sep 2018, 14:23
das beknackte ist ja das es schon einwandfrei lief, eben bis zum reset des echo

jedenfalls müsste ich für mein verständniss, unabhängig davon was da nun mit wem wie gekoppelt ist, eine gerätesuche am avr starten können.
boah, watt nen mist

ich bekomme in den nächsten tagen zwar einen neuen echo, aber auch den werde ich nicht verbinden können wenn der avr keine suche nach neuen geräten zulässt

ps:
die anleitung ist zwar prinzipiell gut, passt nur leider nicht zu meinem modell
ich habe ja auch schon mehrere kopplungen durchgeführt, nur im moment stellt sich der avr einfach stur


[Beitrag von Jockel100 am 12. Sep 2018, 14:34 bearbeitet]
Jockel100
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 14. Sep 2018, 17:08
hat sich erledigt

der fehler hockte wie meistens vor dem gerät
hab mal wieder das logischte direkt ausgeschlossen bzw die bda falsch interpretiert, aber nu läufts
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche Audio Ausgang RX-A2060
Siamac am 03.04.2021  –  Letzte Antwort am 13.04.2021  –  12 Beiträge
Erfahrung mit Yamaha RX-A1070, RX-A2060 und RX-A2070
Steve.wi am 17.01.2021  –  Letzte Antwort am 17.01.2021  –  2 Beiträge
RX-A2060 LS Fehler, Defekt ?
Ralf65 am 07.03.2017  –  Letzte Antwort am 08.03.2017  –  6 Beiträge
Rx-a2060 gibt kein 4k hdr aus
Razor187 am 19.02.2017  –  Letzte Antwort am 19.02.2017  –  18 Beiträge
RX-A2060 vs 1060 vs 880
fattymann am 26.01.2019  –  Letzte Antwort am 31.01.2019  –  4 Beiträge
Leistungssteigerung der Endstufen vom RX-A2050 zum RX-A2060
alex1971 am 14.01.2018  –  Letzte Antwort am 15.01.2018  –  11 Beiträge
Yamaha RX-V765 Bluetooth
Funky.Faby am 03.10.2012  –  Letzte Antwort am 08.10.2012  –  3 Beiträge
Yamaha RX-A2060 kein Ton hintere Surround Lautsprecher - AVR defekt?
GurkiHDx am 18.02.2024  –  Letzte Antwort am 23.02.2024  –  9 Beiträge
Tastencode zum Entsperren des RX-A2060 ?
lebowski2 am 20.02.2017  –  Letzte Antwort am 18.03.2017  –  21 Beiträge
Yamaha lineup 2016 Teil 2 (RX-A660, RX-A860, RX-A1060, RX-A2060, RX-A3060)
Passat am 12.03.2016  –  Letzte Antwort am 05.02.2024  –  4066 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.776

Hersteller in diesem Thread Widget schließen