Kein Ton über HDMI: Sony STR-DH 740

+A -A
Autor
Beitrag
chinaski79
Neuling
#1 erstellt: 08. Apr 2014, 08:56
Bin leider Neuling in Sachen AVR und habe ein Problem:

ich habe gestern den 7.2.-Receiver STR-DH740 erworben. Er ist mittels eines aktuellen HDMI-Kabels (Amazon Basics mit Audio-Übertragung) an meinen Toshiba-Fernseher (XV733) an die HDMI-Buchse 1 (ARC) angeschlossen. Zwar kommunizieren die beiden Geräte miteinander - so lässt sich die Lautstärke mit der TV-FB regeln, das zeigt es zumindest am Fernseher und AVR an - allerdings gibt der Receiver den Ton des TVs nicht aus. Was ich bereits versucht habe:

- diverse Einstellungen am TV inkl. "Ton über Amp ausgeben" etc.
- sämtliche Einstellungen am Receiver, etwa unter HDMI-Input etc.
- es sind fünf Boxen angeschlossen (ohne SW), die funktionieren, etwa wenn ich ein USB Gerät anschließe
- ich habe verschiedene HDMI-Kabel und Eingänge am TV getestet
- ein anderer Receiver (Yamaha RX-V 375) funktioniert bei gleicher Verbindung und gleichen TV-Einstellungen tadellos

Nun bin ich ehrlich gesagt am Ende mit meinem Latein.

Es bestünde natürlich noch die Möglichkeit, den AVR über ein optisches Kabel anzuschließen. Hat das denn Nachteile? Laut BA kann der AVR dann z. B. Dolby True HD nicht wiedergaben. Kann das sein? Ich kann das Teil übrigens noch zurück schicken - als letzte Lösung.

Vielen Dank für eure Mühe!
Alex
ctu_agent
Inventar
#2 erstellt: 08. Apr 2014, 10:46
Moin,

ja, ARC ist nicht immer ganz einfach.

Grundsätzlich funktionier ARC nur, wenn
- sowohl TV als auch AVR über ARC verfügen
- das HDMI Kabel zwischen TV und AVR nur an den mit ARC bezeichneten HDMi Buchsen gesteckt wird.
- sowohl am TV als auch am AVR das ARC Feature aktiviert wird
- sowohl am TV als auch am AVR HDMI-CEC aktiviert ist. (bei Sony nennt sich das Bravia Sync)

Also bitte prüfen:
- am TV und am AVR die HDMI Buchse mit Bezeichnung "ARC" verwendet?
- Menü Sony:
Control for HDMI: On?
HDMI Audio Out. AMP?

Menü TV:
HDMI-CEC: On?
Audioausgabe?

Generell ist es egal, ob der Ton des TV über HDMI-ARC oder über ein zusätzlichres optisches Kabel kommt. Klanglich gibt es keinen Unterschied.

Optisch kann zwar kein True HD wiedergegeben werden, über HDMI-ARC aber auch nicht. True HD Tonformate werden gar nicht ausgestrahlt, sonder sind nur bei BluRay relevant. Da sollte der BluRay Player natürlich über HDMI (Bitstream) an den AVr angeschlossen werden.
chinaski79
Neuling
#3 erstellt: 08. Apr 2014, 14:12
Hallo und schon mal Danke für deine Hinweise - ich werde das zuhause mal checken. Hab allerdings stark das Gefühl, dass ich das gestern schon so eingestellt habe ...

Was mich bezüglich optischem Kabel stutzig macht, ist eine Seite im Handbuch des AVR:

ARC

Demnach wäre ja bspw. True HD via HDMI möglich, mit optischem Kabel aber nicht. Genauso wie ein paar andere Formate ... Würde halt auch gern für die Zukunft gerüstet sein.

Ciao,
Alex
ctu_agent
Inventar
#4 erstellt: 08. Apr 2014, 14:31
ja, das Handbuch stimmt. Habe ich in meinem Post ja auch so geschrieben.
Ist ja auch kein Widerspruch.

Nur:
- kein TV Sender überträgt HD Tonformate
- HDMI ARC überträgt auch keine HD-Tonformate

Insofern ist das optische Kabel für den TV-Ton ausreichend.

Was du meinst ist der Ton von externen p. HDMI am AVR angeschlossenen Quellen - also BluRay Player, DVD-Player, SAt-Receiver etc.

Von diesen Quellen kann HD-Ton nur von BluRay bzw. entsprechenden von einem Medienplayer ausgegeben Quellen wiedergegeben werden. Und dieser HD-Ton geht nur p. HDMI
Das hat aber alles nichts mit dem TV-Ton über HDMI ARC zu tun.
chinaski79
Neuling
#5 erstellt: 08. Apr 2014, 17:17
Genau, du hast recht. Jetzt kapier ich das langsam ... Also wäre das nicht funktionierende ARC kein Ausschlusskriterium für die Anschaffung des AVR, da es ja ohnehin wurscht ist, ob ich den Ton via HDMI-ARC oder optisch übertrage. Richtig?

Also gäbe es, nur mal theoretisch, dezeit auch keine Möglichkeit, Sendungen (TV) in Trud HD oder so auf dem Receiver richtig auszugeben? Aber da wird wohl auch in Zukunft von den Sendern ohnehin nix kommen ...

Hat denn das optische Kabel sonst irgendwelche Nachteile gegenüber HDMI-ARC? Zum Beispiel in puncto Bedienbarkeit?

Danke.
ctu_agent
Inventar
#6 erstellt: 08. Apr 2014, 18:45
Nun, auch beim drittenmal keine andere Antwort.
Kein Nachteil bei einer optischen Verbindung vom TV zum AVR. Es liegt halt nur ein zusätzlicher Kabel.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audioausgang Sony STR-DH 740
viodor am 12.01.2014  –  Letzte Antwort am 15.01.2014  –  5 Beiträge
PS3 und Sony STR-DH 820 kein Ton
Dr-Eck am 25.07.2012  –  Letzte Antwort am 29.07.2012  –  4 Beiträge
STR DH-520 | Kein Ton ausser FM
Flipez am 16.11.2012  –  Letzte Antwort am 16.11.2012  –  4 Beiträge
Sony STR-DH 700 7.1
einfachso1 am 12.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  2 Beiträge
Kein Bild über Cinch beim SONY STR-DH 800
florian16 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 31.10.2009  –  4 Beiträge
SONY STR-DH 810
columbus210 am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 27.03.2011  –  2 Beiträge
HDMI Problem mit STR-DH 500
McBuerger am 29.01.2013  –  Letzte Antwort am 29.01.2013  –  3 Beiträge
STR-DH 720 - Wie Ton über ACR?
Minifutzi am 11.11.2022  –  Letzte Antwort am 11.11.2022  –  4 Beiträge
Fragen zu "Sony STR DH-800"
hirntier am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  23 Beiträge
Str-da 5200 kein Ton über hdmi
Flo1307 am 23.08.2016  –  Letzte Antwort am 06.09.2017  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.796

Hersteller in diesem Thread Widget schließen