Sony STR-DE 445 pfeift / Center kracht

+A -A
Autor
Beitrag
killerkeks_06
Neuling
#1 erstellt: 10. Nov 2009, 22:21
Guten Abend!

Ich habe seit einem guten Jahr einen Sony STR-DE445, der bis jetzt problemlos funktioniert hat. Leider macht er seit gestern ziemliche Zicken. Es hat vor einigen Wochen angefangen, als er ab und zu in den Protect Mode ging, was ich aber als Folge eines nicht angeschlossenen Sourround-Lautsprechers gewertet habe und auch bald wieder verschwand. Am Sonntag Abend habe ich noch in aller Ruhe einen Film geschaut und seit gestern die Überraschung: Schalte ich bei egal wecher Quelle (Stereo, Sourround) in einen Sourround-Modus, dann fängt der Center-Lautsprecher mit unerträglicher Lautstärke an zu krachen, sodass man fast nichts meh hört. Und das auch schon bei Laustärke 1. Sobald man auf 0 dreht, hört das Krachen auf. Also habe ich den Center kurzerand ausgeschalte, dann verschwand das Krachen im Center natürlich. Aber leider fangen mittlerweile die anderen, vor allem der rechte Front-Lautsprecher an, mit hoher Frequenz leise zu pfeifen, das man natürlich auch nicht überhören kann.
Ich nehme an, dass es etwas an den Gleichrichtern oder an der Endstufe zerlegt hat. Im Forum habe ich bis jetzt nur das Problem mit den defekten Lötpunkten gefunden.

Vielleicht kann mir jemand weiter helfen? Denn ich befürchte, dass das Teil langsam den Geist aufgibt. Zumindest ist das Geräusch und der Center nicht gerade vielversprechend. Habe das Teil gebraucht, aber angebllich durchgecheckt von Ebay-Händler gekauft ud das Teil ist vesiegelt. Lohnt es sich, ihn aufzuschrauben? Oder soll ich versuchen, ihn einzuschicken?

Wäre lieb, wenn ihr mir helfen könnt,

mfg Benny
$ir_Marc
Inventar
#2 erstellt: 11. Nov 2009, 11:27
Hast du Garantie?
killerkeks_06
Neuling
#3 erstellt: 11. Nov 2009, 17:14
Nein, leider nicht mehr, das ist ja das Problem. Das Gerät war 2. Hand und ich hatte daher soweit ich weiß nur 6 Monate, die September letzten Jahres abgelaufen sind.

Keine Ideen weiter?

MfG Benny

//edit: Ich habe das Gerät nun aufgeschraubt. Auf den ersten Blick ist auf jeden Fall nichts auffälliges zu sehen. Nur unter den großen 10.000 mü-Elkos sehe ich eine weiße Masse auf der Platine, die bis ca. 1mm vom Rand der Elkos zu sehen ist. Sie sieht in ungefähr so aus wie die Wärmeleitpaste, mit der die Transistoren an den Kühlkörper befestigt sind. Weiß jemand von euch etwas darüber? Ich hoffe mal, dass die jetzt nicht auslaufen, das wäre schlecht für die Platine oder?


[Beitrag von killerkeks_06 am 11. Nov 2009, 20:40 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony STR DE 445
der_Stephan am 07.08.2010  –  Letzte Antwort am 08.08.2010  –  2 Beiträge
Sony STR DE 445
Bilbo am 07.02.2004  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  10 Beiträge
Sony STR-DE 445 verliert den Speicher.
ilsefit am 13.12.2014  –  Letzte Antwort am 14.10.2015  –  5 Beiträge
Sony STR-DE 445 Reset durch Steckdosenleiste?
Gojale am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.02.2011  –  4 Beiträge
Sony STR-DE 445 - Lautsprecher und Sub.
martin79 am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  2 Beiträge
Wer kennt sich mit dem Sony STR-DE 445 aus?
Dr._Löwenzahn am 29.02.2004  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  5 Beiträge
Sony STR - DE 335
dulki am 11.05.2003  –  Letzte Antwort am 11.05.2003  –  2 Beiträge
STR DE 695 Sony
tcom am 06.02.2009  –  Letzte Antwort am 07.02.2009  –  5 Beiträge
Sony STR DE-475
move am 12.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  17 Beiträge
Sony STR - DE 595
Superpitcher am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 10.01.2005  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.745

Hersteller in diesem Thread Widget schließen