Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Was haltet ihr von dem Pioneer VSX AX 3 ?

+A -A
Autor
Beitrag
Macek
Stammgast
#51 erstellt: 15. Okt 2004, 11:56

-=BOOMER=- schrieb:
Huhuu!

Mein AX-3-K ist gerade angekommen!


Ich bin dann mal mit verkabeln beschäftigt... :)



Beschreibe lieber wie dich gerade so fühlst
bothfelder
Inventar
#52 erstellt: 15. Okt 2004, 12:50
Hi!

Er wird schwitzen...

Andre
-=BOOMER=-
Inventar
#53 erstellt: 15. Okt 2004, 13:29

bothfelder schrieb:
Er wird schwitzen...

Stimmt...hab gerade mal alle 5000 Kabel dran gemacht und einen kleinen Probelauf im Stereo-Modus gemacht mit Pink Floyd usw.
Der Sound ist genial...alles etwas "tiefgründiger" als beim Pio 814!

...Hab jetzt wie gesagt noch nicht viel getestet, ich muss auch noch einpegeln ect.

Das Beste ist: Jetzt kommen meine Lautsprecher endlich mal voll zur Geltung! Von der Leistung und der Brillianz.

Und: Nun schwebt ein Hauch von Oberklasse in meinem Zimmer (endlich)


[Beitrag von -=BOOMER=- am 15. Okt 2004, 13:29 bearbeitet]
bothfelder
Inventar
#54 erstellt: 15. Okt 2004, 13:48
Hi BOOMER!

Kann ich ja nachvollziehen...
Probier unbedingt mal Front-BI-AMP aus...

Andre
-=BOOMER=-
Inventar
#55 erstellt: 15. Okt 2004, 14:14

bothfelder schrieb:
Kann ich ja nachvollziehen...
Probier unbedingt mal Front-BI-AMP aus...

Ja jatte ich ja vor...nur wohin dann mit den SurroundBacks????
Hörst du große Unterschiede bei dir?
bothfelder
Inventar
#56 erstellt: 15. Okt 2004, 14:22
Hi!

Ich brauche keine Surround-Backs. Bin eher der Mehrkanal-Musikmann anstatt Kinomann.
Der PIO bietet das an, als warum die Endtsufen da versauern lassen. Bei meinen LS bringt es was... und das Teil wird auch nie richtig warm in dieser Konfig. Kann sein Zufall...


Andre
-=BOOMER=-
Inventar
#57 erstellt: 15. Okt 2004, 14:44
Jo, ich werds demnächst mal ausgiebig testen mit Bi-Amping. Und dann entscheiden ob ich lieber gutes Stereo oder doch 7.1 haben will
Die Lautsprecher für 7.1 sind jedenfalls vorhanden...deshalb meine Frage eben auch.
bothfelder
Inventar
#58 erstellt: 15. Okt 2004, 15:06
Hi!

Bi-Amp wirkt immer. Bei Stereo wie bei Surround...

Andre
-=BOOMER=-
Inventar
#59 erstellt: 15. Okt 2004, 19:18
Ich weis aber es geht nur 7.1 oder 5.1+Bi-Amping...
aber egal...
chris57518
Inventar
#60 erstellt: 15. Okt 2004, 19:42
Ja, dann willkommen im AX3-Club. Bin fast neidisch, derweil ich immer noch auf die Rückkehr von meinem AX3 aus dem Service-Center warte .... ggrrrrr. Dir anyway ganz viel Spaß mit deiner Neuerwerbung:).


... und den 80er-Tag in SWR3 darf ich mit Yammi hören ... schade.


[Beitrag von chris57518 am 15. Okt 2004, 19:42 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer AX 3 oder Pioneer VSX D2011
HIFI_Schwede am 16.10.2004  –  Letzte Antwort am 20.10.2004  –  35 Beiträge
Pioneer VSX-D1011 vs. AX-3
MeThAnOl am 06.01.2004  –  Letzte Antwort am 29.02.2004  –  67 Beiträge
Pioneer VSX-AX 3s - Marktpreise?
splatteralex am 03.05.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  5 Beiträge
Pioneer VSX-415
mOrLoC am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  4 Beiträge
Neue Pioneer THX - Receiver! AX-3-Nachfolger...
-=BOOMER=- am 09.09.2004  –  Letzte Antwort am 17.03.2005  –  30 Beiträge
Pioneer VSX-819 H
Ultimate1972 am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  10 Beiträge
Einstellung VSX 300 Pioneer
matilda02 am 14.01.2014  –  Letzte Antwort am 15.01.2014  –  4 Beiträge
Pioneer AX 3 - wer kann mir helfen ?
HIFI_Schwede am 23.10.2004  –  Letzte Antwort am 04.11.2004  –  37 Beiträge
Pioneer VSX-527 defekt?
Södy am 03.10.2020  –  Letzte Antwort am 07.10.2020  –  3 Beiträge
Pioneer vsx-520 oder Pioneer vsx-820
robben-sw am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.796

Hersteller in diesem Thread Widget schließen