Onkyo 696 nur PCM als Eingangssignal mit FTV 4k Stick

+A -A
Autor
Beitrag
daclubby
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Jul 2023, 01:42
Hallo zusammen,

Ich habe einen FTV 4k Stick am AVR angeschlossen und bekomme nur einen Ton wenn ich im Stick PCM auswähle.
Der AVR muss doch aber auch Dolby Digital plus unterstützen können.

Ich habe mir bereits diverse Threads durchgelesen und stelle fest dass die Mehrheit beim 696 ein entsprechendes Eingangssignal erhalten auch wenn im Stick best mögliche Tonqualität eingestellt ist.

Wer kann mir dabei helfen und weiß woran das liegt

Schonmal vielen Dank

Grüße Flo
Dezember52
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 01. Jul 2023, 10:09
Guten Morgen, hast Du den AVR neu oder hast Du schon Erfahrung mit dem Geräte? Ansonsten Online Bedienungsanleitung Seite 16 Fernbedienungen Punkt 8 mit Querverweis durchführen, vielleicht ist das hilfreich.
Gruß Dieter


[Beitrag von Dezember52 am 01. Jul 2023, 10:16 bearbeitet]
daclubby
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 01. Jul 2023, 11:47
Hallo Dieter,

Der AVR ist nicht neu allerdings habe Ihn so bisher nicht betrieben.
Eine Online Anleitung konnte ich nicht finden hab aber das PDF schon mehrfach durch und verstehe nicht wo das Problem liegt.
Kann eigentlich nur von AVR kommen.
Habe auch schon mehrere FTV Sticks getestet, ist immer das selbe.

Gruß Flo
Dezember52
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 01. Jul 2023, 12:13
Im PDF ist es ebenfalls Seite 16, auf der Fernbedienung die Taste MovieTv, mehrmals drücken um die Wiedergabe Modis durchzuschalten.
Hast du noch mehr Zuspieler am AVR, gehen dort die anderen Modis, wie Dolby oder DTS?
Betreibst du das Gerät mit einem TV der im eARc Modus läuft, wenn, ja mal auf ARC schalten.
Gruß Dieter


[Beitrag von Dezember52 am 01. Jul 2023, 12:19 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 01. Jul 2023, 12:20
Bitte nennen doch mal alle vorhandenen Geräte und wie verkabelt und ob Du mit anderen Geräten Ton auch nicht PCM bekommst. Mit den spärlichen allernötigsten Teilinformationen wie hier wird das erfahrungsgemäß immer so ein Rate- und Antwortspiel.
daclubby
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 01. Jul 2023, 12:51
Hi,

Ich habe nur den einen Zuspieler.
Ich kann daher nicht sagen ob es mit einem anderen Gerät funktioniert.

Der Stick ist am HDMI Stream Box angeschlossen.

An Main ist ein Beamer und an Sub mein TV angeschlossen.

Ich habe den AVR seither nur zum Musik hören über Spotify genutzt und selten zum TV schauen, der war wiederum über das optische Kabel mit dem AVR verbunden.
Das wars.

Wenn ich im Stick als Ausgabe Digital Plus auswähle und am AVR über die Info Taste das Eingangssignal prüfe wird nichts erkannt.

Erst nach dem umstellen auf PCM Ausgabe wird am AVR PCM erkannt.

Gruß Flo
KarstenL
Inventar
#7 erstellt: 01. Jul 2023, 12:56
Evtl PCM fixed Mode? Sollte auf Off stehen

Screenshot_20230701-125427-006

.
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 01. Jul 2023, 12:56
Aha! Und wieder ganz wesentliche informationen dazugekommen...
Lass mich raten, das Bildsignal wird gleichzeitig auf HDMi Main und Sub ausgegeben?
Wie verhält es sich denn, wenn Beamer bzw. wenn TV abngezogen werden. Wareum ist nicht der Tv an Main? Ich vermute den Wurm irgendwo dort.
daclubby
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 01. Jul 2023, 13:06
Steht auf off
KarstenL
Inventar
#10 erstellt: 01. Jul 2023, 13:09
Dann würde ich auch Mal den Weg von n5pdimi versuchen.
daclubby
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 01. Jul 2023, 13:11
Der AVR steht jetzt im Hobbyraum und soll hauptsächlich mit dem Beamer betrieben werden.

Ich habe habe alle Anschlussmöglichkeiten ausprobiert. Es spielt anscheinend keine Rolle was an Main oder Sub angeschlossen ist oder welcher Ausgang aktiv ist da das Eingangssignal nicht erkannt wird.
Ich kann genauso gut nichts anschließen. Das Ergebnis ist immer das selbe.

Grüße
KarstenL
Inventar
#12 erstellt: 01. Jul 2023, 13:16
AVR neu gekauft und selber eingestellt?

Mal 2 Minuten vom Strom getrennt?

Werksreset versucht?
Dezember52
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 01. Jul 2023, 13:18
Wollte ich auch gerade fragen, aber welche Inhalte spielst du ab, hast du ein Bild vom Stick?
n5pdimi
Inventar
#14 erstellt: 01. Jul 2023, 13:35

Dezember52 (Beitrag #13) schrieb:
Wollte ich auch gerade fragen, aber welche Inhalte spielst du ab,


Ich hau mal einen raus - Youtube...?


[Beitrag von n5pdimi am 01. Jul 2023, 13:36 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#15 erstellt: 01. Jul 2023, 13:53

n5pdimi (Beitrag #14) schrieb:

Dezember52 (Beitrag #13) schrieb:
Wollte ich auch gerade fragen, aber welche Inhalte spielst du ab,


Ich hau mal einen raus - Youtube...?




so einer wo dransteht 5.1 DD+?

die sind immer Stereo....
daclubby
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 01. Jul 2023, 15:53

n5pdimi (Beitrag #14) schrieb:

Dezember52 (Beitrag #13) schrieb:
Wollte ich auch gerade fragen, aber welche Inhalte spielst du ab,


Ich hau mal einen raus - Youtube...?



Ist doch eigentlich egal was ich für Inhalte abspiele wenn beim Input nichts erkannt wird.
daclubby
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 01. Jul 2023, 15:54

KarstenL (Beitrag #12) schrieb:
AVR neu gekauft und selber eingestellt?

Mal 2 Minuten vom Strom getrennt?

Werksreset versucht?


Das habe ich bereits mehrfach durchgeführt, ohne Erfolg.
pegasusmc
Inventar
#18 erstellt: 01. Jul 2023, 16:03

daclubby (Beitrag #16) schrieb:

n5pdimi (Beitrag #14) schrieb:

Dezember52 (Beitrag #13) schrieb:
Wollte ich auch gerade fragen, aber welche Inhalte spielst du ab,


Ich hau mal einen raus - Youtube...?



Ist doch eigentlich egal was ich für Inhalte abspiele wenn beim Input nichts erkannt wird.

You Tube kann kei DD egal wieviel Kanäle.
Wenn der Stick fest auf DD+ steht bekommst Du nur bei Amazon Netflix und Disney Ton.
n5pdimi
Inventar
#19 erstellt: 01. Jul 2023, 16:04
Nein, das ist überhaupt nicht egal! Dui kannst die Tonformate nicht einfach nach Geschmack auswählen. Wenn die Quelle PCM ist, kannst Du daraus kein DolbyDigital+ machen, egal was Du irgendwo einstellst.
daclubby
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 01. Jul 2023, 16:11

pegasusmc (Beitrag #18) schrieb:

daclubby (Beitrag #16) schrieb:

n5pdimi (Beitrag #14) schrieb:

Dezember52 (Beitrag #13) schrieb:
Wollte ich auch gerade fragen, aber welche Inhalte spielst du ab,


Ich hau mal einen raus - Youtube...?



Ist doch eigentlich egal was ich für Inhalte abspiele wenn beim Input nichts erkannt wird.

You Tube kann kei DD egal wieviel Kanäle.
Wenn der Stick fest auf DD+ steht bekommst Du nur bei Amazon Netflix und Disney Ton.



Aber genau das ist mein Problem. Wenn ich den Stick auf DD+ stelle kommt kein Ton, egal was ich abspiele. Es werden nicht mal die Menütöne im Stick abgespielt und der AVR zeigt bei Input nichts an.

Ich kann daher über Disney, Amazon und Netflix nur Ton erhalten wenn als Ausgabe im Stick PCM ausgewählt ist.

Im Übrigen habe ich noch nie Youtube auf dem TV in Verbindung mit dem AVR abgespielt, von daher ist es mir völlig egal was Youtube kann und was nicht
KarstenL
Inventar
#21 erstellt: 01. Jul 2023, 16:18
wenn der FireTV auf bestmögliche steht und du einen 5.1 DD+ Inhalt von Amazon abspielst, schaltest du die Taste "Movie" auf der Onkyo FB durch bis direct / DD+ erscheint?

Oder erscheint da nichts?

Seite 99

https://www.nubert.d...ienungsanleitung.pdf


[Beitrag von KarstenL am 01. Jul 2023, 16:32 bearbeitet]
ehrtmann
Inventar
#22 erstellt: 01. Jul 2023, 16:20
Was kommt denn am AVR an, wenn du im Ton Menü vom Stick best verfügbare einstellst?
Info taste bei laufendem Content am AVR / FB drücken....
IMG20230701161236
daclubby
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 01. Jul 2023, 16:26

ehrtmann (Beitrag #22) schrieb:
Was kommt denn am AVR an, wenn du im Ton Menü vom Stick best verfügbare einstellst?
Info taste bei laufendem Content am AVR / FB drücken....
IMG20230701161236



Da kommt nichts an.
ehrtmann
Inventar
#24 erstellt: 01. Jul 2023, 16:29
Ich habe jetzt gerade keinen Stick in Verwendung, aber hat der analog zum Cube auch das Diagnose -Menü....
IMG20230701160653
daclubby
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 01. Jul 2023, 16:35

ehrtmann (Beitrag #24) schrieb:
Ich habe jetzt gerade keinen Stick in Verwendung, aber hat der analog zum Cube auch das Diagnose -Menü....
IMG20230701160653


Das sieht beim Stick identisch aus.

Bis auf Dolby MAT werden die Audiofunktionen bei mir auch alle erkannt
ehrtmann
Inventar
#26 erstellt: 01. Jul 2023, 16:38
Dann den Tipp von @KarstenL probiert?
Dezember52
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 01. Jul 2023, 16:59
Das habe ich schon in#4 empfohlen.
Hast du auch wirklich einen Werksreset gemacht?
Einen anderen HDMI Eingang hast du auch getestet?
Es besteht dann noch die Möglichkeit, das das HDMI Board defekt ist.


[Beitrag von Dezember52 am 01. Jul 2023, 17:04 bearbeitet]
daclubby
Schaut ab und zu mal vorbei
#28 erstellt: 01. Jul 2023, 17:26

Dezember52 (Beitrag #27) schrieb:
Das habe ich schon in#4 empfohlen.
Hast du auch wirklich einen Werksreset gemacht?
Einen anderen HDMI Eingang hast du auch getestet?
Es besteht dann noch die Möglichkeit, das das HDMI Board defekt ist.


Den Werksreset hab ich mehrfach durchgeführt.
Einen anderen HDMI Eingang hab ich schon getestet. Hat auch nichts gebracht.

Vermutlich ist vielleicht etwas defekt.
pegasusmc
Inventar
#29 erstellt: 01. Jul 2023, 17:33
Hast Du mal den ARC oder digitalen Ausgang des TV probiert ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
696 Probleme mit 4k
dude111 am 02.09.2020  –  Letzte Antwort am 11.10.2021  –  19 Beiträge
Onkyo TX-NR 696 Einmessen.
bluesky57 am 26.01.2020  –  Letzte Antwort am 31.03.2020  –  77 Beiträge
Einstellungsprobleme Onkyo TX-NR 696
mahifi am 29.02.2020  –  Letzte Antwort am 02.04.2020  –  10 Beiträge
Schlechter Sound bei Onkyo TX NR-696
rox0r984 am 09.11.2021  –  Letzte Antwort am 13.12.2021  –  9 Beiträge
Onkyo 696 Atmos Lautsprecher einstellen
franzli am 17.07.2022  –  Letzte Antwort am 18.07.2022  –  14 Beiträge
Onkyo 696 mit Teufel 4 THX Einstellungen
Athensboy am 03.04.2020  –  Letzte Antwort am 04.04.2020  –  2 Beiträge
4K im Onkyo 1009
eoskäpt'n am 19.08.2023  –  Letzte Antwort am 22.08.2023  –  9 Beiträge
Onkyo TX NR-696 Klangproblem mit Spotify
Handyman282 am 05.04.2021  –  Letzte Antwort am 23.07.2021  –  4 Beiträge
onkyo txnr 696 Probleme bei 5.1.2
zax1 am 27.02.2020  –  Letzte Antwort am 28.02.2020  –  22 Beiträge
Onkyo 696 und FB 7590 Wlan Probleme
HHFRANK am 13.04.2020  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.724

Hersteller in diesem Thread Widget schließen