Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

Onkyo TX-NR686- Modell 2018

+A -A
Autor
Beitrag
buddha11
Schaut ab und zu mal vorbei
#151 erstellt: 28. Mrz 2020, 22:22

buddha11 (Beitrag #150) schrieb:

buddha11 (Beitrag #149) schrieb:

buddha11 (Beitrag #134) schrieb:
Moin,liebe Gemeinde

Ich habe den onkyo tx nr686 und dieses blöde handshake Problem.
Angeschlossen sind eine X-Box one,panasonic Uhd, Dune Medienplayer alt mit HDMI 1.4,
und eine Apple tv4K Box an einen LG Oled B7 (glaube ich ist das).
Ich habe alles neue 4K HDMI 2.0 Kabel.Einzig der Apple macht keine Probleme.
Mich wundert das selbst der alte Dune nicht sofort erkannt wird.
Vielleicht kann mir einer helfen?
Danke



Moin,
Ich habe immer noch das gleiche Problem das der Onkyo nicht auf den jeweiligen.
Eingang springt wenn ich das Gerät(X-Box ,Dune Alter Medienplayer mit HDMI 1.4,Panasonic UHD)anmache.Außer beim apple tv 4k.CeC Steurung ist an den Geräten an wenn sie es denn unterstützen.Selbst wenn ich die jeweilige Taste zum jeweiligen Gerät auf der
Fernbedienung drücke springt er immer immer wieder auf TV zurück.Ich muß immer erst den Apple tv starten
damit ich auf die anderen Geräte mit den Onkyo zugreifen kann.
Kabel sind wie geagt alle neu.


Warum???



Moin ,

will keiner oder weiß es keiner oder zu undeutlich ausgedrückt oder zu doof ?
Ich hatte vorher einen Denon Receiver und der blieb auf den Kanal(Blu Ray) was ich wollte,
nur der Onkyo will das nicht.Er springt immer wieder auf tv zurück!dann drück ich wieder auf (Blu Ray)
dann nach 2-3 sekunden springt er wieder auf tv zurück.wenn ich zwischenzeitlich den Apple anmach
geht es merkwürdigerweise????



oder ich zu doof meinte ich !!!
anticucho
Stammgast
#152 erstellt: 30. Mrz 2020, 14:55
Ich vermute mal, du hast den TV per ARC verbunden? Bei mir ist es so, dass der AVR springt auch immer wieder zu TV wenn ich den BR-Player einschalte. Nach dem umswitchen bleibts dann aber auch da.

Zwischenzeitlich lief ARC bei mir nicht, es kam kein Ton an. Da half dann am Ende nur ein Onkyo-Reset und die korrekte Zuweisung ARC->TV in den Einstellungen. Evtl. ist das ja für dich auch ein Ansatzpunkt?
anticucho
Stammgast
#153 erstellt: 06. Nov 2020, 21:32
sehe ich das richtig, dass ich keine Atmos-Decken/Front-Aufsetzboxen an den AVR anschliessen kann? (das müsste 9.1. sein?)
fplgoe
Inventar
#154 erstellt: 06. Nov 2020, 22:16
Du kannst durchaus 2 Höhenlautsprecher nutzen, als 5.1.2, also unten ein konventionelles 5.1 und dann zusätzlich 2 Höhenlautsprecher.
anticucho
Stammgast
#155 erstellt: 06. Nov 2020, 22:23
ah ok...stellt sich dann die Frage, ob man mehr von 7.1 oder 5.1.2 hat...
Der_Eld
Stammgast
#156 erstellt: 06. Nov 2020, 22:32
5.1.2 bringt immersiven Sound (3D).
7.1 sorgt für eine geschlossenere untere Ebene, ist aber auch eine Frage des vorhandenen Platzes/Raums damit es sich voll entfaltten kann.

Aus Erfahrung kann ich sagen das zwei Höhenkanäle die Erfahrung und das Erlebnis stärker verändern als Back Surrounds.
fplgoe
Inventar
#157 erstellt: 06. Nov 2020, 22:33
Ganz klar vom 5.1.2. die BackSurrounds bringen in den seltensten Fällen viel.

Probiere es doch aus, sichere die Einstellungen hänge oder stell die Höhenlautsprecher (z.B. auf die Schrankwand in der Front) provisorisch auf, miss ein.
anticucho
Stammgast
#158 erstellt: 09. Nov 2020, 00:49
Danke euch beiden

Habe einen Thread zum Thema aufgemacht, damit es hier nicht vollgespammt wird http://www.hifi-foru...m_id=46&thread=42628

Wäre für weitere Kommentare dort dankbar
anticucho
Stammgast
#159 erstellt: 04. Feb 2021, 17:25
https://www.intl.onkyo.com/support/firmware/tx-nr686.html

Latest Firmware Number (16 digits):1071-2000-1070-0011
As of 14 January 2021

Change login method of TIDAL for enhancing security.*
 *Please refer to the link below for more details.
 https://www.onkyo.com/manual/sup/upd/tidal_onk.pdf
Fix the issue that cannot display the logo of certain TuneIn Radio stations.
Improve reception capability in certain TuneIn Radio stations.
Minor bug fixes and improvements stability.
Hoerandner
Neuling
#160 erstellt: 19. Feb 2021, 14:32
Hallo, bitte um Hilfe
erste Frage: der TXT- NR686 ist mittels ARC mit dem Fernseher verbunden und das Soundsystem ist 5.1.
Wie kann ich den Fernsehton, wenn die Anlage läuft, auf einen ca 10 m getrennten Raum übertragen?
Durch eine Glasscheibe sehe ich von diesem Raum (Badewanne) auf den Fernseher.. Dort benötige ich entweder einen Bluetooth oder Wlan? Lautsprecher. Wer hat bitte eine passende Idee?

zweite Frage: beim Abspielen von airplay werde ich bei diesem Onkyo immer nach einem Code gefragt? Ich finde keinen und kann den auch nirgends zurücksetzen
Vielen Dank für die Unterstützung

ich hoffe ich bin hier richtig?
anticucho
Stammgast
#161 erstellt: 02. Sep 2021, 22:37
btw habt ihr den equalizer eingestellt, welche einstellungen habt ihr genutzt?
Star_Soldier
Inventar
#162 erstellt: 18. Jan 2022, 22:38
Ich brauche von den 686 Besitzern mal ein besonderes Maß.

Wie tief ist der Onkyo und zwar ohne Anschlüsse aber mit dem Lautstärkeregler und wie tief mit Regler und Anschlüssen.

Wie zufrieden seid ihr noch mit dem Gerät? Ich bin am überlegen mir den AVR zu holen aber ich habe echt ein beschissenes Platzproblem.
cmsa
Ist häufiger hier
#163 erstellt: 20. Jan 2022, 17:20
Zur Zufriedenheit:
Die Grundfunktion ist immer da.

Probleme:
Der Computer scheint über den Betrieb hinweg immer zäher zu werden, vielleicht hängende Prozesse.
Das äußert sich hier bei den Funktionen DAB+, Spotify, Fernbedienung über App.
Kaltstart erforderlich, dann ist wieder eine Zeitlang (Monat) Ruhe.
DAB+ ist manchmal wackelig.

Maße nehme ich mal ab, wenn sonst keiner Zeit hat.
cmsa
Ist häufiger hier
#164 erstellt: 20. Jan 2022, 21:34
20mm Volume Regler
345 Gerätetiefe
25mm Lautsprecher Schraubklemmen

Die HDMI Ports liegen direkt über den Schraubklemmen, schmale Seite Richtung Klemmen, es müsste also über die Breite gewinkelte HDMI Stecker geben.
Star_Soldier
Inventar
#165 erstellt: 21. Jan 2022, 10:32

cmsa (Beitrag #164) schrieb:
20mm Volume Regler
345 Gerätetiefe
25mm Lautsprecher Schraubklemmen

Die HDMI Ports liegen direkt über den Schraubklemmen, schmale Seite Richtung Klemmen, es müsste also über die Breite gewinkelte HDMI Stecker geben.



Vielen Dank.

Hast du mal bei Onkyo angefragt, wegen dem Softwareproblem?
mattberlin1
Ist häufiger hier
#166 erstellt: 21. Jan 2022, 16:46
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob es durch das letzte Update gekommen ist:

Wenn ich auf das Web-Interface des Receivers zugreifen möchte, braucht es nun einen Nutzenamen und ein Passwort.

Hat von Euch jemand auch das Problem?


Hier gibt es einen Hinweis auf ein neues Web-Interface, aber die Zugangsdaten ciuser gehen nicht.

EDIT:
Der Zugang lautet admin/admin


[Beitrag von mattberlin1 am 21. Jan 2022, 16:55 bearbeitet]
anticucho
Stammgast
#167 erstellt: 10. Mrz 2023, 16:30
die bluetooth verbindung war ja schon immer hakelig, nun klappt es wiederum nicht mehr. ist gepairt, status sagt auch OK, nur die wiedergabe von 3 unterschiedlichen quellen funzt nicht. außer reset habe ich wohl kaum andere optionen!?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-NR686 Sleep Timer
grenzwertig33 am 13.05.2019  –  Letzte Antwort am 14.05.2019  –  2 Beiträge
Onkyo TX-NR686 kein ACR?
babylon05 am 01.01.2020  –  Letzte Antwort am 04.01.2020  –  4 Beiträge
Onkyo TX-NR686 - Pegelkalibrierung / OSD
Der_Eld am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 07.01.2020  –  3 Beiträge
ONKYO TX-NR686 HDMI durchschleifen?
Mrosi am 17.01.2020  –  Letzte Antwort am 11.03.2021  –  4 Beiträge
TX-NR686 HDR+
cmsa am 05.08.2019  –  Letzte Antwort am 06.08.2019  –  4 Beiträge
Onkyo TX-NR636 durch TX-NR686 ersetzen?
Dukieduke am 26.08.2018  –  Letzte Antwort am 29.08.2019  –  11 Beiträge
Kabellose Surroundlautsprecher mit Onkyo TX-NR686 möglich?
sr4003 am 23.05.2019  –  Letzte Antwort am 25.11.2019  –  6 Beiträge
Onkyo TX-NR686 mit Apple TV steuern?
born81 am 26.05.2019  –  Letzte Antwort am 27.05.2019  –  3 Beiträge
Onkyo TX-NR686 grillt meinen TV!
DarthLuda am 30.10.2021  –  Letzte Antwort am 30.10.2021  –  3 Beiträge
tx-nr686 probs mit Displayport
frankthenet1 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 13.01.2020  –  12 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.710