Onkyo TX-NR646 mkv abspielen

+A -A
Autor
Beitrag
Ad0r
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Jun 2016, 23:48
Hallo,

kann ich mit dem Onkyo TX-NR646 per DLNA von einem NAS Server mkv-Dateien abspielen?

Gruß
Fabian
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 22. Jun 2016, 23:50
nein, das geht mit keinem AVR
Ad0r
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Jun 2016, 00:48
Danke für die Info.

Was brauch ich dann, so ein Mediaplayer? Oder was ist das beste für mich?
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 23. Jun 2016, 08:17
Ja, entweder einen TV, Mediaplayer oder Blurayplayer der die von dir gewünschten Formate unterstützt.
Ad0r
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Jun 2016, 10:34
Was ist denn ein Mediaplayer? Wenn ich danach suche finde ich eigentlich immer den "Windows Mediaplayer".
Fuchs#14
Inventar
#6 erstellt: 23. Jun 2016, 10:39
- Apple TV
- Fire TV
- Roku Player
- WD Live
- und 14665214558 andere....


http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=181
Ad0r
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Jun 2016, 10:45
Ok was ist denn dann für mich die richtige Wahl des Produktes? Ich habe ein Zyxel NSA325v2
NAS und möchte Filme die meist als MKV-Datei oder DVD rumliegen streamen und im Wohnzimmer schauen (vom NAS).
Fuchs#14
Inventar
#8 erstellt: 23. Jun 2016, 10:47
Frag in dem verlinkten Thread nach, da sind die richtigen Leute unterwegs, ich nutze sowas nicht.
Igelfrau
Inventar
#9 erstellt: 23. Jun 2016, 15:17
Testweise Fire TV Stick holen, KODI darauf installieren, fertig.
Dürfte die relativ günstigste Lösung sein.
boyke
Inventar
#10 erstellt: 23. Jun 2016, 15:56
Welcher TV?
Ad0r
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 24. Jun 2016, 09:43

Testweise Fire TV Stick holen, KODI darauf installieren, fertig.
Dürfte die relativ günstigste Lösung sein.

Habe kurz danach gesucht und direkt die Info gefunden, dass es aktuell nicht mehr funktioniert weil irgendwas gemacht wurde oder irgendeine App entfernt wurde oder so.


Welcher TV?

Ich habe einen alten (6 Jahre) Panasonic Plasma TV. Ich denke wenn dann würde ich das eher an den Onkyo anschließen oder?
gekko500
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 08. Jul 2016, 20:52
Noch besser: Himedia Q10 II oder neuer kaufen. Gibts auch als UHD Player. Der spielt alles ab, auch mkv, iso, 3D iso usw. Hab 2 davon und bin sehr zufrieden. Bedienen kannst Du das Teil sogar über´s Smartphone, Tablet usw. (Android 5.1).
Einfach per HDMI 1.4 direkt an den TV oder über einen AV Reciever (zb. Onkyo TX NR808) anschließen


[Beitrag von gekko500 am 08. Jul 2016, 20:58 bearbeitet]
tino11
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 10. Jul 2016, 22:17
Hab seit zwei Jahren ein Raspberry mit Kodi drauf (Openelec).
Funktioniert super und dürfte alle deine Wünsche erfüllen.
Kosten liegen so bei 50 - 60,- €

PS: Bei mir läuft auch eine Zyxel und dort liegen viele meiner Filme.
MKV, BD , DVD ......


[Beitrag von tino11 am 10. Jul 2016, 22:19 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX-NR646 - Einstellungen
SpiderFX am 12.11.2015  –  Letzte Antwort am 13.11.2016  –  22 Beiträge
Onkyo TX-NR646 brummt
ronny979 am 18.06.2016  –  Letzte Antwort am 19.06.2016  –  4 Beiträge
Onkyo tx-nr646 Boxen anschlissen
diehand am 06.10.2015  –  Letzte Antwort am 06.10.2015  –  9 Beiträge
Onkyo TX-NR646 4K Problem
Cryptox am 18.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.10.2015  –  4 Beiträge
Onkyo TX-NR646 - Resolution Error ;-(
Bemple am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 27.10.2015  –  3 Beiträge
Onkyo TX NR646 Lautsprecher einmessen
gernomiogeronimoistirgendwo am 27.12.2015  –  Letzte Antwort am 27.12.2015  –  3 Beiträge
Onkyo tx-nr646 Resolution err
domo1989 am 22.06.2016  –  Letzte Antwort am 21.07.2016  –  12 Beiträge
Onkyo TX-NR646 zwei Fragen.
Ibo1 am 02.01.2017  –  Letzte Antwort am 02.01.2017  –  6 Beiträge
(TX-NR646) Kein Signal bei BlueRay abspielen
Fl0815 am 29.01.2017  –  Letzte Antwort am 30.01.2017  –  5 Beiträge
Wärmeentwicklung TX-NR646
Simser1 am 27.08.2015  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.731

Hersteller in diesem Thread Widget schließen