Onkyo Tx NR 616 und stereo

+A -A
Autor
Beitrag
roandreas#
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Mai 2014, 12:10
Hallo liebe Gemeinde,
aus Platzmangel habe ich auf meine Stereoanlage verzichtet und ales durch den AV laufen lassen. Ergebnis?Im Stereobetrieb eine Katastrophe!
Nicht nur das gesamte Feld ist gut nur für Partykeller ( höchstens, obwohl ich auf 70 gehenmuss um "vernünftig" im Raum zu hören) der Sound ist schlechter als bei eine mp3 128 Aufnahme. Schrecklich. ICh hatte den Denon PMA710 Verstärker und der Sound war in Ordnung.
Meine Konfiguration:
-vorne 2 Boston Acoustics A360, rest JBL Sorroundboxen.
-Quelle. Plattenspieler durch Musical Fidelity Phonoverstärker; angeschlossen an TV/CD analog
-Onyko CD Player direckt per coax an digital 1 angeschlossen
Kann mann vielleicht an extra Endstuffe für Stereo anschliessen? Wenn ja, wo?
Ich höre Musik nur im Stereobetrieb an. Also kein Merhkanal.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

LG

Andreas
std67
Inventar
#2 erstellt: 22. Mai 2014, 14:15
Hi

hast du den Denon einmessen lassen? In welchem Modus hörst du Musik?
Direct, Stereo etc?
roandreas#
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Mai 2014, 17:42
Hi, Denon einmessen? Was meinst du damit? Ich habe ursprünglich den Denon als reine Stereo Verstärker benutzt. jetzt läuft es über den Onkyo in pure modus. Ist das nicht OK?
std67
Inventar
#4 erstellt: 22. Mai 2014, 17:45
Hi

im Karton deines Onkyo liegt auch ein Mikrofon
Einstecken und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Und dann natürlich den Stereomodus nutzen das Direct und OureDirect die Einmessung umgehen

Das du im Puremodus so große Unterschiede festellst wundert mich aber
roandreas#
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Mai 2014, 17:52
Sorry ich kann nicht folgen. Denon ist ein Stereo Vollverstäker, den kann man nich messen. Die Einstellungen für Onkyo habe ich natürlich gemacht ( mit Messmikrofon ) Ich bin selber überascht obwohl ich wusste dass so ein AV nicht gerade gut ist für HiFi. Bei den Denon habe ich alle Kontrollen auf null, kein Loudness und es war richtig gut.
Also, wenn ich das richtig verstehe: pure modus umegehen und stereo ( mit Sub) benutzen?
std67
Inventar
#6 erstellt: 22. Mai 2014, 17:57
ja sorrry

hab im ersten Post aus Versehen Denon geschrieben, nicht verwirren lassen
roandreas#
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Mai 2014, 18:00
Ah OK. Ich versuch's mal danke. Eine Idee auch wegen der Anschluss von einen extra Ampli? Ich habe gelesen dass viele benutzen eine extra Endstufe für jeder Kanal...
roandreas#
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 24. Mai 2014, 16:56
Hi std67 (Stephan?), in der Tat ist besser in Stereo modus. Sogar ohne Sub da die BA's genug Bass reproduzieren.
Allerdings ist der Sound alles anderes als IO. Ich mache lediglich ein Vergleich mit der gleichen Geräte außer AV. Also, Denon, BA, Onkyo....Bin ich bestätigt in meine ursprünglicher Meinung dass ein AV nicht in der Lageist HiFi in Stereo zu wiedergeben? Es liegt tatsächlich an der 616 der nun einmal billig ist. ISt vielleicht der 929 ein tick besser?

Danke und LG
Andreas
roandreas#
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 24. Mai 2014, 17:43
Ich habe was neues interesantes entdeckt: Den Marantz SR 6008. Was meint Ihr im Vergleich zu den Onkyo TX NR 929??? Ist wenigstens fast 100 Euro preiswerter. Danke
XN04113
Inventar
#10 erstellt: 24. Mai 2014, 19:16
dann lieber den Denon X-4000, der hat im Gegensatz zum 6008 Audyssey MultEQ® XT32, das hätte erst der 7008
*earthman*
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 24. Mai 2014, 20:04

XN04113 (Beitrag #10) schrieb:
dann lieber den Denon X-4000, der hat im Gegensatz zum 6008 Audyssey MultEQ® XT32, das hätte erst der 7008


Ich bin vor ein paar Tagen vom 626er auf den X4000 umgestiegen und kann dem nur zustimmen...

Auch im Stereo-Betrieb absolut kein Vergleich
roandreas#
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 25. Mai 2014, 12:14
Ich glaube euch, danke für die Antworten. ABER: der Preisunterschied ist zu groß für mich. Leider...Ich meine ich muss auf jeden cent aufpassen und trotzdem gut musik hören
XN04113
Inventar
#13 erstellt: 25. Mai 2014, 12:16
verstehe ich nicht, den Denon bekommt man zum Preis den Marantz 6008
roandreas#
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 25. Mai 2014, 12:22
Nun ja, den Denon X4000 ist für 729 zu haben und der Marantz 6008 für 687...Wo du natürlich recht hast ist der Audisseyunterschied. Punkt für denon. Hmmm, mal sehen. danke auf jedem Fall.
JA, doch der Denon ist BESSER:
XN04113
Inventar
#15 erstellt: 25. Mai 2014, 12:48
frage mal diesen User nach den aktuellen Konditionen
roandreas#
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 25. Mai 2014, 12:55
Cool! Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX NR 616 Probleme
Niiggii am 12.07.2012  –  Letzte Antwort am 16.02.2013  –  12 Beiträge
Onkyo TX NR-616 oder Onkyo TX NR-1007
Enzo77 am 08.03.2013  –  Letzte Antwort am 08.03.2013  –  3 Beiträge
TX-NR-616 Problemchen
brumbrum40 am 12.12.2012  –  Letzte Antwort am 13.12.2012  –  2 Beiträge
Onkyo NR 616 troubleshooting
james8nx am 07.10.2012  –  Letzte Antwort am 07.10.2012  –  10 Beiträge
Bildmodi TX-NR 616
Spooky79 am 24.06.2012  –  Letzte Antwort am 25.06.2012  –  2 Beiträge
Onkyo tx-Nr 616 und Lautsprecher
Sexyboy1982 am 29.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.07.2012  –  6 Beiträge
Audyssey und Onkyo TX NR 616
roandreas# am 02.09.2013  –  Letzte Antwort am 04.09.2013  –  7 Beiträge
onkyo tx nr 616 lautstärkeregler ausbauen
papa-rene am 15.09.2013  –  Letzte Antwort am 05.02.2015  –  4 Beiträge
Onkyo TX-NR 616 Probleme - Kein Bild
schnejo am 11.03.2014  –  Letzte Antwort am 25.05.2014  –  5 Beiträge
Onkyo TX-NR 616 Frage Messmikropfon
mocototo am 25.11.2013  –  Letzte Antwort am 25.11.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.986
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.900

Hersteller in diesem Thread Widget schließen