Marantz SR8012 mit Bluetooth Kopfhörer verbinden?

+A -A
Autor
Beitrag
Haertig
Neuling
#1 erstellt: 06. Dez 2021, 20:19
Hi Community, ist es möglich mit irgend ein Adapter Bluetooth herzustellen damit ich meine Bluetoothkopfhörer von Bose anschließen kann? VG Härtig
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 06. Dez 2021, 22:08
Ja über den Kopfhörerausgang
Haertig
Neuling
#3 erstellt: 06. Dez 2021, 22:15
Okay. Ist das dann möglich gleichzeitig den Ton auf die Kopfhörer als auch meine normale Lautsprecher zu hören? Kannst du mir ein Adapter empfehlen?
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 06. Dez 2021, 22:34
Nein gleichzeitig geht das nicht, jeder Adapter mit Klinkenanschluss sollte geeignet sein
Haertig
Neuling
#5 erstellt: 06. Dez 2021, 23:52
Schade, aber danke.
XN04113
Inventar
#6 erstellt: 09. Dez 2021, 13:55
über den PreOut von Zone 2 könnte das auch klappen
Fuchs#14
Inventar
#7 erstellt: 09. Dez 2021, 14:48
Da gibt es aber keinen Downmix oder?
Haertig
Neuling
#8 erstellt: 09. Dez 2021, 19:46
Werde ich am Wochenende mal versuchen. Muss nur schauen was für ein steckeranschluss das ist.
Fuchs#14
Inventar
#9 erstellt: 09. Dez 2021, 19:51
2x cinch
Haertig
Neuling
#10 erstellt: 09. Dez 2021, 20:19
Danke. Dann muss ich nur den richtigen Bluetooth Adapter finden?
XN04113
Inventar
#11 erstellt: 09. Dez 2021, 21:14
nix Adapter, sondern BT Transmitter
prüfe welche Übertragsungsarten Dein Kopfhörer unterstützt und wähle dann den passenden Transmitter
Haertig
Neuling
#12 erstellt: 09. Dez 2021, 21:46
Keine Ahnung. Kopfhörer sind die Bose Quietcomfort 45?
XN04113
Inventar
#13 erstellt: 09. Dez 2021, 21:52
dann musst Du Dich halt informieren, bei Bose, wir suchen es nicht für Dich
https://www.zdnet.de...d-und-ldac-erklaert/
Haertig
Neuling
#14 erstellt: 09. Dez 2021, 22:12
Sorry. Was ich gefunden habe wäre AAC, aber ist als Laie selbstverständlich schwierig sich da den genauen überblick zu schaffen.
fplgoe
Inventar
#15 erstellt: 10. Dez 2021, 06:11
Im Grunde sind die Details auch nebensächlich, Du musst die Technik auch nicht bis ins Detail verstehen, eine Verbindung werden der Sender und Kopfhörer schon aushandeln. Wähle also einfach einen BT-Sender mit möglichst aktuellem Standard. Da die Dinger kein Geld kosten und man sie ja zum Testen bestellen und notfalls zurücksenden kann, kannst Du nicht viel falsch machen.

Du musst eben nur ggf. einen Klinke 6.3mm auf Cinch Adapter mitbestellen, falls Du mit abgeschalteten Lautsprechern leben kannst. Damit hättest Du die wohl beste Kompatibilität, was die Wiedergabe der Eingänge angeht.

Nutzt Du den Zone2 Ausgang, brauchst Du den Klinkeadapter nicht, aber bekommst auch nur die Denon internen Quellen (Tuner, Internetradio etc.), die analogen Eingänge ('Cinch rot/weiß') und digital zugespielt vermutlich nur in Stereo angebotene Signale. Kommt ein Mehrkanalton, bleibt der Zone-Ausgang stumm. Das gilt für die Signale der HDMI-Eingänge, Toslink oder Coax digital Audio genauso wie für ARC TV-Ton (!).

Und ein Timelag kommt auf dem Zone2 ohnehin dazu, weil die Hauptzone noch von Audyssey verarbeitet wird. Dass ließe sich ggf. per PureAudio umgehen. Ein Timelag kann auch von der Bluetooth-Verbindung hinzu kommen, das hängt aber eben von den unterschiedlichen möglichen Protokollen ab. Da hilft nur ausprobieren. Ach ja, Timelag ist wegen Lippensynchronität bei Filmen und Serien ggf. ein Problem. Nicht bei ein paar Millisekunden, aber wenn
zwischen Bild und Ton eine halbe Sekunde oder mehr liegen, sieht das schon merkwürdig aus.


[Beitrag von fplgoe am 10. Dez 2021, 06:12 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz SR8012
Jack_Daniel am 14.03.2021  –  Letzte Antwort am 16.03.2021  –  5 Beiträge
Marantz SR8012
MRSony am 17.10.2017  –  Letzte Antwort am 18.10.2017  –  2 Beiträge
Marantz SR7010 mit Bluetooth Kopfhörer
Mirka21 am 15.03.2017  –  Letzte Antwort am 15.03.2017  –  2 Beiträge
SR8012 WLAN Probleme
mediadigest am 01.01.2019  –  Letzte Antwort am 09.01.2019  –  3 Beiträge
Kopfhörer am Marantz 7009
criptator am 25.09.2022  –  Letzte Antwort am 22.12.2022  –  2 Beiträge
Marantz AV-Receiver 2017 - SR5012, SR6012, SR7012, SR8012
berti86 am 14.04.2017  –  Letzte Antwort am 17.02.2022  –  1119 Beiträge
analoge Eingänge beim marantz sr8012 geben keinen Ton ab
mbsauger am 03.07.2020  –  Letzte Antwort am 04.07.2020  –  7 Beiträge
Marantz mit Echo Dot verbinden
kinz2003 am 11.03.2020  –  Letzte Antwort am 26.12.2020  –  12 Beiträge
Bluetooth-Problem mit Marantz Cinema 60
JSB1750 am 02.05.2023  –  Letzte Antwort am 03.05.2023  –  3 Beiträge
Ausgang für Bluetooth definieren
dig1978 am 15.05.2018  –  Letzte Antwort am 17.05.2018  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.698

Hersteller in diesem Thread Widget schließen